100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Produktingenieur Osnabrück Jobs und Stellenangebote

0 Produktingenieur Jobs in Osnabrück die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Produktingenieur in Osnabrück
Produktingenieur Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Produktingenieur Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Beruf Produktingenieur in Osnabrück

Produktingenieur in Osnabrück: Ein Berufsfeld zwischen Ingenieurkunst, Realitätsschock und regionalem Pragmatismus

So viel vorweg: Wer als Produktingenieur hier im Raum Osnabrück aufschlägt – ob frisch von der Hochschule oder nach ein paar Jahren im Sattel eines anderen technischen Jobs – muss, sofern er oder sie mit ein wenig Realitätssinn ausgestattet ist, bald feststellen: Luftschlösser werden eher in Silicon Valley gebaut. Hier geht’s, ganz spröde, um Maschinen, Produktion und manchmal auch um knallharte Zielvorgaben – aber eben mitten in einer Region, die es geschafft hat, ihre industrielle Tradition in den Maschinenbau, die Automobilzulieferung und systemrelevante Medizintechnik zu übersetzen, ohne sich in Behäbigkeit zu verlieren.


Doch was macht den Produktingenieur eigentlich aus – abseits von den Hochglanz-Broschüren? Wer neu einsteigt oder überlegt zu wechseln, merkt rasch: Das Anforderungsprofil ist ein fein ausbalancierter Tanz auf einem Drahtseil zwischen technischer Präzision, wirtschaftlichem Spagat und manchmal auch schlichtem Pragmatismus. Typischerweise ist das Studium der Maschinenbautechnik, Elektrotechnik oder etwas Vergleichbares im Gepäck. Dann kommt, spätestens in den ersten Monaten auf der Fläche, die große Ernüchterung. Denn vieles hier ist weniger CAD-erzeugte Perfektion und mehr: „Was ist im Haus machbar?“ – Kostenstruktur, Fertigungslogik, im Zweifel auch mal ein Kompromiss zwischen Ideal und Tagesgeschäft.


Man sitzt – da erzähle ich wohl weder was Neues noch Originelles – häufig an der Schnittstelle. Zwischen Entwicklung, Fertigung, Vertrieb und manchmal auch Einkauf, der mit Falten auf der Stirn fragt: „Muss der Werkstoff wirklich so viel kosten?“ Ein Nachmittag allein mit dem Konstruktionsteam, am besten noch in der Testhalle bei donnerndem Maschinenlärm, kann dabei erhellender sein als zehn Meetings in klimatisierten Glasbüros. Das Gehalt? Nun ja, Osnabrück liegt nicht im Münchner Ballungsmodell. Aber mit einem jährlichen Einstiegsgehalt um die 42.000 € bis 48.000 € kann man rechnen, mit Schwerpunkt im Maschinenbau oder in der Medizintechnik. Wer ein oder zwei Jahre hinzufügt, erlebt meist eine leichte Steigerung – sagen wir 50.000 € bis 58.000 €, abhängig davon, wie viele Altlasten man aus anderen Projekten mitbringt … und wie groß die Bereitschaft zu Überstunden ist.


Was viele unterschätzen: Die regionale Verwurzelung prägt den Arbeitsalltag deutlich stärker, als man sich das vielleicht vorher wünscht. In Osnabrück und Umgebung sind „flache Hierarchien“ meist weniger ein Marketing-Slogan als rauer Alltag – Chefgespräche im Betriebsbüro, kurze Wege, ein Kaffee mit dem Fertigungsleiter statt ewigem E-Mail-Pingpong. Wer kommunikativ ist, technische Argumente verständlich erklären kann, aber keine Allüren hat, passt tendenziell besser rein als der glänzende Präsentationstänzer. Individualismus darf sein, aber bitte ohne Sendungsbewusstsein. Ob das nun ein Vorteil in Zeiten von Remote-Hype und Leadership-Chichi ist? Schwer zu sagen – manchmal ist Altmodisches eben erstaunlich robust.


Bleibt die Frage nach Perspektiven – fachlich, nicht karrieristisch. Wer sich weiterentwickeln will, stößt in Osnabrück auf ein solides, regional verzweigtes Angebot an technischen Weiterbildungen und Spezialisierungen. Ob additive Fertigung, nachhaltige Materialien oder normative Anforderungen (Stichwort: MDR in der Medizintechnik) – es wird zwar viel über digital gesprochen, aber entschieden produktnah umgesetzt. Typisch Osnabrück, könnte man meinen: Weniger heiße Luft, mehr Maschinengeruch. Wer bereit ist, sich vom reinen Konstrukteur zur Schnittstellen-Persönlichkeit zu entwickeln, die sowohl Troubleshooter als auch Prozessoptimierer sein kann, ist hier gut aufgehoben – auch wenn das nicht immer glamourös klingt. Aber, Hand aufs Herz: Wer Maschinen faszinierend findet, für den ist Osnabrück kein schlechter Platz. Ja, die Gehälter könnten höher sein, der Alltag weniger eng getaktet. Aber man arbeitet an echten Dingen, mit echten Menschen. Und manchmal, das darf man sagen, bringt gerade das die größte Zufriedenheit. Vielleicht nicht jeden Tag. Aber häufig genug.


Diese Jobs als Produktingenieur in Osnabrück wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Technischer Produktingenieur (m/w/d)

Adecco Personaldienstleistungen GmbH | Osnabrück

Du bist der Superheld, der knallharte technische Schulungen für Techniker und Vertriebs-Asse abliefern kann. Du löst Support-Anfragen wie im Handumdrehen und dokumentierst sie mit Fingerspitzengefühl. Feedback von unseren Technikern vor Ort sammelst du ein und arbeitest eng mit unseren Tech-Genies zusammen, um unsere Produkte noch besser zu machen. Du hast ein Auge für Garantieansprüche und schmiedest Pläne, um unsere Produkte zu verbessern. Mit deinem Experten-Support meisterst du selbst die kniffligsten Fälle und unterstützt unsere Teams vor Ort beim Troubleshooting. Du kannst neue Maschinen spielend leicht aufbauen und konfigurieren. Deine Fähigkeit, die Dokumentation zu pflegen und Prozesse zu optimieren, sorgt dafür, dass unser Support wie am Schnürchen läuft. Du unterstützt und weist neue Service-Teams ein, um sie auf Hochtouren zu bringen. Bei neuen Entwicklungsprojekten lässt du deinen Service-Champion raushängen und bringst wertvollen Input sowie enge Zusammenarbeit mit unseren Tech-Pros ein. Du hast einen technischen Abschluss in Elektrotechnik, Elektronik, Mechatronik oder einem ähnlichen Bereich. Mit 1-3 Jahren Erfahrung im B2B-technischen Support bist du ein erfahrener Kundenbetreuer sowohl vor Ort als auch aus der Ferne. Mechanik, Elektrik/Elektronik und Software sind für dich keine Fremdwörter. Zusätzlich bringst du Linux-Kenntnisse mit, was ein echtes Plus ist. Mit deiner klaren Kommunikation, deinem Fokus und deiner Geduld wirst du bei uns erfolgreich sein. Du beherrschst Deutsch und hast gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift – du verstehst und sprichst die Sprache der Tech-Götter.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.