100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Produktingenieur Stuttgart Jobs und Stellenangebote

5 Produktingenieur Jobs in Stuttgart die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Produktingenieur in Stuttgart
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium Informatik (w/m/d), StudiumPLUS merken
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (w/m/d), StudiumPLUS merken
Duales Studium Mechatronik (m/w/d) merken
Duales Studium Mechatronik (m/w/d)

SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG | 76646 Bruchsal

Im Vertrieb und der Anwendungstechnik berätst du als Produktingenieur Kunden und Vertriebskollegen bei komplexen Anwendungen und planst ganze Anlagen. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Mechatronik (m/w/d), StudiumPLUS merken
Ausbildung zum Technischer Produktdesigner in der Fachrichtung: Maschinen- und Anlagenkonstruktion (m/w/d) merken
Ausbildung zum Technischer Produktdesigner in der Fachrichtung: Maschinen- und Anlagenkonstruktion (m/w/d)

VAF GmbH | 73441 Bopfingen

Die Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d) mit Fokus auf Maschinen- und Anlagenkonstruktion umfasst den Einsatz von CAD-Programmen für die Gestaltung. Traditionelle Werkzeuge wie Schablone, Zirkel und Winkelmesser werden weiterhin genutzt. Präzision ist entscheidend, um aus Skizzen detaillierte Pläne zu erstellen. Der Austausch mit Fachkräften und die regelmäßige Überprüfung vor Ort gehören ebenfalls zum Berufsalltag. Kommunikationsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein sind unerlässlich für den Erfolg in diesem Bereich. Die Ausbildung verbindet kreatives Denken mit technischem Verständnis und bietet vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten für zukünftige Karrieren. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktingenieur Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Produktingenieur Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Beruf Produktingenieur in Stuttgart

Zwischen Karosserie und CAD: Ein Blick in den Alltag eines Produktingenieurs in Stuttgart

Stuttgart. Das klingt nach Daimler-Stern, Porsche-Silhouette und gefühlt hundert Subunternehmen, bei denen man nie so genau weiß, was sie nun eigentlich herstellen. Wer als Produktingenieur hierzulande den Einstieg sucht – oder den Sprung aus dem Routinealltag in etwas Neues wagt –, der wird rasch merken: Die Aufgaben dieser Rolle sind so wenig eindimensional wie die hiesige Automobilindustrie selbst. Manche nennen es den „beruflichen Spagat zwischen Kreativität und Kontrolle“. Ich nenne es: ein Tanz auf dem Drahtseil zwischen Konzepttüftelei, Endmontage und den tausend E-Mails pro Stunde. Ein Job, der mal brennt, manchmal blubbert – nie lauwarm bleibt.


Was wirklich zählt: Fachwissen, Praxis und eine Prise Starrsinn

Mechatronik, Maschinenbau, Fahrzeugtechnik – die Liste der Einstiegsdisziplinen könnte man noch um Werkstoffkunde, Informatik und, warum nicht, Elektrotechnik erweitern. Aber Hand aufs Herz: Es ist nicht allein das Studium, das zählt. Wer in einer Stuttgarter Entwicklungsabteilung landet, bringt meist mehr mit als ein Diplom. Es ist die Fähigkeit, mit Ingenieurskollegen, Produktion und manchmal störrischen Lieferanten gleichermaßen auf Augenhöhe zu diskutieren – und bei technischen Problemen wenigstens das Gefühl zu geben, dass man irgendwann eine Lösung haben wird. Oder, mit etwas Charme: Die Nerven zu behalten, wenn ein Bauteil nicht so recht ins Gesamtkunstwerk passen will.


Zwischen Lastenheft, Simulation und Serienstart: Alltag oder Ausnahmezustand?

Was viele unterschätzen: Produktingenieur ist kein reiner „Tüftlerjob“, wie es Eltern manchmal träumen (oder fürchten). Hier trifft Tabellenkalkulation auf Thermodynamik, Vorserie auf Vaudeville. Sicher: CAD-Modelle pflegen, Prototypen koordinieren, Fehleranalysen oder Änderungsmanagement gehören zum Standardrepertoire. Aber gerade in Stuttgart, wo Zeitpläne so selten eingehalten werden wie die klassische Ruhe am Samstagmorgen, braucht es ein dickes Fell. Projekte schieben sich übereinander, Deadlines rücken auf Tuchfühlung, abends bleibt der Kopf noch bei der Frage hängen: Ist das jetzt eine Kleinigkeit oder der Anfang vom Produktions-Albtraum?


Geld, Perspektiven und manchmal: die innere Bilanz

Und nun zu dem Punkt, über den in Einsteigerforen so gerne spekuliert wird: das Gehalt. Wer in Stuttgart beginnt, kann mit einem Einstieg zwischen 3.800 € und 4.200 € rechnen – oft etwas darüber, bei relevanter Praxiserfahrung. Mit zunehmender Verantwortung (zum Beispiel als Bindeglied zwischen Konstruktion und Fertigung oder als Teilprojektleiter) kann es sich in Richtung 5.000 € bis 6.000 € entwickeln, alles noch ohne Leitungsfunktion wohlgemerkt. Klar, klingt ordentlich. Aber Softwareingenieure in Start-ups verdienen in ihrem dritten Jahr oft mehr – ohne eine Woche am Band verbracht zu haben. Ist das fair? Tja, die Frage beschäftigt viele. Aber kaum einer redet darüber, dass die Kaffeepause mit den alten Haudegen aus der Produktionssteuerung genauso wertvoll sein kann wie eine Gehaltserhöhung. Na, vielleicht bin ich da altmodisch.


Stuttgart: Zwischen Tradition und Transformation – wo Wandel Pflicht ist

Was Stuttgart so speziell macht? Dynamik und Beharrlichkeit gehen hier eine seltsam produktive Verbindung ein. Die E-Mobilität, der Wandel hin zu digitalisierten Wertschöpfungsketten, das „bissle“ traditionsbewusste Schwabenherz – alles brodelt parallel. Als Produktingenieur ist man hier nicht der, der nach fünf Jahren mit dem Kopf durch die Wand geht. Eher der mit dem Fuß in zwei Türen: eine in der Normenkammer der Automobil-Dinos, eine im hell erleuchteten Innovationlab. Ja, manchmal gibt es Momente, in denen ich mich frage, ob’s nicht einfacher wäre, statt Ladesäulen und Plattformmodulen nur noch Schokoladenformen zu optimieren. Aber wer es aushält, bekommt ein Spielfeld, das neuen Ideen mehr Raum bietet, als es auf den ersten Blick scheint. Den Rest erledigen Flexibilität, Aufgeschlossenheit (und manchmal ein dicker Notizblock für all die Zwischenfälle …).


Praxistipp: Ohne Neugier bleibt’s Dienst nach Vorschrift

Zum Schluss – der Begriff Dogmatik taugt in Stuttgart nur bei Maultaschen-Rezepten. Wer als Produktingenieur wagt, Fragen zu stellen – und die Antworten der anderen auszuhalten –, wird am längsten Spaß am Beruf haben. Ja, es kostet Nerven. Immer wieder. Aber ein Berufsstart in dieser Ecke Baden-Württembergs, zwischen Schweißroboter, ERP-System und dem obligatorischen Feierabendbier, bleibt selten rein funktional. Und genau das macht’s aus.


Diese Jobs als Produktingenieur in Stuttgart wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Produktingenieur (m/w/d)

Unex Kabelsysteme und elemente GmbH | 70173 Stuttgart

Als erfahrener Produktingenieur (m/w/d) sind Sie für die Betreuung und Beratung unserer Kundenzielgruppe verantwortlich, darunter Planungsbüros und Industrieunternehmen. Sie erstellen Marktstudien für unsere Produktabteilung und unterstützen diese technisch. Zudem schulen Sie das Vertriebsteam und helfen bei der Markteinführung neuer Produkte mit. Wir bieten Ihnen eine langfristige Festanstellung mit Entwicklungsmöglichkeiten und Einblick in verschiedene Branchen. Ihre Arbeit ist abwechslungsreich und Sie können flexibel arbeiten. Regelmäßige Schulungen halten Sie immer auf dem neuesten Stand. Wenn Sie engagiert, strukturiert und verantwortungsbewusst arbeiten und unternehmerisches Denken mitbringen, bewerben Sie sich jetzt bei uns!

Produktingenieur:in (m/w/d)

Akkodis Germany Tech Experts GmbH | 70173 Stuttgart

Sie sind Produktingenieur:in und suchen eine Stelle in einem renommierten Unternehmen der Automotive Branche? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir suchen ab sofort Verstärkung für unser Team. Zu Ihren Aufgaben gehört die Produktbetreuung von integrierten Schaltungen und mikromechanischen Sensoren, die Einhaltung von wirtschaftlichen Zielen und technischen Vorgaben, die Sicherstellung von Produktoptimierungen und Technologien, die Planung, Steuerung und Betreuung von produktübergreifenden Projekten sowie die Abstimmung und Koordination mit unterschiedlichen Fachbereichen. Sie sollten über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Ingenieurwesen, Chemie oder eine vergleichbare Qualifikation verfügen, Know-How in der Waferfertigung, Elektronik oder Datenauswertung besitzen und Kenntnisse im Bereich der Halbleitertechnologie/Mikrosystemtechnik und mit integrierten Schaltungen haben. Zudem sollten Sie eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie gute Deutsch- und Englischkenntnisse mitbringen.

Produktingenieur Kunststofftechnik (M/W/D)

KISSLING Personalberatung GmbH | 70173 Stuttgart

Für den Raum Oberndorf a.N. / Villingendorf / Balingen / Empfingen sucht unser Mandant einen Produktingenieur Kunststofftechnik m/w/d in Festanstellung. Es erwartet Sie ein flexibles Arbeitszeitmodell, eine attraktive Vergütung und 30 Tage Urlaub. Zudem bieten wir Ihnen persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einem spannenden und eigenverantwortlichen Aufgabengebiet. Bei uns treffen Sie auf modern ausgestattete Arbeitsplätze, ein kollegiales Betriebsklima und kurze Entscheidungswege. Gemeinsam mit der Geschäftsführung bauen Sie den Bereich Kunststofftechnik auf. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium in den Ingenieur-, Natur- oder Werkstoffwissenschaften mit Schwerpunkt Kunststofftechnik.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.