100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Risikoanalyse Aachen Jobs und Stellenangebote

255 Risikoanalyse Jobs in Aachen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Risikoanalyse in Aachen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Referent*in Sternsingen / Aktion Dreikönigssingen - NEU! merken
Senior Underwriter Engineering (m/w/d) merken
Senior Underwriter Engineering (m/w/d)

MSIG Europe SE | 50667 Köln

Risikoanalyse, Kalkulation der erforderlichen Prämie sowie Angebotserstellung und; verhandlung. Prüfung und Verhandlung von Vertragstexten (Wordings). Bedarfsbezogene fakultative Rückversicherungs-Disposition. +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit MSIG Europe SE | Betriebliche Altersvorsorge | Firmenwagen | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Underwriter Rechtschutz Spezialkonzepte (m/w/d) merken
(Senior) Underwriter Rechtschutz Spezialkonzepte (m/w/d)

ARAG SE | 40213 Düsseldorf

Als Underwriter:in im Bereich der Rechtsschutzversicherung trägst du maßgeblich zur Performance und Steuerung des Portfolios bei; Nach einer umfassenden Einarbeitung übernimmst du eigenverantwortlich die Risikoanalyse und -einschätzung des zu zeichnenden +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rechtsreferendar_in - Bereich HR Compliance / Arbeitsrecht merken
Associate Lead Security Architekt (m/w/d) merken
Associate Lead Security Architekt (m/w/d)

BWI GmbH | 52062 Berlin, Frankfurt, Hamburg, München, Nürnberg, Ulm, Bonn, Leipzig

Definition von Sicherheitsanforderungen in Migrations oder Dev Ops-Projekten; Beratung entlang des Entwicklungs- und Lebenszyklus (Nutzer- und Betreiber-Sicht); Mitwirkung bei der Erstellung von Angeboten, Ausschreibungen sowie Kostenkalkulationen; Risikoanalyse +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Freiberuflicher Trainer für Laserschutz-Seminare (m/w/d) merken
Freiberuflicher Trainer für Laserschutz-Seminare (m/w/d)

TÜV SÜD | 86150 Augsburg, Berlin, Dresden, Essen, Frankfurt am Main, Hamburg, Köln, Leipzig, Mannheim, München

Unseren Inhouse-Kunden; Vermittlung von Fachwissen u. a. zu: Rechtlichen Grundlagen und Regeln der Technik; Aufgaben und Verantwortung des Laserschutzbeauftragten; Lasertypen, Laserklassen und Grenzwerten; Wirkung von Laserstrahlung und Schutzmaßnahmen; Risikoanalyse +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Internal Auditor (m/w/d) merken
Senior Internal Auditor (m/w/d)

Kuraray Europe GmbH | 53840 Troisdorf

Die folgenden Aufgabenbereiche gehören zu dieser Rolle: Durchführung und Kontrolle des gesamten Prüfungszyklus – von der Risikoanalyse über die Prüfungsplanung und -durchführung bis hin zur Berichterstattung und Nachverfolgung von Maßnahmen; Identifikation +
Festanstellung | Work-Life-Balance | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Risikomanager (m/w/d) Asset-Liability-Management (ALM) merken
Risikomanager (m/w/d) Asset-Liability-Management (ALM)

S-PensionsManagement GmbH | 50667 Köln

Risikomanager (m/w/d) Asset-Liability-Management (ALM); Sie unterstützen die Risikomanagementfunktion im Hinblick auf die Risikobeurteilung, Risikoanalyse und Weiterentwicklung des Risikomanagementsystems. +
Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Manager BCM (m/w/d) merken
Senior Manager BCM (m/w/d)

Lidl Stiftung & Co KG | 40213 Düsseldorf

BIA), Risikoanalyse und Erstellung von Business Continuity Plänen; Sehr starke methodische und konzeptionelle Fähigkeiten; Hohe Eigenmotivation in Verbindung mit hoher sozialer Kompetenz und Teamfähigkeit; Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse; +
Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Manager BCM (m/w/d) merken
Senior Manager BCM (m/w/d)

Lidl Stiftung & Co KG | 50667 Köln

BIA), Risikoanalyse und Erstellung von Business Continuity Plänen; Sehr starke methodische und konzeptionelle Fähigkeiten; Hohe Eigenmotivation in Verbindung mit hoher sozialer Kompetenz und Teamfähigkeit; Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse; +
Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Risikoanalyse Jobs und Stellenangebote in Aachen

Risikoanalyse Jobs und Stellenangebote in Aachen

Beruf Risikoanalyse in Aachen

Zwischen Aachener Produktentwicklern und Prüfstatikern – Warum Risikoanalyse kein Randthema mehr ist

Risikomanagement, das klingt erstmal trocken, nach grauen Papieren und Tabellen voller Formeln, die in der Mittagssonne zu flimmern scheinen. Wer aber einmal erlebt hat, wie eine fehlerhafte Einschätzung buchstäblich eine Brücke ins Wanken bringt – der weiß: Risikoanalysten sind weit mehr, als die sprichwörtlichen Bedenkenträger. In Aachen, einer Stadt, die gerne stolz von sich behauptet, aus jedem zweiten Eck könnte ein Ingenieur stolpern, bekommt dieser Beruf tatsachlich eine überraschend vielschichtige Färbung.


Was tun die eigentlich – und wie?

Risikoanalyse heißt: Komplexität entwirren, Stolperfallen erkennen, Unwägbarkeiten benennen – und am Ende dafür sorgen, dass niemand unvorbereitet in die nächste Krise rauscht. In Aachen tickt die Branche dabei häufig technisch: Ob Automobilzulieferer, Forschungszentrum oder Versicherung – das Spektrum reicht vom Prüfen neuer Werkstoffe bis zum Bewerten von IT-Systemen in Windkraftanlagen. Ich frage mich oft, ob die Vielfalt nicht fast schon das größte Risiko ist: Wer kommt da überhaupt hinterher?


Die Arbeit findet selten in der Kathedrale – meist an der Schnittstelle zwischen Entwicklung, Recht, Management. Ein typischer Tag: Dokumente prüfen, Simulationen anschieben, einen Hauch Zahlenakrobatik, intensives Grübeln. Kein Job für schnelle Hauruck-Entscheider. Und nein, es reicht nicht, Excel zu mögen. Was viele unterschätzen: Kommunikation macht mindestens die Hälfte aus. Analysieren ist das eine; erklären, überzeugen, Sachverhalte so aufbereiten, dass die Kollegen im Labor, im Vorstand und in Produktion den Sinn erkennen, das andere. Hier trennt sich die Spreu vom Weizen.


Chancen, Stolpersteine – und das Gehalt zwischen Theorie und Praxis

Mal ehrlich: Wer in Aachen einen Einstieg sucht, dem fallen zuerst die großen Namen ein. Ob das zwingend der beste Weg ist? Ich habe den Eindruck, dass gerade Mittelständler aus dem Maschinenbau, Versicherungen oder spezialisierte Tech-Startups durchaus hungrig sind nach Quereinsteigern mit technischem Spürsinn. Aber: Papierwissen reicht nicht. Querdenken, Forscherdrang, ein Gespür fürs Unsichtbare – das zählt. Manche Kollegen nennen das die „Aachener Gewitztheit“. Klingt übertrieben, aber einen bestimmten Charme hat der Begriff.


Und ja, es gibt sie, die Zahlen – das Geld, um das doch die meisten heimlich kreisen. Einstiegsgehälter? In Aachen – soweit ich beobachte – bewegen sie sich meist zwischen 3.800 € und 4.500 €. Mit wachsender Erfahrung kann daraus rasch 5.000 € bis 5.800 € werden, vor allem im industriellen oder technologiegetriebenen Umfeld. Manch einer verdient, mit Spezialwissen (etwa im Bereich Cybersecurity oder Regulatorik), auch deutlich mehr – aber das will bekanntermaßen verdient werden (im doppelten Wortsinn).


Regionaler Alltag – Viel weniger Elfenbeinturm, als viele glauben

Wer nun vermutet, die Risikoanalyse in Aachen sei ein solitäres Tüftlerdasein, unterschätzt das soziale Geflecht. Ein gutes Drittel der Arbeit besteht, so zumindest meine Beobachtung, darin, zwischen den Abteilungen zu vermitteln. Die einen sprechen Bits und Bytes, die anderen schwören auf Normen – als Analyst oder Analystin wird man schnell zum Dolmetscher. Jetzt, wo Digitalisierung und Automatisierung in den Betrieben nicht nur Schlagworte, sondern handfeste Transformationsprozesse sind, wächst der Bedarf an Risikokompetenz mit jedem neuen Software-Update, jedem regulatorischen Schub aus Brüssel, jeder Liaison zwischen Forschung und Serie.


Das Klima? Tendenziell analytisch, manchmal pedantisch, aber selten humorbefreit. Die offene, manchmal fast ruppige Art, Dinge auszusprechen – ein Charakterzug, den ich in Aachen inzwischen ganz gerne mag. Ehrliche Fehlersuche, keine Angst vor Diskussionen. Und ja, gelegentlich fühlt man sich in Meetings wie ein Feuerwehrmann ohne Schlauch: Bloß nichts übersehen.


Was bleibt? Die Sache mit der Unsicherheit (und warum das kein Makel ist)

Vielleicht ist das der eigentliche Reiz: Risikoanalysten arbeiten nie mit einem vollständigen Puzzle. Immer gibt es Unbekannte, schwarmlockende Nebenwirkungen, die erst zehn Ecken weiter sichtbar werden. Wer damit nicht leben kann, wird in diesem Job (und übrigens, in Aachen ganz besonders) nicht wirklich glücklich. Aber für alle, die Lust haben, Denkwelten zu verbinden, den Dingen gern doppelt auf den Grund gehen, kurz: für Unruhestifter und Möglichkeitsdenker – genau hier spielt die Musik.


Manchmal frage ich mich, ob ich nicht selbst irgendwann das Risiko unterschätze, alles zu hinterfragen. Aber dann – was ist schon ein Arbeitstag ohne ein klein wenig Unsicherheit? Eben.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.