100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Physiklaborant Mülheim an der Ruhr Jobs und Stellenangebote

31 Physiklaborant Jobs in Mülheim an der Ruhr die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Physiklaborant in Mülheim an der Ruhr
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildungsplätze für Physiklaborant*innen (m/w/d) merken
Ausbildungsplätze für Physiklaborant*innen (m/w/d)

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. | Mülheim an der Ruhr

Starte deine Karriere als Physiklaborant*in (m/w/d) und entwickle deine Leidenschaft für Naturwissenschaften! Du bist technikaffin und möchtest an Zukunftsthemen mitarbeiten? Unsere Ausbildung verbindet Theorie und Praxis perfekt. In dreieeinhalb Jahren erlernst du die vielseitigen Arbeitstechniken, die in modernen Chemielaboren gefragt sind. Du wirst in der Lage sein, präzise Messungen und Versuchsreihen zu planen, durchzuführen und die Ergebnisse effizient zu dokumentieren. Werde Teil unseres innovativen Teams und gestalte die Forschung von morgen aktiv mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Physiklaborant*in (m/w/d) merken
Physiklaborant*in (m/w/d)

Max-Planck-Institut für Chemische Energiekonversion | Mülheim an der Ruhr

Die Ausbildung am MPI CEC bietet eine Spitzenausbildung, ausgezeichnet mit dem Azubi-Preis der Max-Planck-Gesellschaft. Unsere Stärke liegt in individueller Betreuung und praxisnahen Lerninhalten. Kompetente Ausbildungs- und Praxisanleiter stehen Dir mit Fachwissen und Engagement zur Seite. Motivation, Selbstständigkeit und Teamfähigkeit sind bei uns gefragt. Wer über den Tellerrand hinausschauen und aktiv die berufliche Zukunft gestalten möchte, ist bei uns richtig. Werde Teil unseres Teams am MPI für Chemische Energiekonversion und starte erfolgreich ins Berufsleben. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Physiklaborant*in merken
Physiklaborant*in

FH Münster | Münster

Werden Sie Physiklaborant*in (W/M/D) in Münster! Bewerben Sie sich online bis zum 12.10.2025 für eine Vollzeitstelle in einem dynamischen Team. Erleben Sie spannende technische Projekte und moderne Ausstattung im Fachbereich Bauingenieurwesen sowie am An-Institut in Greven. Hier erwerben Sie umfassende naturwissenschaftliche Kenntnisse von physikalischen Messungen bis hin zur Auswertung von Experimentiellen. Genießen Sie die optimale Verbindung von Theorie und Praxis durch Betrieb, Workshops und Blockunterricht in Mülheim an der Ruhr. Voraussetzung sind gute Noten in Mathematik, Chemie und Physik sowie der schulische Teil der Fachhochschulreife. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor of Engineering - Physikingenieurwesen und Physiklaborant (IHK) (w/m/d) merken
Bachelor of Engineering - Physikingenieurwesen und Physiklaborant (IHK) (w/m/d)

Forschungszentrum Jülich GmbH | 52428 Jülich

Verantwortungsvolle Forschungs- und Entwicklungsaufgaben warten nach Abschluss der kooperativen Ausbildung zum Physiklaborant und Bachelor of Engineering auf qualifizierte Absolventen. Voraussetzung dafür ist die Allgemeine Hochschulreife mit guten Noten in Mathematik und Physik sowie solide Englischkenntnisse. Die Grundlagen für diesen anspruchsvollen Beruf können in den Physikausbildungslaboren des Forschungszentrums Jülich erlernt werden. Die Gesamtdauer der Ausbildung beträgt viereinhalb Jahre. Doch wer bereit ist, große Anstrengungen für seine beruflichen Ziele zu unternehmen, hat hier eine einzigartige Möglichkeit, seine Ambitionen im Dualen Studium Bachelor of Engineering in Physikingenieurwesen mit der Ausbildung zum Physiklaboranten zu beweisen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor of Engineering in Physikingenieurwesen und Physiklaborant (IHK) (w/m/d) merken
Bachelor of Engineering in Physikingenieurwesen und Physiklaborant (IHK) (w/m/d)

Forschungszentrum Jülich GmbH | 52428 Jülich

Bachelor of Engineering in Physikingenieurwesen und Physiklaborant (IHK) (w/m/d). Dieses Duale Studium kombiniert Fachhochschulstudium mit Praxisausbildung. Ehrgeizige und physikbegeisterte Bewerber können hier ihre beruflichen Ziele verwirklichen. Großes Engagement und Ausdauer sind hierbei erforderlich, bieten jedoch ausgezeichnete Berufschancen. Die Gesamtdauer beträgt 4,5 Jahre. Interessiert an diesem Dualen Studiengang? Dann bewerben Sie sich bei uns für eine einzigartige Berufserfahrung. Zeigen Sie, dass Sie bereit sind, große Anstrengungen für Ihren Karriereweg auf sich zu nehmen! +
Work-Life-Balance | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Textillaborant (m/w/d) merken
Ausbildung zum Textillaborant (m/w/d)

AUNDE Achter & Ebels GmbH | 41061 Mönchengladbach

Textillaboranten arbeiten eng mit den Produktentwicklern zusammen, um die neu entwickelten Ideen zu untersuchen. Das solltest du mitbringen: Abschluss der Fachoberschulreife, Fachhochschulreife oder Abitur. Chemisches und physikalisches Verständnis. +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit AUNDE Achter & Ebels GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Prüftechnologe / Laborant Keramik in der Qualitätssicherung (m/w/d) merken
Prüftechnologe / Laborant Keramik in der Qualitätssicherung (m/w/d)

Refratechnik Steel GmbH | 72224 Wenden

Die Refratechnik Steel GmbH sucht zum schnellstmöglichen Zeitpunkt einen Prüftechnologen/Laboranten (m/w/d) für die Qualitätssicherung am Standort Wenden-Hünsborn. In dieser Schlüsselposition unterstützen Sie unser Team bei produktionstypischen Prozessen wie Formgebung und Entladung. Ihre Hauptaufgaben umfassen physikalische Prüfungen, darunter Druckfestigkeits- und Dichtemessungen an verschiedenen Materialien. Zudem sind Sie für die Herstellung von Probekörpern und die Durchführung keramischer Untersuchungen am Fertigprodukt verantwortlich. Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Industriekeramiker oder Prüftechnologe ist Voraussetzung. Idealerweise bringen Sie mehrjährige Erfahrung im Laborbereich mit, um unsere Qualitätsstandards zu sichern. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Laborant (m|w|d) in Teilzeit merken
Laborant (m|w|d) in Teilzeit

Voith Group | 52349 Düren

Wir suchen einen engagierten Laboranten (m/w/d) mit abgeschlossener technischer Ausbildung in Chemie, Textil oder Physik. Sie haben ein starkes Interesse an qualitätsrelevanten Themen und kommunizieren sicher in Deutsch und Englisch. Ihre IT-Kenntnisse in MS Office ermöglichen Ihnen strukturiertes und eigenständiges Arbeiten. Teamarbeit ist für Sie selbstverständlich, und Sie bringen sich aktiv ein. Bei Voith erwarten Sie attraktive Vorteile wie 30 Tage Urlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Betriebliche Altersvorsorge. Nutzen Sie exklusive Rabatte über unser Corporate Benefits Programm und profitieren Sie von weiteren Sozialleistungen und Unterstützung. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Voith Group | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Laborant / Labormitarbeiter (m/w/d) merken
Laborant / Labormitarbeiter (m/w/d)

Fude + Serrahn Milchprodukte GmbH & Co. KG | 45403 Berlin, Coesfeld, Gransee, Niesky, Olbernhau, Wohlmirstedt

Wir suchen engagierte Laboranten & Labormitarbeiter (m/w/d) an unseren Standorten in Wohlmirstedt, Niesky, Berlin und Gransee. Ihre Hauptaufgabe umfasst die chemische, physikalische und mikrobiologische Analyse von Milchprodukten. Zu den Tätigkeiten gehören Probenentnahme, Qualitätsprüfung und Dokumentation der Ergebnisse gemäß unserem QM-System. Wir erwarten eine Qualifikation als milchwirtschaftlicher Laborant sowie Erfahrung in der Nahrungsmittelanalytik. Sie sollten zudem ein Verständnis für Qualitäts- und Hygienestandards mitbringen und bereit sein, im Schichtdienst zu arbeiten. Freuen Sie sich auf spannende Herausforderungen in einer modernen Produktionsumgebung! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Laborant (m/w/d) für die Qualitätskontrolle merken
Laborant (m/w/d) für die Qualitätskontrolle

TRIOPT GmbH | 47441 Moers

Für unseren Kunden in Moers suchen wir einen Laboranten (m/w/d) für die Qualitätskontrolle, zunächst für 6 Monate. Zu den Aufgaben gehören nasschemische, spektroskopische und chromatographische Analysen sowie die Bedienung von Labordatensystemen. Eine abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant oder eine vergleichbare Qualifikation ist erforderlich, ergänzt durch praktische Erfahrung in analytischen Verfahren. Kenntnisse in Textverarbeitung und Tabellenkalkulation sind ebenfalls wichtig. Der Job erfordert eine Bereitschaft zum Schichtdienst und Maskentauglichkeit. Profitieren Sie von einer übertariflichen Bezahlung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie weiteren vermögenswirksamen Leistungen. +
Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Physiklaborant Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Physiklaborant Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Beruf Physiklaborant in Mülheim an der Ruhr

Zwischen Lasern und Legierungen: Physiklaborantenalltag in Mülheim an der Ruhr

Wer morgens über die Konrad-Adenauer-Brücke pendelt, denkt wohl kaum an die eigentlichen Nervenstränge der Region: Materiallabore im Schatten von Rauchschloten, Versuchsanlagen, Keller voller Messtechnik. Dort, im Laborlicht zwischen Sinterofen und Oszilloskop, sortiert sich der Alltag als Physiklaborant. Oder – besser, wenn man ehrlich ist – der Versuch eines Alltags: Wo jeder Tag sich neuen Experimenten entgegenstreckt, den flüchtigen Ergebnissen, die manchmal nach Lösung schmecken, manchmal nach bloßer Wiederholung.


Physiklaboranten sind hier am unteren Rand der akademischen Hierarchie verortet – und doch ist ihr Beruf weit mehr als reines Ausführen von Befehlen. Ich gebe zu: Ich war überrascht, wie viel geistige Beweglichkeit verlangt wird. Reines Handwerk ist das nämlich nicht. Es ist oft ein Pingpong zwischen Theorie und Praxis: Heute justiert man eine optische Bank im Auftrag der produktionsnahen Forschung, morgen testet man halbautomatisiert Werkstoffe für lokale Teilelieferanten oder sitzt den halben Nachmittag zwischen Datenprotokollen, trinkt zu dünnen Filterkaffee und ringt mit der Statistik. Klingt unspektakulär? Das glaubt nur, wer nie gesehen hat, wie aus einem Messfehler eine Woche Zähneknirschen erwächst.


Was einem keiner vorher sagt: Vieles an diesem Beruf ist unsichtbar. Was da unter „Mülheimer Innovationsstandorte“ läuft – oft werden hier die Grundlagen geschaffen, auf die später große Namen ihre Patente kleben. All die Unternehmen, die in der Ruhr-Region den Wandel stemmen, setzen auf Physiklaboranten, um vom ersten Materialmuster bis zum Prototypen nicht im Nebel zu stochern. Und es sind nicht nur die großen Forschungszentren: Viele Mittelständler, Automobilzulieferer, Unternehmen der Energie- und Umwelttechnik stecken Ressourcen in ihre Labore und erwarten von uns Präzision, manchmal auch die Geduld eines Uhrmachers. Was viele unterschätzen: Methodenkenntnis ist ein Pfund. Wer sich nur auf Routine verlässt – der steht schnell im Abseits, während andere schon ultraschnelle Lasermesstechnik in die Praxis holen.


Die finanziellen Spielräume? Nicht berauschend, aber, sagen wir, nicht beleidigend. Rund 2.800 € für Einsteiger, in der Region meist irgendwo zwischen 2.700 € und 3.200 € – mit Erfahrung gelegentlich auch 3.600 € oder mehr, je nachdem, wie fordernd das Aufgabengebiet und wie innovationsfreudig der Arbeitgeber tickt. Klingt okay? Ist es meist, solange man keine Großstadtträume hat. Und ganz ehrlich: Wer hier erwartet reich zu werden, der hat ohnehin den falschen Beruf gewählt. Die Befriedigung kommt seltener über’s Gehalt – häufiger aus dem Moment, wenn ein Versuch nach drei Wochen endlich das tut, was er soll. Oder auch nicht, aber wenigstens nachvollziehbar falsch.


Ein Wort zur Region: Mülheim ist keine Stadt, in der der Nachwuchs überschwappt, aber eine, in der Fachkräfte keine Ladenhüter sind. Gerade für Berufseinsteiger mit frischer Ausbildung bietet das Spektrum zwischen Lehrlaboren, industrieller F&E und Prüfinstituten einen Spielplatz aus Möglichkeiten. Wer clever ist, schaut sich die etwas verschwiegenen Branchen an – etwa die Wasserstofftechnik, die sich hier leise in Form bringt, während anderswo noch überwiegend geträumt wird. Nicht zu verachten auch das Angebot an Weiterbildungen: Modular aufgebaute Kurse zur Lasertechnik, Werkstoffprüfung, Messdatenauswertung – häufig direkt am Arbeitsplatz oder als Kooperation mit den Fachschulen im Umland. Gelegentlich fragt man sich, wann man eigentlich zum eigentlichen Arbeiten kommt. Aber gut – Stillstand ist eben keine Option.


Der Beruf, das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang. Zwischen Routine, Fehlerjagd und kleinen Erkenntnissprüngen bleibt genug Raum für eine gewisse Berufsstolz-Überraschung. Wer neugierig bleibt, keine Angst vor Technikern, Meistern und Akademikern hat und vielleicht ein bisschen Freude am doppelten Boden empfindet (sowohl physikalisch als auch organisatorisch), der findet in Mülheim mehr als nur einen Job. Vielleicht sogar ein kleines Stück Heimat unter Neonlicht. Oder? Wer weiß das schon – am Ende ist es eine Frage der Haltung zum eigenen Laborchaos.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.