Müller-BBM Building Solutions GmbH | 20095 Hamburg
- Relevanz
- Titeltreffer
- Datum
F&W - Fördern & Wohnen AöR | 20095 Hamburg
Klambt Verlag GmbH & Co. KG | Neustadt
Müller-BBM Building Solutions GmbH | Barmbek-Nord
Müller-BBM Building Solutions GmbH | 20095 Hamburg
F&W - Fördern & Wohnen AöR | 20095 Hamburg
Klambt Verlag GmbH & Co. KG | Neustadt
Müller-BBM Building Solutions GmbH | Barmbek-Nord
Mein erster Gedanke, als ich vor ein paar Jahren als Redaktionsassistentin in Hamburg anfing: Das ist die Mischung aus Mädchen (verzeihen Sie den Gender-Patzer, ich war 24 und naiv) für alles und strategischer Schaltzentrale, von der einem im Vorfeld niemand erzählt hatte. Wer glaubt, dass hier nur Telefone vermittelt, Termine eingetragen oder Manuskripte sortiert werden – der irrt sich. Die Luft in Hamburgs Redaktionen ist rauer, die Schlagzahl höher, und die Vielfalt an Medienhäusern sowieso knifflig. Von Boulevard bis Fachpresse, von kleinen Agenturen in Ottensen bis zum großen Verlag an der Elbe – keine zwei Tage, die riechen gleich.
Die Aufgaben? Großer Bauchladen, ehrlich gesagt. Mal jongliert man Rechercheanfragen (“Wie oft wurde die Elbphilharmonie neu gestrichen?” – fragt keiner, bis kurz vor Redaktionsschluss), ein anderes Mal organisiert man Pressetermine oder bearbeitet E-Mails, die mit jeder Stunde ausufern. Reine Zuarbeit? Schön wär’s. In Wahrheit braucht es Organisationstalent, Textgefühl, eine Prise Schlagfertigkeit und vor allem: Nerven wie Drahtseile. Was viele unterschätzen: Wer als Redaktionsassistentin arbeitet, ist zwischen Ablage und Artikeln der Dienstweg, das Gedächtnis der Redaktion – und nicht selten das Rettungsboot, wenn der Redaktionsleiter mal wieder im Verkehr feststeckt. Mein Tipp: Nie ohne Notizzettel, aber mit doppeltem Espresso.
Kommen wir zu Fakten, die einen vielleicht mehr interessieren als meine Kaffeebestellung: Das Gehalt bewegt sich im Hamburger Durchschnitt meist zwischen 2.500 € und 3.200 € – je nach Erfahrung, Branche und Größe des Hauses. Dazu kommt (und das verschweigen die Jobausschreibungen gern) die Erwartung, mehr zu liefern als sture Routinearbeit – Eigeninitiative, Textsicherheit, ein Gespür für digitale Workflows werden längst mitgedacht. Besonders beim Sprung zwischen Print und Online spürt man die Wellen: Der Wandel hin zu digitalen Content-Management-Systemen, Automatisierung von Abläufen, fast schon absurde Deadlines. Manchmal frage ich mich: Bin ich jetzt Organisationstalent oder IT-Feuerwehr? Wahrscheinlich beides. Zumindest, wenn der Liveticker hängt.
Was Hamburg dabei einzigartig macht? Die Mischung aus Tradition und Aufbruch – an keinem anderen Medienstandort im Norden prallen alte Verlagshäuser, hippe Content-Start-ups und öffentlich-rechtliche Strukturen so eng aufeinander. Die größte Herausforderung für Berufseinsteiger:innen? Nicht der Kaffee, sondern das Tempo. Kaum zu glauben: Eben noch war man Praktikant, jetzt hält man dem Redaktionsleiter die Deadline vor Augen. Klar, man trägt Verantwortung – und manchmal auch Orga-Altlasten früherer Kolleg:innen, die sich in Excel-Listen festgesetzt haben wie eingefrorene Elbwellen.
Trotzdem, und ja, das klingt vielleicht pathetisch: Kein Tag ist langweilig. Zwischen drängelnden Autor:innen (“Wann ist mein Text dran?” – als wüsste ich das je), dem Koordinieren externer Dienstleister und den kleinen Triumphen – ein gelöster Rechercheauftrag, ein geretteter Produktionstag – merkt man, dass Redaktionsassistenz in Hamburg weit mehr als Verwaltungsjob ist. Eher eine Art Schnittstellen-Feldherr(in), die eigene Haltung täglich neu justiert.
Wer hier startet, bekommt selten Lobeshymnen, fragt sich mehrfach, ob’s das wert ist, und bleibt am Ball – weil Hamburgs Medienlandschaft eben Raum für Tüftler, Pragmatikerinnen und Improvisationstalente lässt. Ob jetzt schon ein echter „Traumberuf“ daraus wird? Darüber lässt sich streiten. Aber unterschätzen sollte man diese Rolle ganz sicher nicht.
Das könnte Sie auch interessieren
Redaktionsassistent*in NDR Vokalensemble
Norddeutscher Rundfunk | 20095 Hamburg
Das NDR ist ein renommiertes Medienhaus in Norddeutschland und fest in den vier norddeutschen Bundesländern etabliert. Wir bieten qualitativ hochwertiges Programm für Fernsehen, Radio und Internet, inklusive der populären Tagesschau. Aktuell suchen wir nach einem Redaktionsassistenten für den Bereich Orchester, Chor und Konzerte beim NDR Vokalensemble in Hamburg. Die Stelle ist ab sofort verfügbar, unbefristet und in Teilzeit (19,25 Stunden pro Woche). Als Redaktionsassistent übernehmen Sie Aufgaben wie die Organisation von Konzertprojekten, allgemeine Verwaltungsaufgaben, die Schnittstelle zur Kommunikationsabteilung, die Erstellung von Produktionsplänen, die Betreuung von Print- und elektronischen Werbemitteln sowie die Reiseplanung und Honorarabrechnung.