100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Restaurantfachmann Rostock Jobs und Stellenangebote

36 Restaurantfachmann Jobs in Rostock die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Restaurantfachmann in Rostock
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Kellner / Restaurantfachkraft (m/w/d) merken
Kellner / Restaurantfachkraft (m/w/d)

Vienna House by Wyndham Sonne Rostock | 18055 Rostock

Das Vienna House Sonne Rostock liegt im Herzen der Hansestadt und bietet 124 komfortable Zimmer sowie 9 moderne Meetingräume für bis zu 460 Personen. Mit einem reichhaltigen Frühstück auf der sonnigen Terrasse und einem Bistro, das französische Klassiker serviert, genießen Gäste kulinarische Highlights. Die Lobby und Bar sind perfekte Orte zum Networken oder Entspannen. Ein hoteleigenes Wellness- und Fitnessangebot sorgt für Erholung nach einem ereignisreichen Tag. Ideal für Stadtliebhaber, die die Ostsee und Warnemünde entdecken möchten, ist das Hotel auch eine ausgezeichnete Wahl für Geschäftsreisende. Entdecken Sie die lebendige Geschichte und den Handel der Hansestadt Rostock! +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Corporate Benefit Vienna House by Wyndham Sonne Rostock | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende Fachmann/Fachfrau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie (m/w/d) ab 01.08.2026 merken
Auszubildende Fachmann/Fachfrau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie (m/w/d) ab 01.08.2026

FH Rostocker Hotelbetriebs GmbH ScanHotels City | 18055 Rostock

Azubi Coach & Trainingsmanager begleiten dich durch die Ausbildung; viele Erfahrungen durch unsere 2 Hotels (446 Zimmer, 3 Bars, 3 Restaurants, Eventflächen); Teilnahmemöglichkeit an Meisterschaften und Wettbewerben; kostengünstige Verpflegung in unserem +
Erfolgsbeteiligung | Jobticket – ÖPNV | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Restaurantfachfrau / Restaurantfachmann (m/w/d) 5 Tage = 40h merken
Restaurantfachfrau / Restaurantfachmann (m/w/d) 5 Tage = 40h

Hotel ARTE Schwerin | Schwerin

Sie suchen eine zuverlässige und teamorientierte Arbeitsumgebung? Bei uns sind Eigenständigkeit und der Austausch mit Gästen und Kollegen ebenso wichtig wie Ihre persönliche Weiterentwicklung. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind von Vorteil, aber nicht zwingend. Wir bieten eine faire Vergütung mit attraktiven Zuschlägen für Sonn- und Feiertagsarbeit sowie eine digitale Arbeitszeiterfassung. Genießen Sie garantierte Urlaubsplanung über das Jahr hinweg, inklusive mindestens 14 Tagen am Stück. Werden Sie Teil eines engagierten, gut ausgebildeten Teams, das Ihnen zudem Weiterbildungs- und Schulungsangebote bietet! +
Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Restaurantfachleute (m/w/d) Gourmetrestaurant "1751" merken
Restaurantfachleute (m/w/d) Gourmetrestaurant "1751"

Weinhaus Uhle | Schwerin

Trage in unserem Gourmetrestaurant "1751" zum Gästeglück bei: Erstklassiger Service für unvergesslich schöne Momente! Werden Sie jetzt Teil unseres freundlichen Teams und seien Sie ein erstklassiger Gastgeber. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachmann/-frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie (m/w/d) ab August 2026 merken
Ausbildung Fachmann/-frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie (m/w/d) ab August 2026

A-ROSA Travemünde | 23569 Travemünde

Du lernst in der Ausbildung unterschiedliche Themenfelder im F&B Bereich kennen: Restaurantservice (Buffet und à la carte); Bar; Bankettbereich; Veranstaltungsplanung Organisation und Durchführung; Administration und Marketing; Küche und Magazin. +
Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit A-ROSA Travemünde | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende Fachmann/Fachfrau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie (m/w/d) merken
Auszubildende Fachmann/Fachfrau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie (m/w/d)

Radisson Blu Senator Hotel Lübeck | 23539 Lübeck

Das Radisson Blu Senator Hotel in Lübeck bietet Fünf-Sterne-Luxus mit 224 Zimmern, dem Restaurant "Nautilo", Bars, Pool, Sauna und Banketträumen. Direkt am Ufer der Trave gelegen, besticht es mit einem malerischen Blick auf die Altstadt. Die Ausbildung in Gastgeberfunktionen umfasst Service, Dekoration, Veranstaltungsplanung und Abrechnungssysteme. Voraussetzungen sind ein Schulabschluss, Interesse an verschiedenen Kulturen, Teamgeist, Gastfreundlichkeit und Sprachkenntnisse. Bewerber sollten zudem eine freundliche Ausstrahlung und Flexibilität mitbringen. Möchtest du in der gehobenen Hotellerie durchstarten, könnte dies genau das Richtige für dich sein. +
Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Restaurantfachfrau (m/w/d) merken
Restaurantfachfrau (m/w/d)

IFA Fehmarn Hotel & Ferien Centrum | 23769 Fehmarn

Wir suchen ab sofort eine Restaurantfachfrau (m/w/d): Anstellungsart: Vollzeit. Gastgeber aus Leidenschaft: Sie begrüßen und betreuen unsere Gäste mit Herzlichkeit und einem Service, der in Erinnerung bleibt. +
Gutes Betriebsklima | Parkplatz | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende Fachfrau/-mann (m/w/d) für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie merken
Commis de Rang (m/w/d) merken
Commis de Rang (m/w/d)

Radisson Blu Senator Hotel Lübeck | 23539 Lübeck

Für unser Restaurant Nautilo suchen zum nächstmöglichen Termin eine/n engagierte/n und fachkundige/n. Commis de Rang (m/w/d): Anstellungsart: Vollzeit, Teilzeit. +
Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Stellvertretender Betriebsleiter (m/w/d) merken
Stellvertretender Betriebsleiter (m/w/d)

Block House Restaurantbetriebe AG | 18055 Rostock

Herzlichkeit, Freundlichkeit und Offenheit, um unseren Gästen das BLOCK HOUSE GEFÜHL zu schenken; Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Fachmann/-frau für Systemgastronomie, Restaurantfachmann/-frau oder Hotelfachmann/-frau; Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Restaurantfachmann Jobs und Stellenangebote in Rostock

Restaurantfachmann Jobs und Stellenangebote in Rostock

Beruf Restaurantfachmann in Rostock

Zwischen Kreideküste und Kronleuchter – Der Berufsalltag als Restaurantfachmann in Rostock

Wer in Rostock nach einem Beruf mit Substanz sucht, der findet sich nicht selten beim Blick in einen gedeckten Gastraum wieder – und vielleicht genau dort: zwischen Kuchengabeln und Champagnerglas, irgendwo beim Balanceakt zwischen hanseatischer Bodenständigkeit und touristischem Trubel. Im Ernst: Der Job als Restaurantfachmann – oder, politisch korrekter, als Restaurantfachkraft – hat hier an der Ostsee seinen ganz eigenen, manchmal widersprüchlichen Reiz. Rostock ist keine Metropole, klar, aber es ist auch alles andere als provinziell; und wer jemals während der Hanse Sail versucht hat, ein volles Tablett quer durch eine windgebeutelte Außenterrasse zu jonglieren, weiß, dass Servicehere eine eigene Kategorie ist.


Wert und Wandel im vermeintlichen Routine-Beruf

Viele unterschätzen, wie komplex dieser Beruf eigentlich ist. Stillsitzen? Fehlanzeige. Flexibilität, Menschenkenntnis, ein Minimum an mathematischer Begabung fürs Kopfrechnen (Kassenabschläge, Trinkgeldsplit, Sonderwünsche à la carte…). Was ändert sich regional? In Rostock haben sich die Anforderungen stillschweigend verschoben. Der alte Spruch „Wer nichts wird, wird Wirt“ zieht schon lange nicht mehr. Das Publikum ist kritischer, internationale Gäste sind Standard – und dazu kommt eine nicht zu unterschätzende Präsenz digitaler Bestellsysteme (Fluch und Segen zugleich, ehrlich gesagt). Plötzlich wird von der Servicekraft erwartet, die eigene Produktpalette im Schlaf zu können – von Mecklenburger Wild bis veganer Bowl, sehr zur Freude der Trendgastronomie, die zwischen Kröpeliner Tor und Stadthafen auf den Markt drängt. Ich habe beobachtet: Wer den Wandel ignoriert, bleibt im Abseits.


Vom Ostseecharme zum Alltagsstress: Was erwartet Berufseinsteiger wirklich?

Hand aufs Herz: Einsteiger, Quereinsteiger oder Wechselwillige werden in Rostock aktuell eher mit offenen Armen empfangen. Fachkräftemangel? Ja, das Wort kann keiner mehr hören, aber es bleibt die Wahrheit. Wer auf Zack ist, freundlich bleiben kann (selbst wenn der zwölfte Espresso verschüttet wird) und keine Angst vor langen Schichten hat, der findet schnell Anschluss. Klingt zunächst nach Selbstaufgabe. Aber: In vielen Häusern weht mittlerweile ein anderer Wind – familienfreundlichere Schichten, bezahlte Überstunden, regelmäßige Trainings für neue gastronomische Trends. Das Einstiegsgehalt bewegt sich laut meiner Erfahrung inzwischen meist zwischen 2.400 € und 2.900 €, wobei Spitzen je nach Lage, Haus und Nebensaison (!) bis 3.400 € drin sein können – Trinkgeld außen vor. Wer’s drauf anlegt, kann übers Jahr Zusatzverdienst einstreichen, der im bundesweiten Vergleich nicht versteckt werden muss. Ob das genug ist? Ansichtssache – aber im Vergleich mit anderen deutschen Regionen steht Rostock inzwischen solide da.


Zwischen Tradition, Technologie und Talent – Chancen und Stolpersteine

Es gibt Tage, da gleitet alles wie von selbst: das Serviceteam perfekt eingespielt, Gäste entspannt, Wetter gnädig. Und dann die anderen, an denen gefühlt alles schiefgeht – von der Technik bis zum Timing. Was ich damit sagen will: Wer in der Gastronomie besteht, muss mehr können als freundlich lächeln. Technische Affinität wird wichtiger, digitale Kassensysteme, Tischreservierung per Smartphone, Allergeneingaben im Bestellprozess – all das ist Realität, keine Modeerscheinung. Die Generation, die mit Papierblock und Kugelschreiber jonglierte, wird allmählich abgelöst – zumindest in den meisten Häusern zwischen Innerstadt und Warnemünde. Wer up to date bleibt, etwa durch interne Weiterbildungen oder den Sprung in die Barista-Kurse, hat nicht nur mehr Chancen, sondern hält sich wach. Apropos Tradition: Viele Betriebe in Rostock setzen auf einen Mix aus hanseatischer Servicetradition und moderner Gastronomiestrategie – so entsteht eine Mischung, die den Beruf keineswegs zur Sackgasse macht, sondern herausfordert.


Fazit? Gibt's hier nicht. Nur ein paar ehrliche Fragen.

Ist der Job als Restaurantfachmann in Rostock die berühmte „Lebensstellung“? Kommt drauf an – wie mutig, flexibel und nervenstark man ist. Jeder, der hier anfängt, wird mit unterschiedlichen Arbeitsbedingungen, Gästetypen, Stimmungswechseln und – nicht ganz unwichtig – Chancen zur persönlichen Weiterentwicklung konfrontiert. Bleibt der Beruf ein Knochenjob mit klarem Gehaltsdeckel? Vielleicht, aber das stimmt so pauschal nicht mehr. Wer bereit ist, mitzuwachsen und sich einzubringen, kann heute mehr bewegen als noch vor wenigen Jahren.


Oder, etwas salopper: Wer in Rostock zwischen Silbertablett und Smartphones bestehen will, darf sich ab und zu den Wind um die Nase wehen lassen – im besten Wortsinn.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.