100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Produktingenieur Wuppertal Jobs und Stellenangebote

5 Produktingenieur Jobs in Wuppertal die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Produktingenieur in Wuppertal
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zur Technischer Produktdesigner (m/w/d) merken
Ausbildung zur Technischer Produktdesigner (m/w/d)

Meypack Verpackungssystemtechnik GmbH | 48301 Nottuln

Als Technischer Produktdesigner (m/w/d) entwirfst und konstruierst du Bauteile sowie Baugruppen nach Kundenwunsch, in enger Zusammenarbeit mit der Entwicklungsabteilung. An CAD-Systemen erstellst du detaillierte Modelle für Maschinenmodernisierungen und beachtest relevante Normen sowie fertigungsgerechte Bemaßungen. Du berücksichtigst elektrotechnische Komponenten, wählst passende Normteile und Materialien aus und setzt Änderungsvorschläge konstruktiv um. Deine Priorität liegt auf der wirtschaftlichen Umsetzung der Entwicklung, inklusive der Erstellung von Montageplänen und Stücklisten. Darüber hinaus pflegst du Produktunterlagen, verwaltest Entwicklungsversionen und sicherst Daten für einen reibungslosen Ablauf. +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d) Maschinen- und Anlagenkonstruktion 2026 merken
Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d) Maschinen- und Anlagenkonstruktion 2026

Rittal GmbH & Co. KG | 35708 Haiger

Starte Deine Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d) in der Maschinen- und Anlagenkonstruktion bei Rittal in Haiger am 01.09.2026. Unsere Hochschule für Technik und Innovation erwartet talentierte Zeichner mit technischem Verständnis und räumlichem Vorstellungsvermögen. Du wirst modernste CAD-Techniken nutzen, um technische Zeichnungen, Stücklisten und Arbeitspläne zu erstellen. Zudem arbeitest Du eng mit Konstrukteuren und Kunden zusammen. Durch Deine Arbeit trägst Du zur Entwicklung und Optimierung innovativer Produkte und Sondermaschinen bei. Werde Teil eines familiengeführten Global Players und gestalte die Zukunft der Industrie mit uns! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum technischen Produktdesigner Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion (m/w/d) merken
Ausbildung zum technischen Produktdesigner Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion (m/w/d)

KORDEL Antriebstechnik GmbH | 48249 Dülmen

Du willst als technischer Produkt­designer (m/w/d) durchstarten? Bei uns, Kordel, findest du modernste Ausstattung, familiäres Betriebsklima, faire Bezahlung, facettenreiche Ausbildung und flache Hierarchien. Deine Ausbildung bei uns umfasst eine vielseitige Einbindung in alle Unternehmensbereiche, kompetente Anleitung, individuelle Betreuung, Entfaltungsmöglichkeiten und Azubi-Events. Wir setzen auf Interesse an Mathematik, Physik und Technik, räumliches Vorstellungsvermögen, Sorgfalt, Kreativität, Kommunikation und Teamarbeit; und vermitteln Konstruktion, CAD-Konstruktion, Montage- und Herstellungstechniken, Materialbeurteilung und wirtschaftliche Zusammenhänge. Starte deine Karriere bei Kordel und werde Teil unseres motivierten Teams von morgen. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Technischer Produktdesigner (m/w/d), Schwerpunkt Maschinen- und Anlagenkonstruktion merken
Ausbildung als Technischer Produktdesigner (m/w/d), Schwerpunkt Maschinen- und Anlagenkonstruktion

Miele & Cie. KG | 59302 Oelde

Starte deine Ausbildung als Technischer Produktdesigner (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Maschinen- und Anlagenkonstruktion 2026! Du erwirbst grundlegende Metallfertigkeiten und lernst das Konstruktionsprogramm CATIA 3DEXPERIENCE, um 3D-Modelle und technische Zeichnungen zu erstellen. Während der Ausbildung erhältst du wertvolle Einblicke in Projektmanagement, Design, Prototypenbau und Fertigung. Nach deiner Ausbildung stehen dir vielfältige Karrierewege offen: Du kannst innovative Geräte entwickeln, Projekte im Projektmanagement abwickeln oder technische Dokumente erstellen. Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Technik mit! Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Technischer Produktdesigner (m/w/d) Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion merken
Ausbildung Technischer Produktdesigner (m/w/d) Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion

Jöst GmbH & Co. KG | 48249 Dülmen

In Deiner Ausbildung zum Technischen Produktdesigner bei der JOEST group erwarten Dich spannende und abwechslungsreiche Aufgaben. Durch Einblicke in verschiedene Fachabteilungen erhältst Du eine umfassende Erfahrung. Du wirst darin trainiert, Skizzen, 3D-Darstellungen, und Entwürfe anzufertigen sowie Bauteile zu planen und zu konstruieren. Dabei achtest Du stets auf Werkstoffe, Normen und Fertigungsmöglichkeiten. Zudem erstellst Du Fertigungszeichnungen und technische Begleitunterlagen. Die Anwendung von 2D- und 3D-CAD-Programmen gehört ebenfalls zu Deinen Aufgaben. Voraussetzung für die Ausbildung ist mindestens die Fachoberschulreife - werde Teil des #JOESTeams! +
Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktingenieur Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Produktingenieur Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Beruf Produktingenieur in Wuppertal

Produktingenieur in Wuppertal: Zwischen Werkzeugkiste und Whiteboard

Wer in Wuppertal als Produktingenieur unterwegs ist, findet selten Routine. Das klingt abgedroschen, ist aber tatsächlich Realität – zumindest aus meiner Sicht. Man steht irgendwo zwischen den Fronten: einerseits die Ideen aus der Entwicklung, andererseits die handfeste Produktionspraxis in den Werkshallen jenes zäh-abenteurlichen Industriegebiets, das sich zwischen Schwebebahn und Südhöhen erstreckt. Tag für Tag balanciert man zwischen Toleranzfeldern, Stücklisten und der Frage: Reicht das, was wir uns da ausgedacht haben, für den industriellen Ernstfall? Ich wage zu behaupten: Wer es liebt, Theorie und Werkzeughand zu verbinden, kommt kaum abwechslungsreicher unter als hier.

Was ist das eigentlich, ein Produktingenieur? Auch nach Jahren in diesem Beruf finde ich es nicht einfach, in einem Satz zu sagen. Es geht um die Weiterentwicklung technischer Produkte, Prozessoptimierung und – natürlich – Troubleshooting. Das fängt an beim klassischen Änderungsmanagement – wenn das Ding auf dem Papier gut aussieht, aber in der Montage plötzlich rechts und links klemmt. Geht weiter beim Prüfen von Fertigungszeichnungen, schließt den kritischen Dialog mit Lieferanten ein und springt immer wieder zurück zum Ursprung: Was will der Kunde – und was verträgt die Maschine? Die typischen Branchen in Wuppertal? Werkzeugbau und Automotive-Zulieferung, mit Tendenz zum Elektrotechnik-Sektor. Klassisches Maschinenbau-Pflaster, aber neuerdings auch mit Blick auf smarte Komponenten. Digitalisierung schleicht sich langsam ins Getriebe, aber ich würde sagen: Noch ist das Grundrauschen analog, und das ist in Ordnung so.

Ein Reiz – und eine Achillesferse – dieses Berufs: Man sitzt selten still. Morgens sitzt man im Meeting, mittags prüft man FMEA-Listen im Fertigungsbereich, nachmittags diskutiert man mit Kunden am Telefon. Oder mit Kollegen in der Kantine, die im Zweifel noch direkter sind. Wer als Berufseinsteiger reinkommt, merkt rasch: Es gibt kaum etwas Frustrierenderes als die Kombination aus sehr viel Eigenverantwortung und sehr wenig eingespielten Prozessen. Wer darauf steht, Probleme mit Händen und Hirn zu lösen, wird das mögen. Andere werden verrückt; ehrlich gesagt sind Produktingenieurinnen und -ingenieure in dieser Stadt oft beides – je nach Tagesform.

Über Geld spricht man selten, aber für Neugierige: Das Einstiegsgehalt bewegt sich, Stand heute, meist zwischen 3.700 € und 4.200 €. Wer es schafft, sich als unverzichtbare Schnittstelle zwischen Entwicklung und Fertigung zu etablieren, kratzt mittelfristig an der 4.800 €-Marke oder darüber. Luft nach oben gibt es, wenn man sich auf Spezialgebiete wie Digitalisierung und Qualitätsmanagement einschießt – besonders in Wuppertal, was nicht zuletzt an der starken Verzahnung lokaler Mittelständler mit Smart-Production-Initiativen liegt. Aber: Wer glaubt, er könne das in vier Tagen von zu Hause aus steuern, sieht sich getäuscht. Die allermeisten Unternehmen hier sind Mittelständler. Sie setzen auf Präsenz, kurzen Dienstweg, ehrliches Feedback und gelegentlich ein trockeneres Arbeitsklima, als es die HR-Broschüre vermuten lässt. Zwischen Fabrikhalle und Konferenzraum liegen mitunter nur fünf Minuten Fußweg – aber Welten im Umgang.

Was viele unterschätzen: Weiterbildung ist keine lästige Pflicht, sondern überlebenswichtig. In den Anfängen genügte solide technische Grundbildung; heute boomen Methoden wie Lean Production oder Six Sigma. Wer nicht permanent dazulernt – etwa bei Formaten an der Bergischen Universität oder Weiterbildungszentren vor Ort –, wird von der Innovationsdynamik überrollt. Die Konkurrenz schläft nicht, gerade was intelligente Fertigung und Automatisierung betrifft. Die Zeiten, in denen „das haben wir immer so gebaut“ ein Argument war, sind spätestens seit dem Aufkommen smarter Prozesse vorbei. Das zu akzeptieren, fällt nicht jedem Betrieb leicht. Aber auch nicht jedem Ingenieur.

Am Ende steht die Frage: Ist Wuppertal der ideale Standort für Produktingenieurinnen und Produktingenieure? Für mich: Ja, wenn man Innovation mit Bodenhaftung mag. Die Wege sind kurz, das Netzwerk eng, aber der Wind bläst einem auch mal unverblümt ins Gesicht. Ich muss schmunzeln: Vielleicht ist das der wahre Reiz – keine Industriekulisse von der Stange, sondern eine robuste Spielwiese mit echten Chancen, aber auch handfesten Widerständen. Wer sich daran reibt, wird wachsen. Und, Hand aufs Herz, genau das macht diesen Beruf in Wuppertal so besonders.

Diese Jobs als Produktingenieur in Wuppertal wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Produktingenieur Maschinenbau - Life Cycle Management (m/w/d)

Boehringer Ingelheim | 42275 Wuppertal

Boehringer Ingelheim ist ein weltweit führendes Unternehmen, das innovative Therapien für Mensch und Tier entwickelt. Als langfristig orientiertes Familienunternehmen mit 52.000 Mitarbeitenden setzen wir auf eine vielfältige, inklusive Unternehmenskultur. Wir suchen nach einem Produktingenieur, der als Produktverantwortlicher für Injektionssysteme im Life Cycle arbeitet. Diese spannende Position ist Teil des Bereichs Device Technology am Standort Dortmund. In der Gruppe "Product Technology" werden Sie die Chance haben, Ihre Leidenschaft für Innovationen und Ihre Expertise in ein hochwertiges Team einzubringen. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines Unternehmens, das die Grenzen des Erreichbaren immer wieder erweitert.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.