25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Rechnungsprüfer Frankfurt am Main Jobs und Stellenangebote

63 Rechnungsprüfer Jobs in Frankfurt am Main die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Rechnungsprüfer in Frankfurt am Main
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Wirtschaftsprüfer*in (w/m/d) mit dem Schwerpunkt Versicherungen für die Bilanzkontrolle im Geschäfts merken
Wirtschaftsprüfer*in (w/m/d) mit dem Schwerpunkt Versicherungen für die Bilanzkontrolle im Geschäfts

Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) | Frankfurt am Main

Als verantwortliche*r Aufseher*in: Decken Sie mögliche Rechnungslegungsverstöße von Unternehmen auf, die an einem organisierten Markt notiert sind; überprüfen Sie die Jahres- und Konzernabschlüsse sowie verkürzte Abschlüsse nebst den entsprechenden Lageberichten +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Volljuristinnen und Volljuristen (w/m/d) für die Kapitalmarktaufsicht im Geschäftsbereich Wertpapier merken
Volljuristinnen und Volljuristen (w/m/d) für die Kapitalmarktaufsicht im Geschäftsbereich Wertpapier

Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) | Frankfurt am Main

Weiterentwicklung von aufsichtlichen Standards durch Mit- oder Zuarbeit bei internationalen und nationalen Arbeitsgruppen (z.B. bei ESMA und IOSCO), bearbeiten Grundsatzfragen und wirken an nationaler und europäischer Regulierung mit, vor allem im Bereich der Rechnungslegung +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Manager Accounting (w/m/d) - NEU! merken
Manager Accounting (w/m/d) - NEU!

p matters GmbH | Frankfurt am Main

Profil: Abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium mit Schwerpunkt Rechnungswesen oder kfm. relevante Ausbildung für Berufe im Rechnungswesen; Sehr gute Kenntnisse in der Rechnungslegung nach HGB, IFRS-Kenntnisse von Vorteil; Mehrjährige Berufserfahrung +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerberater (w/m/d) Unternehmensholding - Family Office merken
Wirtschaftsprüfer*in (w/m/d) mit dem Schwerpunkt Versicherungen für die Bilanzkontrolle im Geschäftsbereich Wertpapieraufsicht merken
Wirtschaftsprüfer*in (w/m/d) mit dem Schwerpunkt Versicherungen für die Bilanzkontrolle im Geschäftsbereich Wertpapieraufsicht

Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht | Frankfurt am Main

Mathematik, idealerweise mit dem Schwerpunkt Wirtschaftsprüfung, Accounting & Finance oder Rechnungslegung/-wesen; Das Wirtschaftsprüferexamen haben Sie erfolgreich bestanden; Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung in der Wirtschaftsprüfung von +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Revisor (m/w/d) Schwerpunkt Gesamtbanksteuerung merken
(Senior) Revisor (m/w/d) Schwerpunkt Gesamtbanksteuerung

Sparkasse Langen-Seligenstadt | 63500 Seligenstadt

Du als Bilanzversteher/in: Rechnungswesen, Buchhaltung und Bilanzierung sind für dich keine Fremdwörter. Du als Berater/in: Du begleitest die geprüften Bereiche mit professionellem Rat in zulässigem Umfang. +
Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent Data Governance / Data Quality mit Fokus DG-Überwachung m/w/d merken
Referent Data Governance / Data Quality mit Fokus DG-Überwachung m/w/d

DZ BANK AG | Frankfurt

Im Rahmen der DG-Überwachung betreuen Sie unsere Fachdisziplinen wie Rechnungswesen, Aufsichtsrecht, Transaction Banking oder Risikocontrolling fachlich und stehen diesen bei Fragen zur Umsetzung der Data-Governance-Strukturen zur Seite. +
Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Manager / Wirtschaftsprüfer (m/w/d) Audit merken
(Senior) Manager / Wirtschaftsprüfer (m/w/d) Audit

Nexia GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft / Steuerberatungsgesellschaft | Frankfurt am Main

Sammeln; Sie verfügen über ausgeprägte Kenntnisse der nationalen und internationalen Rechnungslegungs- und Prüfungsstandards; Sie leiten und motivieren Teams mit Ihrer lösungsorientierten Arbeitsweise; Sie haben ein gutes Gespür für die Anforderungen +
Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Nexia GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft / Steuerberatungsgesellschaft | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wirtschaftsprüfer*innen (w/m/d) mit dem Schwerpunkt Industrie- oder Handelsunternehmen für die Bilanzkontrolle im Geschäftsbereich Wertpapieraufsicht merken
Wirtschaftsprüfer*innen (w/m/d) mit dem Schwerpunkt Industrie- oder Handelsunternehmen für die Bilanzkontrolle im Geschäftsbereich Wertpapieraufsicht

Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht | Frankfurt am Main

Und beurteilen Sie Hinweise aus der Bevölkerung im Hinblick auf das Vorliegen konkreter Anhaltspunkte für Rechnungslegungsverstöße; analysieren und beurteilen Sie die Berichterstattung von zusätzlich beauftragten Prüfungsunternehmen und leiten nach deren +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Manager Data Governance / Data Quality Management m/w/d merken
Senior Manager Data Governance / Data Quality Management m/w/d

DZ BANK AG | Frankfurt am Main

Konkret treiben Sie die Optimierung von Data-Governance- und Data-Quality-bezogenen Vorstandsvorgaben bereichsübergreifend voran – vom Rechnungswesen über das Aufsichtsrecht bis hin zum Risikocontrolling oder Transaction Banking. +
Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Rechnungsprüfer Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Rechnungsprüfer Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Beruf Rechnungsprüfer in Frankfurt am Main

Zwischen Zahlenmeer und Detailfischerei – Die Realität als Rechnungsprüfer in Frankfurt am Main

Frankfurt. Banken, Glasfassaden, Kantinen-Kaffee – aber eben auch: eine Menge Menschen, die sich tagein und tagaus mit Zahlen plagen. Wer beim Stichwort „Rechnungsprüfung“ an verstaubte Ordner in fensterlosen Fluren denkt, könnte in hiesigen Ämtern, Stadtwerken oder in der Privatwirtschaft (und ja, gerade hier) schnell eines Besseren belehrt werden. Denn Rechnungsprüfung in Frankfurt – das ist weder eintöniges Haken-Setzen noch bloßes Nachzählen von Belegen. Wer einsteigen will, muss nicht nur einen klaren Kopf und eine Portion Hartnäckigkeit, sondern auch gesunden Menschenverstand und einen Schuss Pragmatismus mitbringen.


Was Rechnungsprüfer in Frankfurt eigentlich tun – und was sie lassen sollten

Die Aufgaben? Vielschichtiger, als man zunächst glaubt. Was täglich auf dem Tisch landet, reicht von der Kontrolle öffentlicher Gelder bei Magistratsbehörden über die Prüfung komplexer Lieferantenrechnungen in Konzernen bis hin zur Analyse verschlungener Zahlungsströme bei urbanen Projekten. Die Methodik bleibt im Kern gleich: Zahlenflüsse verstehen, Rechenwege nachvollziehen, Unstimmigkeiten orten – aber das konkrete Umfeld variiert. Mal ruft die Bauverwaltung an und bittet um Prüfung einer sechsstelligen Abschlagszahlung für ein Parkhausprojekt, mal geht’s um fein säuberlich strukturierte Monatsabschlüsse im Gesundheitswesen. Jeden Tag dasselbe? Von wegen. Es gibt Tage, an denen jagt man eine fehlende Rechnungsnummer stundenlang durch verschiedene IT-Systeme. Und manchmal – wenn’s läuft und die Kollegen mitziehen – liest man Passagen in Abrechnungen, die klingen, als wären sie von kreativen Steueroptimierern ersonnen worden. Es ist kein Geheimnis: besonders in Frankfurt fordern schnelle Wirtschaftszyklen und teils atemlose Projektumfelder einen wachen Blick und eine stabile Nervenlage.


Zwischen Digitalisierung, Schnelligkeit und regionalen Eigenarten

Wer glaubt, mit Excel und Taschenrechner sei alles getan, irrt sich gewaltig. In Frankfurt – das mag an der Nähe zum europäischen Geldschaltpult liegen – ist Digitalisierung real. Neue Buchungssysteme, immer ausgefeiltere SAP-Landschaften, KI-basierte Plausibilitätschecks: Vieles, was in anderen Städten noch als „Zukunft“ diskutiert wird, ist hier Alltag. Aber: Die Erfahrungswerte der Kollegen, das untrügliche Bauchgefühl für Ungereimtheiten? Diese Kompetenzen kann keine Software ersetzen – noch nicht jedenfalls. Ein wenig Humor hilft, denn wenn der Server wieder hakt und die Zugriffsrechte wie im Bermuda-Dreieck verschwinden, bleibt nur: Nerven behalten, die Sachlage mit dem IT-Fachmann diskutieren und dabei versuchen, den Deadline-Druck nicht zu sehr an sich heranzulassen.


Perspektiven, Anerkennung – und manchmal auch Frust

„Warum Rechnungsprüfer?“ – eine Frage, die Jungeinsteiger und erfahrene Kontrollfüchse immer wieder beschäftigt. Einerseits: Die Sicherheit, selbst in konjunkturell unsicheren Zeiten selten auf dem Abstellgleis zu landen. Viele Arbeitgeber wissen das zu schätzen – und bezahlen solide: Für Berufseinsteiger in Frankfurt sind 2.800 € bis 3.400 € im öffentlichen Dienst drin, in der freien Wirtschaft sogar 3.200 € bis 4.000 €. Klingt nach viel? Vielleicht – zumindest bis man den Anspruch kennt, den das Umfeld mitbringt. Denn eines sollte man sich klarmachen: Rechnungsprüfung ist selten glamourös. Wer auf Schulterklopfen oder Applaus im Großraumbüro hofft, liegt falsch. Vieles bleibt unsichtbar, gute Arbeit bemerkt man am fehlenden Skandal. Hinzu kommt: Neue Projekte, wachsende Budgets – und gelegentlich die eine oder andere politische Volte, die sich auf den Prüfungsaufwand auswirkt. Beneidenswert? Nicht immer. Aber befriedigend – zumindest, wenn man Sinn in genauer Arbeit findet.


Zwischen Routine und Weiterentwicklung – Was bleibt?

Klar ist: Wer nach Frankfurt kommt, begegnet einem Arbeitsmarkt, der beides verlangt – Gründlichkeit im Klein-Klein und Überblick fürs Große. Weiterbildungsangebote? Gibt’s zuhauf. Nicht nur intern, sondern auch über regionale Institute und Fortbildungsakademien. Und man wäre töricht, die Bedeutung von Fachwissen im Steuer-, Vergabe- oder Prüfungsrecht zu unterschätzen. Insofern: Wer hier mitdenkt, bleibt in Bewegung. Wer stehenbleibt, läuft Gefahr, von der nächsten Digitaloffensive überrollt zu werden – oder schlicht am eigenen Perfektionismus zu scheitern.


Fazit? Vielleicht gibt’s keins

Vielleicht ist das die größte Stärke und Schwäche zugleich: Rechnungsprüfung in Frankfurt verlangt Leuten einiges ab, schenkt aber auch Perspektive – solange man die täglichen kleinen Siege gegen Fehlbeträge und Systemabstürze zu schätzen weiß. Wer dann abends mit dem Gefühl nach Hause geht, Ordnung ins Zahlenchaos gebracht zu haben, hat womöglich mehr erreicht, als am Anfang des Tages zu erhoffen war. Und das gilt – seien wir ehrlich – nicht nur für diejenigen, die Zahlen lieben.