50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Restaurantfachmann Gelsenkirchen Jobs und Stellenangebote

92 Restaurantfachmann Jobs in Gelsenkirchen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Restaurantfachmann in Gelsenkirchen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Auszubildende Fachmann/Fachfrau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie (m/w/d) merken
Restaurantfachfrau / Restaurantfachmann (m/w/d) im Restaurant Inside merken
Restaurantfachfrau / Restaurantfachmann (m/w/d) im Restaurant Inside

SPIELBANK Gastronomie Duisburg | 47051 Duisburg

Werden Sie Teil von MERKUR Entertainment NRW und bringen Sie Ihre Leidenschaft für Gastronomie ein! Als Restaurantfachkraft (m/w/d) gestalten Sie unvergessliche Erlebnisse für unsere Gäste. Hier trifft erstklassiger Service auf Spielspaß und kreative Küche. In Voll- oder Teilzeit suchen wir engagierte Teamplayer mit einer positiven Ausstrahlung. Ihre Aufgaben umfassen die Begrüßung der Gäste, die aktive Bewirtung und die Einhaltung der Hygienevorschriften. Werden Sie ein Geschichtenerzähler in unserer einzigartigen Gastronomie, wo Ihre Erfahrung im Servicebereich geschätzt wird! +
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit SPIELBANK Gastronomie Duisburg | Weiterbildungsmöglichkeiten | Aufstiegsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Commis de Rang (m/w/d) im Paris Club merken
Commis de Rang (m/w/d) im Paris Club

25hours Hotel Düsseldorf Das Tour | 40213 Düsseldorf

In Düsseldorf gehören Restaurant und Bar unter einen Namen: The Paris Club. Er steht für hochkarätige, französische Küche, raffinierte Drinks und für einen unvergleichbaren Ausblick über die Dächer der Stadt. +
Einkaufsrabatte | Teilzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicekraft (m/w/d) Restaurantfachfrau/mann mit abgeschlossener Berufsausbildung merken
Ausbildung zur Servicefachkraft (m/w/d)für Dialogmarketing - 01.09.2026 merken
Ausbildung zur Servicefachkraft (m/w/d)für Dialogmarketing - 01.09.2026

AOK Rheinland/Hamburg - Die Gesundheitskasse | 40213 Düsseldorf

Während Deiner Ausbildung zur Servicefachkraft für Dialogmarketing wirst Du unsere Kundinnen und Kunden telefonisch und per E-Mail unterstützen. Du bist die erste Anlaufstelle für ihre Anliegen. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende Fachmann/Fachfrau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie (m/w/d) merken
Auszubildende Fachmann/Fachfrau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie (m/w/d)

WELCOME HOTEL WESEL | 46483 Wesel

Welcome Hotels gehören zu den Top 50 der umsatzstärksten Hotelgesellschaften in Deutschland und bieten eine ideale Kombination aus Business- und Urlaubshotel. Hier steht der Mensch im Mittelpunkt – sowohl für Mitarbeiter als auch Gäste. Bei uns profitierst Du von einem unbefristeten Arbeitsvertrag und leistungsgerechter Bezahlung, ergänzt durch Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Unsere offene Unternehmenskultur fördert flache Hierarchien und Kommunikation auf Augenhöhe. Zudem erwarten Dich umfangreiche Benefits wie Mitarbeitertarife, Family & Friends Rabatte sowie 50% Discount auf F&B Leistungen. Starte Deine Karriere mit einem strukturierten Einarbeitungsplan und regelmäßigen Feedbackgesprächen bei Welcome Hotels! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit WELCOME HOTEL WESEL | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Commis de Rang (m/w/d) merken
Commis de Rang (m/w/d)

Saitta Import GmbH | 40213 Düsseldorf

Die Firma Saitta Import GmbH besteht aus 2 gehobenen Restaurants (Saittavini und Prinzinger by Saittavini) und einer Weinfachhandlung (Prinzinger Wein) und ist seit 1998 in Düsseldorf präsent: Anstellungsart: Vollzeit. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Commis de Rang (m/w/d) - Vollzeitstelle in Düsseldorf merken
Commis de Rang (m/w/d) - Vollzeitstelle in Düsseldorf

Van der Valk Hotel Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

In unserem stilvoll eingerichteten 4-Sterne-Superior-Hotel mit 196 Zimmern, 16 lichtdurchfluteten Tagungsräumen, einem großzügigen Wellnessbereich sowie unseren gastronomischen Highlights – dem À-la-carte-Restaurant „ZiZou“ und der modernen „Beau Bar“ +
Arbeitskleidung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bankett Commis de Rang (m/w/d) merken
Commis de Rang (m/w/d) WIR SUCHEN DICH: Chef de Rang / Commis de Rang merken
1 2 3 4 5 nächste
Restaurantfachmann Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Restaurantfachmann Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Beruf Restaurantfachmann in Gelsenkirchen

Zwischen Currywurst und Silbertablett: Der Berufsalltag als Restaurantfachmann in Gelsenkirchen

Von außen betrachtet ist das Ruhrgebiet nicht der sprichwörtliche Nabel der Haute Cuisine, schon klar. Und dennoch: Wer hier im Schatten alter Zechen als Restaurantfachmann den beruflichen Schritt wagt – sei es direkt nach der Schule, als Quereinsteiger oder aus der Lust auf Tapetenwechsel – landet in einem Spielfeld, das unterschätzt wird. Und vielseitiger ist, als mancher denkt. Kaum ein Beruf balanciert so gekonnt zwischen Fachlichkeit und Menschenkenntnis. Wer reflexhaft an Kellnern denkt, macht den ersten Fehler. Wer sich unter „Service“ nur Tablettschieben und Tellerpolieren vorstellt, den zweiten. Das eigentliche Handwerk liegt irgendwo dazwischen – mit unzähligen Schattierungen, vor allem hier im Revier.


Gelsenkirchen speist anders: Regionale Eigenheiten als tägliche Herausforderung

Zugegeben, das Ruhrgebiet hat nicht den Ruf einer Hotellerie-Hochburg wie Hamburg oder München. Alltag in Gelsenkirchen heißt manchmal: Der Gast kennt dich spätestens nach dem zweiten Besuch beim Vornamen. Smalltalk? Unvermeidlich. Und: Ein bisschen von allem muss man können – von Buffet bis Bierdeckelabrechnung, von Menüberatung bis Zapfanlagenschraubereien. Die Palette reicht vom urigen Grill bis zum Steakhouse, vom Vereinslokal bis zum Familienrestaurant. Und so flexibel sollte man eben sein. Gerade Einsteiger merken schnell: Hier zählt, was man anpackt, nicht was im Zertifikat steht. Ein Spagat zwischen Herzlichkeit und Professionalität – und manchmal auch zwischen allerlei Dialekten.


Verdienst, Realität und diese Sache mit den Ansprüchen

Ich will nichts schönreden. In Gelsenkirchen sind die Löhne nicht an der oberen Kante der Service-Gehälter angesiedelt. Wer auf 2.200 € bis 2.500 € als Einsteiger kommt, hat oft schon gut verhandelt; erfahrene Fachkräfte bewegen sich meist irgendwo zwischen 2.500 € und 2.900 €. Dazu gibt’s natürlich das, was oft bleibt – Trinkgeld (mitunter der eigentliche „Bonus“). Aber: Die Spreizung ist enorm. Abhängig vom Betrieb, den Arbeitszeiten, Saison und – nicht zu vergessen – der eigenen Belastbarkeit. Wer Temperaturen zwischen 25 und 40 Grad im Biergarten aushält oder sich vom letzten Pokalspiel nicht aus dem Takt bringen lässt, hat oft das entscheidende Plus. Was viele unterschätzen: In Hochzeiten arbeitet man nicht nur länger, sondern intensiver. Es gibt Abende im Service, die gehen auch an die Substanz. Aber ich kenne niemanden, der sich nach einem vollen Haus und durchgearbeiteten Samstag nicht zumindest ein bisschen wie ein Rockstar fühlt. Oder wie jemand, der es irgendwie allen gezeigt hat.


Modernisierung, Digitalisierung und die Realität zwischen Kassen und App – Ein Erfahrungsbericht

Die Branche in Gelsenkirchen steht nicht still. Kassensysteme werden digitaler, Bestellungen laufen zunehmend übers Handy, die Zeiten der Papierrechnung sind größtenteils Geschichte. Manche Betriebe versuchen sich sogar an komplett kontaktlosem Bezahlen oder an App-gesteuerten Theken – immer mit der Frage: Schafft das Arbeit weg oder neue Hektik? Mein Eindruck: Technik hilft, entlastet manchmal sogar. Aber der echte Draht zu den Menschen bleibt Handarbeit. Und ohne echtes Kommunikationstalent geht hier gar nichts. Wer im Umgang mit neuen Systemen locker bleibt, hat die Nase vorn. Wer sich nur auf die Technik verlässt, wird irgendwann überholt. Manchmal fragt man sich: Verändert das den Beruf? Vielleicht. Aber am Ende zählt, ob man Auge und Ohr beim Gast hat. Die digitale Theke allein serviert keinem den perfekten Espresso.


Weiterkommen oder Stehenbleiben? Chancen und Perspektiven vor Ort

In Gelsenkirchen wird selten nach Zertifikaten gemessen, sondern mehr nach Tatkraft und Persönlichkeit. Wer auf eigenen Füßen stehen will – und ja, das kommt vor –, kann nach einigen Jahren durchaus einmal über einen Ausbilderschein, eine Weiterbildung Richtung Barmeister oder Betriebswirt nachdenken. Gerade für Berufseinsteiger sind diese Perspektiven greifbar – mit etwas Biss und Eigeninitiative. Manche Häuser in der Stadt fördern sogar gezielt ihre Leute, etwa per interner Schulung oder mit Kursen zur Weinkunde. Ist das alles glamourös? Eher nicht. Aber ehrlich gesagt: Die Nachwuchs-Sorgen im Gastgewerbe sind real. Der Ruf nach engagierten Leuten wird lauter, nicht leiser. Wer sich reinhängt, bekommt schneller als gedacht mehr Verantwortung. Oder wird von Stammgästen zum heimlichen Chef gemacht, Handyvertrag inklusive – fragt mal nach.


Fazit? Gibt’s nicht. Bleibt: Authentizität, Ausprobieren und die Sache mit dem Ruhrpott-Flair

Wer als Restaurantfachmann in Gelsenkirchen arbeitet, landet selten im Handbuchfall. Jeder Tag ist anders, jeder Gast bringt irgendetwas Überraschendes mit – mal Humor, mal Stress, manchmal schlicht ‘ne Runde Schnitzel für alle. Sollte man sich darauf einlassen? Das muss jeder selbst entscheiden. Aber unterschätzen sollte man diesen Beruf besser nicht. Gerade hier, wo Herzlichkeit und Klartext nicht nur Sprüche sind, sondern Arbeitsmittel. Und ja: Ein kühler Kopf und das berühmte dicke Fell sind hilfreich. Am Ende zählt, was bleibt: Dass man seinen Beitrag dazu leistet, dass sich Menschen wohlfühlen. Und das geht eben nicht überall so unverblümt wie zwischen Schalke-Sprache und Currywurstduft.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.