100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Produktingenieur Bielefeld Jobs und Stellenangebote

11 Produktingenieur Jobs in Bielefeld die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Produktingenieur in Bielefeld
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum technischen Produktdesigner (w/m/d) in der Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion merken
Ausbildung zum technischen Produktdesigner (w/m/d) in der Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion

DENIOS SE | 32545 Bad Oeynhausen

Als technischer Produktdesigner (w/m/d) in der Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion übernimmst du die Verantwortung für die Entwicklung neuer Produkte und die Optimierung bestehender. Du entscheidest über Fertigungs- und Montagetechniken, erstellst technische Zeichnungen mit Solid Works und unterstützt die Produktion mit den erforderlichen Daten. Ein erfolgreicher Abschluss an einer der genannten Schulen oder Fachschulen ist Voraussetzung. Technisches Verständnis, räumliches Vorstellungsvermögen sowie Teamfähigkeit sind wichtige Eigenschaften. Du arbeitest präzise und sorgfältig, während du gleichzeitig Spaß an der Arbeit mit technischen Zusammenhängen hast. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Technischer Produktdesigner (m/w/d) merken
Ausbildung zur Technischer Produktdesigner (m/w/d)

Meypack Verpackungssystemtechnik GmbH | 48301 Nottuln

Als Technischer Produktdesigner (m/w/d) entwirfst und konstruierst du Bauteile sowie Baugruppen nach Kundenwunsch, in enger Zusammenarbeit mit der Entwicklungsabteilung. An CAD-Systemen erstellst du detaillierte Modelle für Maschinenmodernisierungen und beachtest relevante Normen sowie fertigungsgerechte Bemaßungen. Du berücksichtigst elektrotechnische Komponenten, wählst passende Normteile und Materialien aus und setzt Änderungsvorschläge konstruktiv um. Deine Priorität liegt auf der wirtschaftlichen Umsetzung der Entwicklung, inklusive der Erstellung von Montageplänen und Stücklisten. Darüber hinaus pflegst du Produktunterlagen, verwaltest Entwicklungsversionen und sicherst Daten für einen reibungslosen Ablauf. +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Technischen Produktdesigner/-designerin (m/w/d) Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion merken
Ausbildung zum Technischen Produktdesigner/-designerin (m/w/d) Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion

KROHNE Pressure Solutions GmbH | Minden

KROHNE ist eine erfolgreiche Unternehmensgruppe mit über 40 Gesellschaften weltweit. In der industriellen Messtechnik zählen wir zur Spitzengruppe dank Forschung, Entwicklung und Kundenorientierung. Am Standort Minden produziert KROHNE Pressure Solutions GmbH Druckmessgeräte. Zum Ausbildungsstart am 01.08. bieten wir eine Ausbildung als Technischer Produktdesigner (m/w/d) an. Englischkenntnisse sind aufgrund der weltweiten Tätigkeit des Unternehmens besonders wichtig. Technisches Verständnis, zeichnerisches Können, räumliches Vorstellungsvermögen, Freude an geometrischen Formen, Zahlen und Maßen sind Voraussetzungen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum technischen Produktdesigner Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion (m/w/d) merken
Ausbildung zum technischen Produktdesigner Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion (m/w/d)

KORDEL Antriebstechnik GmbH | 48249 Dülmen

Du willst als technischer Produkt­designer (m/w/d) durchstarten? Bei uns, Kordel, findest du modernste Ausstattung, familiäres Betriebsklima, faire Bezahlung, facettenreiche Ausbildung und flache Hierarchien. Deine Ausbildung bei uns umfasst eine vielseitige Einbindung in alle Unternehmensbereiche, kompetente Anleitung, individuelle Betreuung, Entfaltungsmöglichkeiten und Azubi-Events. Wir setzen auf Interesse an Mathematik, Physik und Technik, räumliches Vorstellungsvermögen, Sorgfalt, Kreativität, Kommunikation und Teamarbeit; und vermitteln Konstruktion, CAD-Konstruktion, Montage- und Herstellungstechniken, Materialbeurteilung und wirtschaftliche Zusammenhänge. Starte deine Karriere bei Kordel und werde Teil unseres motivierten Teams von morgen. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Technischer Produktdesigner (m/w/d), Schwerpunkt Maschinen- und Anlagenkonstruktion merken
Ausbildung als Technischer Produktdesigner (m/w/d), Schwerpunkt Maschinen- und Anlagenkonstruktion

Miele & Cie. KG | 59302 Oelde

Starte deine Ausbildung als Technischer Produktdesigner (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Maschinen- und Anlagenkonstruktion 2026! Du erwirbst grundlegende Metallfertigkeiten und lernst das Konstruktionsprogramm CATIA 3DEXPERIENCE, um 3D-Modelle und technische Zeichnungen zu erstellen. Während der Ausbildung erhältst du wertvolle Einblicke in Projektmanagement, Design, Prototypenbau und Fertigung. Nach deiner Ausbildung stehen dir vielfältige Karrierewege offen: Du kannst innovative Geräte entwickeln, Projekte im Projektmanagement abwickeln oder technische Dokumente erstellen. Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Technik mit! Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d) merken
Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d)

Herbert Kannegiesser GmbH | 32602 Vlotho

Starten Sie Ihre Karriere als Technischer Produktdesigner (m/w/d) in unserem Unternehmen im Jahr 2026! In dieser spannenden Ausbildung erlernen Sie vielfältige Aufgaben in Entwicklungs- und Konstruktionsabteilungen. Zunächst erweitern Sie Ihre handwerklichen Fähigkeiten in unserer Ausbildungsabteilung. Mit modernen CAD-Programmen erstellen Sie Modelle unserer innovativen industriellen Wäschereimaschinen. Diese Programme ermöglichen Ihnen eine präzise, digitale Darstellung der Maschinen sowie deren Bauteile in 2D und 3D. Ihre Kreativität und technischen Fertigkeiten werden hier optimal gefördert und gefordert! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Technischer Produktdesigner (m/w/d) Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion merken
Ausbildung Technischer Produktdesigner (m/w/d) Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion

Jöst GmbH & Co. KG | 48249 Dülmen

In Deiner Ausbildung zum Technischen Produktdesigner bei der JOEST group erwarten Dich spannende und abwechslungsreiche Aufgaben. Durch Einblicke in verschiedene Fachabteilungen erhältst Du eine umfassende Erfahrung. Du wirst darin trainiert, Skizzen, 3D-Darstellungen, und Entwürfe anzufertigen sowie Bauteile zu planen und zu konstruieren. Dabei achtest Du stets auf Werkstoffe, Normen und Fertigungsmöglichkeiten. Zudem erstellst Du Fertigungszeichnungen und technische Begleitunterlagen. Die Anwendung von 2D- und 3D-CAD-Programmen gehört ebenfalls zu Deinen Aufgaben. Voraussetzung für die Ausbildung ist mindestens die Fachoberschulreife - werde Teil des #JOESTeams! +
Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum technischen Produktdesigner (m/w/d) merken
Ausbildung zum technischen Produktdesigner (m/w/d)

Koenig & Bauer Kammann GmbH | 32584 Löhne

Mit einer Ausbildung zum technischen Produktdesigner (m/w/d) hast du die Chance, an der Entwicklung großer Anlagen teilzunehmen. In den Bereichen Entwicklung, Konstruktion und technischer Dokumentation unterstützt du das Team bei der Umsetzung von Plänen. Voraussetzungen für die Bewerbung sind ein guter Schulabschluss, technisches Interesse und PC-Kenntnisse. Die Ausbildungszeit beträgt 3,5 Jahre, kann jedoch bei guten Leistungen verkürzt werden. Als Produktdesigner erstellst du technische Zeichnungen für den Neubau, die Entwicklung und Modernisierung von Maschinen und Anlagen. Bist du bereit, in diesem spannenden Bereich tätig zu werden? Dann bewirb dich jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Produktdesigner Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion (m/w/d) für 2026 merken
Technischer Produktdesigner Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion (m/w/d) für 2026

KTR Systems GmbH | 48431 Rheine

Ausbildung bei KTR: Technische Unterlagen anfertigen, pflegen und verwalten, fachspezifische Berechnungen durchführen. EDV-Kenntnisse (z.B. 3D-CAD) intensiv fördern, Guter Realschulabschluss oder höher, Interesse an Technik und abstraktem Denken vorausgesetzt. Start: 1. August 2025, 3,5-jährige Ausbildung am Berufskolleg Rheine. Über 30 Azubis bei KTR, mit Auslandsaufenthalt und hoher Übernahmequote von über 90%. Karrieremöglichkeit bei KTR: Nach der Ausbildung weiterhin im Unternehmen bleiben oder ein Studium beginnen. Lust auf eine zukunftsorientierte Ausbildung? KTR bietet spannende Perspektiven und eine starke Gemeinschaft. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Technischer Produktdesigner / Technische Produktdesignerin Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion merken
Ausbildung Technischer Produktdesigner / Technische Produktdesignerin Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion

heroal - Johann Henkenjohann GmbH & Co. KG | 33415 Verl

Starte deine Karriere in einem innovativen Familienunternehmen und lerne moderne Konstruktionstechniken und CAD-Systeme. Du wirst Bauteile und Baugruppen konzipieren sowie fertigungsgerechte Zeichnungen erstellen. Mit einem guten Realschulabschluss und technischem Verständnis bist du ideal geeignet. Teamarbeit und Verantwortungsbewusstsein sind bei uns entscheidend für den Erfolg. Profitiere von praxisnaher Ausbildung, hohen Übernahmechancen und spannenden Azubi-Events. Werde Teil unseres zertifizierten Unternehmens und erlebe, wie Weiterbildung und Teambuilding deine Zukunft gestalten! +
Erfolgsbeteiligung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Produktingenieur Jobs und Stellenangebote in Bielefeld

Produktingenieur Jobs und Stellenangebote in Bielefeld

Beruf Produktingenieur in Bielefeld

Produktingenieur in Bielefeld: Zwischen Bodenhaftung, Technikschub und der ganz eigenen Würze

Vom Hörensagen her: Produktingenieur – klingt für Außenstehende nach staubiger Dokumentation, technischen Zeichnungen und ewigen Abstimmungen zwischen Konstruktion und Vertrieb. Gähnend langweilig? Von wegen. Wer in Bielefeld als Produktingenieur startet, merkt schnell: Das Spielfeld ist breiter, der Rasen gelegentlich schief, und die Spielregeln ändern sich – je nachdem, in welcher Hallenhälfte man gerade steht. Na gut, der Fußball-Vergleich hängt vielleicht. Aber so ein Gefühl für Flexibilität, das ist selten verkehrt.


Warum ausgerechnet Bielefeld? Ja, das ewig belächelte Phantom– aber industriearm ist die Region nun wirklich nicht. Zwischen Maschinenbau, Elektrotechnik und dem, was landläufig als „verarbeitende Industrie“ etikettiert wird, tobt eine überraschend vielfältige Szene. Immerhin sind hier Mittelständler zu Hause, die international liefern – samt der ein oder anderen Spezialität, von Präzisionsgetrieben bis zu Hightech-Türsystemen (man staune: Wer im ICE Türen drückt, hat oft Bielefelder Technik in der Hand). Entsprechend breit gefächert sind die Aufgaben für Produktingenieure. Es bleibt selten beim Idealbild des Schreibtisch-Erfinders; stattdessen hagelt es Meetings zwischen Entwicklung, Fertigung und – je nach Firma – sogar mal ein Zwischenspiel mit dem Controlling.


Gibt es ein typisches Anforderungsprofil? Schwer zu sagen, weil es am Ende auf die Branche und Firmengröße ankommt. Dennoch die gängigen Zutaten: Ein Ingenieursabschluss (oft Maschinenbau, Mechatronik, Wirtschaftsingenieurwesen), solide CAD-Kenntnisse und die Bereitschaft, sich auch mit der neuesten Softwareumgebung anfreunden zu wollen – ob sie nun intuitiv ist oder nicht. Sprachlich sollte man, wenn man an internationalen Projekten arbeitet, zumindest kein Englisch wie aus dem letzten Schuljahr aufbieten. Aber das wissen die meisten. Viel entscheidender – und das merke ich immer wieder in Gesprächen mit Einsteigern: Wie überzeugend kann man Brücken bauen zwischen Anspruch und Machbarkeit, zwischen Idee und Werkbank? Das Handwerkszeug sind technisches Verständnis, Kommunikationsgeschick und, ja, auch ein dickes Fell. Denn selten läuft alles nach Lehrbuch – da kann man sich schon mal zwischen den sprichwörtlichen Fronten der Prozessoptimierer und Qualitätsfetischisten wiederfinden.


Der Blick aufs Gehalt? Realismus, bitte. Wer in Bielefeld einsteigt, bewegt sich üblicherweise zwischen 3.400 € und 4.000 € im Monat. Klar, mit Berufserfahrung oder besonderen Spezialisierungen (zum Beispiel Automatisierung oder Nachhaltigkeitsthemen) lässt sich die Latte auch Richtung 4.500 € schieben – manchmal sogar mehr, wenn man trickreich argumentiert oder bestimmte Branchen erwischt. Die lokale Gehaltskurve bleibt dennoch moderat, verglichen mit Ballungszentren wie Düsseldorf oder München. Dafür werden im Gegenzug oft kürzere Entscheidungswege, ein höheres Maß an Eigenverantwortung und – so ein altes Bielefelder Bonmot – „unaufgeregtes Miteinander“ serviert. Glaubt man, muss aber nicht immer stimmen.


Was ist typisch Bielefeld? Wer tiefer bohrt, merkt: Viele Unternehmen sind bodenständige Hidden Champions. Schnickschnack ist nicht gefragt, sondern Lösungen, die wirken. Agilität kommt hier gerne ohne Bullshit-Bingo daher. Gleichzeitig ist das Innovationsklima erstaunlich aufgeschlossen. Themen wie energieeffiziente Produktion oder Digitalisierung nehmen Fahrt auf, nicht nur als Buzzword. Die Kooperation mit der Hochschule sorgt für frische Impulse – also keine Scheu vor Weiterbildungen, zumal sich in Bielefeld die kurzen Wege zwischen Hochschule und Unternehmen ganz real auszahlen können. Wer neugierig bleibt, Weiterbildung sucht (ob dabei Klassiker wie Lean Management oder Spezialgebiete wie vernetzte Produktionssysteme ins Auge gefasst werden), macht sich in der lokalen Branche durchaus einen Namen.


Manchmal frage ich mich, was Berufseinsteiger am meisten unterschätzen: Es ist der ständige Wechsel zwischen strukturiertem Technikwissen und dem „Bauchgefühl“ fürs Machbare. Diagramme, CAD-Modelle, Zielkosten, das spielt alles eine Rolle – aber manchmal reicht auch ein beherztes „Das lösen wir später“, um die nächsten Hürden im Projekt zu nehmen. In Bielefeld sitzt man selten allein im stillen Kämmerlein, sondern arbeitet meistens im Team – und das ist, wie so oft, Segen und Fluch zugleich. Mag sein, dass man ab und an der Innovation hinterherhechelt, weil der Mittelstand eben eigene Zeitmaßstäbe hat. Andererseits geben regionale Netzwerke und bodenständige Werte oft Rückhalt, wenn es wirklich drauf ankommt. Wer eigene Ecken und Kanten mitbringt und keinen Wert auf Glamour legt, wird mitunter mehr bewegen als in großen Konzernen.


Ob Bielefeld für Produktingenieure die erste Adresse ist? Zumindest keine schlechte. Die Mischung aus regionaler Bodenhaftung, technischem Anspruch und der Chance auf echte Mitgestaltung macht diesen Berufsbereich gerade für Wechselwillige und berufliche Neugierige ungewöhnlich spannend. Es ist eben keine Raketenwissenschaft – aber auch weit mehr als bloßes Schraubenziehen am Reißbrett.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.