100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Produktingenieur Dortmund Jobs und Stellenangebote

7 Produktingenieur Jobs in Dortmund die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Produktingenieur in Dortmund
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zur Technischer Produktdesigner (m/w/d) merken
Ausbildung zur Technischer Produktdesigner (m/w/d)

Meypack Verpackungssystemtechnik GmbH | 48301 Nottuln

Als Technischer Produktdesigner (m/w/d) entwirfst und konstruierst du Bauteile sowie Baugruppen nach Kundenwunsch, in enger Zusammenarbeit mit der Entwicklungsabteilung. An CAD-Systemen erstellst du detaillierte Modelle für Maschinenmodernisierungen und beachtest relevante Normen sowie fertigungsgerechte Bemaßungen. Du berücksichtigst elektrotechnische Komponenten, wählst passende Normteile und Materialien aus und setzt Änderungsvorschläge konstruktiv um. Deine Priorität liegt auf der wirtschaftlichen Umsetzung der Entwicklung, inklusive der Erstellung von Montageplänen und Stücklisten. Darüber hinaus pflegst du Produktunterlagen, verwaltest Entwicklungsversionen und sicherst Daten für einen reibungslosen Ablauf. +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d) Maschinen- und Anlagenkonstruktion 2026 merken
Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d) Maschinen- und Anlagenkonstruktion 2026

Rittal GmbH & Co. KG | 35708 Haiger

Starte Deine Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d) in der Maschinen- und Anlagenkonstruktion bei Rittal in Haiger am 01.09.2026. Unsere Hochschule für Technik und Innovation erwartet talentierte Zeichner mit technischem Verständnis und räumlichem Vorstellungsvermögen. Du wirst modernste CAD-Techniken nutzen, um technische Zeichnungen, Stücklisten und Arbeitspläne zu erstellen. Zudem arbeitest Du eng mit Konstrukteuren und Kunden zusammen. Durch Deine Arbeit trägst Du zur Entwicklung und Optimierung innovativer Produkte und Sondermaschinen bei. Werde Teil eines familiengeführten Global Players und gestalte die Zukunft der Industrie mit uns! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum technischen Produktdesigner Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion (m/w/d) merken
Ausbildung zum technischen Produktdesigner Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion (m/w/d)

KORDEL Antriebstechnik GmbH | 48249 Dülmen

Du willst als technischer Produkt­designer (m/w/d) durchstarten? Bei uns, Kordel, findest du modernste Ausstattung, familiäres Betriebsklima, faire Bezahlung, facettenreiche Ausbildung und flache Hierarchien. Deine Ausbildung bei uns umfasst eine vielseitige Einbindung in alle Unternehmensbereiche, kompetente Anleitung, individuelle Betreuung, Entfaltungsmöglichkeiten und Azubi-Events. Wir setzen auf Interesse an Mathematik, Physik und Technik, räumliches Vorstellungsvermögen, Sorgfalt, Kreativität, Kommunikation und Teamarbeit; und vermitteln Konstruktion, CAD-Konstruktion, Montage- und Herstellungstechniken, Materialbeurteilung und wirtschaftliche Zusammenhänge. Starte deine Karriere bei Kordel und werde Teil unseres motivierten Teams von morgen. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Technischer Produktdesigner (m/w/d), Schwerpunkt Maschinen- und Anlagenkonstruktion merken
Ausbildung als Technischer Produktdesigner (m/w/d), Schwerpunkt Maschinen- und Anlagenkonstruktion

Miele & Cie. KG | 59302 Oelde

Starte deine Ausbildung als Technischer Produktdesigner (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Maschinen- und Anlagenkonstruktion 2026! Du erwirbst grundlegende Metallfertigkeiten und lernst das Konstruktionsprogramm CATIA 3DEXPERIENCE, um 3D-Modelle und technische Zeichnungen zu erstellen. Während der Ausbildung erhältst du wertvolle Einblicke in Projektmanagement, Design, Prototypenbau und Fertigung. Nach deiner Ausbildung stehen dir vielfältige Karrierewege offen: Du kannst innovative Geräte entwickeln, Projekte im Projektmanagement abwickeln oder technische Dokumente erstellen. Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Technik mit! Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Technischer Produktdesigner (m/w/d) Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion merken
Ausbildung Technischer Produktdesigner (m/w/d) Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion

Jöst GmbH & Co. KG | 48249 Dülmen

In Deiner Ausbildung zum Technischen Produktdesigner bei der JOEST group erwarten Dich spannende und abwechslungsreiche Aufgaben. Durch Einblicke in verschiedene Fachabteilungen erhältst Du eine umfassende Erfahrung. Du wirst darin trainiert, Skizzen, 3D-Darstellungen, und Entwürfe anzufertigen sowie Bauteile zu planen und zu konstruieren. Dabei achtest Du stets auf Werkstoffe, Normen und Fertigungsmöglichkeiten. Zudem erstellst Du Fertigungszeichnungen und technische Begleitunterlagen. Die Anwendung von 2D- und 3D-CAD-Programmen gehört ebenfalls zu Deinen Aufgaben. Voraussetzung für die Ausbildung ist mindestens die Fachoberschulreife - werde Teil des #JOESTeams! +
Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Produktdesigner Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion (m/w/d) für 2026 merken
Technischer Produktdesigner Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion (m/w/d) für 2026

KTR Systems GmbH | 48431 Rheine

Ausbildung bei KTR: Technische Unterlagen anfertigen, pflegen und verwalten, fachspezifische Berechnungen durchführen. EDV-Kenntnisse (z.B. 3D-CAD) intensiv fördern, Guter Realschulabschluss oder höher, Interesse an Technik und abstraktem Denken vorausgesetzt. Start: 1. August 2025, 3,5-jährige Ausbildung am Berufskolleg Rheine. Über 30 Azubis bei KTR, mit Auslandsaufenthalt und hoher Übernahmequote von über 90%. Karrieremöglichkeit bei KTR: Nach der Ausbildung weiterhin im Unternehmen bleiben oder ein Studium beginnen. Lust auf eine zukunftsorientierte Ausbildung? KTR bietet spannende Perspektiven und eine starke Gemeinschaft. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Technischer Produktdesigner / Technische Produktdesignerin Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion merken
Ausbildung Technischer Produktdesigner / Technische Produktdesignerin Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion

heroal - Johann Henkenjohann GmbH & Co. KG | 33415 Verl

Starte deine Karriere in einem innovativen Familienunternehmen und lerne moderne Konstruktionstechniken und CAD-Systeme. Du wirst Bauteile und Baugruppen konzipieren sowie fertigungsgerechte Zeichnungen erstellen. Mit einem guten Realschulabschluss und technischem Verständnis bist du ideal geeignet. Teamarbeit und Verantwortungsbewusstsein sind bei uns entscheidend für den Erfolg. Profitiere von praxisnaher Ausbildung, hohen Übernahmechancen und spannenden Azubi-Events. Werde Teil unseres zertifizierten Unternehmens und erlebe, wie Weiterbildung und Teambuilding deine Zukunft gestalten! +
Erfolgsbeteiligung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktingenieur Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Produktingenieur Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Beruf Produktingenieur in Dortmund

Produktingenieur in Dortmund: Zwischen Werkbank und Whiteboard

Manchmal frage ich mich, wo der eigentliche Zauber dieses Berufs steckt. Im Schrauben und Zeichnen? Oder doch in den unzähligen Sitzungen am gläsernen Konferenztisch, zwischen Blaupausen und Präsentationsfolien? Wer in Dortmund als Produktingenieur startet – ganz gleich, ob als frischer Absolvent, erfahrener Fachwechsler oder neugierige Quereinsteigerin – betritt ein Spielfeld, das irgendwie beides verlangt: den Sinn für’s Detail wie für das große Ganze.


Was macht ein Produktingenieur eigentlich – und wieso gerade in Dortmund?

Der Titel klingt technisch, fast steril. Doch das Etikett täuscht. Als Produktingenieur nimmt man den Lebenszyklus eines Produktes von der Wiege bis zur „letzten Schraube“ unter die Lupe: Entwicklung, Konstruktion, Optimierung, Stücklisten, Herstellbarkeit, Qualität, Kosten – eigentlich alles, was irgendwann einmal schiefgehen kann. Und das ist, aus der Dortmunder Perspektive betrachtet, gar nicht mal so selten ein kniffliges Geschäft. Zwischen den Werkshallen im Westfalenpark, den Start-ups um den Phoenix-See und den Großbetrieben im nördlichen Stadtgebiet entstehen immer neue Herausforderungen – Digitalisierung, Nachhaltigkeit, automatisierte Fertigung. Ein Knotenpunkt technischer Traditionen, der trotzdem ständig neu verdrahtet wird.


Realität zwischen Anspruch und Ernüchterung: Ein Erfahrungsbericht

Was viele unterschätzen: Man sitzt nicht in einem sterilen Labor, sondern pendelt zwischen Fertigung, Computer und Besprechungsraum. Es gibt Tage, da jongliert man drei Projekte gleichzeitig. Und manchmal kracht’s auch dabei, keine Frage. Die Schnittstelle zwischen Konstrukteuren, Fertigung und Management ist ein Minenfeld für Kommunikationskatastrophen – oder aber der Ort, wo die besten Ideen geboren werden. Ich habe Kollegen gesehen, die an widerspenstigen Zukaufteilen fast verzweifelten – und andere, die mit einer optimierten Prozesskette den Output glatt verdoppelt haben. Das ist keine Raketenforschung, aber eben auch kein Spaziergang. Hierarchien sind je nach Betrieb überraschend flach (vor allem bei kleineren Ingenieurbüros in Dortmund), während Mittelständler und Konzerne oft noch recht klassisch ticken.


Anforderungen: Technik, Team und der tägliche Pragmatismus

Mal ehrlich: Wer glaubt, als Produktingenieur sei mathematische Genialität entscheidend, der irrt. Stattdessen zählt ein, nennen wir es, „robuster Pragmatismus“. Ein Ohr für Maschinenlärm, ein Auge fürs Detail – aber auch den Blick für zu komplexe Prozesse, die niemand mehr durchschaut. Typisch für Dortmunder Firmen: Multidisziplinäre Teams, kurze Wege, aber ein gewisser Hang zur Direktheit. Software-Kenntnisse? Pflicht. Fertigungs-Know-how? Sagen wir, kein Fehler. Wer dann noch Willensstärke beim ständigen Jonglieren mit Zeit, Kosten und „das geht so aber nicht“ mitbringt, hat Chancen. Nicht immer glänzend, aber ehrlich.


Verdienst, Perspektiven und der Dortmunder Sonderfall

Jetzt zum Unbequemen: Geld. Das Einstiegsgehalt liegt in Dortmund aktuell meist zwischen 3.800 € und 4.400 € – je nach Branche, Größe des Unternehmens und, ja, auch der eigenen Flexibilität. Mit ein paar Jahren Erfahrung, Projektverantwortung und der Bereitschaft, mal in den sauren Apfel Überstunden zu beißen, sind 4.500 € bis 5.500 € durchaus realistisch. Die klassische Bandbreite eben, wie sie zwischen Logistikriese und Mittelständler so schwankt. Spannend ist, dass in Dortmund gerade sehr viel in Zukunftstechnologien – Stichwort Wasserstoff, Automation, neue Werkstoffe – investiert wird. Wer sich im Bereich nachhaltige Produktion oder Digitalisierung spezialisiert, kann auf mittlere Sicht noch eine Schippe drauflegen.


Fazit mit einem Augenzwinkern

Ist das alles wirklich so wunderbar, wie es manchmal klingt? Natürlich nicht immer. Zweifel bleiben – an der Sinnhaftigkeit mancher Regularien, an der eigenen Rolle im anhaltenden Innovationsrausch. Aber der Beruf des Produktingenieurs, besonders hier in Dortmund, ist alles andere als statisch. Wer Freude dran findet, zwischen Werkbank und Whiteboard zu pendeln und bereit ist, auch mal ungewohnte Wege zu gehen, der wird hier nicht so schnell an die Decke stoßen. Oder anders: Manchmal ist genau diese Mischung aus technischer Bodenständigkeit und visionärer Sturheit das, was in Dortmund unter Fortschritt verstanden wird.


Diese Jobs als Produktingenieur in Dortmund wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Produktingenieur als Produktverantwortlicher für Injektionssysteme im LifeCycle (m/w/d)

Boehringer Ingelheim | 44135 Dortmund

Die Stelle des Scientific Expert Professional / Produktingenieurs als Produktverantwortlicher für Injektionssysteme im Life Cycle (m/w/d) wird in der Gruppe "Product Technology" am Standort Dortmund neu besetzt. In dieser Rolle sind Sie für das Life Cycle Management der Medizinprodukteanteile (Glasspritzen, Autoinjektoren und Pens) von Kombinationsprodukten verantwortlich. Mit Ihrer Fachexpertise betreuen Sie die Injektionssysteme (Spritze, Autoinjektor, Pen) technologisch, während sie aus der Entwicklung überführt werden, und halten die Ziele in Bezug auf Qualität, Kosten und Versorgungssicherheit aufrecht. Neben der fachlichen Spezifizierung und Pflege von Spezifikationen, Zeichnungen und CAD-Modellen übernehmen Sie auch die Verantwortung für deren Eignung, Compliance und Serientauglichkeit. Zusätzlich kümmern Sie sich um die technologische Betreuung der Schnittstelle zum Device-Lieferanten.

Produktingenieur Maschinenbau - Life Cycle Management (m/w/d)

Boehringer Ingelheim | 44135 Dortmund

Das Unternehmen Boehringer Ingelheim mit langjähriger Erfahrung und Innovation entwickelt und verbessert bahnbrechende Therapien für Mensch und Tier. Als verantwortungsbewusstes Familienunternehmen streben sie eine langfristige Perspektive an und fördern eine vielfältige Unternehmenskultur. Mit weltweit 52.000 Mitarbeitern setzen sie ihre Ziele um und erreichen dadurch neue Grenzen. Am Standort Dortmund wird in der Gruppe "Product Technology" eine Stelle als "Scientific Expert Professional / Produktingenieur als Produktverantwortlicher für Injektionssysteme im Life Cycle (m/w/d)" neu besetzt. Bewerben Sie sich jetzt für eine spannende Position im Bereich Device Technology bei Boehringer Ingelheim.

Produktingenieur (m/w/d)

Elmos Semiconductor SE | 44135 Dortmund

Elmos ist ein führender Anbieter von Halbleitern für die Automobilindustrie, und wir arbeiten gemeinsam daran, eine sichere, nachhaltige und mobile Welt zu schaffen. Unsere innovativen Bausteine ermöglichen es, Sicherheits-, Komfort-, Antriebs- und Netzwerkfunktionen zu kommunizieren, zu messen, zu regeln und zu steuern. Seit über 30 Jahren entwickeln wir Lösungen, die die Mobilität weltweit sicherer, komfortabler und energieeffizienter machen. Unsere Technologie spielt eine Schlüsselrolle in Bereichen wie Ultraschall-Distanzmessung, Ambiente-Licht und intuitiver Bedienung. Als weltweiter Marktführer in diesen Anwendungen bieten wir eine umfassende Betreuung sowie ein effizientes und kostengünstiges Produktionsmanagement.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.