25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Restaurantfachmann Mülheim an der Ruhr Jobs und Stellenangebote

147 Restaurantfachmann Jobs in Mülheim an der Ruhr die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Restaurantfachmann in Mülheim an der Ruhr
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zur Servicefachkraft (m/w/d) für Dialogmarketing - 01.09.2026 merken
Ausbildung zur Servicefachkraft (m/w/d) für Dialogmarketing - 01.09.2026

AOK Rheinland/Hamburg - Die Gesundheitskasse | 40213 Düsseldorf

Während Deiner Ausbildung zur Servicefachkraft für Dialogmarketing wirst Du unsere Kundinnen und Kunden telefonisch und per E-Mail unterstützen. Du bist die erste Anlaufstelle für ihre Anliegen. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Servicefachkraft für Dialogmarketing (w/m/d)* 2026 merken
Ausbildung Servicefachkraft für Dialogmarketing (w/m/d)* 2026

Stadtwerke Gelsenkirchen GmbH | 45879 Gelsenkirchen

Während deiner Ausbildung bearbeitest du Anfragen, Aufträge und Reklamationen, was dein Kommunikationsgeschick fördert. Du lernst, professionelle E-Mails zu schreiben und die Kundendatenbank zu pflegen. Zudem erwirbst du Kenntnisse in der Erstellung von Angeboten und Präsentationsmedien. Wichtige Themen wie Telekommunikation, Datenschutz und rechtliche Vorgaben begleiten deine Ausbildung. Deine Benefits umfassen eine attraktive Ausbildungsvergütung von über 1.200 € sowie eine Abschlussprämie von 400 €. Teamarbeit und Wertschätzung stehen bei uns im Mittelpunkt – zusätzlich erwarten dich spannende Seminare und tolle Mitarbeiterrabatte. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Commis de Rang (m/w/d) merken
Commis de Rang (m/w/d)

Saitta Import GmbH | 40213 Düsseldorf

Die Firma Saitta Import GmbH besteht aus 2 gehobenen Restaurants (Saittavini und Prinzinger by Saittavini) und einer Weinfachhandlung (Prinzinger Wein) und ist seit 1998 in Düsseldorf präsent: Anstellungsart: Vollzeit. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Commis de Rang (m/w/d) - Vollzeitstelle in Düsseldorf merken
Commis de Rang (m/w/d) - Vollzeitstelle in Düsseldorf

Van der Valk Hotel Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

In unserem stilvoll eingerichteten 4-Sterne-Superior-Hotel mit 196 Zimmern, 16 lichtdurchfluteten Tagungsräumen, einem großzügigen Wellnessbereich sowie unseren gastronomischen Highlights – dem À-la-carte-Restaurant „ZiZou“ und der modernen „Beau Bar“ +
Arbeitskleidung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Commis de Rang (m/w/d) im Paris Club merken
Commis de Rang (m/w/d) im Paris Club

25hours Hotel Düsseldorf Das Tour | 40213 Düsseldorf

In Düsseldorf gehören Restaurant und Bar unter einen Namen: The Paris Club. Er steht für hochkarätige, französische Küche, raffinierte Drinks und für einen unvergleichbaren Ausblick über die Dächer der Stadt. +
Einkaufsrabatte | Teilzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Commis de Rang (m/w/d) WIR SUCHEN DICH: Chef de Rang / Commis de Rang merken
Auszubildende Fachmann/Fachfrau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft Kurier-, Express- u. Postdienstleistungen (m/w/d) in 2026 merken
Ausbildung Fachkraft Kurier-, Express- u. Postdienstleistungen (m/w/d) in 2026

DHL Group | Mülheim an der Ruhr

Starte deine Karriere als Fachkraft für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen (m/w/d) und profitiere von einer attraktiven Ausbildungsvergütung, die jährlich steigt. Mit einer monatlichen Vergütung von 1.334,26 Euro und hervorragenden Übernahmechancen sicherst du dir einen Arbeitsplatz mit Zukunft. In deiner praxisorientierten Ausbildung erhältst du 27 Tage bezahlten Urlaub und nimmst an einem Top-Azubi Programm teil, das unsere besten Auszubildenden fördert. Deine Aufgaben umfassen die Zustellung von Briefen und Paketen mit modernen, vollelektrischen Fahrzeugen. Zudem bist du für wertvolle Sendungen verantwortlich und hebst im Durchschnitt unter 10 kg. Starte jetzt durch und entdecke unsere attraktiven Mitarbeiterangebote! +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft Kurier-, Express- u. Postdienstleistungen (m/w/d) in 2026 merken
Ausbildung Fachkraft Kurier-, Express- u. Postdienstleistungen (m/w/d) in 2026

Deutsche Post DHL | Mülheim an der Ruhr

Werde Fachkraft für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen und übernehme verantwortungsvolle Aufgaben wie die pünktliche Zustellung von Briefen und Paketen. Deine Ausbildung beginnt mit einer attraktiven Vergütung von 1.270 Euro pro Monat, die jährlich steigt. Du profitierst von ausgezeichneten Übernahmechancen und 26 Tagen bezahltem Urlaub jährlich. Teilnahme an unserem Top-Azubi Programm fördert deine Talente besonders. Auch eine anschließende Ausbildung zum Kaufmann/-frau im dritten Jahr ist möglich. Du solltest körperlich fit, zuverlässig und belastbar sein, um bestens in unser Team zu passen. +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gastronomiefachkraft (m/w/d) merken
Gastronomiefachkraft (m/w/d)

Vabali Spa Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Vorerfahrungen im Gastronomiebereich und/oder eine Ausbildung im Gastgewerbe (Hotelfachmann*, Restaurantfachmann* oder Vergleichbares) sind wünschenswert; Bereitschaft zur Wochenend- und Feiertagsarbeit; Gute Deutsch- sowie Englischkenntnisse und Kommunikationsgeschick +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Restaurantfachmann Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Restaurantfachmann Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Beruf Restaurantfachmann in Mülheim an der Ruhr

Zwischen Kaffeetasse und Ruhrgebietscharme: Der Restaurantfachmann-Alltag in Mülheim

Was bringt einen dazu, sich ausgerechnet im Herzen des Ruhrgebiets hinter die Theke oder mitten ins Speisegewusel zu stellen? Der Beruf des Restaurantfachmanns – manche sagen barock, ich sage: verantwortungsvoll und (meist) realistischer, als das Berufsbild aus 80er-Jahre-Werbespots glauben machte. Wer in Mülheim an der Ruhr einsteigt oder umsteigen will, findet kein Kopfsteinpflaster-Idyll, aber einen Arbeitsmarkt, der mehr als nur Arbeitskraft verlangt – Menschlichkeit, Timing und gelegentlich ein dickes Fell.


Jobprofil: Handwerk, Dienstleistung und ein Schuss Improvisation

Das Arbeitsumfeld: Vielfältig. Mal klassisches Stammhaus, mal modernes Hotel. In Mülheim trifft man als Restaurantfachmann nicht auf Hochglanzgastronomie wie in Frankfurt oder Berlin, sondern auf eine Mischung aus ambitioniertem Mittelstand, traditionellen Kneipen und Familienbetrieben mit langer Historie. Die Aufgaben – ja, die kennt man: Gäste empfangen, beraten, Bestellungen aufnehmen, servieren; Tische decken; Zahlungen abwickeln. Aber das klingt auf dem Papier oft banaler, als es ist. Denn zwischen Teller balancieren und Weine decodieren braucht’s Fingerspitzengefühl. Wer hier einsteigt, lernt schnell: Es sind nicht nur Arbeitsschritte, sondern ein feines Spiel mit Erwartungen. Manchmal stolpert man auch – im übertragenen wie im wörtlichen Sinn.


Marktsituation: Zwischen Personalmangel und digitaler Unruhe

Klartext: In Mülheim – wie in vielen Städten im Ruhrgebiet – ist die Nachfrage nach Restaurantfachleuten hoch, nicht trotz, sondern gerade wegen Corona und dem großen Branchenbruch der letzten Jahre. Wer flexibel ist, hat Chancen. Die Anforderungen sind gestiegen. Kassensysteme mit digitalem Kniff, bargeldlose Bezahlung, Hygiene mit amtlicher Strenge – und parallel bleibt der Gast selbst der Unberechenbare, auf den sich alles ausrichtet. Der Konkurrenzdruck zwischen Betrieben ist spürbar, die Spreu trennt sich vom Weizen, sobald der Biergarten voll läuft. Ist das stressig? Absolut. Aber eben auch eine Gelegenheit, die eigene Routinen zu hinterfragen – und Fachkräfte, die selbstständig mitdenken, werden händeringend gesucht. Wer meint, er könne sich im sicheren Hafen der Routine ausruhen, wird rasch eines Besseren belehrt.


Vergütung und Perspektiven: Ehrliche Zahlen und die Frage nach dem Warum

Reden wir Tacheles: Das Einstiegsgehalt liegt in Mülheim meist im Bereich von 2.400 € bis 2.800 €. Mit einiger Erfahrung, zum Beispiel als Chef de Rang im Hotel, kann man auch an die 3.100 € bis 3.400 € heranrücken. Trinkgeld? Schwankt – und hängt oft nicht davon ab, wie viele Teller jongliert werden, sondern davon, ob man dem Gast »auf Augenhöhe« begegnet. Das muss man mögen: den täglichen Menschenkontakt, das schnelle Nachdenken in Ausnahmesituationen und die Bereitschaft, abends die letzte Kaffeemaschine auszuschalten. Ist das genug? Für viele ja – weil der Beruf mehr Nähe zulässt als ein Schreibtischjob, und die Option, sich weiterzuentwickeln, bleibt immer offen. Weiterbildungen etwa zum geprüften Restaurantmeister oder Sommelier werden auch in der Region zunehmend gefördert – ein zaghafter, aber spürbarer Fortschritt.


Regionale Eigenheiten und die Frage nach dem echten Mehrwert

Was unterscheidet Mülheim von Düsseldorf oder Essen? Ganz einfach: Ein gewisses Understatement, das nicht gleich jedem ins Gesicht springt. Die Gäste sind ehrlich, manchmal auch direkt. Aufgesetzter Service wird abgestraft – Authentizität zahlt sich hier mehr aus als gestanzte Freundlichkeit. Der Austausch im Team, quer durch Generationen und Kulturen, prägt den Alltag. Und obwohl die Digitalisierung langsam Einzug hält, bleibt das Wort des alten Stammgasts über den Barcode jeder Kundendatei zu stellen. Das gibt dem Beruf seine recht eigensinnige Würze: Wer bereit ist, von anderen zu lernen, kann schnell zum unverzichtbaren Teil des Betriebs werden. Oder auch skeptisch abwägen, ob die ewige Unwägbarkeit des Gastronomielebens auf Dauer reizvoll bleibt. Manchmal frage ich mich: Ist das noch Beruf, schon Berufung – oder ein bisschen von beidem?


Fazit? Gibt's eigentlich nicht – außer der Einladung, es selbst herauszufinden

Klar, vieles könnte man noch sagen: über Schichtsysteme, über saisonale Schwankungen, über die kleinen und großen Erfolgserlebnisse jenseits der Gehaltsabrechnung. Wer sich für die Arbeit als Restaurantfachmann in Mülheim entscheidet, sollte wissen – leichte Beute ist das nicht. Aber für die, die den Kontakt zum Menschen suchen und Routine mit Improvisation würzen wollen, ist es ein Beruf mit echtem Alltag – Ecken, Kanten, warmem Kaffee am Morgen und manchmal festem Händedruck am Abend inbegriffen. Der Rest ist Erfahrungssache. Oder, um ehrlich zu sein: einfach Leben.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.