100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Pädagoge Sport Magdeburg Jobs und Stellenangebote

5 Pädagoge Sport Jobs in Magdeburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Pädagoge Sport in Magdeburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Einrichtungsleitung (m/w/d) für zwei stationäre Jugendhilfeprojekte merken
Einrichtungsleitung (m/w/d) für zwei stationäre Jugendhilfeprojekte

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. | 38100 Braunschweig

Heilpädagoginnen und Heilpädagogen; Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in der Leitung einer oder mehrerer Einrichtungen und dadurch hervorragendes Kenntnisse der gesetzlichen Bestimmungen und Qualitätsstandards in der Kinder- und Jugendhilfe; Empathie +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Kindheitspädagogik (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) merken
Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Samariteranstalten Fürstenwalde/Spree Stiftung bürgerlichen Rechts | Brandenburg

Dein Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in, Heilerziehungspfleger/in, Heilpädagoge/in oder vergleichbare pädagogische Qualifikation wie B.A. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Jobrad | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) merken
Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Samariteranstalten Fürstenwalde/Spree Stiftung bürgerlichen Rechts | Brandenburg an der Havel

Dein Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in, Heilerziehungspfleger/in, Heilpädagoge/in oder vergleichbare pädagogische Qualifikation wie B.A. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Jobrad | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sozialpädagogin (m/w/d) für die Ambulanten Hilfen zur Erziehung merken
Sozialpädagogin (m/w/d) für die Ambulanten Hilfen zur Erziehung

SOS-Kinderdorf e.V. | 38226 Salzgitter

Für unser SOS-Mütterzentrum Salzgitter suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine; Sozialpädagogin (m/w/d) für die Ambulanten Hilfen zur Erziehung; in unbefristeter Anstellung, Vollzeit oder Teilzeit (20 bis 38,5 Std. +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Fahrtkosten-Zuschuss | Jobrad | Corporate Benefit SOS-Kinderdorf e.V. | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pädagoge Sport Jobs und Stellenangebote in Magdeburg

Pädagoge Sport Jobs und Stellenangebote in Magdeburg

Beruf Pädagoge Sport in Magdeburg

Zwischen Geräuschpegel und Bewegungsdrang – Der Alltag als Sportpädagoge in Magdeburg

Es gibt Berufe, bei denen kann man abends durchaus noch Schuhe anlassen, ohne dass die Füße murren. Pädagoge im Bereich Sport gehört nicht dazu. Wer in Magdeburg diesen Weg einschlägt – als Neuling oder mit Erfahrung im Gepäck – merkt schnell: Bequeme Turnschuhe sind nicht bloß Kleidung. Es ist ein Lebensgefühl. Und wahrscheinlich die erste kleine Berufsrelevanz, die so niemand im Studium mitgibt.


Zwischen Tradition und Neubeginn: Magdeburger Besonderheiten

Magdeburg – eine Stadt irgendwo zwischen Aufbruch und Altlast, spätestens seit sie sich mit ihrem Sportprofil schmückt wie eine ehrgeizige Handballmannschaft. Klar, der SC Magdeburg, Kinder- und Jugendsportvereine und eine vielfältige Vereinslandschaft stehen für etwas. Aber zwischen prämierter Trainerkultur und echten Herausforderungen tut sich ein Arbeitsfeld auf, das vielschichtiger kaum sein könnte. Sportpädagogen tauchen hier nicht bloß in Hallenbäder, Kunstrasen oder Geräteraum ein. Sie jonglieren mit generationsübergreifenden Ansprüchen, sozialer Integration und – was viele unterschätzen – fast schon politischer Bildungsarbeit. Manchmal fühlt sich das wie ein Sitzballturnier unter Wasser an. Viel Bewegung, wenig Übersicht, aber alle wollen mitreden.


Aufgabenvielfalt – und was der Titel nicht verrät

Sportpädagogen unterrichten, trainieren, entwickeln Bewegungsprogramme. Sie erziehen, fördern, moderieren die ganze Palette von Ehrgeiz, Leistungsdruck und Talentsuche – aber auch die Norm, die eben keiner zur Olympia-Goldkategorie zählt. An Magdeburg speziell: Der Anteil von Kindern und Jugendlichen mit Migrationsgeschichte in Grundschulen und Sportgruppen hat spürbar zugenommen. Das setzt interkulturelle Kompetenz voraus, manchmal Improvisationstalent und gelegentlich die Fähigkeit, sich über verdrehte Turnmatten und unausgesprochene Ängste hinwegzusetzen. Wer hier naiv mit dem Anspruch auf strikte Trainingspläne antritt, wird schnell eines Besseren belehrt – alles lebt von situativer Anpassung und dieser leisen Kunst, trotz Lärm und Alltagschaos den Fokus zu behalten.


Gesellschaftlicher Wandel trifft auf Fachkräftemangel

Noch ein Punkt, den keiner so recht beschönigen kann: Der Nachwuchs fehlt überall, ja. Aber in Sachsen-Anhalt ist das Loch zwischen Anspruch und personeller Realität tief. Schulen, Kindertagesstätten, Vereine oder soziale Träger buhlen fast um jede qualifizierte Hand. Das führt dazu, dass Einsteiger in Magdeburg manchmal schneller Verantwortung aufgedrückt bekommen, als ihnen lieb ist – von der Leitung kleiner Sportgruppen bis hin zum eigenständigen Gestalten von Projekten, etwa zur Bewegungsförderung in Brennpunktvierteln. Fluch? Segen? Beides. Wer Biss hat, seine Zweiflerstimme in der Umkleidekabine lassen kann und bereit ist, sich fortzubilden, findet hier erstaunlich viel Gestaltungsspielraum. Doch was nützt das alles ohne faire Bedingungen?


Gehalt und Erwartungsrealität – Zwischen Ideal und Alltag

Zahlen – oft Nebensache, aber irgendwann dann doch entscheidend. In Magdeburg rangieren die Gehälter für Berufseinsteiger irgendwo zwischen 2.600 € und 3.000 €. Mit wachsender Erfahrung, Zusatzabschlüssen und je nach Anstellung (Schule, Verein oder freier Träger) kann das auf 3.200 € bis 3.600 € klettern. Klingt nicht schlecht. Bis zu dem Moment, in dem man nach einer Woche 24 Stunden Programm, Elternabenden und Fortbildungsmodulen merkt, dass Sportsgeist nicht auf dem Lohnzettel landet. Und ja: Es bleibt ein Unterschied, ob man als angestellte Lehrkraft, selbstständige Kursleitung oder Vereinsmitarbeiterin arbeitet – mit allen Konsequenzen im Vertrag, der Freizeit und der berühmten „Work-Life-Balance“. Die gibt es übrigens, man muss nur wissen, wie viel Pause in einen vollen Turnhallenplan passt. Meist weniger, als man vorher dachte.


Chancen und Stolpersteine: Was bleibt für die Zukunft?

Magdeburg entwickelt sich – langsam, aber merklich. Projekte zur Bewegungsförderung, neue Initiativen an Schulen, Digitalisierung im Sportraum (Stichwort: Bewegungs-Apps, Videoanalyse) eröffnen Chancen. Trotzdem: Wer hier tätig ist, muss flexibel mit Veränderungen umgehen. Neue Trainingskonzepte? Klar. Inklusion oder Umgang mit belasteten Schülergruppen? Unvermeidbar. Wer sich weiterbilden will, findet hier ein solides Angebot – von sportpsychologischen Modulen über Zertifikate in Gesundheitsförderung bis zur Leitung eigener Projekte. Manchmal fragt man sich, ob der Spagat zwischen Idealismus und Burnoutgefahr nicht zu groß geworden ist. Aber: Die Verbundenheit mit den Menschen vor Ort, die kleinen Erfolge zwischen Geräuschpegel und High-Five – das, was man abends mit müden Füßen erzählt – entschädigt jede Statistik. Das ist mehr wert, als es am Monatsende auf dem Konto steht. Vielleicht. Hoffentlich. Und eigentlich ist gerade das der Grund, warum ich den Beruf trotz allem immer wieder wählen würde.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.