100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Produktingenieur Hannover Jobs und Stellenangebote

6 Produktingenieur Jobs in Hannover die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Produktingenieur in Hannover
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum technischen Produktdesigner (w/m/d) in der Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion merken
Ausbildung zum technischen Produktdesigner (w/m/d) in der Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion

DENIOS SE | 32545 Bad Oeynhausen

Als technischer Produktdesigner (w/m/d) in der Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion übernimmst du die Verantwortung für die Entwicklung neuer Produkte und die Optimierung bestehender. Du entscheidest über Fertigungs- und Montagetechniken, erstellst technische Zeichnungen mit Solid Works und unterstützt die Produktion mit den erforderlichen Daten. Ein erfolgreicher Abschluss an einer der genannten Schulen oder Fachschulen ist Voraussetzung. Technisches Verständnis, räumliches Vorstellungsvermögen sowie Teamfähigkeit sind wichtige Eigenschaften. Du arbeitest präzise und sorgfältig, während du gleichzeitig Spaß an der Arbeit mit technischen Zusammenhängen hast. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Technischen Produktdesigner/-designerin (m/w/d) Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion merken
Ausbildung zum Technischen Produktdesigner/-designerin (m/w/d) Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion

KROHNE Pressure Solutions GmbH | Minden

KROHNE ist eine erfolgreiche Unternehmensgruppe mit über 40 Gesellschaften weltweit. In der industriellen Messtechnik zählen wir zur Spitzengruppe dank Forschung, Entwicklung und Kundenorientierung. Am Standort Minden produziert KROHNE Pressure Solutions GmbH Druckmessgeräte. Zum Ausbildungsstart am 01.08. bieten wir eine Ausbildung als Technischer Produktdesigner (m/w/d) an. Englischkenntnisse sind aufgrund der weltweiten Tätigkeit des Unternehmens besonders wichtig. Technisches Verständnis, zeichnerisches Können, räumliches Vorstellungsvermögen, Freude an geometrischen Formen, Zahlen und Maßen sind Voraussetzungen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d) merken
Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d)

Herbert Kannegiesser GmbH | 32602 Vlotho

Starten Sie Ihre Karriere als Technischer Produktdesigner (m/w/d) in unserem Unternehmen im Jahr 2026! In dieser spannenden Ausbildung erlernen Sie vielfältige Aufgaben in Entwicklungs- und Konstruktionsabteilungen. Zunächst erweitern Sie Ihre handwerklichen Fähigkeiten in unserer Ausbildungsabteilung. Mit modernen CAD-Programmen erstellen Sie Modelle unserer innovativen industriellen Wäschereimaschinen. Diese Programme ermöglichen Ihnen eine präzise, digitale Darstellung der Maschinen sowie deren Bauteile in 2D und 3D. Ihre Kreativität und technischen Fertigkeiten werden hier optimal gefördert und gefordert! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum technischen Produktdesigner (m/w/d) merken
Ausbildung zum technischen Produktdesigner (m/w/d)

Koenig & Bauer Kammann GmbH | 32584 Löhne

Mit einer Ausbildung zum technischen Produktdesigner (m/w/d) hast du die Chance, an der Entwicklung großer Anlagen teilzunehmen. In den Bereichen Entwicklung, Konstruktion und technischer Dokumentation unterstützt du das Team bei der Umsetzung von Plänen. Voraussetzungen für die Bewerbung sind ein guter Schulabschluss, technisches Interesse und PC-Kenntnisse. Die Ausbildungszeit beträgt 3,5 Jahre, kann jedoch bei guten Leistungen verkürzt werden. Als Produktdesigner erstellst du technische Zeichnungen für den Neubau, die Entwicklung und Modernisierung von Maschinen und Anlagen. Bist du bereit, in diesem spannenden Bereich tätig zu werden? Dann bewirb dich jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Technischer Produktdesigner / Technische Produktdesignerin Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion merken
Ausbildung Technischer Produktdesigner / Technische Produktdesignerin Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion

heroal - Johann Henkenjohann GmbH & Co. KG | 33415 Verl

Starte deine Karriere in einem innovativen Familienunternehmen und lerne moderne Konstruktionstechniken und CAD-Systeme. Du wirst Bauteile und Baugruppen konzipieren sowie fertigungsgerechte Zeichnungen erstellen. Mit einem guten Realschulabschluss und technischem Verständnis bist du ideal geeignet. Teamarbeit und Verantwortungsbewusstsein sind bei uns entscheidend für den Erfolg. Profitiere von praxisnaher Ausbildung, hohen Übernahmechancen und spannenden Azubi-Events. Werde Teil unseres zertifizierten Unternehmens und erlebe, wie Weiterbildung und Teambuilding deine Zukunft gestalten! +
Erfolgsbeteiligung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d) Fachrichtung Maschinen- & Anlagenkonstruktion merken
Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d) Fachrichtung Maschinen- & Anlagenkonstruktion

KraussMaffei Extrusion GmbH | Laatzen

Krauss Maffei ist ein führender Hersteller von Maschinen zur Kunststoff- und Kautschukverarbeitung. Mit über 180 Jahren Erfahrung bieten wir innovative Technologien und Spitzenlösungen für diverse Industrien, darunter Automobil, Bau und Medizin. Wir beschäftigen weltweit rund 4.500 talentierte Mitarbeiter, die mit Leidenschaft an unserer Vision arbeiten. Unsere Lösungen fördern kreative Prozesse und steigern die Effizienz in der Produktion. Seit der Gründung 1838 streben wir danach, Pioniere in der Branche zu sein. Unser Motto „Pioneering Plastics“ reflektiert unser Engagement für Fortschritt und Qualität in der Kunststoffverarbeitung. +
Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktingenieur Jobs und Stellenangebote in Hannover

Produktingenieur Jobs und Stellenangebote in Hannover

Beruf Produktingenieur in Hannover

Zwischen Laborratte und Wirtschaftsmotor – Die Realität für Produktingenieurinnen und Produktingenieure in Hannover

Manchmal frage ich mich, ob der Begriff “Produktingenieur” in Hannover eher nach Maschinenöl oder nach Whiteboardmarker riecht. Die Wahrheit, irgendwo zwischen Montagehalle, Simulationssoftware und Besprechungsraum, entzieht sich einfach jeder sauberen Schublade. Wer einen Berufsstart oder Wechsel in dieses Feld überlegt – gerade hier in Hannover, dieser eigenwilligen Melange aus Automobil, Hightech und guter alter Produktion – der sollte sich auf mehr einstellen als gewöhnliches Produktmanagement oder simple Fertigungsoptimierung. Worum geht’s? Kurz gesagt: Um Technik, die auf dem Papier funktioniert. Aber eben auch in der realen Welt.


Ein Spagat, der Nerven kostet – Aufgabenspektrum und was einen erwartet

Produktingenieurinnen und Produktingenieure stehen hier in Hannover oft unbequem zwischen den Stühlen – Entwicklungsabteilung, Fertigung, Einkauf, Qualitätswesen. Es reicht nicht, die Zeichnung zu verstehen. Man muss auch den Produktionsleiter überzeugen, mit Kaufleuten über Stücklisten interpretierend parlieren und manchmal das dritte Mal erklären, warum ein Sensor nicht wie Zauberei mittwochs plötzlich günstiger ist als dienstags. Typisch Norddeutsch vielleicht: Pragmatismus schlägt Sendungsbewusstsein. Für Berufsanfänger kann das bedeuten, sich nicht nur im Team, sondern auch im Werk einen Ruf zu erarbeiten. Man unterschätzt es gerne: Soft Skills haben hier fast den gleichen Stellenwert wie solide Werkstoffkunde. Wer früh zwischen der Werkbank und dem Besprechungsraum wandelt, hat es leichter. Wer zu lange am Schreibtisch klebt, wird schnell zum Zahnrädchen mit Furchen.


Technologiewandel vor Ort – warum die Dinge gerade in Bewegung sind

Wer glaubt, in Hannover tickt alles so wie vor zehn Jahren, irrt sich gewaltig. Auch die playmobilartigen Fertigungsstraßen der OEMs bekommen allmählich ein Digital-Update, Embedded Systems und IoT gehen inzwischen schon fast als alter Hut durch. Ich habe den Eindruck, dass gerade die Schnittstelle zwischen klassischer Produktion und Softwareentwicklung das Berufsfeld neu aufmischt. Fragen wie: “Was muss ein guter Produktingenieur heute!” – na ja, man muss keine Apps schreiben können, aber besser nicht bei jedem Software-Update schweißgebadet das Feld räumen wollen. Ein bisschen Lust auf Veränderung schadet nicht. Elektromobilität, nachhaltige Werkstoffe, smarte Produktion – alles aktuelle Schlagworte, die hier nicht nur im Managementpapier, sondern real in den Werken einschlagen.


Markt, Geld, Perspektiven: Lohnt sich das Abenteuer?

Kein Luftschloss und kein Selbstläufer: Hannover bietet einen spannenden, aber durchaus umkämpften Markt. Sicher, das Einstiegsgehalt liegt formal oft bei etwa 3.800 € bis 4.300 € – wem das genügt, der findet solide Bedingungen, gerade im industriellen Mittelstand. Mit etwas Erfahrung im Gepäck, beispielsweise aus Automotive, Maschinenbau oder Elektrotechnik, sind Beträge bis 5.000 € auch kein Hexenwerk mehr. Und ja, die Gewerkschaften kennen hier ihre Hausnummer. Man sollte aber nicht damit rechnen, dass Gehalt und Verantwortung automatisch Hand in Hand gehen. Ein Produktingenieur, der sich in Sensorik und Produktionsverlagerung auskennt, ist gefragt. Aber: “Muss alles immer gleich in die Cloud?” – Diese Diskussion kennt hier jeder. Manchmal liegt die Wahrheit eben auf dem Shopfloor, nicht in der Cloud-Architektur. Das bemerkt man schmerzhaft spätestens, wenn der Werker fragt, ob das Ganze auch am Freitagabend durchläuft.


Zwischen Weiterbildungshunger und Arbeitssattheit – Worauf man achten sollte

Wer jetzt denkt, das Berufsbild sei statisch, irrt erneut. Hannover lebt von Hochschulen, Verbänden und knapp bemessenen Budgets für Weiterqualifizierung. Nicht dass man hier auf jedem zweiten Seminar über KI-Fertigungstechnologien stolpert, aber regelmäßige Fortbildungen zu Lean Production, Digitalisierung oder auch zu branchenspezifischer Normung sind nicht nur Kür, sondern Pflicht. Was viele unterschätzen: Wer ein bisschen über den Tellerrand schaut – etwa Richtung Werkstofftechnik, Energietechnik oder Automatisierung – landet schneller auf dem Chefsessel, als es das Organigramm vorsieht. Gerade die Mischung macht’s: Ein gelegentliches Unbehagen bei neuen Technologien, ein Schuss Bodenständigkeit, aber bitte kein Beharren auf “altem Eisen”.


Fazit? Schwer. Aber ehrlich lohnt es sich.

Produktingenieur in Hannover – das ist, bei aller technischen Raffinesse, zuweilen auch ein Drahtseilakt zwischen Ingenieursehre und Praxisdrift. Mal fühlt man sich wie ein Übersetzer zwischen Welten, mal als Feuerlöscher für Dinge, die irgendwer schon viel früher hätte klären müssen. Klingt anstrengend? Ist es manchmal auch. Und doch: Wer das Zusammenspiel von Technik, Prozess und Mensch mag, wer seine Komfortzone zwischen Versuchsstand, Fertigung und Geschäftsleitung verorten kann – gerade für den ist Hannover kein schlechter Ort. Ich hätte jedenfalls noch keinen kennengelernt, der den Schritt ernsthaft bereut hat. Höchstens in stressigen Projektphasen. Aber das, na ja … das hat man überall.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.