100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Physiklaborant Nürnberg Jobs und Stellenangebote

4 Physiklaborant Jobs in Nürnberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Physiklaborant in Nürnberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Technische Assistenten und Laboranten (w/m/d) im Bereich Physik, Chemie, Medizin, Pharmazie, Biologie, Mikrotechnologie, Mechatronik, Elektronik, Elektrotechnik merken
Technische Assistenten und Laboranten (w/m/d) im Bereich Physik, Chemie, Medizin, Pharmazie, Biologie, Mikrotechnologie, Mechatronik, Elektronik, Elektrotechnik

Sensalight Technologies GmbH | 97070 Würzburg

Entdecken Sie Ihre Karrierechance bei Sensalight Technologies als Technischer Assistent oder Laborant (w/m/d) in Physik, Chemie oder Elektrotechnik. Wir bieten sowohl Vollzeit- als auch Teilzeitstellen in der spannenden Halbleitertechnologie. Unsere innovativen Laserlösungen revolutionieren Einsatzbereiche wie Umwelttechnik und Medizintechnik. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen in einem dynamischen Umfeld. Die nanoplus Gruppe prägt seit 25 Jahren die Entwicklung neuer Sensorikanwendungen in Gerbrunn/Würzburg. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Technologie! +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Erfolgsbeteiligung | Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter QK Service m/w/d merken
Mitarbeiter QK Service m/w/d

Rommelag CDMO | 73453 Untergröningen

Systemkenntnisse: Du kennst dich mit Chromatographiedatensystemen sowie chemischen und physikalischen Analysegeräten aus. Zudem konntest du bereits mit Dantenbankanwendungen (z. B. Wartungsdatenbanken, LIMS, SAP, Umgebungsmonitoring, ) arbeiten. +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Erfolgsbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Rommelag CDMO | Einkaufsrabatte | Work-Life-Balance | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Milchwirtschaftlicher Laborant (m/w/d) merken
Ausbildung Milchwirtschaftlicher Laborant (m/w/d)

Würzburger Milchwerke GmbH | 97070 Würzburg

Die Würzburger Milchwerke GmbH bietet ab September 2025 eine Ausbildung zum milchwirtschaftlichen Laboranten (m/w/d) an. Als Teil der Lactalis Gruppe verarbeitet das Unternehmen jährlich rund 143.000 Tonnen Milch zu verschiedenen Produkten. Zu deinen Aufgaben zählen die Entnahme und Analyse von Proben sowie die Dokumentation der Ergebnisse. Du arbeitest mit Rohmilch und führst wichtige mikrobiologische und chemische Tests durch. Voraussetzung ist ein guter Realschulabschluss oder ein höherer Bildungsabschluss. Bewerbe dich jetzt und sichere dir einen Platz in einem zukunftsorientierten Unternehmen der Molkereibranche! +
Flexible Arbeitszeiten | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Milchwirtschaftlichen Laboranten (m/w/d) merken
Ausbildung zum Milchwirtschaftlichen Laboranten (m/w/d)

Neuburger Milchwerke GmbH | Neuburg an der Donau

Das bringst Du mit: Die mittlere Reife oder einen höheren Bildungsabschluss; Interesse an chemischen, physikalischen und mikrobiologischen Vorgängen; Freude am Umgang mit modernen Untersuchungstechniken und Analyseverfahren; Verantwortung- und Qualitätsbewusstsein +
Flexible Arbeitszeiten | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Physiklaborant Jobs und Stellenangebote in Nürnberg

Physiklaborant Jobs und Stellenangebote in Nürnberg

Beruf Physiklaborant in Nürnberg

Kann man als Physiklaborant (m/w/d) in Nürnberg im Home Office arbeiten?

Als Physiklaborant (m/w/d) in Nürnberg wird Ihnen die Möglichkeit geboten, etwa ein Drittel Ihrer Arbeit im Home Office zu erledigen. Die Tätigkeiten in den Büroräumen lassen sich leicht ins Home Office verlagern und durch online Meetingtools optimal gestalten. Den Großteil Ihrer Aufgaben, die in Labors und Werkstätten anfallen, werden Sie vor Ort ausüben. Diese machen etwa zwei Drittel Ihrer Tätigkeiten aus. Für detaillierte Informationen empfehlen wir Ihnen, die Stellendetails genau zu studieren und bei Interesse rechtzeitig bei unserem potentiellen Arbeitgeber nachzufragen.

Was verdient ein Physiklaborant (m/w/d) in Nürnberg?

Wenn Sie Jobs als Physiklaborant in Nürnberg suchen, sollten Sie eine abgeschlossene Ausbildung als Physiklaborant vorweisen können. Für Physiklaboranten in Nürnberg liegt der Bruttomonatsverdienst zwischen 3.306 € und 3.616 €, wobei durch zusätzliche Zulagen wie Urlaubsgeld und Überstunden bis zu 47.000 € pro Jahr möglich sind. Eine weitere Möglichkeit, das Gehalt zu steigern, besteht darin, sich durch eine Fortbildung als Werkstoffprüfer in der Fachrichtung Metalltechnik weiter zu qualifizieren. Ausführliche Informationen zu den beruflichen Perspektiven finden Sie in unserer Jobsuche unter den passenden Stellenangeboten.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat ein Physiklaborant (m/w/d)?

Kreativer Text: "Entdecke die faszinierende Welt des Physiklaboranten (m/w/d)! Dich erwarten spannende Challenges in Nürnberg, von Materialanalysen mit High-Tech-Spektroskopie bis hin zu Berechnungen als wichtiger Bestandteil deiner Arbeit.

Welche Fähigkeiten sollte ein Physiklaborant (m/w/d) in Nürnberg mitbringen?

Bringen Sie Ihre Fachkenntnisse als Physiklaborant (m/w/d) in Nürnberg zur Geltung! Analysieren Sie Materialien und erstellen Sie Prüfprotokolle. Nutzen Sie die Chance, beim Vorstellungsgespräch zu punkten, indem Sie Ihren zukünftigen Arbeitsplatz bestens kennen.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat ein Physiklaborant (m/w/d) in Nürnberg?

Sie suchen einen Job als Physiklaborant in Nürnberg? Dann ist ein umfangreiches Know-how in Elektrotechnik und Schaltungstechnik wichtig. Eine mögliche Weiterbildung wäre die Technikerweiterbildung in Physiktechnik. Hierbei müssten Sie eine Technikerweiterbildung erfolgreich abschließen. Eine interessante Alternative wäre auch eine Fortbildung im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen. Hier würden Sie das entsprechende Studienfach erfolgreich beenden müssen. Mit einer Aufstiegsweiterbildung als Techniker im Bereich Physiktechnik oder Werkstofftechnik können Sie größere Aufgabenbereiche übernehmen und Aufstiegsmöglichkeiten nutzen. Ein Studium bietet weitere Aufstiegsmöglichkeiten, wie einen Bachelorabschluss in Physik oder Physikingenieurwesen.

In welchen Branchen kann ein Physiklaborant (m/w/d) in Nürnberg arbeiten?

Machen Sie Nürnberg zum spannenden Karriereziel als Physiklaborant (m/w/d). In Bereichen wie Maschineninstallation und industrieller Prozesssteuerung oder Automatisierungstechnik warten vielfältige Möglichkeiten auf Sie.

Wie bewerbe ich mich als Physiklaborant (m/w/d) in Nürnberg?

Um im Bewerbungsprozess als Physiklaborant (m/w/d) in Nürnberg herauszustechen, sind perfekte Bewerbungsunterlagen entscheidend. Dazu gehören ein ordentliches Anschreiben, ein Lebenslauf, individuelle Zeugnisse und Ihre speziellen Fähigkeiten. Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Physiklaborant/in ist dabei besonders vorteilhaft. Zusätzlich ist es wichtig, dass Sie technische Zeichnungen, Schaltpläne und Messergebnisse sicher handhaben können. Weitere Anforderungen an den Job sind Durchhaltevermögen und Zielstrebigkeit, da häufig langwierige Versuche und Messreihen zur Ermittlung von Werkstoff- und Systemeigenschaften durchgeführt werden müssen. Schichtarbeit gehört ebenfalls zu den Aufgaben eines Physiklaboranten.

In welchen ähnlichen Berufen kann ein Physiklaborant (m/w/d) in Nürnberg arbeiten?

Entfalten Sie Ihre Karriere als Physiklaborant (m/w/d) in Nürnberg und entdecken Sie spannende Möglichkeiten als Rissprüfer/in. Erforschen Sie passende Jobangebote in unserer Jobsuchmaschine – jetzt erweitern Sie Ihre beruflichen Horizonte.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.