25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Risikoanalyse Dortmund Jobs und Stellenangebote

32 Risikoanalyse Jobs in Dortmund die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Risikoanalyse in Dortmund
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
PMO-Manager*in (m/w/d) Bau- und Infrastrukturprojekte - NEU! merken
PMO-Manager*in (m/w/d) Bau- und Infrastrukturprojekte - NEU!

Rohrleitungsbau Münster GmbH | 44135 Dortmund

Gantt-Planung, Risikoanalyse, Multiprojektsteuerung); Versierter Umgang mit Microsoft Office sowie idealerweise mit ERP-, DMS- und; Prozessvisualisierungssystemen; Analytisches Denkvermögen, strukturierte Arbeitsweise und hohe Eigenverantwortung; Kommunikationsstärke +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dezentraler Compliance-Officer (m/w/d) für das IT-Ressort merken
Gewerbe - Kundenbetreuer:in im Außendienst (m/w/d) merken
Gewerbe - Kundenbetreuer:in im Außendienst (m/w/d)

LEUE & NILL GmbH + Co. KG | 44135 Dortmund

Kundenbetreuer:in im Außendienst (m/w/d): Betreuung und Beratung bestehender Kundenverbindungen; Risikoerfassung, Risikoanalyse und Risikobeurteilung; Einholung und Erstellung bedarfsorientierter Angebote; Beobachtung und Auswertung der Marktentwicklung +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Vermögenswirksame Leistungen | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanager / Kanzleimanager (m/w/d) merken
Projektmanager / Kanzleimanager (m/w/d)

Zeptrum Dr. Adamsen PartG mbB | 44787 Bochum

Sich in den Bereichen Rechnungslegung, Steuern, Compliance, Risikomanagement und Kanzleimanagement auskennen. Analytisch denken, strukturiert arbeiten und kreative Lösungsansätze entwickeln können. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Expertin/Experten (m/w/d) für BCM und IT-Grundschutz merken
Expertin/Experten (m/w/d) für BCM und IT-Grundschutz

Ruhr-Universität Bochum | 44787 Bochum

Risiko- und Bedrohungsanalysen, Business Impact Analyse, Erstellung von BCM-Berichten, Übungsplanung, Review von Notfallplänen; Mitwirkung an Konzepten, Richtlinien und Handlungsempfehlungen zur Informationssicherheit und zum IT-Notfallmanagement; Mitwirkung +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Project Scheduler (m/w/d) (w/m/d) merken
Senior Project Scheduler (m/w/d) (w/m/d)

Brunel GmbH | 44135 Dortmund

Entwicklung von Risikoanalysen, Was-wäre-wenn-Szenarien sowie Ableitung präventiver Maßnahmen zur Terminabsicherung. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit Brunel GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Consultant OT Security - Industrielle Produktion (all genders) merken
Referent:in Energieportfoliomanagement merken
Referent:in Energieportfoliomanagement

Vonovia | 44787 Bochum

Analyse energiewirtschaftlicher und regulatorischer Entwicklungen und Ableitung von Handlungsempfehlungen; Einsatz von Prognose-, Bewertungs- und Optimierungstools zur Unterstützung fundierter Beschaffungsentscheidungen; Erstellung von Markt-, Risiko +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT Security Manager (m/w/d) – ISO & Operative IT-Sicherheit merken
IT Security Manager (m/w/d) – ISO & Operative IT-Sicherheit

Manufactum GmbH | 45731 Waltrop

Du führst regelmäßig Risikoanalysen durch, ermittelst Schutzbedarfe und bewertest unsere Sicherheitslage. Du berätst die Geschäftsführung und die verschiedenen Fachbereiche umfassend in allen Fragen rund um die Informationssicherheit. +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Corporate Controller International (m/w/d) merken
1 2 3 4 nächste
Risikoanalyse Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Risikoanalyse Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Beruf Risikoanalyse in Dortmund

Die Kunst der Risikoanalyse in Dortmund – zwischen Zahlen, Menschen und industriellem Puls

Es gibt Berufe, bei denen man spontan an edle Anzüge denkt, an Glasfassaden und PowerPoint-Marathons; Risikoanalyse in Dortmund gehört nicht zwingend dazu. Zumindest nicht in dieser Stadt, geprägt vom Erbe der Schwerindustrie – und zugleich vom Selbstverständnis, dass Wandel nicht immer das ist, was in Hochglanzbroschüren steht. Hier, mitten im Pott, sitzen Risk Analysts selten auf Wolken, sondern irgendwo zwischen Prüftabellen, Abwägungen und der handfesten Unsicherheit, was morgen an neuen Risiken auf den Schreibtisch flattert. Wer einsteigt, merkt schnell: Es geht nicht um seelenlose Metriken – sondern ums Erspüren von Gefahren, ums Rechnen mit Wahrscheinlichkeiten, ja, am Ende sogar um eine Art instinktiven Spürsinn. Oder bilde ich mir das nur ein?


Zwischen Technologie und Bauchgefühl: Wie Risikoanalysten im Ruhrgebiet wirklich arbeiten

Die Aufgaben sind weit weg vom Dreiklang „Daten rein – Bericht raus – fertig“. Die Firmen, gerade in Dortmund mit ihrer Nähe zu Anlagenbau, Logistik und IT-Dienstleistern, fordern heute analytische Fingerspitzen statt bloßer Excel-Akrobatik. Wirtschaftliche Volatilität, Cyberattacken, Störfälle im Produktionsnetzwerk – alles begegnet einem mal hübsch getarnt, mal mit dem Vorschlaghammer. Lernen? Ununterbrochen. Fast muss man schon Spaß an Überforderung haben, wenn sich die regulatorischen Rahmenbedingungen zum dritten Mal in sechs Monaten ändern oder plötzlich neue EU-Richtlinien zur kritischen Infrastruktur im Raum stehen. Und doch: Am Ende bleibt dieses Gefühl, gebraucht zu werden, selbst dann, wenn die Chefetage die Risiken lieber kleinreden möchte und die Kolleg:innen aus anderen Abteilungen die Analysten für notorische Schwarzseher halten. Wer glaubt, Risikoanalysis sei Verhinderungskunst – der hat den Kern nie verstanden.


Nachgefragt: Was Berufseinsteiger und Wechselwillige in Dortmund erwartet

Klingt alles etwas schwermütig? Muss nicht sein, zumindest wenn man die eigene Neugier wachhalten kann. Das Einstiegsgehalt – für Dortmund wohlgemerkt, nicht für Frankfurt oder München – bewegt sich meist zwischen 3.200 € und 3.700 €, mit Luft nach oben für Spezialfälle (wer’s besser verhandelt, schafft auch mal 4.000 € als Einsteiger mit passenden Vorerfahrungen). Spezialisten für Informationssicherheit, Umwelt- oder Compliance-Risiken können schon im zweiten oder dritten Jahr auf 4.200 € bis 5.000 € klettern, sofern man sich aus der Masse herausarbeitet und nicht vor anspruchsvollen Zertifikaten zurückschreckt. Von „Easy Money“ sind wir trotzdem weit entfernt – manchmal fühlt es sich eher wie bezahlte Dauerabsicherung an, weniger wie ein Siegeszug ins Management. Und: Die Anforderungen wachsen stetig, gerade wegen der Digitalisierung und lokalen Besonderheiten – etwa die vielen Hidden Champions aus Produktion und Logistik, die längst ihr eigenes Profil von „Risiko“ entwickelt haben. Es gibt übrigens überraschend viel interdisziplinäre Projekte oder Schnittstellen zu Data Science, Rechtsabteilungen und – natürlich – IT. Und trotzdem: Ohne analytisches Rückgrat und einen ordentlichen Schuss Teamgeist geht auf Dauer kaum was, sei der Hintergrund noch so spektakulär.


Praxisalltag und Weiterbildungsdrang – ein Dornröschen steigt nicht auf

Was viele unterschätzen: Dortmunder Risk Analysts ticken nicht nur nach Vorschrift. Man versteht sich hier – ein Stück weit – als Problemlöser, manchmal auch als Schlichter zwischen Controlling und Ingenieurwesen. Ein typischer Tag? Gibt’s nicht. Mal dominiert das Gespräch mit Versicherern, dann wieder die Risikoabschätzung für ein neues Logistikhub am Hafen, schließlich das Durchforsten von Prüfdokumenten oder die Analyse der jüngsten Incident-Reports. Die Zahl der Weiterbildungsangebote hat spürbar zugelegt, stark getrieben vom Vormarsch digitaler Tools und dem lokalen Schulterschluss zwischen Industrie, Hochschulen und Fachverbänden. Aber: Die Crux ist nicht das Angebot, sondern die Energie, die man für all das aufbringen muss – Engineering Risk, IT Security, Compliance-Schulungen, Zertifizierungsmarathon … Wer nicht aufpasst, dreht sich schnell im Weiterbildungs-Karussell.


Persönliche Bilanz: Zwischen grauer Theorie und Dortmunder Realität

Manchmal frage ich mich, warum so viele an den gängigen Klischees hängen: Die Risikoanalyse als Abteilung ewiger Verhinderer, die Spaßbremsen der Innovation. In Dortmund funktioniert das so nicht – zu viel Dynamik, zu viel Bewegung im Markt. Ob Logistik, Chemie, IT oder Bau: Risiken werden hier pragmatisch gehandhabt, mit gelegentlich spektakulären Fehlern, aber eben auch überraschender Offenheit für Verbesserungen. Wer einsteigt, muss keine Kaltblütigkeit oder mathematischen Genius vorweisen – aber den Mut, auch mal gegen den stromlinienförmigen Firmengeist zu argumentieren. Nüchterne Analytik, gepaart mit der berühmten Dortmunder Direktheit, wird manchmal schmerzhaft unterschätzt. Am Ende ist Risikoanalyse hier ein Beruf wie ein gut bestellter Garten: Unaufgeregt, aber nie langweilig. Und gegen Unerwartetes ist man sowieso nie vollkommen gewappnet – dafür ist der Wandel im Ruhrgebiet einfach zu eigensinnig.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.