100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Rechtsanwaltsfachangestellte Freiburg im Breisgau Jobs und Stellenangebote

28 Rechtsanwaltsfachangestellte Jobs in Freiburg im Breisgau die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Rechtsanwaltsfachangestellte in Freiburg im Breisgau
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Rechtsanwaltsfachangestellte / Assistenz Rechtsabteilung (m/w/d) merken
Rechtsanwaltsfachangestellte / Assistenz Rechtsabteilung (m/w/d)

DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg – Hessen | Baden-Baden

Wir suchen motivierte Rechtsanwaltsfachangestellte / Assistenz (m/w/d) zur Verstärkung unserer Rechtsabteilung in Baden-Baden. Der DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg – Hessen und Nord-Ost ist einer der führenden transfusionsmedizinischen Anbieter in Deutschland und spielt eine entscheidende Rolle bei der Versorgung von Kliniken mit Blutprodukten. In Teilzeit unterstützen Sie unser Team und sorgen für einen reibungslosen Ablauf in der Rechtsabteilung. Ihre Aufgaben umfassen das Verwalten der Eingangspost, das Pflegen von Akten und das Ausfertigen von Schriftsätzen. Sie koordinieren Termine und bearbeiten die Ablage, um unseren Juristen proaktiv zur Seite zu stehen. Engagieren Sie sich für die Hoffnung – bewerben Sie sich jetzt! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Ferienbetreuung | Gesundheitsprogramme | Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rechtsanwaltsfachangestellter (m/w/d) merken
Rechtsanwaltsfachangestellter (m/w/d)

Kanzlei am Park | 79618 Rheinfelden

Ihre sehr guten Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind essentiell für diese Position als Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d); Sie zeichnen sich durch eine selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise aus, die es Ihnen ermöglicht, Aufgaben effizient +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rechtsanwaltsfachangestellter (w/m/d) merken
Rechtsanwaltsfachangestellter (w/m/d)

Schultze & Braun GmbH Rechtsanwaltsgesellschaft | 77855 Achern

Ausbildung zum Rechtsanwaltsfachangestellten, Rechtsfachwirt oder vergleichbare Qualifikation; Idealerweise Berufserfahrung; allerdings heißen wir ebenso alle Berufsanfänger herzlich willkommen! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter im Schreibbüro (w/m/d) merken
Mitarbeiter im Schreibbüro (w/m/d)

Schultze & Braun GmbH & Co. KG | 77855 Achern

Abgeschlossene Ausbildung als Kaufmann für Bürokommunikation, Rechtsanwaltsfachangestellte oder vergleichbares; Schnelle und sichere Schreibweise (10-Finger-System); Sicher in den gängigen MS-Office-Anwendungen; Sehr gute Rechtschreibkenntnisse. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter für den Abschluss von Insolvenzverfahren (w/m/d) merken
Sachbearbeiter für den Abschluss von Insolvenzverfahren (w/m/d)

Schultze & Braun Rechtsanwaltsgesellschaft | 77855 Achern

Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte/r, Steuerfachangestellte/r oder kaufmännische Ausbildung; Grundkenntnisse Buchführung; sehr gute Deutschkenntnisse; Fähigkeit, Schriftwechsel selbstständig zu führen; Kenntnisse in Microsoft Office; Teamfähigkeit +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Empfangsmitarbeiter/in / Sekretariatsmitarbeiter/in im Notariat (m/w/d) merken
Empfangsmitarbeiter/in / Sekretariatsmitarbeiter/in im Notariat (m/w/d)

Notarin Silke Harms | 77694 Kehl

Notarfachangestellte/r, Rechtsanwaltsfachangestellte/r, oder Mitarbeiter/in mit kaufmännischer Ausbildung, gute Umgangsformen, hohe soziale Kompetenz und ein souveränes Auftreten, Eigenverantwortung, Teamplayer, Flexibilität, Kunden- und Dienstleistungsorientierung +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter (w/m/d) im Rechnungswesen merken
Sachbearbeiter (w/m/d) im Rechnungswesen

Schultze & Braun GmbH & Co. KG | 77855 Achern

Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich, Steuerfachangestellter, Bilanzbuchhalter oder vergleichbares; Erfahrung im Umgang mit DATEV-Software; Kenntnisse in Microsoft Office; Teamfähigkeit. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Justizfachangestellte/r - Die Ausbildung in Bestzeit für vielfältige Aufgaben in der Justiz (w/m/d) merken
Justizfachangestellte/r - Die Ausbildung in Bestzeit für vielfältige Aufgaben in der Justiz (w/m/d) merken
Sachbearbeiter/in (w/m/d) nach dem Wohngeldrecht für das Sozialamt merken
Sachbearbeiter/in (w/m/d) nach dem Wohngeldrecht für das Sozialamt

Landkreis Tuttlingen | 78532 Tuttlingen

Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (w/m/d); Belastbarkeit und Motivation; Teamfähigkeit, Sozialkompetenz und kundenfreundliches Verhalten; Hohe Beratungs- und Entscheidungskompetenz; Gute EDV-Kenntnisse. +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Rechtsanwaltsfachangestellte Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Rechtsanwaltsfachangestellte Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Beruf Rechtsanwaltsfachangestellte in Freiburg im Breisgau

Zwischen Aktenzeichen und Dreisam: Der Alltag von Rechtsanwaltsfachangestellten in Freiburg

Wem die Vorstellung gefällt, zwischen verschachtelten Gerichtsfällen, menschlichen Eigenheiten und einem Hauch badischer Gemütlichkeit zu arbeiten, kommt als Rechtsanwaltsfachangestellte in Freiburg selten mit leeren Händen nach Hause. Wobei – Hände voll, das trifft es vermutlich besser. Das Klischee von Aktenordnern, die sich im Flur stapeln, war nie ganz falsch. Doch mittlerweile ist vieles digital – oder, na ja, digitaler. Dass „Freiburg“ und „Modernisierung“ nicht immer in einem Atemzug auftauchen, ist kein Geheimnis, aber: Hier fallen Veränderungen oft einfach ein bisschen freundlicher aus. Man spürt sie in den Kanzleien, im Ton zwischen Kolleginnen, bei der Mittagssuppe im Viertel. Was viele unterschätzen: Wie oft dieser Beruf hinter den Kulissen die Verhältnisse ordnet – und nicht selten für etwas mehr Ruhe im Posteingang sorgt.


Alltag und Anforderungen: Zwischen Jura-Jargon und Menschenkenntnis

Der Aufgabenmix liest sich auf dem Papier ziemlich klar: Fristen kontrollieren, Schriftsätze verfassen, Mandanten telefonisch und persönlich betreuen, Gebührenrechnungen erstellen – eben administrative und rechtsspezifische Tätigkeiten mit einem Schuss Organisationstalent. In der Praxis allerdings, das sei ungeschönt gesagt, liegt der Teufel im Detail. Wer morgens meint, einen Diktatstapel abzuarbeiten, findet sich mittags plötzlich in Verhandlungen mit dem Amtsgericht oder – schlimmer – in der Erklärbär-Rolle bei Gästen, die den Unterschied zwischen Mahnbescheid und Feststellungsklage partout nicht verstehen wollen. Es hilft, die Übersicht zu behalten, während fünf Sachen gleichzeitig brennen. Und ja: Der Trick, freundlich zu bleiben, selbst wenn das Telefon dreimal hintereinander klingelt – keine Raketenwissenschaft, aber eben auch kein Spaziergang.


Gehalt, Perspektiven und die Sache mit dem Selbstwert

Das Gehaltsniveau in Freiburg? Sagen wir so: Es gibt angenehmere Städte, um exorbitante Lohnträume zu hegen. Realistisch bewegt sich das Einstiegsgehalt meist zwischen 2.400 € und 2.800 €, je nach Kanzleigröße, Spezialisierung und – selten ungenannt – dem eigenen Verhandlungsgeschick. Mit ein paar Jahren Erfahrung und Zusatzqualifikationen sind durchaus 3.000 € bis 3.400 € drin; große Sozietäten zahlen manchmal darüber. Wer allerdings glaubt, Geld sei die Hauptmotivation, den belehrt der Alltag schnell eines Besseren: Es ist die Mischung aus Eigenverantwortung, Einblicken in faszinierende Rechtsstreitigkeiten und der kleinen Portion Stolz, wenn der Tag samt unberechenbarer Klientel wieder einmal halbwegs geordnet läuft. Was oft zu kurz kommt, ist die gesellschaftliche Anerkennung – und seien wir ehrlich: Manchmal nagt das schon. Freiburgs juristische Gemeinschaft ist zwar überschaubar, aber häufig sehr wertschätzend, zumindest, wenn man sich nicht versteckt.


Freiburger Besonderheiten: Zwischen Tradition, Wandel und Zukunftsmusik

Klingt nach Schwärmerei, aber Freiburg ist eben doch ein besonderer Ort: Altbaukanzleien mit Blick auf den Schwarzwald, ein Café gleich um die Ecke, freundliche Revierleiter – zumindest meistens. Die typische Freiburger Nähe zwischen Kanzlei, Uni und Gerichtsviertel sorgt dafür, dass vieles schneller geht. Oder, ehrlicher: Man kennt sich, man spricht miteinander, man hilft einander aus der Klemme. Trotzdem drängen sich seit ein paar Jahren neue Herausforderungen ins Bild. Digitalisierung ist das große Wort, aber was heißt das schon genau? E-Akte, Besprechungstools, Home-Office – klingt fortschrittlich, fühlt sich manchmal an wie Flickenteppich. Manche Kanzleien investieren kräftig, andere gehen den Wandel langsamer an. Für Berufseinsteiger/innen kann das Fluch oder Segen sein – kommt drauf an, ob man eher Typ „Durchstarter“ oder „erstmal-ankommen“ ist.


Fortbildung, Spezialisierung – und ein Quäntchen Mut

Wer hier bleiben will und nicht bloß auf der Stelle treten möchte, muss lernen, sich weiterzuentwickeln – nicht nur am Computer, sondern im Kopf. Fachspezifische Lehrgänge etwa im Notariat, im Sozialrecht oder der Digitalisierung (Stichwort: beA, das besondere elektronische Anwaltspostfach) sind in Freiburg tatsächlich mehr als Paperwork. Ein Wechsel zwischen Kanzleiarten – Strafrecht, Arbeitsrecht, Wirtschaftsrecht – öffnet oft neue Perspektiven und manchmal auch Türen, mit denen man vorher kaum gerechnet hätte. Mut zur Veränderung zahlt sich aus, jetzt mehr denn je. Denn klar, der Markt ist stabil, aber das bedeutet nicht, dass man sich ausruhen sollte. Oder, um es badisch zu sagen: Wer nichts wagt, der bleibt halt immer im selben Büro. Und das wäre auf Dauer doch ein bisschen schade – Freiburg hin oder her.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.