100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Produktingenieur Bochum Jobs und Stellenangebote

0 Produktingenieur Jobs in Bochum die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Produktingenieur in Bochum
Produktingenieur Jobs und Stellenangebote in Bochum

Produktingenieur Jobs und Stellenangebote in Bochum

Beruf Produktingenieur in Bochum

Produktingenieur in Bochum – zwischen Innovationsdruck und Baustellenmentalität

Was bedeutet es eigentlich, als Produktingenieur im Herzen des Ruhrgebiets zu arbeiten? Die Frage kommt mir nicht erst, seit der ehemalige Stahlkoloss Bochum sich in einen recht munteren Technologie-Standort verwandelt hat. Für viele Berufsstarter und seit Jahren im Kreis laufende Fachkräfte ist der Produktingenieur hier eine Art Schnittstelle mit Nerven aus Stahlseil – zwar seltener auf Hochglanzpolitur getrimmt, dafür aber robust, pragmatisch und erstaunlich wandlungsfähig.


Das merkt man spätestens, wenn man mit Kollegen von hier in die Kantine geht. Kein Reden um den heißen Brei: Wer als Produktingenieur unterwegs ist, muss rechnen, tüfteln, den Takt der Fertigung genauso verstehen wie die marottenhafte Software der Qualitätsprüfung. Manche Aufgaben – seien wir ehrlich – entziehen sich der klassischen Jobbeschreibung: Einerseits klassisch technisch getrimmt, mit einem Arm tief in Entwicklung und Produktion, andererseits visionär, weil die Produkte morgen schon wieder anders ticken. Bochum ist da so etwas wie ein „verschränkter“ Ort: Wer hier als Einsteiger loslegt, bekommt sehr schnell einen Crashkurs in Sachen sektorübergreifender Erneuerung. Automotive war gestern. Heute ruft die Medizintechnik, die Energiebranche oder gleich ein halber Mittelständler-Cluster – und jede Richtung schiebt ihre eigenen Anforderungen und Abkürzungen nach.


Überhaupt, Anforderungen: Was viele unterschätzen, wenn sie auf das Lohnniveau schielen oder sich am Klingelschild der regionalen „Player“ orientieren (ja, die gibt’s auch in Bochum), sind die weichen Stellschrauben. Kommunikationsfähigkeit? Sicher, aber bitte ohne Beratersprech. Wer hier als Produktingenieur arbeitet, muss Konflikte klären können, auch mal Fünfe gerade sein lassen, aber dann wieder handfest nachbohren, wenn es um technische Details oder Investitionsentscheidungen geht. Dass der technische Anspruch dabei nicht nachlässt – im Gegenteil! – scheint fast paradox. Aber das macht den Job so unberechenbar, wie er eben ist. Heute Landesförderprogramm für Zukunftstechnologien, morgen plötzlich „Herr X, wir brauchen das bis Montag“, und übermorgen … tja, wieder alles anders.


Und dann das Gehaltsthema. Die Zahlen schwanken – wie so oft. Je nach Firma, Erfahrung und Branche sind in Bochum Beträge irgendwo zwischen 3.300 € und 4.800 € für Berufseinsteiger realistisch. Wer Spezialkenntnisse mitbringt (embedded Systems? Additive Fertigung? Künstliche Intelligenz in der Prozesssteuerung?), kratzt jedoch an der 5.000 €-Marke – oder landet bei innovativen Start-ups eben auch mal wieder knapp darunter. Darüber redet man nicht gern, aber jeder weiß es. Es wirkt manchmal so, als hätte jede Branche ihr eigenes Boni- und Benefits-Lotto aufgestellt – ein Gespräch am Rande mit Kollegen offenbart das mitunter schonungslos. Langfristig interessant: Weiterbildungen und Zertifikate, die aus Produktingenieuren Innovationstreiber machen, werden immer öfter auch aus betrieblicher Hand gefördert. Vielleicht ein Symptom für den lokalen Innovationsdurst? Möglich.


Dir als Einsteiger rate ich: Such dir einen Betrieb, bei dem Fehlerkultur nicht als hippe Folie an der Wand hängt, sondern spürbar ist. Klar wird viel über „Agilität“ geredet, doch im rauen Produktionsalltag heißt das oft: improvisieren, Lücken finden, Lösungen stiften, wenn’s brennt. Und ja, manchmal fühlt sich der Alltag nach Baustelle an – aber welcher Produktingenieur will schon langweilige Routine? Es bleibt dieser Bochumer Mix aus Erdung und Anspruch: Die Technik verlangt Gründlichkeit, das Umfeld Flexibilität, und jeder Tag bringt einen neuen Kniff mit sich. Ob das nun Fluch oder Segen ist, das bleibt jedem selbst überlassen. Für mich ist es genau die Mischung, die diesen Beruf so besonders macht – auch (und gerade) in Bochum.


Diese Jobs als Produktingenieur in Bochum wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Produktingenieur Maschinenbau - Life Cycle Management (m/w/d)

Boehringer Ingelheim | Bochum

Boehringer Ingelheim ist ein renommiertes Unternehmen, das bahnbrechende Therapien entwickelt und das Leben von Mensch und Tier verbessert. Mit über 52.000 Mitarbeitenden weltweit setzen wir uns für eine vielfältige und inklusive Unternehmenskultur ein. Für unseren Standort in Dortmund suchen wir einen erfahrenen Produktingenieur als Produktverantwortlichen für Injektionssysteme im Life Cycle. In der Gruppe "Product Technology" im Bereich Device Technology bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Leidenschaft für Innovationen einzubringen und die Grenzen des Erreichbaren zu durchbrechen. Als langfristig orientiertes Unternehmen im Familienbesitz legen wir großen Wert auf talentierte und ambitionierte Mitarbeiter. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft der Medizin mit.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.