25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Risikoanalyse Dresden Jobs und Stellenangebote

16 Risikoanalyse Jobs in Dresden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Risikoanalyse in Dresden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Risikomanager - Finanzierung / Analyse / Versicherung (m/w/d) merken
Risikomanager - Finanzierung / Analyse / Versicherung (m/w/d)

aifinyo AG | 01067 Dresden

Unsere oberste Priorität ist die Zufriedenheit und der Erfolg unserer Kunden. Wir bieten maßgeschneiderte Finanzierungslösungen mit einem klaren Fokus auf Risikomanagement. Durch die Analyse betriebswirtschaftlicher Unterlagen und Bonitätsinformationen beurteilen wir die wirtschaftliche Lage unserer Klienten. Anhand dieser Auswertungen unterstützen wir unser Management sowie Banken bei strategischen Entscheidungen. Darüber hinaus helfen wir bei der Festlegung und Überwachung von Versicherungslimits. Ein abgeschlossenes Studium im Finanzbereich oder eine Bankausbildung ist Voraussetzung – idealerweise ergänzt durch erste Kreditbereichserfahrungen und eine Leidenschaft für analytische Arbeit. +
Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Freiberuflicher Trainer für Laserschutz-Seminare (m/w/d) merken
IT Security Manager im Produktionsumfeld (m/w/d) - KRITIS / Informationssicherheit merken
Consultant OT Security - Industrielle Produktion (all genders) merken
Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) 2026! merken
Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) 2026!

KÖTTER Services | 01067 Dresden

Kaufmännischer Bereich: Markt- und Kundenorientierung, Risikomanagement, betriebliche Angebotserstellung, Auftragsbearbeitung. Damit wirst du ein Teil von KÖTTER Services: Guter Hauptschulabschluss oder höherwertiger. Mindestalter 18 Jahre. +
Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT Architect (m/w/d) merken
IT Architect (m/w/d)

CANCOM SE | 01067 Dresden

Entwicklung von Zielarchitekturen und IT-Roadmaps für unsere Kunden; Strategische Beratung auf Geschäftsführungs- und managementebene zur Optimierung und Ausrichtung der IT an Geschäftsstrategien und Unternehmensprozessen; Maßnahmenplanung, Risikomanagement +
Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit CANCOM SE | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektkaufmann / Baukaufmann (w/m/d) merken
Projektkaufmann / Baukaufmann (w/m/d)

HeyJobs GmbH | 01067 Dresden

Projektbewertung in kaufmännischen Systemen; Die Datenpflege hinsichtlich Stamm- / Bewegungsdaten, Vorschauwerte, Finanzierung und Projektabrechnung u. v. m. führst du durch; Du unterstützt bei allen Fragen der Finanzierung die Projektleitung; Das Mitwirken beim Risikomanagement +
Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektkaufmann / Baukaufmann (w/m/d) merken
Projektkaufmann / Baukaufmann (w/m/d)

Deutsche Bahn AG | 01067 Dresden

Projektbewertung in kaufmännischen Systemen; Die Datenpflege hinsichtlich Stamm- / Bewegungsdaten, Vorschauwerte, Finanzierung und Projektabrechnung u. v. m. führst du durch; Du unterstützt bei allen Fragen der Finanzierung die Projektleitung; Das Mitwirken beim Risikomanagement +
Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
DevOps/DevSecOps Architect (m/w/d) - NEU! merken
DevOps/DevSecOps Architect (m/w/d) - NEU!

secunet | 01067 Dresden

Durchführung von Sicherheitsbewertungen und Risikoanalysen; Beobachtung der aktuellen Bedrohungslage, um zeitnahe Maßnahmen zur Risikominderung zu gewährleisten ## Dein Profil; Echter Teamgeist: Mitarbeit in Teams, die Veränderungen vorantreiben; egal +
Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
VE2501 - Junior-Projektmanager*in (m/w/d) für Projekte im Bereich Infrastruktur, Industriebauten und öffentliche Bauten - NEU! merken
VE2501 - Junior-Projektmanager*in (m/w/d) für Projekte im Bereich Infrastruktur, Industriebauten und öffentliche Bauten - NEU!

THOST Projektmanagement GmbH | 01067 Dresden

Entwicklung von Maßnahmen und Handlungsempfehlungen; Vertrags- und Risikomanagement terminkritischer Bauprojekte ## Ihr Profil; Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Ingenieurwissenschaften (Bereich Bauwesen, Bauingenieurwesen, Baumanagement, Architektur +
Homeoffice | Jobrad | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Risikoanalyse Jobs und Stellenangebote in Dresden

Risikoanalyse Jobs und Stellenangebote in Dresden

Beruf Risikoanalyse in Dresden

Zwischen Analyse, Bauchgefühl und Dresden: Ein Blick auf die Welt der Risikoanalyse

Würde jemand behaupten, man könne als Risikoanalystin oder Risikoanalyst in Dresden einfach stoisch Formeln abarbeiten und das war’s, müsste ich lachen – oder, je nach Tagesform, leise fluchen. Die Wahrheit ist: Alles hier ist im Wandel, die Anforderungen, die Arbeitsweisen, sogar die eigentliche Definition von „Risiko“. Wer als Berufseinsteiger oder erfahrene Kraft in den Bereich Risikoanalyse eintaucht, landet mitten in einer Grauzone zwischen Zahlen, Menschen und den lokalen Merkwürdigkeiten der Elbstadt. Klingt vage? Ist es manchmal auch. Aber genau das macht’s interessant.


Aufgaben jenseits der Schubladen – was in Dresden wirklich zählt

Viele glauben, Risikoanalyse sei ein Job voller Excel-Tabellen, Versicherungsmathematik und endlosem Compliance-Geplänkel. Falsch gedacht. Natürlich, analytisches Denken, Methodenkenntnis und schlicht Zeitgeist im Umgang mit Daten sind Pflicht. Doch ein gehöriger Teil dieser Arbeit spielt sich dort ab, wo das Skript aufhört – Sie wissen schon, wenn aus Modellen plötzlich politische Fragen werden oder lokale Besonderheiten den Fahrplan sprengen. Dresden lebt von Mittelstand und Hightech, von traditionsreichen Branchen und frischen Start-ups am gleichen Ufer. Da sieht Risiko manchmal anders aus als im restlichen Land. An einem Tag verschätzt man sich wegen einer Flutwelle an der Weißeritz, am nächsten irritiert ein Cybersecurity-Problem in einer Smart-Factory an der City-Grenze. Ewig gleiche Routinen? Die gibt’s allenfalls als Kurzurlaub, und das ist vielleicht auch gut so.


Qualifikationen, die niemand im Examen abfragt

Ganz ehrlich: Die Stellenausschreibungen lesen sich zwar, als müsste man mindestens die Differentialgleichung beherrschen, um zu überleben. Mag sein, dass das für manche Bereiche stimmt, vor allem in der Industrie und im Finanzsektor. In der Praxis aber braucht es oft eine Mischung aus handfestem Wissen (ja, ohne Datenmathematik und kritisches Urteilsvermögen geht’s nicht) und der berühmt-berüchtigten Menschenkenntnis. Wer hiesige Unternehmen analysieren will, sollte nicht nur sprechen können wie ein Controller, sondern auch zuhören wie ein Soziologe. Das klingt groß, ist aber keine Übertreibung. Ich habe selbst erlebt, wie ein einziges ungefragtes Detail zur lokalen Lieferkette den kompletten Risikoansatz auf den Kopf stellte. Solche Wendungen passieren in Dresden öfter als man denkt, vielleicht weil die regionale Wirtschaft so vielfältig ist – und so vernetzt.


Bezahlung und Entwicklung – nüchtern betrachtet

Die Frage, was Risikoanalyse in Dresden einbringt? Schwierig – aber konkret: Für Einsteigende startet das Gehalt meist zwischen 2.800 € und 3.400 €, je nach Branche, Vorbildung und eben jener Mischung aus Theorie und Praxis, die keiner so richtig definieren kann. Mit Berufserfahrung oder spezialisierten Zertifikaten – Stichworte Datenschutz, Nachhaltigkeit oder Finanzanalyse – gehen auch Sprünge auf 4.000 € bis 5.000 €. Ob das jetzt ›viel‹ ist? Kommt auf den Vergleich an. Wer mit der Dresdner Lebenshaltung kalkuliert, hat zumindest keine schlechten Karten – auch, weil viele Unternehmen mit Zusatzleistungen punkten, von Homeoffice über flexible Weiterbildung bis zu lokalen Mobilitätsangeboten. Manchmal wirkt das unaufgeregt bodenständig, aber im Alltag zählt ja, was am Monatsende auf dem Konto bleibt.


Dresden – Labor für Traditionsbewusstsein und technologischen Wandel

Was ich unterschätzt habe: Dresden hatte immer schon ein Talent dafür, Gegensätze in produktive Spannung zu bringen. Das merkt man spätestens dann, wenn sich in einem Team noch erfahrene Mitarbeitende aus der „alten Schule“ mit digitalen Talenten der TU Dresden die Klinke in die Hand geben. Da entstehen nicht nur kuriose Kaffeepausen-Diskussionen (Datenschutz hier, künstliche Intelligenz da), sondern oft auch neue Ansätze für die Praxis. Die jüngsten Themen – Cyberrisiken, Nachhaltigkeit, Lieferkettensorgfaltspflichten – haben viele Berufsbilder im Risiko-Umfeld neu durcheinandergewirbelt. Und ehrlich: Die Experimentierlust hier ist greifbar, auch wenn manche den Wandel skeptisch beäugen. Wir sind eben keine Silicon Valley-Kopie, sondern eine Stadt, die sich ihren eigenen Rhythmus aus Denker-Tradition und Hidden-Champion-Mentalität bewahrt. Für mich persönlich ist das ein Pluspunkt.


Chance, Frust und Ehrgeiz – warum sich Risikoanalyse lohnt (oder nervt)

Manchmal frage ich mich selbst, warum ich diesen Job liebe. Die Antwort wechselt. Es ist die Mischung aus Fakten und Bauchgefühl, aus Standardisierung und Improvisation. Wer Lust hat, in Dresden Risiken zu bewerten, muss sich auf Überraschungen einlassen können – und auf ein Umfeld, das zwischen neuen Technologien und lange gewachsenen Beziehungen oszilliert. Perfekt ist das nie, aber für mich ergibt sich gerade aus dieser Unvollkommenheit eine gewisse Stabilität. Vielleicht ist es am Ende genau das – oder das unerwartete Lächeln, wenn ein Risiko doch mal rechtzeitig erkannt wurde.


Diese Jobs als Risikoanalyse in Dresden wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Referent (m/w/d) Bereich Risikoanalyse in der Abteilung Risikocontrolling

SAB Sächsische Aufbaubank Förderbank | 01067 Dresden

Die Sächsische Aufbaubank (SAB) ist ein verlässlicher Partner für die Förderung von zukunftsorientierten Projekten in Sachsen. Mit starken Partnern auf verschiedenen Ebenen werden individuelle Lösungen und innovative Finanzierungskonzepte entwickelt, um die Entwicklung Sachsens voranzutreiben. Die SAB bietet passende Förderprogramme für Privatpersonen, Vereine, Forschungsträger und Kommunen an. Im Risikocontrolling der Bank wird derzeit ein Referent zur Unterstützung der Analyse und Berichterstattung in Teilzeit gesucht. Die Stelle ist befristet bis Dezember 2025 und kann am Standort Leipzig oder Dresden besetzt werden. Bewerben Sie sich jetzt für diese verantwortungsvolle Aufgabe und bringen Sie Ihre Expertise in die Gruppe Risikoanalyse ein.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.