100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Pädagoge Sport Freiburg im Breisgau Jobs und Stellenangebote

23 Pädagoge Sport Jobs in Freiburg im Breisgau die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Pädagoge Sport in Freiburg im Breisgau
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium Kindheitspädagogik (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Sozialpädagoge (m/w/d) - NEU! merken
Sozialpädagoge (m/w/d) - NEU!

Stella Vitalis GmbH | Weil am Rhein

Sozialpädagoge (m/w/d). Ein Arbeitsumfeld, das inspiriert. Ein wertschätzender Umgang miteinander auf allen Ebenen. Flexibilität, die eine ausgeglichene Balance zwischen Arbeit und Privatleben fördert. Eine Arbeitsumgebung, die sich Ihnen anpasst. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Stella Vitalis GmbH | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Kindheitspädagogik (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) merken
Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Pestalozzi Kinder- und Jugenddorf Wahlwies e.V. | 78333 Stockach

Du hast eine abgeschlossene Ausbildung zum Erzieher, Heilpädagogen, Heilerziehungspfleger, Sozialpädagogen oder Sozialarbeiter (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) als Wohngruppenleitung merken
Sozialpädagogin | Sozialpädagoge im Fachdienst Kinder- und Jugendhilfe (w/m/d) im Amt für Kinder, Jugend und Familie merken
Sozialpädagogin | Sozialpädagoge im Fachdienst Kinder- und Jugendhilfe (w/m/d) im Amt für Kinder, Jugend und Familie

Landratsamt Konstanz | Radolfzell am Bodensee, voll remote

Sozialpädagogin; Sozialpädagoge im Fachdienst Kinder- und Jugendhilfe (w/m/d). im Amt für Kinder, Jugend und Familie. Vollzeit oder Teilzeit mit mind. 60%; in Radolfzell oder Singen; unbefristet. +
Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Jobticket – ÖPNV | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sozialpädagogin | Sozialpädagoge als Schulsozialarbeiter/in (w/m/d) für das Berufsschulzentrum Stockach und die Mettnau-Schule Radolfzell merken
Sozialpädagogin | Sozialpädagoge als Schulsozialarbeiter/in (w/m/d) für das Berufsschulzentrum Stockach und die Mettnau-Schule Radolfzell

Landratsamt Konstanz | 78333 Stockach

Sozialpädagogin; Sozialpädagoge als Schulsozialarbeiter/in (w/m/d). für das Berufsschulzentrum Stockach und die Mettnau-Schule Radolfzell. in Teilzeit mit 70%; in Radolfzell und Stockach; befristet bis 31. Juli 2027. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Jobticket – ÖPNV | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Nachtwache (m/w/d) – Heilerziehungspfleger / Altenpfleger / Erzieher / Pflegefachkraft, Gesundheitspfleger, Sozialpädagoge merken
Nachtwache (m/w/d) – Heilerziehungspfleger / Altenpfleger / Erzieher / Pflegefachkraft, Gesundheitspfleger, Sozialpädagoge

Sonnenhalde gGmbH für Menschen mit Assistenzbedarf | 79733 Görwihl

Eine abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger (m⁠/⁠w⁠/⁠d), Erzieher (m⁠/⁠w⁠/⁠d), Krankenpfleger (m⁠/⁠w⁠/⁠d), Altenpfleger (m⁠/⁠w⁠/⁠d), Heilpädagoge (m⁠/⁠w⁠/⁠d) oder ein entsprechendes Studium der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik usw. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Stellvertretende) Heimleitung (m/w/d) – Sozialpädagoge / Heilerziehungspfleger / Sozialarbeiter – Jugend- und Eingliederungshilfe merken
(Stellvertretende) Heimleitung (m/w/d) – Sozialpädagoge / Heilerziehungspfleger / Sozialarbeiter – Jugend- und Eingliederungshilfe

Sonnenhalde gGmbH für Menschen mit Assistenzbedarf | 79733 Görwihl

Stellvertretende) Heimleitung (m⁠/⁠w⁠/⁠d) – Sozialpädagoge / Heilerziehungspfleger / Sozialarbeiter – Jugend- und Eingliederungshilfe: Die Sonnenhalde gGmbH in Görwihl ist eine Einrichtung der Jugend- und Eingliederungshilfe mit über 70 Jahren Erfahrung +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erzieher (m/w/d) merken
Erzieher (m/w/d)

Giant Leap GmbH & Co. KG | 78647 Trossingen

B. als staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d), Heilpädagoge (m/w/d), Sozialpädagoge (m/w/d) oder ein abgeschlossenes pädagogisches Studium, z. B. +
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Giant Leap GmbH & Co. KG | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Pädagoge Sport Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Pädagoge Sport Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Beruf Pädagoge Sport in Freiburg im Breisgau

Sportpädagoge in Freiburg – Zwischen Anspruch, Alltag und regionaler Eigenwilligkeit

Wer sagt denn, dass Sportpädagogik ein Job „zwischen den Stühlen“ ist? In Freiburg – diesem schillernden Biotop am Rande des Schwarzwalds, wo sonnenbeschienene Hügel und fahrradverliebte Menschen das Straßenbild prägen – steht man als Sportpädagoge oft auf mehreren Brettern zugleich. Ja, manchmal auf ziemlich dünnen. Was viele aus der Ferne übersehen: Die Aufgaben sind weit mehr als ein bisschen Bälle rollen, Kinder herumkommandieren oder Bewegungshäppchen im Stundenplan verteilen. Wer hier, inmitten von Sportvereinen, reformfreudigen Schulen und ganzjährig aktiven Bürgern, die ersten eigenen Turnschuhe als Profi schnürt, merkt schnell: Die Latte liegt hoch. Und ist ständig in Bewegung.


Beruflicher Alltag: Mehr als nur die Regel vom Gruppenspiel

Die Bandbreite? Riesig. Da ist, ehrlich gesagt, keiner vor Überraschungen sicher, der diesen Weg einschlägt. Mal gestaltet man Unterricht, das nächste Mal konzipiert man einen Präventionskurs für Jugendliche, dann wieder vermittelt man einer Gruppe Erwachsener, wie Körper und Psyche beim Yoga-Kurs zusammenfinden (oder auch nicht – je nach Laune und Tagesform). Ganz gleich, ob man in einer Schule, einer Reha-Einrichtung, einer Sportakademie oder im Verein arbeitet – der Spagat zwischen Leistungsorientierung, Inklusionsideen und individuellen Bedürfnissen ist, freundlich gesagt, ein ziemlicher Drahtseilakt. Gerade in Freiburg begegnet einem das mit besonderer Wucht: Die Ansprüche der Eltern, die ökologische Haltung der Stadt, der hohe Bildungsstand, die Diversität – alles verdichtet sich in den Bewegungsräumen und Sporthallen zu einem Mikrokosmos, der jeden Tag neu herausfordert.


Was muss man können – und aushalten?

Jetzt mal ehrlich: Wer sich mit dem Idealbild vom „Hobby zum Beruf“ locken lässt, landet schnell auf dem Hosenboden der Realität. Die Anforderungen an fachliche Qualifikation sind beachtlich. Das geht von fundiertem sportwissenschaftlichem Wissen über Methodenkompetenz in pädagogischer Didaktik bis zum recht flexiblen Umgang mit Konflikt- oder Krisensituationen. Sportpädagogen bewegen sich in einem Feld, in dem technische Ausstattung, Digitalisierung und gesellschaftlicher Wandel immer neue Kniffe erfordern – und ja, manchmal muss man sogar mit Social-Media-affinen Jugendlichen klarkommen, die zwischen Burpee und Ballspiel lieber ihr Smartphone konsultieren. Hat man Pech, steht man also weniger vor motivierten Teams als vor einem mit Kritik nicht eben sparsamen Publikum. Nicht zu vergessen: In Freiburg trifft man auf eine besonders bildungsaktive, oft auch kritisch-demandierende Klientel. Wenig Raum für Trägheit – das muss man abkönnen.


Regionale Realität: Freiburgs spezielle Sportkultur

Ich war neulich auf einem Sportfest in Herdern. Typisch Freiburg: Laufgruppen aus Start-ups, integrative Spezialeinheiten, Studierende, die nach dem Training gemeinsam Müll sammeln – als sei Umweltschutz eine Disziplin im Bewegungsparcours. Diese regionale Eigenart färbt spürbar ab. Freiburg hebt die Latte – ökologisch, medizinisch, sozial. Fortbildungen in Bewegungsförderung für Ältere oder BGM mit Nachhaltigkeitsfokus werden hier eher nachgefragt als anderswo. Gleichzeitig drängen Start-ups in den Fitness- und Gesundheitsbereich, die Digitalisierung bringt neue Sportangebote (Apps, Online-Workouts, Personal Training auf Distanz) – wer da im konventionellen Hallenschuh stehen bleibt, verliert Anschluss. Die Offenheit für neue Formate ist manchmal eine Zumutung. Oder eine Riesenchance. Je nach Temperament.


Gehalt: Zwischen Idealismus und Zahlenkrampf

Ein offener Punkt, oft ein Anlass für heftiges Schulterzucken: das Gehalt. Wer an staatlichen Schulen landet, startet meist bei etwa 3.500 €. In Vereinen, privaten Bildungsanbietern oder freien Trägern kann der Einstieg auch bei 2.800 € liegen, je nach Abschlüssen, Erfahrung, Zusatzqualis und Trägerstruktur. Wer sich als Experte in Therapie- oder Reha-Bereiche orientiert, sieht gelegentlich auch Beträge von 3.800 € bis 4.000 € auf dem Kontoauszug. Aber man sollte nicht träumen: Viele arbeiten Teilzeit, Hang zu Patchwork-Lösungen und Honorarmodellen inklusive. Gerade in Freiburg, wo Lebenshaltungskosten eher eine Bergtour als einen Spaziergang nachzeichnen, relativiert sich der Zahlenkrampf. Bleibt der Idealismus als Bonus. Oder als Trostpreis – je nach Blickwinkel.


Wachstum, Weiterbildung, Zwischentöne

Wer in Freiburg startet, hat Glück – oder? Die Stadt investiert seit Jahren in Bewegungsförderung, Kooperation mit Unis, Gesundheitsinitiativen. Wer sich spezialisiert – etwa auf Seniorenarbeit, Inklusion, Sporttherapie, digitale Medienintegration – findet ein fruchtbares Feld für Weiterbildung. Ob das dann aber im Alltag stets geschätzt und finanziert wird, steht auf einem anderen Blatt. Fakt ist: Ruhe gibt’s hier nicht. Ständig weht der Wind neuer Projekte, Trends, sozialer Erwartungen. Und irgendwo zwischen Sporthalle, Geräteausleihe und Elterngespräch fragt man sich gelegentlich: Warum mache ich das eigentlich? Die beste Antwort bleibt oft, dass kaum ein Beruf so viel Bewegung zulässt. Drinnen wie draußen. Im Kopf wie im Leben.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.