25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Promoter Frankfurt am Main Jobs und Stellenangebote

36 Promoter Jobs in Frankfurt am Main die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Promoter in Frankfurt am Main
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Eventmanager, Künstler-Manager, A&R Manager, Booker, Musikverleger, Musikpromoter, Musikjournalist (m/w/d) merken
Ausbildung Eventmanager, Künstler-Manager, A&R Manager, Booker, Musikverleger, Musikpromoter, Musikjournalist (m/w/d)

SAE Institute Frankfurt | Frankfurt

Kostenloses Informationsmaterial zum SAE Institute ist auf unserer Website erhältlich. Persönliche Beratung durch unsere Bildungsberater ist empfehlenswert. Das SAE Music Business Diploma ist Teil des Music Business Bachelor Program. Interessent*innen können bei Bedarf Teilbereiche des Studiums (Diploma) absolvieren und den Bachelor später nachholen. Der Progression Bachelor dauert 12 Monate und erfordert ein Mindestalter von 19 Jahren. Weitere Informationen dazu geben unsere Bildungsberater in Kooperation mit der University of Hertfordshire, England. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Business Analyst / Fachlicher Berater (m/w/d) für die vertrieblichen Feedbackprozesse merken
Head of Department - CBM (all genders) Posting ID: 25.87-5112 merken
Graduate Programme (f/m/x) Technology, Data & Innovation 2026 Deutsche Bank merken
Pharmacist as IP Manager Patents / Trademarks / Designs (f/m/d) - NEU! merken
Patent Manager (f/m/d) - NEU! merken
Patent Manager (f/m/d) - NEU!

STADA Arzneimittel AG | 61118 Bad Vilbel

STADA Group promotes its diverse culture, regardless of gender, age, social or ethnic origin, disabilities, religion, ideology or sexual orientation. +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Trainee International Talent Programme - Business Banking (f/m/x) merken
Scientific-Technical Associate (all genders) Applied Physics and Electrical Engineering Reference: 25.106-6351 merken
Intern Sector Coverage – Transport & Logistics (f/m/x) merken
Quality Assurance – Operational Excellence Lead (m/f/d) - NEU! merken
1 2 3 4 nächste
Promoter Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Promoter Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Beruf Promoter in Frankfurt am Main

Zwischen Großstadtflair und Menschenkenntnis: Wer wirklich Promoter in Frankfurt ist – und warum das selten einfach Routine wird

Frankfurt am Main hat viele Gesichter. Banken, Börse, Skyline – alles Klischee, und doch steckt darin ein Funke Wahrheit. Wer hier als Promoter arbeitet, bekommt davon allerdings wenig mit, zumindest nicht aus der Distanz. Eher im Dschungel der Menschenströme, an Bahnhöfen, auf Messen und vor den Türen steriler Einkaufszentren. Promoter, das ist kein Job für Träumer – und auch kein Beruf, den man groß erzählt, wenn die Familie beim Abendessen fragt: „Und, was machst du jetzt…?“


Dabei gehört das Feld zu den sichtbarsten, beweglichsten Arbeitsbereichen in Frankfurts Dienstleistungslandschaft. Promotion, das klingt erstmal nach Plakate verteilen – vielleicht ein bisschen freundlich gucken, manchmal sogar mit Gratisproben bewaffnet. Wer’s so sieht, hat noch nie erlebt, was es heißt, mitten zur Rushhour an der Konstablerwache auch nur ein Lächeln auf ein müdes Gesicht zu zaubern, geschweige denn wirklich Interesse zu wecken. Da reicht kein hübsches Werbeschild auf dem Bauch. Was viele unterschätzen: Jede Interaktion erfordert mehr Durchhaltevermögen, Selbststeuerung und Gespür, als viele Schreibtischjobs.


Das Aufgabenprofil? Vielseitig, manchmal überfordernd – selten monoton. Ein Tag kann bedeuten, ein internationales Produkt am Flughafen vorzustellen, am nächsten Kühlschränke auf einer Verbrauchermesse charmant ins Gespräch zu bringen. Für Branchen-Insider ist klar: Kaum sonstwo trifft Kundenkontakt so unmittelbar auf Überzeugungskraft. Routine? Die gibt es nur selten. Jede neue Kampagne, jedes Standkonzept, jedes wechselnde Briefing – man wird zum Kommunikator, Stand-Up-Comedian, Produktspezialist. Je anspruchsvoller die Zielgruppe, desto mehr Fingerspitzengefühl ist gefragt. Wer glaubt, man könne dauernd „auf Autopilot“ lachen, wird von den eigenen Nerven schnell eingeholt.


Was den Standort Frankfurt besonders macht: Es ist die Bevölkerung. Kosmopolitisch, schnell, teils schroff – aber immer neugierig. Das spürt man als Promoter sofort, auch und vor allem, wenn nichts läuft: Ein leichtes Zögern an der Rolltreppe, ein skeptischer Blick vom Banker, der nebenan noch die Zahlen prüft. Man muss mitspielen – oder zumindest schnell genug ausweichen. Die Konkurrenz ist groß, die Dichte an Fachkräften ebenfalls. Wer kreativ bleibt, eigenständig denken kann und (Achtung, Wortspiel) „Frankfurter Würze“ im Auftreten zeigt, wird in diesem Beruf eher wachsen als untergehen. Ich merke oft: Die Integration internationaler Produkte oder Kampagnen klappt hier besser als anderswo – Frankfurt ist gewohnt, dass Neues ankommt, stehen bleibt, wieder abzieht.


Jetzt die Wahrheit, die ungern ausgesprochen wird: Reich wird hier kaum jemand. Die meisten Promotion-Jobs pendeln sich irgendwo zwischen 2.000 € und 2.800 € ein, mit Spitzen bis 3.300 € – abhängig von Erfahrung, Arbeitgeber und dem eigenen Talent, „herauszustechen“. Letzteres versteht übrigens nicht jeder Chef gleich. Für Berufseinsteiger kann der Job ein Sprungbrett sein – für Wechselwillige eine Möglichkeit, Soft Skills zu schärfen, die später Gold wert sein können. Manche Kollegen hangeln sich von Job zu Job, andere steigen in andere Bereiche um, sobald das nötige Selbstbewusstsein steht. Es ist ein Geschäft, das abverlangt – aber ebenso auszeichnet, wenn man nicht aufgibt.


Unterschätzt wird oft, wie sehr Weiterbildung und Spezialisierung eine Rolle spielen. Der Markt in Frankfurt verlangt längst nicht bloß freundliches Lächeln. Viele Unternehmen bieten interne Schulungen zu Kommunikationspsychologie, Konsumtrends oder auch digitalen Tools im Verkaufsprozess. KI, Chatbots, smarte Kundentracking-Systeme – all das hat Einzug gehalten. Wer also denkt, Promotion sei eine Sackgasse, sollte mal mit jenen sprechen, die nach einigen Jahren in Veranstaltungen, Vertrieb oder sogar ins Marketing gewechselt sind – und ihre Zeit vorne am Stand nicht missen möchten. Oder mit denen, die irgendwann sogar selbst Teams führen.


Fazit – falls man überhaupt das Wort verwenden will – vielleicht besser ein persönlicher Satz: Wer als Promoter in Frankfurt arbeiten will, tut gut daran, flexibel zu bleiben, eigenwillig zu denken und auch mal Frust zu ertragen. Fluktuation, klar. Leistungsdruck, manchmal heftig. Und doch: Kaum ein anderer Job lässt einen so direkt spüren, wie Frankfurt wirklich tickt – mit allen Turbulenzen, Trends und dem ständigen Drang, anders zu sein als letzte Woche. Wer das einmal begriffen hat, wird in dieser Stadt seinen Weg finden. Vielleicht nicht für immer – aber für den nächsten Schritt. Und manchmal reicht das schon.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.