100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Rechtsanwaltsfachangestellte Halle (Saale) Jobs und Stellenangebote

18 Rechtsanwaltsfachangestellte Jobs in Halle (Saale) die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Rechtsanwaltsfachangestellte in Halle (Saale)
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) merken
Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d)

Aramaz Digital | Halle

Aramaz Digital sucht für eine dynamische Allgemeinkanzlei in 06108 Halle (Saale) eine engagierte Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d). Nutzen Sie die Chance, Teil eines freundlichen Teams zu werden, das Organisationstalent und Verantwortungsbewusstsein schätzt. Profitieren Sie von einer zentralen Lage, fußläufig erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Wir bieten Ihnen einen Fahrkostenzuschuss, die Übernahme von Parkplatzgebühren und Homeoffice-Möglichkeiten. Flexibilität wird großgeschrieben: Gleitzeit und steuerfreie Sachbezüge unterstützt Ihre Work-Life-Balance. Genießen Sie Wertschätzung im Alltag durch kleine Aufmerksamkeiten und kostenfreie rechtliche Beratung. +
Gutes Betriebsklima | Parkplatz | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Notarfachangestellte/r (m/w/d) merken
Notarfachangestellte/r (m/w/d)

Notarin Elisabeth Rothenaicher | 04103 Leipzig

Sie bringen mit: Abgeschlossene Ausbildung: Notarfachangestellte/r oder Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r, oder. Kaufmännische Ausbildung mit Bezug zu Notariatstätigkeiten (z. B. Bankkaufmann/-frau, Immobilienkaufmann/-frau), oder. +
Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Spezialist IT Sourcing & Vertragsmanagement (m/w/d) - NEU! merken
Spezialist IT Sourcing & Vertragsmanagement (m/w/d) - NEU! merken
Steuerfachangestellte - Jahresabschlüsse / Steuererklärungen / DATEV (m/w/d) merken
Steuerfachangestellte - Jahresabschlüsse / Steuererklärungen / DATEV (m/w/d)

CONTAX Klingner, Franke, Restorff & Reinboth GbR Steuerberatersozietät | 04103 Leipzig

Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellte:r (m/w/d) und Erfahrungen in der Buchhaltung und der Erstellung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen; Du arbeitest eigenständig und zuverlässig; Für dich ist ein harmonischer Umgang +
Fahrtkosten-Zuschuss | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bilanzbuchhalter - Steuerrecht / Finance / DATEV / Beratung (m/w/d) merken
Bilanzbuchhalter - Steuerrecht / Finance / DATEV / Beratung (m/w/d)

Schneider + Partner GmbH | 09028 Chemnitz

Sie können mehrjährige Berufserfahrung als Steuerfachangestellter (m/w/d) und die Aufstiegsfortbildung zum Steuerfachwirt oder Bilanzbuchhalter (m/w/d) vorweisen; Sie verfügen über fundierte Kenntnisse im Steuerrecht, insbesondere im Bereich der Ertragssteuern +
Jobticket – ÖPNV | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerfachangestellter - Finance / Buchhaltung / Steuererklärung / Administration (m/w/d) merken
Steuerfachangestellter - Finance / Buchhaltung / Steuererklärung / Administration (m/w/d)

Schneider + Partner GmbH | 09028 Chemnitz

Sie haben bereits Berufserfahrung als Steuerfachangestellter (m/w/d); Sie verfügen über fundierte Kenntnisse im Steuerrecht, insbesondere im Bereich der Ertragsteuer; Sie besitzen Interesse an betriebswirtschaftlicher Beratung; Sie zeichnen sich durch +
Jobticket – ÖPNV | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter/in Forderungsmanagement (m/w/d) merken
Sachbearbeiter/in Forderungsmanagement (m/w/d)

VITASERV AG | Halle (Saale)

Du bringst eine Ausbildung zum Rechtsanwaltsfachangestellten oder eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit; Deine strukturierte Arbeitsweise und Teamfähigkeit zeichnen Dich aus; Mit Deiner Erfahrung im Forderungsmanagement bist Du bestens gewappnet +
Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Berufseinstieg im Bereich Audit & Assurance merken
Berufseinstieg im Bereich Audit & Assurance

Grant Thornton AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft | 10115 Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Leipzig, München, Stuttgart, Viersen, Wiesbaden

Es kombiniert Fachwissen, aktuelle Erkenntnisse und professionelle Leidenschaft so, dass neues Denken entsteht – genauso wie exzellente Lösungen für unsere Mandate. Wir wachsen weiter. +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Justizsekretär*in (m/w/d) merken
Ausbildung Justizsekretär*in (m/w/d)

Thüringer Oberlandesgericht | 07743 Jena

In den Gerichten und Staatsanwaltschaften arbeiten Beschäftigte verschiedener Berufsgruppen als Team zusammen, um rechtsuchenden Bürgern zu helfen und für die Durchsetzung von Recht und Gesetz zu sorgen. Komm in unser Team! +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Rechtsanwaltsfachangestellte Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Rechtsanwaltsfachangestellte Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Beruf Rechtsanwaltsfachangestellte in Halle (Saale)

Rechtsanwaltsfachangestellte in Halle (Saale): Zwischen Aktenstapeln und Digitalisierungsschub

In Halle (Saale), dieser eigenwillig-melancholischen Stadt mit ihren Backsteinfassaden und dem beständigen Wind am August-Bebel-Platz, landet man als Rechtsanwaltsfachangestellte oder frisch Ausgelernter selten von ungefähr: Wer sich auf dieses Feld einlässt, bringt meistens eine ordentliche Portion Durchhaltevermögen und Neugier für Paragrafen mit – oder ist schlicht zu vernünftig, um sein Glück im Glücksspiel zu suchen. Der Alltag im Beruf? Weniger Spektakel als Fernsehen verspricht, aber deutlich facettenreicher als Außenstehende ahnen. Fristen und Formalien geben den Takt vor, dennoch begegnen einem hier die unterschiedlichsten Seiten des Lebens – und manchmal auch dessen Randfiguren.


Aufgabenfeld: Zwischen Routine und Unberechenbarkeit

Die klassische Vorstellung – Akte x, Fristenblatt y, Schriftsatz doppel-z – stimmt zwar, erzählt aber nur die halbe Geschichte. Vieles dreht sich um die sorgfältige Vorbereitung von Unterlagen, Mandantenbetreuung, Telefonate, Kostenrechnungen und Mahnwesen. Wer meint, das wäre reine Schreibarbeit, wird spätestens überrascht, wenn sich ein mandantischer Wutanfall am Empfang entlädt oder der Anwalt mit „Das ist jetzt aber dringend!“ zu neuen Höchstleistungen anspornt. Dass man damit mehr als bloßer Erfüllungsgehilfe ist, versteht sich bei näherem Hinsehen fast von selbst: Ohne die Fäden im Büro läuft weder Kanzlei noch Gericht wirklich rund. Wie sagte mal eine Kollegin: „Unsere Arbeit merkt man erst, wenn sie fehlt.“ Oder knallt, wenn’s rechtlich schiefgeht.


Regionale Eigenheiten: Halle als Standort – Stolperfallen inklusive

Halle ist nicht Berlin, das merkt man recht schnell – und das meine ich keinesfalls abwertend. Die Anwaltschaft hier ist kleiner, die Wege familiärer. Wer mitdenkt, Eigenverantwortung zeigt und Fehler nicht mit der Schippe unter den Teppich kehrt, findet schnell Anklang. Der Nachteil: Man kann sich auch nicht ohne Weiteres in der Anonymität verlieren, Fehler rumoren durch den Flurfunk. Die regionale Wirtschaft tut ihr Übriges: Obwohl die Stadt mit mehreren Gerichten und einer wachsenden Uni-Juristen-Community aufwarten kann, ist der Gehaltsspielraum … sagen wir mal, dynamisch elastisch. Einstiegsgehälter bewegen sich vielfach um die 2.300 € bis 2.600 €. Wer Erfahrung mitbringt, knackt als Fachkraft mit Glück die Marke von 2.800 € oder, in Einzelfällen und mit Zusatzkenntnissen, die 3.000 € oder leicht darüber. Aber ein Selbstläufer? Ist das sicher nicht.


Digitalisierung – Hoffnungsträger oder Sisyphusarbeit?

Wenn Sie dachten, Anwaltskanzleien würden längst papierfrei arbeiten: Willkommen in der Zettelwüste! Zwar sind, vor allem seit dem verpflichtenden elektronischen Rechtsverkehr, digitale Akten auf dem Vormarsch. Aber wie oft habe ich erlebt, dass ein Schriftsatz „zur Sicherheit“ nochmal ausgedruckt, gestempelt und in einen Ordner geheftet wurde? Eher zu oft. Das Tempo der Digitalisierung in Halles Kanzleien liegt irgendwo zwischen vorsichtiger Neugier und stoischer Skepsis: Junge Kanzleien investieren, traditionsreiche Häuser bevorzugen weiterhin Aktenschränke. Wer flexibel und technikaffin Zugänge findet, kann sich schnell unentbehrlich machen und – nebenbei bemerkt – seine Chancen auf Gehaltssprünge deutlich verbessern. Tipp am Rande: Wer mit beA, dictanet & Co. jonglieren kann, schlägt die analoge Konkurrenz schon beim Bewerbungsgespräch. Also, falls doch mal jemand fragt …


Weiterkommen – Und jetzt?

Wer frisch eingestiegen ist, fragt sich meist nach ein, zwei Jahren: War das schon alles? Berechtigte Frage. Die Möglichkeiten sind breiter, als der Schreibtisch vermuten lässt. In Halle sind Fortbildungsangebote vorhanden – teils über die Rechtsanwaltskammer, teils privat organisiert. Besonders attraktiv (und noch immer unterschätzt): Zusatzzertifikate im Bereich Zwangsvollstreckung, Kostenrecht oder EDV, die nachweislich auf dem lokalen Arbeitsmarkt punkten. Auch für erfahrene Wechsler mit mehrjähriger Praxis lohnt eine gezielte Weiterbildung, die über die Standardakte hinausgeht. Verharrt man im Alten, droht irgendwann Routine, schlimmstenfalls Erschöpfung. Neugier, Lernwille, das sind hier echte Berufsvorteile – nicht nur für den Kopf, sondern, mit etwas Glück, auch für den Kontostand.


Fazit? Gibt’s so nicht – aber eine Erfahrung vielleicht

Wer als Rechtsanwaltsfachangestellte in Halle (Saale) seinen Platz sucht – ob als Berufseinsteiger, Umsteigerin oder erfahrene Fachkraft auf der Suche nach neuer Luft – wird vor allem eines merken: Der Beruf ist ein Katalysator für soziale und rechtliche Alltagskompetenz. Nicht selten frage ich mich: Wer, wenn nicht wir, hält den Karren am Laufen, wenn Paragrafen und Praxis mal wieder nicht zusammenpassen? Es ist kein Beruf für Romantiker. Aber einer, der echte Typen braucht – und sie formt. Kann ein Aktenstapel das Leben bereichern? Irgendwie schon. Vorausgesetzt, man erkennt, was zwischen den Zeilen steht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.