100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Pädagoge Sport Ludwigshafen am Rhein Jobs und Stellenangebote

55 Pädagoge Sport Jobs in Ludwigshafen am Rhein die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Pädagoge Sport in Ludwigshafen am Rhein
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Diplom-Sozialarbeiter (m/w/d) oder Diplom-Sozialpädagoge (m/w/d) merken
Diplom-Sozialarbeiter (m/w/d) oder Diplom-Sozialpädagoge (m/w/d)

MEDIAN Unternehmensgruppe B.V. & Co. KG | 71570 Oppenweiler

Patienten sowie pathologischen Glücksspielern eine moderne, umfassende psychotherapeutische, psychiatrische sowie allgemeinmedizinisch / internistische Behandlung, die in multiprofessionellen Teams aus Psychotherapeuten, Psychiatern, Ärzten, Psychologen, Sozialpädagogen +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit MEDIAN Unternehmensgruppe B.V. & Co. KG | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Erzieher/in mit Schwerpunkt Jugend- und Heimerziehung (m/w/d) merken
Duales Studium Kindheitspädagogik (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Kindheitspädagogik (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Stipendium im Rahmen einer sozialpädagogischen Ausbildung (m/w/d) merken
Ausbildung zum Krankenpflegehelfer / KPH (m/w/d) merken
Ausbildung zum Krankenpflegehelfer / KPH (m/w/d)

Frankfurter Rotkreuz-Kliniken | Frankfurt am Main

Moderne Lernkonzepte und offene Lernlandschaften; Begleitung durch erfahrene Pflegepädagogen und Experten, die Ihnen fundiertes Fachwissen und Fachpraxis vermitteln; Vergünstigte Konditionen in den Kantinen; Erstattung des Schülertickets für den ÖPNV; +
Gesundheitsprogramme | Kantine | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erzieher/-in / sozialpädagogische/-r Assistent/-in in städtische KiTa (m/w/d) merken
Einrichtungsleitung Grundschule Hohewartschule (m/w/d) merken
Einrichtungsleitung Grundschule Hohewartschule (m/w/d)

Landeshauptstadt Stuttgart | 70173 Stuttgart

Für weitere Informationen zum Träger Jugendamt Stuttgart: https://paedagogen.stuttgart.de/. Interesse geweckt? Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 12.10.2025 an unser Online-Bewerbungsportal; unter www.stuttgart.de/jobs. +
Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Landeshauptstadt Stuttgart | Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pädagogische Fachkräfte Stuttgart Bad Cannstatt / Münster (m/w/d) merken
Pädagogische Fachkräfte Stuttgart Bad Cannstatt / Münster (m/w/d)

Landeshauptstadt Stuttgart | 70173 Stuttgart

Weitere Informationen über das konzeptionelle Profil der Einstein-Kitas finden Sie unter; https://paedagogen.stuttgart.de/wir-als-arbeitgeber/paedagogisches-konzept.php. +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Landeshauptstadt Stuttgart | Jobrad | Jobticket – ÖPNV | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Pflegefachmann/-frau Vertiefung Krankenhauspflege (m/w/d) merken
Ausbildung zum Pflegefachmann/-frau Vertiefung Krankenhauspflege (m/w/d)

Frankfurter Rotkreuz-Kliniken e.V. | Frankfurt am Main

Umfassende Ausbildung gewährleisten zu können, bieten wir unseren Auszubildenden Fachkräften nützliche Extras: Moderne Lernkonzepte; Begleitung durch erfahrene Pflegepädagogen und Experten, die Ihnen fundiertes Fachwissen und Fachpraxis vermitteln; Vergünstigte +
Unbefristeter Vertrag | Gesundheitsprogramme | Kantine | Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Pädagoge Sport Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Pädagoge Sport Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Beruf Pädagoge Sport in Ludwigshafen am Rhein

Zwischen Turnhalle und Lebensschule: Ein ehrlicher Blick auf den Beruf Pädagoge Sport in Ludwigshafen

Sportpädagoge… das klingt für viele erstmal nach einer Mischung aus Trainer, Motivator und vielleicht ein bisschen Animateur. Doch gerade in Ludwigshafen, einer Stadt, die gefühlt immer zwischen Industrie, kulturellem Aufbruch und urbaner Verdichtung pendelt, ist dieser Beruf weit mehr als ein Adressat für Ballwurf- und Weitsprungnoten. Vielleicht auch weniger. Manchmal beides zugleich, je nach Tagesform – oder Teilnehmergruppe. Was viele unterschätzen: Die Rolle ist ein permanentes Balanceakt zwischen körperlicher Entwicklung, sozialer Integration und den ganz eigenen Gesetzmäßigkeiten des öffentlichen Bildungssystems. Klingt abstrakt? Ist es nur auf den ersten Blick.


Der Alltag: Mehr als nur das Spielfeld

Wer frisch als Sportpädagoge startet, erleidet nicht selten einen leichten Praxisschock. Ob Grundschule, Sekundarstufe, Verein oder Offene Jugendarbeit – der Stundenplan ist nur die Tapete, die eigentlichen Herausforderungen wuchern im Kleingedruckten. Turnhallen, in denen der Putz bröckelt. Stunden, in denen mehr Sozialberatung gefragt ist als didaktischer Feinschliff. Ludwigshafen ist da nicht untypisch. Die Stadt hat einen überdurchschnittlichen Anteil an Kindern aus Familien mit Migrationsgeschichte, Schwellenängsten, ganz eigenen Lebenswelten. Was auf dem Papier nach integrativer Aufgabe klingt, ist im Alltag ein Tanz auf rohem Beton, immer an der Grenze zwischen Anforderung und Überforderung – und ja, manchmal fragt man sich: Wer bildet hier eigentlich wen?


Kompetenzen im Wandel: Vom Ballgefühl zur digitalen Didaktik

Was ich zuletzt immer stärker sehe: Wer im Sportpädagogik-Beruf bestehen will, kann sich nicht mehr allein auf sein Ballgefühl verlassen. Bewegungskonzepte verlangen heute Hintergrundwissen zur Inklusion. Digitalisierung, die – Hand aufs Herz – im Sportunterricht traditionell als Nebenschauplatz behandelt wurde, schleicht sich inzwischen durch die Hintertür herein. Online-Challenges, Fitnesstracker-Projekte, Videos zur Bewegungsanalyse – alles keine Raketenwissenschaft, doch eben auch kein Spaziergang für jeden. Die Stadt Ludwigshafen investiert durchaus in Fortbildungen, aber echte Technikfreundinnen sind im Kollegium immer noch seltene Vögel. Wer zum Kreis der Neugierigen zählt, hat hier einen Vorteil. Aber: Auch Geduld mit Verwaltung und Gerät muss man mitbringen. „Geht nicht, gibt’s nicht“? Doch, oft sogar – zumindest, wenn der WLAN-Router wieder spinnt oder das Tablet verschwunden ist.


Gehalt, Entwicklungsmöglichkeiten und Klippen des Systems

Reden wir über Geld? Muss sein. Ein gängiges Einstiegsgehalt liegt hier bei etwa 2.800 € im Monat – schwankend, je nach Träger, Grad der Qualifikation und Tarifgruppe. Wer mit geregeltem Beamtenstatus liebäugelt, kann sich in Richtung Schule orientieren, doch viele arbeiten in Projekten, Vereinen oder öffentlichen Einrichtungen – alles Felder, in denen die Gehaltslandkarte zerklüftet ist: von 2.600 € bis 3.500 € ist alles drin. Entwicklung nach oben? Möglich, etwa über Zusatzqualifikationen in Prävention, integrativer Bewegungsförderung oder als Fachbereichsleitung. Aber ehrlich: Die Aufstiegschancen hängen stark vom eigenen Engagement und etwas Glück ab – strukturelle Hürden sollte man mitdenken. Manche entscheiden sich irgendwann für den Wechsel in die Erwachsenenbildung oder Gesundheitsförderung. Nicht jeder bleibt dauerhaft auf der sprichwörtlichen „Matte“.


Regionale Besonderheiten, Chancen und die kleinen Erfolge

Was Ludwigshafen tatsächlich auszeichnet, ist dieser eigenwillige Mix aus urbaner Vielfalt und industriell geprägtem Pragmatismus. Viele Kinder und Jugendliche erleben Bewegung im Alltag kaum noch außerhalb der Schule oder des Vereins. Da wird der Sportunterricht – oder besser: die Person dahinter – schnell zum Vorbild, manchmal auch zur einzigen Brücke in einen aktiven, gesunden Lebensstil. Regional gibt’s viele Initiativen – Kooperationen mit Sportvereinen, Projekte zur Gewaltprävention, aufsuchende Bewegungsarbeit im Viertel. Wer wirklich etwas bewegen will, findet hier Gestaltungsspielräume. Aber auch Gegenwind, klar. Und dann, manchmal, wenn ein Kind in der dritten Stunde plötzlich seine Angst vor dem Reck überwindet oder zum ersten Mal ein Teamgeist durch die Halle weht, dann spürt man: Es geht um mehr als Noten oder Normen. Sondern um diese Momente, in denen Bewegung tatsächlich Zukunft bedeutet – für die Stadt, für die Kids, und, ja, auch für uns selbst.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.