100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Redakteur Halle (Saale) Jobs und Stellenangebote

8 Redakteur Jobs in Halle (Saale) die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Redakteur in Halle (Saale)
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Technischer Redakteur (m/w/d) Software-Dokumentation merken
Technischer Redakteur (m/w/d) Maschinenbau merken
(Senior) Underwriter:in Engineering merken
(Senior) Underwriter:in Engineering

HDI AG | 04103 Leipzig, München, Nürnberg

Entwickle deine Karriere im Engineering mit mehrjähriger Berufserfahrung und einem starken Fokus auf Durchsetzungsvermögen. Bei uns erhältst du die Chance, auch mit unvollständigen Qualifikationen zu glänzen. Profitiere von attraktiven Vergünstigungen beim Erwerb von Aktien der Talanx AG und nutze unsere betriebliche Altersvorsorge für deine Zukunft. Wir suchen kontaktfreudige Teamplayer, die sicher im Umgang mit Kunden auftreten. Zusätzlich bieten wir Möglichkeiten für internationale Einsätze und Dienstreisen in einem global agierenden Konzern. Bewirb dich jetzt und gestalte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Manager Corporate Communications (m/w/d) merken
Manager Corporate Communications (m/w/d)

Bauerfeind AG | Zeulenroda-Triebes

Manager Corporate Communications (m/w/d): (Job-ID 4004): Unterstützung bei der Entwicklung eines neuen, weltweiten Bauerfeind-Intranets; Aufbau und Weiterentwicklung eines internen, internationalen Redakteure-Netzwerks; Aufbereiten von Inhalten für die +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Bauerfeind AG | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikum Internal Communication Channels (m/w/x) merken
Praktikum Internal Communication Channels (m/w/x)

ZEISS | 07743 Jena

Erstellung von Knowlege-Artikeln, Media/Video-Formate für Redakteur:innen- und Anwender:innen. Mitwirkung bei der Umsetzung zielgruppenspezifischer, mehrsprachiger Trainingsformate (z.B. webbased Trainings oder Online-Veranstaltungen). +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Manager Corporate Communications (m/w/d) merken
Manager Corporate Communications (m/w/d)

Bauerfeind AG | Langenwolschendorf, voll remote

Unterstützung bei der Entwicklung eines neuen, weltweiten Bauerfeind-Intranets; Aufbau und Weiterentwicklung eines internen, internationalen Redakteure-Netzwerks; Aufbereiten von Inhalten für die internen Kommunikationskanäle, inklusive des Intranets; +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Bauerfeind AG | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Bachelor (m/w/d) Public Relations & Kommunikation (B.A.) merken
Senior Product Development & Regulatory Affairs Manager(f/m/d) - Maternity Leave Replacement merken
Senior Product Development & Regulatory Affairs Manager(f/m/d) - Maternity Leave Replacement

gitti GmbH | 07743 Jena

Als Senior Product Development & Regulatory Affairs Manager bei gitti übernehmen Sie die Verantwortung für die Produktentwicklung in den Bereichen Nagel, Makeup und Pflege während einer Mutterschaftsvertretung bis April 2027. Sie koordinieren als zentraler Ansprechpartner alle regulatorischen Themen und sichern die Einhaltung der EU-, UK- und US-Kosmetikvorschriften. Ihr Fokus liegt auf der effizienten Entwicklung von Formulierungen für neue Nagelinnovationen sowie der Durchführung von Effizienztests. Gemeinsam mit dem Projektmanager gewährleisten Sie einen harmonischen Ablauf und die fristgerechte Umsetzung von Produktlaunches. Ihre Aufgabe umfasst außerdem die Planung und Umsetzung der Produkt-Roadmap für 2026. Vertrauen Sie auf Ihre Expertise, um innovative Produkte erfolgreich zu entwickeln und zu marktgerechten Lösungen zu führen. +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Redakteur Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Redakteur Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Beruf Redakteur in Halle (Saale)

Redaktionelle Arbeit in Halle (Saale): Ein Balanceakt zwischen Leidenschaft, Taktik und Lokalbezug

Manchmal frage ich mich: Wer will in Zeiten entfesselter Algorithmen und schwindender Aufmerksamkeitsspannen eigentlich noch Redakteur werden? Für viele steckt dahinter rollender Kaffee, eine nimmermüde Tastatur – aber eben auch die Hoffnung auf sinnstiftende Arbeit, statt belangloser Textproduktion. Halle (Saale) als traditionsreiche Universitätsstadt mit lebendigem Kulturleben, da scheint der Beruf eine Sonderstellung einzunehmen; irgendwas zwischen Schatzgräber und Kulturvermittler. Von wegen reines Nachrichtenhandwerk – oft ist man hier auch Chronist im eigenen Kiez, Strippenzieher im regionalen Infogeflecht.


Wieviel Vielfalt steckt im Job “Redakteur”?

Was viele unterschätzen: Redakteur in Halle zu sein, bedeutet nicht, in einem Monolithen zu arbeiten. Die Palette reicht von klassischen Zeitungsressorts – Stadtpolitik, Wirtschaft, Feuilleton – bis hin zu Onlineredaktionen, Hörfunk oder Kulturmagazinen. Jeder Bereich, sein eigener Kosmos. Die Aufgaben? Texten, Redigieren, Konzepte entwerfen. Klare Ansagen sind selten, der Weg zum “besten Artikel” oft ein trial-and-error. Klar – Nachrichten und Features gehören zum Kerngeschäft, aber häufig stemmt man die komplette Themenfindung selbst. Wen Vogel-Strauß-Taktik lockt, wird schnell durch schmale Budgets und knappe Personalschlüssel auf den Boden der Tatsachen geholt.


Möge der Lokalbezug nie verloren gehen

Man darf das nicht unterschätzen: Im Gegensatz zu anonymisierten Großstadtredaktionen setzt Halle auf Gespür fürs Lokale. Hier ist Nähe kein Makel, sondern Voraussetzung. Wissen, was in Trotha passiert, auch mal beim “Bäcker um die Ecke” aufgeschnappte Geschichten – das sind die Rohstoffe, aus denen Substanz entsteht. Wer pendelt, verpasst schnell den lokalen Beat. Das Ohr an den Menschen, das Auge auf gesellschaftliche Umbrüche: Digitalisierung, Migration, neue soziale Bewegungen. Ja – die Arbeit ist ein ständiges Dazwischen – Denken, Fühlen, manchmal Verzweifeln. Und dennoch: Letztlich bleibt Halle ein Ort, an dem eigener Standpunkt gefragt ist, keine Copy-Paste-Schablone.


Journalistische Sorgfalt trifft moderne Arbeitsanforderungen

Natürlich, das Handwerkszeug bleibt klassisch: Recherche, Presserecht, Stilgefühl. Aber der Redaktionsalltag? Der hat sich längst gewandelt. Digitalkompetenz? Ein Muss, kein Nice-to-have. Kanäle wie Social Media wollen bedient, Podcasts geschnitten, Bilder bearbeitet werden. Manche Kolleg:innen verbindet das mit leiser nostalgischer Wehmut – schließlich war der journalistische Arbeitsalltag früher stringenter, linearer. Doch jetzt: Multitasking und Tempo. Kein Artikel wartet auf ewiges Feintuning, wenn die Online-Ausgabe schon Sehnsucht nach neuem Content hat. Wen rascher Wandel frustriert, wird hier zügig aufgerieben. Vorteil Hallenser Standort: Die Szene ist kleiner, aber dafür persönlicher, weniger anonym – Gespräche auf Augenhöhe sind häufiger als andernorts.


Reiz und Realität: Gehalt, Anerkennung, Perspektiven

So, jetzt Butter bei die Fische: Das Einstiegsgehalt liegt nach wie vor meist bei rund 2.800 € – selten ist mehr als 3.200 € drin, zumindest zu Beginn. Wer mehr Erfahrung oder Spezialwissen – etwa in Wissenschafts- oder Kulturjournalismus – mitbringt, kann auf 3.500 € und mehr hoffen, wobei die Luft nach oben im Vergleich zu Medienzentren wie Berlin klar dünner wird. Prestige? Wird selten in barer Münze ausgezahlt. Aber immerhin: Vieles, was man in Halle recherchiert und publiziert, hat tatsächlich direkte Wirkung. Gelegentlich prallen Idealismus und Realität krachend aufeinander – das muss man abkönnen.


Wo Chancen und Risiken lauern

Bleibt das Risiko? Natürlich, die klassische Medienstruktur wandelt sich rapide – Redaktionen werden kleiner, Print schrumpft, Digital wächst, manchmal fühlt es sich wie ein Hase-und-Igel-Rennen gegen die nächsten Sparrunde an. Aber in Halle gibt es Nischen: Kulturmedien, Wissenschaftsjournalismus, lokale Projekte. Wer neugierig, vielseitig, selbstkritisch bleibt und sich auch mal auf regionale Eigenarten einlässt, findet hier durchaus Entwicklungsspielraum. Vielleicht ist das alte Bild vom Zeitungsmenschen mit Notizbuch längst passé – aber wer Tiefe, Tempo, Hintersinn mag, wird zwischen Marktfrühstück und Moritzburg trotzdem fündig. Und ja: Manchmal fragt man sich später, ob man nicht doch lieber … aber das ist eine andere Geschichte.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.