50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Restaurantfachmann Aachen Jobs und Stellenangebote

31 Restaurantfachmann Jobs in Aachen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Restaurantfachmann in Aachen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Auszubildende Fachleute für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie (m/w/d) merken
Restaurantfachkräfte/Servicemitarbeitende (m/w/d) merken
Restaurantfachkräfte/Servicemitarbeitende (m/w/d)

Rheinland Kultur GmbH | Mechernich Kommern

Restaurantfachkräfte/Servicemitarbeitende (m/w/d): Sie heißen unsere Gäste mit einem Lächeln willkommen; Sie beraten unsere Gäste zu den köstlichen Speisen und Getränken und helfen ihnen, die beste Wahl zu treffen; Sie nehmen Bestellungen auf und servieren +
Quereinstieg möglich | Arbeitskleidung | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft Kurier-, Express- u. Postdienstleistungen (m/w/d) in 2025 merken
Ausbildung Fachkraft Kurier-, Express- u. Postdienstleistungen (m/w/d) in 2025

DHL Group | 52062 Aachen

Als Fachkraft für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen übernimmst du die Zustellung von Briefen und Paketen mit unseren modernen Geschäftsfahrzeugen. Deine Hauptaufgabe ist die pünktliche Auslieferung von wertvollen Sendungen und wichtigen Dokumenten, inklusive Einschreiben und Nachnahmesendungen. Du profitierst von einer attraktiven Ausbildungsvergütung, die jährlich steigt und zu Beginn bei 1.270 Euro monatlich liegt. Nach deiner Ausbildung erwarten dich exzellente Übernahmechancen sowie 26 Tage bezahlter Urlaub. Zudem bieten wir ein Top-Azubi Programm mit spezieller Förderung für herausragende Talente an. Wenn du körperlich fit und zuverlässig bist, dann bist du bei uns genau richtig. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft Kurier-, Express- u. Postdienstleistungen (m/w/d) in 2025 merken
Ausbildung Fachkraft Kurier-, Express- u. Postdienstleistungen (m/w/d) in 2025

Deutsche Post DHL | 52062 Aachen

Starte deine Karriere als Fachkraft für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen! Zustelle Briefe und Pakete sicher und pünktlich mit unserem modernen Fuhrpark. Genieße eine attraktive Ausbildungsvergütung von 1.270 Euro monatlich, die jährlich steigt. Profitiere von hervorragenden Übernahmechancen und 26 Tagen bezahltem Urlaub pro Jahr. Unser Top-Azubi Programm fördert die besten Talente, und du kannst sogar eine zusätzliche Ausbildung als Kaufmann/-frau im dritten Jahr absolvieren. Du bist körperlich fit, zuverlässig und bereit für eine spannende Herausforderung? Dann bewirb dich jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft Kurier-, Express- u. Postdienstleistungen (m/w/d) in 2025 merken
Ausbildung Fachkraft Kurier-, Express- u. Postdienstleistungen (m/w/d) in 2025

DHL Group | Bergheim

Als Fachkraft für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen bist du verantwortlich für die pünktliche Zustellung von Briefen und Paketen. Deine Aufgaben umfassen auch die Bearbeitung wertvoller Sendungen und Dokumente sowie das Heben von Sendungen bis 31,5 kg. Die Ausbildung bietet dir eine attraktive monatliche Vergütung, die jährlich steigt, beginnend bei 1.270 Euro. Auch nach der Ausbildung hast du hervorragende Übernahmechancen und 26 Tage bezahlten Urlaub. Zusätzlich profitierst du von einem Top-Azubi Programm, das die besten Talente fördert. Körperliche Fitness und Zuverlässigkeit sind essentielle Eigenschaften für diesen spannenden Beruf. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
2-jährige Ausbildung Fachkraft Gastronomie zum Junior Gastronom 2026 (m/w/d) merken
2-jährige Ausbildung Fachkraft Gastronomie zum Junior Gastronom 2026 (m/w/d)

XXXLutz Deutschland | 52146 Würselen

Die 2-jährige Ausbildung zur Fachkraft für Systemgastronomie vermittelt dir umfassende Kenntnisse über Restaurantabläufe. Nach erfolgreichem Abschluss kannst du das dritte Lehrjahr zur Fachkraft für Systemgastronomie absolvieren. Hierbei wirst du nicht nur in der Gäste­bedienung, sondern auch in kaufmännischen Prozessen geschult. Unsere hohe Servicequalität, köstlichen Speisen und saisonalen Produkte garantieren unvergessliche Restaurantbesuche. Die Arbeit ist ideal für Familienmenschen, denn du hast keine Nachtarbeit und bist sonntags sowie an Feiertagen frei. Die XXXLutz Unternehmensgruppe zählt zu den größten Arbeitgebern in Europa mit über 27.300 Mitarbeitern und 400 Standorten. +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft Kurier-, Express- u. Postdienstleistungen (m/w/d) in 2025 merken
Ausbildung Fachkraft Kurier-, Express- u. Postdienstleistungen (m/w/d) in 2025

Deutsche Post DHL | 52349 Düren

Als Fachkraft für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen gehört die pünktliche Zustellung von Briefen und Paketen zu Ihren Hauptaufgaben. Sie übernehmen verantwortungsvolle Sendungen, einschließlich Einschreiben und Nachnahmesendungen. Mit einer attraktiven Ausbildungsvergütung, die jährlich steigt, starten Sie bei 1.270 Euro monatlich. Zudem profitieren Sie von hervorragenden Übernahmechancen und 26 Tagen bezahltem Urlaub pro Jahr. Unser Top-Azubi Programm fördert die besten Talente, während Sie im dritten Jahr zur/m Kaufmann/-frau für diesen Bereich ausgebildet werden können. Wenn Sie körperlich fit und zuverlässig sind, passen Sie perfekt zu unserem Team! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
3-jährige Ausbildung Fachkraft Systemgastronomie zum Junior Gastronom 2026 (m/w/d) merken
3-jährige Ausbildung Fachkraft Systemgastronomie zum Junior Gastronom 2026 (m/w/d)

XXXLutz Deutschland | 52146 Würselen

Starte deine Ausbildung zur Fachkraft für Systemgastronomie und entdecke die spannenden Abläufe in unseren Restaurants. Du lernst nicht nur die Gäste zu bedienen, sondern auch die bedeutenden kaufmännischen Prozesse kennen. Unsere hohe Servicequalität, erstklassige Speisen und saisonale Vielfalt machen jeden Restaurantbesuch zu einem unvergesslichen Einkaufserlebnis. Profitiere von geregelten Arbeitszeiten, ohne Nachtarbeit und freie Wochenenden. Die XXXLutz Unternehmensgruppe ist ein dynamisches Unternehmen mit über 400 Einrichtungshäusern in 14 Ländern. In Deutschland arbeiten über 12.000 Mitarbeiter daran, unseren Erfolg in der Gastronomie weiter auszubauen. +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Gastronomie (m/w/d) - Schwerpunkt: Systemgastronomie merken
Ausbildung Fachkraft für Gastronomie (m/w/d) - Schwerpunkt: Systemgastronomie

Forschungszentrum Jülich GmbH | 52428 Jülich

Fachkräfte für Gastronomie bieten einen serviceorientierten und verkaufsfördernden Kundenservice. Ihre Aufgaben umfassen das Bestellungsmanagement, das Servieren von Getränken und Speisen sowie die Verkaufsförderung an der Bar oder an der Theke. Zudem kümmern sie sich um die dekorative Gestaltung von Tischen und die Organisation von Büfetts. In der Küche sind sie für die Zubereitung einfacher Gerichte und die Präsentation von kalten Platten zuständig. Eine weitere Verantwortung besteht in der Lagerkontrolle und der Überprüfung der Lebensmittelqualität. Fachkräfte für Gastronomie mit Schwerpunkt Systemgastronomie vertiefen ihre Kenntnisse in der Küche und im Umgang mit Gästen. Ihre Arbeitszeiten liegen in der Regel zwischen 06:00 und 17:00 Uhr bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden. +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Medientechnologen Druck (w/m/d) merken
Ausbildung zum Medientechnologen Druck (w/m/d)

Forschungszentrum Jülich GmbH | 52428 Jülich

Medientechnologen Druck sind Experten für die digitale Produktion von Printmedien wie Visitenkarten, Flyern und Plakaten. Sie verantworten eigenständig den gesamten Druckprozess von der Datenvorbereitung bis zur Endverarbeitung. Voraussetzung für die Ausbildung ist ein Hauptschulabschluss 10b, idealerweise ergänzt durch ein Praktikum in einer Druckerei oder Agentur. Die Ausbildung erfolgt im Forschungszentrum Jülich in der Abteilung Grafische Medien und dauert drei Jahre. Einmal pro Woche findet die Berufsschule im Berufskolleg für Gestaltung und Technik in Aachen statt. In der heutigen Informationsgesellschaft bleibt die Nachfrage nach gedruckten Medien ungebrochen. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Restaurantfachmann Jobs und Stellenangebote in Aachen

Restaurantfachmann Jobs und Stellenangebote in Aachen

Beruf Restaurantfachmann in Aachen

Zwischen Serviertablett und Sehnsucht – Über den Beruf des Restaurantfachmanns in Aachen

Man kennt das Bild: Ein Tablett, ein Lächeln, der Geruch von Kaffee, croissantscharfe Morgenstunden und ab und zu der kurze Blick auf die Uhr – wie lang ist die Frühschicht noch? Doch was steckt wirklich hinter dem Berufsalltag eines Restaurantfachmanns in Aachen? Mehr als nur Teller balancieren, das ist klar. Auch wenn das viele zu Beginn – mich eingeschlossen – unterschätzen.

Wer in einem der Aachener Restaurants arbeitet, merkt schnell: Hier trifft Historie auf Alltag. Zwischen Printen-Charme und rheinischer Direktheit ist schon der Einstieg kein Zuckerschlecken, aber auch kein Marathon über langweilige Büroflure. Die Bandbreite reicht in dieser Stadt, die irgendwie immer zwischen Tradition und innovativer Gastro-Manufaktur hin- und herschwankt, von gutbürgerlichen Gasthäusern über internationale Küchen bis hin zu Hotellerie-Betrieben, die mit dem Tourismus pulsieren. Klar, Aachen ist kein Berlin – aber für Quereinsteiger oder junge Fachkräfte ist das Spektrum besser als gedacht.

Manchmal höre ich: „So schwer kann das ja nicht sein, Service im Restaurant.“ Tja, wie man sich irren kann! Zwischen Gästewünschen, Getränkebestellungen, Bon-System, Allergiker-Tellern und plötzlich stehendem Geschäftsführer wird der Dienst oft zur Multitasking-Choreografie. Wer handwerklichen Geschick und Menschenkenntnis für getrennte Kategorien hält, der hat das Wesen dieses Berufes ohnehin noch nicht erfasst. In Wahrheit braucht es beides – Fingerspitzengefühl ebenso wie technisches Verständnis, etwa für digitale Kassensysteme, die in den letzten Jahren vielerorts Einzug gehalten haben. Und dann wäre da noch die neue Welle: kontaktlose Zahlung, Reservierungsapps, digitale Speisekarten. Auch in Aachen wird modernisiert – langsam, nicht immer widerstandslos, aber der Zeitgeist klopft auch hier an jede Küchentür.

Ein Thema, das niemanden kalt lässt, ist das Gehalt. Viel wird gemunkelt, wenig verhandelt. In Aachen liegt der Einstieg durchschnittlich bei etwa 2.200 € bis 2.500 €, je nachdem, ob man im Familienbetrieb um die Ecke oder im gehobenen Stadthotel anheuert. Mit Erfahrung, Zusatzqualifikationen (zum Beispiel Barkeeper-Kurse oder Sommelier-Scheine, die hier tatsächlich häufiger angeboten werden als gedacht), sind auch 2.800 € bis 3.200 € drin – manchmal auch mehr, aber da will ich keine Luftschlösser bauen. Was viele unterschätzen: Die Trinkgeldkultur ist in der Region lebendig, doch sie gleicht keine Grundsatzprobleme aus. Eine gesunde Beziehung zu eigener Belastbarkeit bleibt nötig, vor allem an Wochenenden, Karneval oder während der Tourismuswellen rund um den Dom.

Apropos Stress – in Aachen begegnen einen täglich Gäste aus aller Welt. Englischkenntnisse helfen, Französisch schadet, Einfühlungsvermögen ist Pflicht. Die Kundschaft ist bunt gemischt – Studierende, Stammgäste, Durchreisende, Rentner am Mittagstisch. Und manchmal, da merkt man erst im Nachgang, dass dieser chaotische Samstag einfach dazugehört. Wer sich aus dem Trott heraus entwickeln will, findet in Aachen überraschend viele Möglichkeiten: interne Schulungen, Seminare zu Weinwissen oder sogar kleine, gastronomische „Start-up-Hotspots“. Es lohnt sich, mutig zu bleiben, auch wenn der Ton manchmal ruppiger klingt. Vielleicht gerade deshalb – weil es eben keine glattgebügelte Branche ist.

Was bleibt? Persönlich erlebe ich die Arbeit als beweglichen Spagat zwischen Tradition und Wandel. Manchmal fragt man sich schon, ob sich all der Wirbel für ein paar Euro mehr im Monat auszahlt. Aber dann gibt es diese Abende, an denen alles läuft, als hätte jemand ein unsichtbares Band gespannt. Ein Hoch auf die Kraft der Routine – aber eben auch auf das kleine bisschen Chaos, das diesen Beruf ausmacht. Wer hier einsteigt – frisch aus der Ausbildung, als Umsteiger mit Erfahrung oder einfach aus Neugier – sollte keine Perfektion erwarten, sondern Lust auf Menschen, Bewegung und Veränderung. In Aachen ist das Gastgewerbe am Ende genau das: ein ehrlicher Spiegel der Stadt, ihrer Widersprüche und ihrer Möglichkeiten. Und das, so pathetisch das klingt, ist deutlich spannender als so mancher vermeintlich „höhere“ Beruf.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.