100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Redaktionsassistent Oberhausen Jobs und Stellenangebote

2 Redaktionsassistent Jobs in Oberhausen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Redaktionsassistent in Oberhausen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Marktleiter / Filialleiter (m/w/d) für Bürotätigkeiten – Schwerpunkt Warenwirtschaft merken
Marktleiter / Filialleiter (m/w/d) für Bürotätigkeiten – Schwerpunkt Warenwirtschaft

Johann Breidohr GmbH | 51465 Bergisch Gladbach

Dies hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung. Willkommen sind bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung. +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikum im Bereich Digitalisierung / Maschinenbau (m/w/d) merken
Redaktionsassistent Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Redaktionsassistent Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Beruf Redaktionsassistent in Oberhausen

Redaktionsassistent in Oberhausen – Zwischen Routine und Relevanz

Wer als Redaktionsassistent in Oberhausen arbeitet, kommt meist unspektakulär daher – Amtsschimmel klingt lauter, auch wenn die eigentliche Dynamik eher im Verborgenen stattfindet. Man sitzt nicht in luftigen Bürotürmen, sondern zwischen Zeitungsstapeln, Druckproben und dem immer lauernden Tonerduft. Und für alle, die überlegen, hier einzusteigen oder nach Jahren des Medienalltags den Schritt ins Ruhrgebiet wagen: Man unterschätzt, was für ein anspruchsvoller Allroundposten so ein Redaktionsassistent tatsächlich ist. Ach ja, und mit Kaffee bringen ist es fast nie getan – außer an Montagen, wenn wirklich alles gleichzeitig schief geht.


Die Aufgaben hinter dem Titel – worum es wirklich geht

Stellen wir uns nichts vor: Das Bild vom reinen „Organisator zwischen den Texten“ hinkt. Klar, Terminplanung, Anfragen, Recherche, Korrektur – die Standards. Das beackert man, ohne großes Tamtam. Aber dann sind da diese kleinen Katastrophen: Die Presseschau bleibt liegen, die Redaktionssitzung kippt kurzfristig, oder der Technik-Mensch bekommt zum dritten Mal den neuen Maileingang erklärt. An solchen Tagen wird einem klar: Wer hier mitdenkt, ist Gold wert. Oberhausen selbst ist in dieser Mischung aus lokalem Medienbetrieb und digitaler Transformation ein kurioses Biotop. Wer hier Redaktionsassistent wird, merkt schnell: Das Spielfeld reicht von der Lokalredaktion bis zu PR-Aufgaben mit Industriebezug. Spätestens, wenn man für eine Kulturbeilage spontan ein Interview transkribiert, fragt man sich, wie vielseitig dieser Job eigentlich ist. Kleben bleibt: Man wird zur Drehscheibe, zur kritischen Stelle zwischen Redaktion, Leserschaft und manchmal – heimlich – auch zum Seismographen der Stimmung im Haus.


Überstunden, Erwartungsdruck und: Was bedeutet das für das Gehalt?

Keiner spricht gern offen darüber, aber Geld ist mehr als Small Talk am Kopierer. Gerade für Berufseinsteiger wirkt das Einstiegsgehalt der Branche oft ernüchternd: In Oberhausen liegen die Löhne meist zwischen 2.300 € und 2.800 €, entwickelt sich aber – und hier wird es interessant – mit entsprechender Erfahrung und Zusatzqualifikation zügig weiter. Manche Kollegen berichten von Sprüngen auf 2.900 € bis 3.200 €, wenn sie sich etwa in Themen wie Social-Media-Management oder crossmediales Arbeiten hineinbewegen. Nicht nur das Gehalt entwickelt sich; oft wächst auch die Verantwortung. Da fragt man sich manchmal, wie viele Hüte man gleichzeitig tragen kann, bevor man zum Jongleur avanciert.


Regionale Eigenheiten: Medienarbeit im Revier

Ein Redaktionsassistent in Oberhausen arbeitet nicht im Elfenbeinturm. Die Themenlagen? Mal hochtechnisch, mal ruppig aus den Stadtteilen gegriffen – das Ruhrgebiet als Kontext gibt eben selten 08/15-Stoff her. Wer jemals bei Großlagen (Beispiel: Strukturwandel im Energiesektor, kulturelle Neuausrichtungen, Bürgerinitiativen im Industriemilieu) die Koordination übernehmen musste, kennt das: Es geht nie nur um Fakten, sondern immer auch ums politische und gesellschaftliche Klima. Der Aktionsradius reicht von klassischer Zeitungsredaktion bis zu Kooperationsprojekten mit städtischen Kulturträgern. Das hat etwas Erdiges, manchmal auch Sprödes, macht die Arbeit aber seltener monoton.


Weiterbildung – Fluch oder Segen?

Lernen hört nicht nach dem ersten Arbeitstag auf, das wird jeder bestätigen, der sich länger im Redaktionsbetrieb hält. Durch die regionale Medienlandschaft ziehen sich Digitalisierungswellen wie ein zäher Brei; wer ihn nicht umrührt, bleibt stecken. Weiterbildungsmöglichkeiten reichen von klassischen Lektoratskursen bis zu Seminaren in Content Management und Videoproduktion – alles keine Zauberei, aber entscheidend für den nächsten Schritt auf der Karriereleiter. Wer clever kombiniert, kann Profile schärfen: Fachspezialisten für Social Media oder Datenjournalismus werden zunehmend gesucht, gerade, wenn sie die lokale Färbung verstehen. Ich habe Kollegen erlebt, die sich nur zögerlich weiterqualifiziert haben und dann förmlich abgehängt wurden, sobald das digitale Themenkarussell Fahrt aufgenommen hat.


Fazit (falls man so etwas haben will)

Ob als Sprungbrett oder Dauerlösung: Redaktionsassistent in Oberhausen zu sein, ist ein Spagat zwischen Organisationstalent, Medienversteher und Stressbewältiger. Wer hier einen Einstieg findet oder den Wechsel wagt, erlebt eine Mischung aus Alltagsroutine und überraschender Relevanz. Eines sollte man sich jedoch nicht vormachen: Wer sichtbare Spuren hinterlassen will, braucht Ausdauer und Neugier – und darf sich von grauen Tagen und umständlichen Prozessen nicht ins Bockshorn jagen lassen. Aber das Revier tickt ohnehin etwas anders: Hier ist Medienarbeit kein Leistungszirkus, sondern eher ein gut koordinierter Gemischtwarenladen, mal trubelig, mal skurril, aber selten zum Einschlafen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.