100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Rechtsanwaltsfachangestellte Erfurt Jobs und Stellenangebote

9 Rechtsanwaltsfachangestellte Jobs in Erfurt die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Rechtsanwaltsfachangestellte in Erfurt
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d) in Erfurt merken
Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d) in Erfurt

Fertig Frenzel & Kollegen | 99084 Erfurt

Als Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit übernehmen Sie vielseitige Aufgaben in der Unfallschadenabwicklung. Sie managen Ihren eigenen Aktenbestand, führen die außergerichtliche Korrespondenz und bearbeiten Schriftsätze mit Sprachsoftware. Auch die Kommunikation mit Mandanten, Autohäusern und Sachverständigen gehört zu Ihrem Tätigkeitsbereich. Für das E-Mail-Management sowie die Überwachung von Fristen und Terminen sind Sie verantwortlich. Ihre enge Zusammenarbeit mit Anwälten und die Rechnungslegung nach RVG ergänzen Ihre Rolle. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte/r und ein sicherer Umgang mit MS Office. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Kinderbetreuung | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Parkplatz | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rechtsanwaltsfachangestellter (m/w/d) in Berlin, Köln merken
Rechtsanwaltsfachangestellter (m/w/d) in Berlin, Köln

Becker Büttner Held Rechtsanwälte Steuerberater Unternehmensberater PartGmbB | Mitte

Das bringen Sie mit: Rechtsanwaltsfachangestellte:r oder Notarfachangestellte:r (m/w/d), gerne auch mit Berufserfahrung; Strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise, Organisationstalent und Flexibilität; Hohe Vertrauenswürdigkeit, Kommunikationsstärke +
Fahrtkosten-Zuschuss | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter (m/w/d) Forderungsmanagement merken
Sachbearbeiter (m/w/d) Forderungsmanagement

Stadtwerke Jena Gruppe | 07743 Jena

Abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d), Verwaltungsfachwirt (m/w/d), oder eine vergleichbare Qualifikation; Fundierte Kenntnisse im Verwaltungsrecht, in der Abgabenordnung, im Kommunalabgabenrecht sowie im Insolvenzrecht; Sicherer +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Kantine | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Consultant (m/w/d) mit Berufserfahrung für die Steuerberatung merken
Consultant (m/w/d) mit Berufserfahrung für die Steuerberatung

eureos gmbh steuerberatungsgesellschaft rechtsanwaltsgesellschaft | 99084 Erfurt

Sie eine Ausbildung als Steuerfachangestellte/r, Steuerfachwirt/in oder Buchhalter/in erfolgreich abgeschlossen haben oder ein wirtschafts- bzw. rechtswissenschaftliches Studium mit steuerlichem Schwerpunkt absolviert haben, Sie bereits über mehrjährige +
Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerfachangestellter (m/w/d) merken
Steuerfachangestellter (m/w/d)

Hannack & Partner Steuerberater Rechtsanwälte | 99084 Erfurt

Kontakt: Hannack & Partner Steuerberater Rechtsanwälte; Michael Hannack; Mail: Kanzlei@hannack-partner.de; Tel: 0361 / 262 41 – 0. Alfred-Hess-Str. 31 B; 99094 Erfurt. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerfachwirt/in (m/w/d) merken
Steuerfachwirt/in (m/w/d)

Wagemann + Partner PartG mbB | 99084 Berlin, Bayern, Thüringen, Hamburg, NRW, Brandenburg, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Schleswig-Holstein

Als moderne, international ausgerichtete und wachsende mittelständische Steuerberatungs-, Wirtschaftsprüfungs- und Rechtsanwaltskanzlei beraten wir Mandanten verschiedener Rechtsformen, Branchen und Größen. +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Beratungsstellenassistenz (m/w/d) Teilzeit merken
Beratungsstellenassistenz (m/w/d) Teilzeit

Sozialverband VdK Hessen-Thüringen e.V. | 37269 Eschwege

Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d), eine kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation; Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich; Sichere schriftliche und mündliche Ausdrucksweise auf Deutsch +
Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerfachangestellte / Steuerfachwirt (m/w/d) merken
Steuerfachangestellte / Steuerfachwirt (m/w/d)

Rechtsanwalts- und Steuerberatungskanzlei Ruth Heitkamp-Uhlenbrock | Halle (Saale)

Wir suchen zur Verstärkung unseres leistungsstarken Teams am Standort Halle/Saale zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als: Steuerfachangestellte / Steuerfachwirt (m/w/d): Ihre Aufgaben als Steuerfachangestellte / Steuerfachwirt (m/w/d): Selbstständige und +
Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kaufmännischer Mitarbeiter / Quereinsteiger Tabellensachbearbeitung (m/w/d) merken
Kaufmännischer Mitarbeiter / Quereinsteiger Tabellensachbearbeitung (m/w/d)

PLUTA Rechtsanwalts GmbH | 99084 Erfurt

Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Rechtsanwaltsfachangestellten bzw. kaufmännische Ausbildung oder gleichwertige Qualifikationen; Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit sowie sorgfältige Arbeitsweise; Sicherer Umgang mit MS Office; Sehr gute Deutschkenntnisse +
Quereinstieg möglich | Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rechtsanwaltsfachangestellte Jobs und Stellenangebote in Erfurt

Rechtsanwaltsfachangestellte Jobs und Stellenangebote in Erfurt

Beruf Rechtsanwaltsfachangestellte in Erfurt

Rechtsanwaltsfachangestellte in Erfurt: Zwischen Paragraphendschungel und Praxisalltag

Wer heute als Rechtsanwaltsfachangestellte:r in Erfurt durchstarten will, stolpert schnell über eine seltsame Mischung aus Ehrgeiz, Routine, krummer Kaffeemaschine im Wartezimmer – und dieser unvermeidlichen Frage: Ist das hier nun Dienstleistung, Verwaltung oder doch ein halber Sozialberuf? Manchmal scheint es, als würde die eigentliche Arbeit – Akten, Fristen, Schriftsätze, Mandanten – im Hintergrundrauschen aus Urteilsdatenbanken und Telefonklingeln fast untergehen. Ein Beruf für kühle Rechner und Organisationstalente, klar. Aber auch für Menschen, die gern unvorhersehbare Geschichten sortieren.


Nüchterne Zahlen? Nur die halbe Wahrheit

Offiziell sprechen wir über einen Beruf, der irgendwo zwischen spezialisiertem Bürojob und juristischer Praxisassistenz pendelt. In Erfurt, dieser Mischung aus Landeshauptstadt und Studententreffpunkt, gestaltet sich das Tagesgeschäft mal klassisch-akribisch, mal spontan-chaotisch. Die Honorare der Anwälte – seit Jahren Gegenstand leiser Frustration – spiegeln sich natürlich auch im Gehältergefüge ihrer Fachangestellten wider: Die meisten Einsteiger landen aktuell irgendwo zwischen 2.200 € und 2.600 €. Mit ein paar Jahren Erfahrung und je nach Kanzleigröße? 2.700 € bis 3.100 €. Natürlich gibt es Ausreißer nach oben (große Sozietäten, Spezialkanzleien) – aber viel Luxus lässt sich damit selten finanzieren, schon gar nicht, wenn die Mieten weiter steigen wie zuletzt in Erfurt Süd.


Digitalisierung auf Thüringer Art: Zwischen Scanner und Stempel

Was viele unterschätzen: Die Digitalisierung macht längst auch vor der Kanzleitür keinen Halt. E-Akte, Online-Zustellungen, Dokumentenmanagementsysteme. Wer hier nicht bereit ist, seine gewohnten Papierstapel zu hinterfragen, wird irgendwann überrollt – oder schlimmer noch: landet in ewigen Excel-Tabelle-Kriegen. In der Praxis mischt sich dann analoger Pragmatismus mit moderner Software; der Stempel liegt immer noch neben der Tastatur. Gerade jüngere Fachangestellte bringen hier frischen Wind, gelegentlich auch stoisches Stirnrunzeln auf Seiten älterer Kolleg:innen. Erfurt, das merkt man schnell, zieht eine überraschend breite Mischung an – Berufseinsteiger:innen aus dem Umland, aber auch Quereinsteiger:innen, die sich vom Studium ins pralle Leben zurückkatapultiert haben.


Mehr als nur Akten schieben: Menschlichkeit als Berufsrisiko

Was im schönen Berufshandbuch fehlt: Die Gespräche. Die, bei denen Mandanten nach der siebten Mahnung Tränen in den Augen haben – oder panisch versuchen zu erklären, warum ein missratenes Mietverhältnis plötzlich zur Wirtschaftskrise mutiert. Rechtsanwaltsfachangestellte sind nicht selten Seismografen für menschliche Katastrophen zwischen Sorgerecht und Arbeitsrecht. Das hat einen Preis, psychisch wie emotional. Wer sich hier ein dickes Fell antrainiert – und trotzdem einen Funken Mitgefühl behält – bleibt auf Dauer stabil. Klar, die eigentlichen Entscheidungen treffen die Anwält:innen. Aber für das reibungslose Funktionieren der Maschine braucht es die, die den Laden am Laufen halten. Nur redet kaum einer darüber.


Regionale Eigenheiten zwischen Tradition und Wandel

Speziell Erfurt hat seine Eigenlogik. Die Nähe zu Gericht, Verwaltung, Behörden – alles fußläufig, zumindest im Kernbereich, was das Arbeiten in kleineren Kanzleien erstaunlich effizient macht. Gleichzeitig sitzen hier nur wenige Großkanzleien, die mit ihren Budgets locken könnten. Das führt zu einer faszinierenden Berufslage: Viele Kanzleien, relativ kleine Strukturen, persönlich gefärbte Arbeitsumgebung. Wer flexibel ist, entdeckt Nischen – Mietrecht zum Beispiel boomt, genauso wie Verkehrsrecht nach den letzten Reformen. Aber alles hat seinen Haken: Mit der Dichte kleiner Einheiten steigt auch der Organisationsdruck – Fehlzeiten auffangen, Mandantenströme zuordnen, bei Personalnot noch schnell einen Schriftsatz tippen. Routine gibt es selten, Planbarkeit noch seltener.


Fazit? Eher ein nachdenklicher Blick nach vorn

Am Ende bleibt dieser Berufskosmos voller widersprüchlicher Chancen: Zu nüchtern für große Träume, zu menschlich für seelenlose Verwaltung. Wer Erfurt als Standort nicht nur als Kulisse versteht, sondern als lebendiges Labor juristischer Alltagskultur, bekommt hier alles geboten – Reibung, Entwicklung, manchmal Irritation. Ist das alles ein Grund zum Weitermachen? Vielleicht. Wer einen klar strukturierten, realistischen Beruf sucht – und trotzdem Lust auf Überraschungen hat – kann in Erfurt als Rechtsanwaltsfachangestellte:r nicht alles, aber erstaunlich viel gewinnen.