100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Physiklaborant Oldenburg Jobs und Stellenangebote

10 Physiklaborant Jobs in Oldenburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Physiklaborant in Oldenburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Auszubildende zum Milchwirtschaftlichen Laboranten (m/w/d) merken
Auszubildende zum Milchwirtschaftlichen Laboranten (m/w/d)

DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH | 26188 Edewecht

Auszubildende zum Milchwirtschaftlichen Laboranten (m/w/d): In Edewecht: Referenznummer 10614: In 3 Jahren zeigen wir Dir, wie Du chemische, physikalische und mikrobiologische Untersuchungen an Milchprodukten durchführen – und damit die verschiedenen +
Corporate Benefit DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zum Milchwirtschaftlichen Laboranten (m/w/d) merken
Auszubildende zum Milchwirtschaftlichen Laboranten (m/w/d)

DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH | 27404 Zeven

Auszubildende zum Milchwirtschaftlichen Laboranten (m/w/d): In Zeven: Referenznummer 10593: In 3 Jahren zeigen wir Dir, wie du chemische, physikalische und mikrobiologische Untersuchungen an Milchprodukten durchführen – und damit die verschiedenen Produktionsschritte +
Corporate Benefit DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemielaborant / CTA / Chemikant - NUK (m/w/d) merken
Chemielaborant / CTA / Chemikant - NUK (m/w/d)

Newell Brands | 28195 Bremen

Das bringst Du mit: Minimum: Abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant:in, CTA, Chemikant:in, oder eine vergleichbare Qualifikation; Sicherer Umgang mit MS Word, Excel und Outlook; Fließende Deutschkenntnisse (in Wort und Schrift) und gute Englischkenntnisse +
Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemielaborant/in (m/w/d) merken
Chemielaborant/in (m/w/d)

Land Niedersachsen | 21680 Stade

Außerdem benötigst du mindestens einen Realschulabschluss und solltest überdurchschnittliche Leistungen in Mathematik und den naturwissenschaftlichen Fächern wie Chemie, Biologie und Physik vorweisen können. +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemielaborant/in (m/w/d) merken
Chemielaborant/in (m/w/d)

Land Niedersachsen | Oldenburg (Oldb)

Außerdem benötigst du mindestens einen Realschulabschluss mit mindestens der Note „3“ in Mathematik und den naturwissenschaftlichen Fächern wie Chemie, Biologie und Physik. +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Biologielaborant/in (m/w/d) merken
Biologielaborant/in (m/w/d)

Land Niedersachsen | Oldenburg (Oldb)

Außerdem benötigst du mindestens einen Realschulabschluss mit mindestens der Note „3“ in Mathematik und den naturwissenschaftlichen Fächern wie Chemie, Biologie und Physik. +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende:n zur / zum Chemielaborantin:en merken
Auszubildende:n zur / zum Chemielaborantin:en

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. | 28195 Bremen

Du interessierst Dich vor allem für die Fächer Chemie, Physik und Mathematik. Eine Neigung zur Biologie sowie Englischkenntnisse bringst Du ebenfalls mit. Für die 3 ½ jährige Ausbildung ist ein mittlerer Bildungsabschluss erforderlich. +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Chemielaborant (w/d/m) - 2026 merken
Ausbildung zum Chemielaborant (w/d/m) - 2026

EWE AG | 49661 Cloppenburg

Das lernst du bei uns: Anwendung und Durchführung analytischer Verfahren; Arbeiten mit modernsten, automatisierten Systemen; Chemische und physikalische Arbeitsmethoden; Umgang mit chemischen Arbeitsstoffen; Bedienung, Pflege und Wartung technischer Arbeitsgeräte +
Urlaubsgeld | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Chemielaborant (w/d/m) - 2026 merken
Ausbildung zum Chemielaborant (w/d/m) - 2026

EWE NETZ GmbH | 49661 Cloppenburg

Das lernst du bei uns: Anwendung und Durchführung analytischer Verfahren; Arbeiten mit modernsten, automatisierten Systemen; Chemische und physikalische Arbeitsmethoden; Umgang mit chemischen Arbeitsstoffen; Bedienung, Pflege und Wartung technischer Arbeitsgeräte +
Urlaubsgeld | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemielaborant (m/w/d) für Produktionsbegleitende Kaffeeanalytik merken
Chemielaborant (m/w/d) für Produktionsbegleitende Kaffeeanalytik

CR3 Coffee Group | 28195 Bremen

Deine Aufgaben: Du bist für die Qualitätssicherung von Rohstoffen, Produkten und Prozessmedien durch instrumentelle und physikalisch-chemische Analytik zuständig; Du analysierst Proben im Rahmen von Prüfaufträgen externer Laborkunden; Du validierst und +
Festanstellung | Erfolgsbeteiligung | Urlaubsgeld | Jobrad | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Physiklaborant Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Physiklaborant Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Beruf Physiklaborant in Oldenburg

Physiklaboranten in Oldenburg: Zwischen Präzisionshandwerk und Zukunftsoptimismus

Man stellt sich das so simpel vor: ein paar Messgeräte, saubere Tische, vielleicht ab und zu ein Knall aus dem Nebenraum. Wer als Physiklaborant oder Physiklaborantin in Oldenburg aber einsteigt, merkt schnell, wie vielschichtig dieses Berufsfeld tatsächlich ist – irgendwo zwischen Schraubendrehern, Lasern und analytischer Denkarbeit. Hier, abseits der großen Forschungsmetropolen, entsteht eine bodenständige Mischung aus Norddeutschland und Naturwissenschaft. Das klingt erst einmal unspektakulär, steckt aber voller Dynamik – wenn man sich nicht scheut, auch mal gegen den Strich zu denken.


Ein Job im Brennpunkt von Technik und Vernunft

Was viele unterschätzen: Physiklaboranten hantieren keineswegs nur mit Pipetten und Kabeln. In der Praxis (jedenfalls in Oldenburg, wo ich seit einigen Jahren Einblick habe) sind sie Teil von eingespielten Teams – sei es in Industrieunternehmen, mittelgroßen Labors oder in den Forschungsbereichen der Hochschulen. Die Palette reicht von der präzisen Materialanalyse bis zu windigen Ultraschalltests. Manchmal fragt man sich, ob hier draußen der Erfindergeist vielleicht konzentrierter arbeitet als in den gläsernen Türmen der Großstädte.

Und das Aufgabenprofil? Klar, Messaufbauten ausklügeln, Protokolle schreiben, Versuchen nachjagen, bei Wartungen improvisieren – mitunter weit mehr Kopfarbeit, als so mancher vorher vermutet. Was dabei fast schon komisch ist: Die Technik entwickelt sich rasant, aber handfestes Geschick bleibt Gold wert. Etwas schief gelötete Kontakte, ein verdrehtes Steuergerät – und schon tanzt das Experiment aus der Reihe. Das ist manchmal mehr Reparaturkunst als Raketenwissenschaft. Und trotzdem: Nach jedem geglückten Test spürt man, wie viel echte Welt dahintersteht.


Praxistauglichkeit – und regionale Eigenheiten

Oldenburg ist kein Berlin, keine Industriestadt wie Wolfsburg – und gerade das macht den Reiz für wechselbereite Fachkräfte aus. Die Forschungsschwerpunkte rund um Akustik, erneuerbare Energien und Medizintechnik fordern immer wieder neue Lösungswege, bringen aber auch ein solides Maß an Beständigkeit. Man merkt: Die Nachfrage fluktuiert selten sprunghaft, sondern bleibt vergleichsweise stabil. Wer hier einsteigt, wird häufiger auf kleinere Teams mit flachen Hierarchien treffen (übrigens manchmal überraschend sympathisch) und auf kurze Wege zwischen Werkbank, Büro und Entscheidungsträgern. Kein Konzernraster, mehr eigene Handschrift – das zieht Menschen an, die sich nicht auf ewige Routine verlassen wollen. Oder anders: Wer sich am liebsten im Nischending ausleben will, kommt hier oft besser zum Zug als anderswo.


Gehalt, Weiterbildung – und die Frage nach dem Morgen

Geld reden die wenigsten offen, aber für neueinsteigende Physiklaboranten bewegt sich das Monatsgehalt in Oldenburg meist zwischen 2.600 € und 3.100 € – wobei Erfahrung, Branche und auch der technische Schwerpunkt spürbar ins Gewicht fallen. Mit einigen Jahren Expertise und, sagen wir, gezielter Spezialisierung in Elektrotechnik oder Lasertechnologie, sind in forschungsnahen Unternehmen durchaus 3.300 € bis 3.600 € erreichbar. Zu glauben, hier lasse sich „nur“ Kopf-und-Hand-Arbeit leisten, wäre jedenfalls ein Trugschluss.

Wichtiger noch, aus meiner Sicht: Die Bandbreite an Weiterbildungen, oft eher praxisbetont als theoretisch verziert. Ob im Bereich Digitalisierung, Labortechnik oder Messautomatisierung – die Wege in Richtung Technikerabschlüsse oder sogar in Richtung Ingenieurstudium sind offen, auch wenn es manchmal wie ein mühsamer Marsch durch den Sandsturm wirkt. Ich habe erlebt, dass gerade die Fortbildungen in Spezialfeldern – zum Beispiel optische Messtechnik oder Umweltanalytik – hier stark nachgefragt werden. Man möchte ja mithalten, wenn der Fortschritt anklopft.


Abschließend? Lieber nicht. Sondern persönlich: Die leisen Momente machen es aus.

Vielleicht bin ich zu sentimental – aber zwischen all den strukturmechanischen Daten, den digitalisierten Prüfständen und der norddeutschen Gelassenheit verliert man als Berufseinsteiger leicht den Mut zur Fragenstellerei. Dabei lebt dieser Beruf gerade von den Momenten, in denen nicht sofort alles passt, sondern Neues ausprobiert werden darf. Was bleibt? Eine Branche, die abseits von Hochglanz-Events weiterdenkt. Wer sich darauf einlässt, entdeckt hier eine erstaunliche Schnittmenge aus Technikbegeisterung, ruhigem Pragmatismus und der Gelegenheit, aus Fehlern (und Fehlschaltungen) zu lernen. Das, so finde ich, ist im Norden mehr wert als jede glattgebügelte Laborromantik. Und vielleicht das beste Argument für Oldenburg als Standort – jedenfalls für alle, die ihrer Arbeit einen eigenen Akzent geben wollen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.