25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Pädagoge Sport Frankfurt am Main Jobs und Stellenangebote

28 Pädagoge Sport Jobs in Frankfurt am Main die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Pädagoge Sport in Frankfurt am Main
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium Kindheitspädagogik (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Ausbildung zum Pflegefachmann/-frau Vertiefung Krankenhauspflege (m/w/d) merken
Ausbildung zum Pflegefachmann/-frau Vertiefung Krankenhauspflege (m/w/d)

Frankfurter Rotkreuz-Kliniken e.V. | Frankfurt am Main

Umfassende Ausbildung gewährleisten zu können, bieten wir unseren Auszubildenden Fachkräften nützliche Extras: Moderne Lernkonzepte; Begleitung durch erfahrene Pflegepädagogen und Experten, die Ihnen fundiertes Fachwissen und Fachpraxis vermitteln; Vergünstigte +
Unbefristeter Vertrag | Gesundheitsprogramme | Kantine | Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Krankenpflegehelfer / KPH (m/w/d) merken
Ausbildung zum Krankenpflegehelfer / KPH (m/w/d)

Frankfurter Rotkreuz-Kliniken | Frankfurt am Main

Moderne Lernkonzepte und offene Lernlandschaften; Begleitung durch erfahrene Pflegepädagogen und Experten, die Ihnen fundiertes Fachwissen und Fachpraxis vermitteln; Vergünstigte Konditionen in den Kantinen; Erstattung des Schülertickets für den ÖPNV; +
Gesundheitsprogramme | Kantine | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sozialarbeiter oder Sozialpädagoge (m/w/d) Offene Kinder- und Jugendarbeit merken
Sozialarbeiter oder Sozialpädagoge (m/w/d) Offene Kinder- und Jugendarbeit

AWO Kreisverband Frankfurt am Main | Frankfurt am Main

Woche; unbefristet); Bei uns bist du richtig, wenn diese Aufgaben zu dir passen: Offene Kinder- und Jugendarbeit in Form des offenen Treffs; Anteilig aufsuchende Jugendarbeit; Projektbezogene Arbeit im Kontext von Lebensrealität, Sport, Interkulturalität +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit AWO Kreisverband Frankfurt am Main | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erzieher (m/w/d) in Frankfurt merken
Erzieher (m/w/d) in Frankfurt

SMC SteinMart GmbH | Frankfurt am Main

Du bringst folgendes mit: Staatlich anerkannter Abschluss zum Erzieher (m/w/d) oder Studienabschluss als Kindheitspädagoge / Sozialpädagoge / Soziale Arbeit/ Heilpädagogik/ Kinderkrankenschwester (m/w/d) etc. +
Fahrtkosten-Zuschuss | Urlaubsgeld | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkäufer (m/w/d) im B2B Innendienst Neukunden merken
Quereinsteiger Vertrieb (m/w/d) Geschäftskunden / B2B Neukunden merken
Manager Solutions Architect - MS Dynamics 365 / Finance (all genders) merken
Senior Consultant Microsoft Dynamics 365 – F&O Manufacturing (all genders) merken
(Senior) Consultant (w/m/d) Cybersicherheit merken
(Senior) Consultant (w/m/d) Cybersicherheit

PD - Berater der öffentlichen Hand GmbH | Frankfurt am Main

Buddy-Programm), passgenaue persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten, Unterstützung bei beruflichen, privaten oder gesundheitlichen Fragestellungen durch Mental Health Coaching, Zuschuss zum ÖPNV und die Option auf ein vergünstigtes Fahrradleasing +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Pädagoge Sport Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Pädagoge Sport Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Beruf Pädagoge Sport in Frankfurt am Main

Sportpädagogik in Frankfurt am Main: Ein Balanceakt zwischen Anspruch, Alltag und Vision

Kurze Vorwarnung – wer als Sportpädagogin oder Sportpädagoge in Frankfurt am Main einsteigt, bekommt kein bequem zurechtgestutztes Spielfeld. Klar, Bewegung begeistert. Aber der Alltag? Der zwingt oft genug in eine Haltung zwischen Visionär und Pragmatiker. Will man echten Wandel anstoßen, fällt man hier schnell vom olympischen Ideal ins Pfützenspringen des pädagogischen Alltags. Wechselwillige und Neulinge merken bald: Die Skyline ist nicht das Einzige, was an Frankfurt hoch hinaus will. Auch die Anforderungen werden von Jahr zu Jahr ambitionierter.


Zwischen Sporthalle und sozialem Brennpunkt: Aufgaben am Puls der Stadt

Kaum eine Stadt in Deutschland präsentiert sich so vielfältig wie Frankfurt. Die urbane Durchmischung spiegelt sich in den Sporteinrichtungen: Turnhallen, Bolzplätze, Sozialprojekte – selbst Hochglanz-Kitas mit Yogamatten und Bio-Bällchenbad brauchen heute Sportpädagogik. Für Berufseinsteiger klingt das erstmal spannend. Ist es auch, aber… Der Alltag ist oft weniger Spiel und mehr kulturelles Jonglieren. Wer Kinder und Jugendliche in Bewegung bringt, hält selten bloß Stunden nach Lehrbuch ab. Es geht um Vermittlung – ja, aber auch um Integration, Konfliktprävention, Inklusion und manchmal schlicht ums Durchhalten. Ein Kollege sagte mal: „Du bist hier gleichzeitig Trainer, Diplomat, Animateur und Sozialarbeiter.“ Falsch liegt er nicht.


Vergütung und Erwartungen: Realität und Klischee im Zahlenspiel

Reden wir mal Tacheles: Das Wort „Gehalt“ klingelt selten auf Champions-League-Niveau. In Frankfurt liegt das Einstiegsgehalt – je nach Träger, Einrichtung, Abschluss oder Zusatzqualifikation – meist zwischen 2.500 € und 3.200 €. Klingt solide, relativiert sich aber angesichts der Kosten am Main. Erfahrene Kräfte kommen auf 3.300 € bis 3.600 €. Alles darüber ist selten, aber nicht unmöglich; Leitungsposten oder herausgehobene Fachrollen lassen grüßen. Paradox ist: Dem gesellschaftlichen Gewicht dieses Jobs steht eine veraltete Gehaltspolitik gegenüber. Wer immer noch glaubt, Sportpädagogen hätten ein lockeres Leben, sollte sich mal 30 Kinder mit Bewegungsdrang in einer Gymnastikhalle vorstellen. Und das montagmorgens um halb acht.


Regionale Herausforderungen: Integration, Digitalisierung und das liebe Chaos

Frankfurt ist Labor und Pulverfass zugleich. Jeder bringt sein eigenes sportliches Gepäck mit, vom Trikot über Sprachbarrieren bis hin zu Traumata. Sportpädagogik ist hier ein sozialer Katalysator, der oft mehr bewirken muss, als er offiziell darf. Digitalisierung? Tja. Der „digital native“ trifft auf WLAN in der Umkleide und eine App, die beim zweiten Ballkontakt abstürzt. Workshops zur Medienkompetenz werden dennoch immer wichtiger – und verdrängen klassisch-handfeste Methoden zwar nicht, rütteln aber am Selbstbild des Berufs. Wer hier aufgeschmissen ist, bleibt im Aus. Andererseits entstehen neue Chancen: Innovative Sportkonzepte für geflüchtete Jugendliche, gendergerechter Sportunterricht, Bewegungsförderung in Brennpunktvierteln. Die Stadt will viel bewegen – die Frage ist nur, ob alle mitziehen.


Perspektiven zwischen Idealismus und Realität: Für Zweifler, Suchende und Standhafte

Manchmal fragt man sich: Ist es die Mühe wert? Auf dem Papier könnte man meinen, das Berufsbild zerreißt sich zwischen Strukturforderungen und Alltagspraktikum. Aber in diesem scheinbaren Chaos finde ich die eigentliche Würde des Berufs. Frankfurter Sportpädagoginnen und Pädagogen sind gelegentlich Grenzgänger, immer Vermittler und im besten Fall Vorbilder auf Augenhöhe. Wer den Ehrgeiz hat, mehr als Bewegungsabläufe zu schulen, findet hier ein Feld für echte Gestaltung. Ja, das System bleibt widersprüchlich. Aber genau darin liegt die Herausforderung, die diesen Job menschlich macht – und wenn Sie mich fragen: Auch unverzichtbar.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.