100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Pädagoge Sport Kassel Jobs und Stellenangebote

16 Pädagoge Sport Jobs in Kassel die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Pädagoge Sport in Kassel
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
B. A. Soziale Arbeit (m/w/d) in der Betreuungsbehörde merken
Sozialpädagoge/in (m/w/d) - NEU! merken
Sozialpädagoge/in (m/w/d) - NEU!

Landkreis Schaumburg | 31737 Rinteln

Aktuell haben wir Stellen (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit zu besetzen: Sozialpädagoge/in oder vergleichbare Qualifikation; Jugendamt, Qualitätsentwicklung, E 10 TVöD /A 10 NBesG. +
Familienfreundlich | Aufstiegsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schulsozialarbeiter*innen (m/w/d) - NEU! merken
Schulsozialarbeiter*innen (m/w/d) - NEU!

Stadt Schwentinental | 99986 Niederdorla

Schwentinental mit ihren rund 14.000 Einwohner innen ist eine dynamische und wirtschaftlich wachsende Stadt im Kreis Plön, die durch ihre Lage am Landschaftsschutzgebiet der Schwentine sowie drei Schulen, Kindertagesstätten, Kultur-, Fortbildungs- und Sporteinrichtungen +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erzieher (m/w/d) MZG-Kinderland merken
Erzieher (m/w/d) MZG-Kinderland

Medizinisches Zentrum für Gesundheit Bad Lippspringe GmbH | 33175 Bad Lippspringe

Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher (m/w/d), Heilpädagoge (m/w/d) oder Kinderpfleger (m/w/d); Erfahrung und Begeisterung für die pädagogische sowie naturpädagogische Arbeit mit Kindern; Fachkompetenz im U3- und Ü3-Bereich; Einfühlungsvermögen, Kommunikationsstärke +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Medizinisches Zentrum für Gesundheit Bad Lippspringe GmbH | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sozialpädagoge/in (m/w/d) - NEU! merken
Sozialpädagoge/in (m/w/d) - NEU!

Landkreis Schaumburg | 99986 Niederdorla

Aktuell haben wir Stellen (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit zu besetzen: Sozialpädagoge/in oder vergleichbare Qualifikation; Jugendamt, Qualitätsentwicklung, E 10 TVöD /A 10 NBesG. +
Familienfreundlich | Aufstiegsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Quereinsteiger Vertrieb (m/w/d) Geschäftskunden / B2B Neukunden merken
Junior B2B Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) Telefonischer Neukundenvertrieb merken
HR Generalist Workforce Support (Hybridmodell) merken
HR Generalist Workforce Support (Hybridmodell)

Avery Dennison Materials Sales Germany GmbH | 99867 Gotha

Beziehungspflege & Coaching: Sie fördern ein positives Arbeitsklima und unterstützen Führungskräfte bei der Teamführung und Konfliktlösung. +
Barrierefreiheit | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Kantine | Corporate Benefit Avery Dennison Materials Sales Germany GmbH | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkäufer (m/w/d) im B2B Innendienst Neukunden merken
Junior B2B Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) Telefonischer Neukundenvertrieb merken
1 2 nächste
Pädagoge Sport Jobs und Stellenangebote in Kassel

Pädagoge Sport Jobs und Stellenangebote in Kassel

Beruf Pädagoge Sport in Kassel

Berufsbild im Wandel – Sportpädagogik in Kassel am Prüfstand der Praxis

Was viele unterschätzen: Der Beruf des Sportpädagogen in Kassel hat wenig mit schnödem Bälle-Balancieren zu tun. Klar, Sportunterricht gibt’s auch. Aber das, was im Großraum Kassel an Herausforderungen, Chancen und Reibungsflächen auf Berufseinsteiger oder Wechsler zukommt, ist vielschichtiger – und, ja, manchmal widersprüchlicher als erwartet. Kaum verwunderlich in Zeiten, in denen Bewegungsmangel, Inklusion und Digitalisierung in Schulen, Vereinen und Gesundheitseinrichtungen gleichsam aufschlagen.


Von Bewegungsdidaktik bis Sozialarbeit – Alltagsrealitäten und ihr Echo

Im Gespräch mit Kolleginnen aus der Region Kassel fällt auf: Pädagogen im Sportbereich fühlen sich selten wie reine „Bewegungslehrer“. Vielmehr gleicht der Alltag einem Dreiklang aus Didaktik, Sozialarbeit und Management. Morgens Grundschüler, nachmittags eine AG bei Jugendlichen mit Fluchterfahrung, später Beratung, abends dann noch Vereinsprojekte. Klingt überfrachtet? Ist es bisweilen – aber auch ungemein inspirierend, wenn das dankbare Leuchten im Gesicht eines Kindes zumindest kurz den Papierkram vergessen lässt. Aber Vorsicht: Wer meint, hier steht die Turnhalle immer im Mittelpunkt, wird schnell auf dem Boden der Realität landen. Notbetreuung, Präventionsprojekte, Leistungsdokumentation – viel Papier, viel Büro, viel Abstimmung im Team. Oder, wie ein Kollege mal sagte: „Ein Drittel Flipchart, ein Drittel Konfliktlösung, ein Drittel knallharter Körpereinsatz – irgendein Rest bleibt für Kaffee.“


Regionale Dynamik: Kassel zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Zugegeben, Kassel ist nicht München – aber es hat einen unverwechselbaren Mix: viele Ganztagsschulen, eine solide Vereinsstruktur, dazu innovative Bewegungsinitiativen, nicht zuletzt aus dem Sozialraum. Was heißt das nun für den beruflichen Alltag? Manchmal wird’s zum Spagat: Den einen Vormittag im Bildungszentrum, den nächsten in einer Präventionsstelle oder beim Kooperationspartner im Gesundheitswesen. Viel Bewegung, allerdings weniger sportlich, mehr organisatorisch. Und dann schwingt immer dieses Kasseler Grundgefühl mit – der Anspruch, sozial und integrativ unterwegs zu sein, aber gleichzeitig mit knappen Ressourcen zu jonglieren. Nicht selten erlebe ich Diskussionen, in denen Kolleg:innen zwischen Pflichtprogramm und tatsächlich gelebter Bewegungsfreude oszillieren.


Gehalt, Perspektive, Weiterqualifikation: Viel Luft nach oben, aber …

Jetzt mal Tacheles: Der Verdienst ist solide, aber selten Anlass für Freudensprünge. Einsteiger landen meistens bei etwa 2.800 € bis 3.200 € im Monat, je nach Träger, Wochenstunden und Qualifikation. Mit einigen Jahren Berufserfahrung und engagiertem Einsatz klettert das Monatsgehalt durchaus auf 3.400 € bis 3.800 €, manchmal auch etwas darüber, gerade bei Spezialisierung – etwa auf integrative Sportpädagogik oder Bewegungsförderung im Gesundheitskontext. Aber: Vieles hängt davon ab, ob man festangestellt, projektbezogen, im Verein oder einer sozialen Einrichtung arbeitet. Man lebt nicht schlecht – aber der Reichtum kommt eher über die Sinnstiftung als über den Kontostand. Was ich schätze: Stetige Weiterbildungsangebote hier vor Ort. Von inklusiven Bewegungsformen bis hin zu mental health-Konzepten ist die Auswahl stetig gewachsen, und einige lokale Bildungsträger schaffen es, aktuelle Themen wie Digitalisierung oder motorische Frühförderung praxisnah zu vermitteln.


Fazit? Nun ja … Vielschichtigkeit als Berufung – und manchmal Herausforderung

Vielleicht bin ich zu ehrlich, aber der Sportpädagoge in Kassel ist ein Meister der Improvisation. Wer hier neu ankommt, sollte Freude an wechselnden Szenarien mitbringen, Konfliktfähigkeit nicht als Makel sehen und Lust auf lebenslanges Lernen haben – im wahrsten Sinn. Zwischendurch frage ich mich, warum so viele dennoch dranbleiben. Vermutlich, weil es am Ende um mehr geht als um perfekten Wurf oder rekordschnellen Lauf. Es geht um gesellschaftliche Teilhabe, gemeinsames Gelingen – und manchmal, ja, haben diese flüchtigen Momente von Begeisterung eine Strahlkraft, die man mit keinem Gehaltszettel der Welt messen kann. Kassel hat Charme; seine Sportpädagog:innen auch. Herausfordernd, ja. Aber nie langweilig.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.