100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Pädagoge Sport Lübeck Jobs und Stellenangebote

60 Pädagoge Sport Jobs in Lübeck die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Pädagoge Sport in Lübeck
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium Kindheitspädagogik (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Erzieher (m/w/d) in Lübeck merken
Erzieher (m/w/d) in Lübeck

SMC SteinMart GmbH | 23539 Lübeck

Du bringst folgendes mit: Staatlich anerkannter Abschluss zum Erzieher (m/w/d) oder Studienabschluss als Kindheitspädagoge / Sozialpädagoge / Soziale Arbeit/ Heilpädagogik/ Kinderkrankenschwester (m/w/d) etc. +
Fahrtkosten-Zuschuss | Urlaubsgeld | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schulsozialarbeiter*innen (m/w/d) merken
Schulsozialarbeiter*innen (m/w/d)

Stadt Schwentinental | 24222 Schwentinental

Schwentinental mit ihren rund 14.000 Einwohner*innen ist eine dynamische und wirtschaftlich wachsende Stadt im Kreis Plön, die durch ihre Lage am Landschaftsschutzgebiet der Schwentine sowie drei Schulen, Kindertagesstätten, Kultur-, Fortbildungs- und Sporteinrichtungen +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pädagoge / Bildungswissenschaftler (m/w/d) merken
Pädagoge / Bildungswissenschaftler (m/w/d)

DEKRA Akademie GmbH | Neumünster

Verstärken Sie die DEKRA Akademie GmbH in Neumünster als Pädagoge/Bildungswissenschaftler (m/w/d)! DEKRA ist ein führendes Unternehmen, das innovative Lösungen in Bereichen wie Cybersicherheit und automatisiertes Fahren bietet. Mit rund 48.000 Mitarbeitenden in 60 Ländern setzen wir auf Sicherheit und Zukunftstechnologien. Unsere Akademie gehört zu den größten privaten Bildungsanbietern in Deutschland und bietet vielfältige Weiterbildungsangebote. Ob eintägige Seminare oder umfassende Umschulungen – wir decken alle Anforderungen ab. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Bildung der Zukunft mit uns! +
Familienfreundlich | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit DEKRA Akademie GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sozialpädagoge (m/w/d) merken
Sozialpädagoge (m/w/d)

SALO GmbH | 20095 Hamburg

Sozialpädagogen (m/w/d). für die individuelle Unterstützung des beruflichen Integrationsprozesses von Menschen mit psychischen Erkrankungen. Psychosoziale Begleitung, Coaching und Bewerbungstraining. Förderung von Schlüsselqualifikationen. +
Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Erzieher/in (m/w/d) (Teilzeit) merken
Ausbildung Erzieher/in (m/w/d) (Teilzeit)

Institut für Weiterbildung in der Kranken- & Altenpflege gGmbH. | 21335 Lüneburg

Gleichwertige, für die Fachrichtung einschlägige Berufsausbildung; (Heilerziehungspfleger*in, Ergotherapeut*in, Logopäde*in sowie Atem-, Sprech- und Stimmlehrer*in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*innen und Hebammen, Pflegepädagoge*in (Bachelor +
Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Kindheitspädagogik (B.A.) am Campus oder virtuell merken
ERZIEHER / SOZIALPÄDAGOGE / SOZIALARBEITER (m/w/d) im Kindertreff merken
Ausbilder Elektrotechnik (m/w/d) merken
Ausbilder Elektrotechnik (m/w/d)

WEMAG Netz GmbH | Schwerin

Abgeschlossene technische Berufsausbildung und Meister Elektrotechnik, wünschenswert Zusatzqualifikation als geprüfter Berufspädagoge; Berufserfahrung in der beruflichen Bildung, der Abnahme von Abschlussprüfungen nach den geltenden Verordnungen der industriellen +
Gutes Betriebsklima | Kantine | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sozialpädagog:in (B.A./FH/d/m/w) für unsere intensivbetreute Wohngruppe mit 8 Plätzen in VZ/TZ merken
Sozialpädagog:in (B.A./FH/d/m/w) für unsere intensivbetreute Wohngruppe mit 8 Plätzen in VZ/TZ

S&S gemeinnützige Gesellschaft für Soziales mbH, family support GS II | 20095 Hamburg

Eine Ausbildung als Sozialpädagoge:in (FH/B.A.) haben; Verbindlichkeit und Zuverlässigkeit in der Zusammenarbeit zeigen; Verantwortungsbewusst sind; Eine offene Kommunikation pflegen und Fragen stellen; Spaß daran haben, Ziele zu entwickeln und Lösungen +
Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Pädagoge Sport Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Pädagoge Sport Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Beruf Pädagoge Sport in Lübeck

Zwischen Turnhalle und Trave: Der Alltag als Sportpädagoge in Lübeck

Lübeck, diese Stadt zwischen Backsteinromantik und ehrlichem Nordwind, holt einen als Sportpädagoge garantiert vom hohen Ross. Die Vorstellung: man bringt ein paar Kindern das Werfen bei oder moderiert Teenie-Volleyball, war vielleicht vor 40 Jahren romantisch. Heute? Dreht sich auf dem Hallenboden mehr als ein Ball – Inklusionsklassen, Bewegungsmangel, integrationsfördernde Projekte, der digitale Wahnsinn, der bis in die Turnschuhe kriecht. Kein Wunder, dass viele junge Pädagoginnen und Pädagogen (ich zähle mich dazu) anfangs einen Knoten im Hirn haben. Also, wo landet man eigentlich – zwischen den Backsteintürmen und mit einer Mission, die zwischen Trillerpfeife, Prävention und Sozialarbeit oszilliert?


Vielseitigkeit als Muss: Das Berufsfeld Sportpädagogik in Lübeck

Klar: Der Begriff „Sportpädagoge“ klingt zunächst nach Studi-Buch und Pädagogikseminar. Tatsächlich ist er praktisch so dehnbar wie ein alter Gummiball. Die einen stecken auf Vereinsbasis in abgegriffenen Kabinen, die anderen machen im Ganztagsbereich der Lübecker Schulen den Takt an der Kletterwand vor – vom Förderschulbetrieb bis zum Gymnasium, von der Kita bis zur Seniorengruppe. Nein, monotones Schulsport-„Vorturnen“ ist passé. Die Profile reichen von Bewegungsförderung bei Grundschulkindern über therapeutische Arbeit bis zu interkulturellen Projekten, die dem neuen Mix Lübecks gerecht werden sollen. Und in jedem Winkel erwartet dich etwas anderes: Mal ist Fingerspitzengefühl für Sprachbarrieren gefordert, mal sind es die Nerven bei Jugendlichen mit „Null-Bock“-Mentalität. Manchmal ertappt man sich dabei, dass man fast Sozialarbeiter, Motivator oder Quartiermanager ist – und am Ende trotzdem mit Kreide an den Händen im Geräteraum steht.


Regionale Besonderheiten und gesellschaftlicher Wandel: Bewegung zwischen Tradition und Moderne

Was in Lübeck auffällt? Die grundsätzliche Wertschätzung für Sport und Bewegung – und gleichzeitig die wachsende Unsicherheit im pädagogischen Alltag. Zwischen den ehrwürdigen Schulsälen und den modernisierten Hallen der Stadt bemerkt man diese Spannung: Einerseits gibt es traditionsreiche Vereine, manchmal noch mit dem Esprit von Gründerzeiten. Andererseits sind gesellschaftliche Dynamiken spürbar – sei es durch die Flüchtlingsbewegung seit 2015, durch die Integration neuer Lebensstile oder schlicht den Zwang, Bewegung attraktiver zu inszenieren als TikTok-Videos. Die Lübecker Experimentierfreude ist greifbar. Initiativen für Sport und Inklusion, Tandemprojekte zwischen Schulen und Sportverbänden, Digitalisierung des Unterrichts – alles gedacht, vieles angefangen, einiges dauerhaft, manches schon wieder versandet. Frustrierend? Ja, manchmal. Inspirierend? Irgendwie auch. Das größte Experimentierfeld sind zuletzt oft Ganztagsschulen – dort, wo Stunden- und Projektdschungel auf die Lebensrealität von Kindern treffen, deren Bewegungsdrang sich gelegentlich im Smartphone verliert.


Gehalt, Wertschätzung und Perspektiven: Zwischen Anspruch und Realität

Wer mit der naiven Hoffnung in den Beruf startet, stehe spätestens nach dem ersten Monat mit beiden Beinen in der Wirklichkeit. Der vielzitierte „Fachkräftemangel“ ist real, das Gehalt bleibt in der Region Lübeck – ohne leere Versprechen – moderat. Einstiegsgehälter bewegen sich im schulnahen Bereich oft zwischen 2.700 € und 3.200 €, je nach Träger, Abschluss und Mut zur Selbstvermarktung. In Vereinen oder in freier Trägerschaft kann’s auch mal weniger sein, bei entsprechender Qualifikation und Verhandlungsgeschick aber bis zu 3.800 € erreichen. Klingt solide, ist aber angesichts der Aufgaben und flexiblen Arbeitszeiten (Elternabende! Wochenendsportfeste!) gar nicht mal so königlich. Und die Wertschätzung? Viel Lob von Eltern oder von der Schulleitung, aber das Echo hallt manchmal dünner als die Hallendecke. Was viele unterschätzen: Sportpädagogik ist schlicht Knochenarbeit – für den Kopf (Unterrichtsvorbereitung, Elterngespräche, Konzeptentwicklung), für den Körper (ständige Präsenz, Improvisation bei Mangelwirtschaft) und fürs Herz sowieso.


Technik, Weiterbildung und die Sache mit der eigenen Haltung

Wer meint, das Sportpädagogen-Dasein sei frei von Digitalisierung, hat den Schuss nicht gehört. Lübecks Schulen tasten sich an Online-Bewegungsangebote heran, Medienkompetenz steht längst auf der To-Do-Liste – auch wenn das WLAN in manchen Hallen noch eher legendenhaft ist. Weiterbildung? Ein Muss, wenn man nicht Auslaufmodell werden will. Ob Zusatzqualifikation im Bereich Integration, digitale Lehrmethoden oder Bewegungsförderung für spezielle Zielgruppen – es bleibt ein ständiges Rennen. Und irgendwann, nach Monaten zwischen Zeugnisformularen und Laufspielen, fragt man sich: Wie viel Leidenschaft bleibt, wenn Routine und Chaos konkurrieren? Für mich – ich kann’s nicht anders sagen – lebt der Spaß am Beruf vom Gelingen kleiner Experimente. Einmal, als beim Outdoor-Projekt in Moisling alle nach zehn Minuten klatschnass waren und trotzdem weiterliefen, wusste ich: Sinn entsteht manchmal genau dann, wenn die Planung ins Wasser fällt. Man muss sich eben bewegen. Im Kopf. Im Beruf. Und in dieser manchmal widerspenstigen, aber nie langweiligen Stadt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.