100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Physiklaborant Leverkusen Jobs und Stellenangebote

13 Physiklaborant Jobs in Leverkusen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Physiklaborant in Leverkusen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Auszubildende in den Ausbildungsberufen Baustoffprüferin / Baustoffprüfer (m/w/d), Chemielaborantin / Chemielaborant (m/w/d), Physiklaborantin / Physiklaborant (m/w/d), Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) merken
Auszubildende in den Ausbildungsberufen Baustoffprüferin / Baustoffprüfer (m/w/d), Chemielaborantin / Chemielaborant (m/w/d), Physiklaborantin / Physiklaborant (m/w/d), Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)

Bundesanstalt für Straßen- und Verkehrswesen (BASt) | 51465 Bergisch Gladbach

Die BASt sucht motivierte Auszubildende (m/w/d) in den Berufen Baustoffprüfer, Chemielaborant, Physiklaborant und Verwaltungsfachangestellten. Die Bewerbungsfrist endet am 31.12.2025, mit Ausbildungsbeginn am 01.08.2026 oder 01.09.2026. Die Ausbildung erfolgt in Vollzeit am Standort Bergisch Gladbach. Sie profitieren von einer fundierten Ausbildung, 30 Tagen Urlaub und einer 400 € Abschlussprüfungsprämie. Zudem bieten wir attraktive Zusatzleistungen wie vermögenswirksame Leistungen und Fortbildungsmöglichkeiten. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Karriereseite oder kontaktieren Sie Frau Kranski unter 02204 43-2113. +
Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mikrotechnolog*in/Operator*in – Halbleiterfertigung merken
Mikrotechnolog*in/Operator*in – Halbleiterfertigung

Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme IMS | 47051 Duisburg

Eine abgeschlossene technische Ausbildung zum/zur Mikrotechnolog*in, Physiklaborant*in, oder vergleichbar; Praktische Erfahrung in der Bedienung komplexer Fertigungsmaschinen; Erste Arbeitserfahrung mit Reinraumbedingungen, idealerweise in der MEMS-, +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme IMS | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Prüftechnologe / Laborant Keramik in der Qualitätskontrolle (m/w/d) merken
Prüftechnologe / Laborant Keramik in der Qualitätskontrolle (m/w/d)

Refratechnik Steel GmbH | Bendorf

Die Refratechnik Steel GmbH sucht am Standort Bendorf einen Prüftechnologen oder Laboranten für die Qualitätskontrolle (m/w/d). In einem dynamischen 3-Schichtsystem arbeiten Sie im Team der Qualitätssicherung. Ihre Aufgaben umfassen die Prüfung feuerfester Materialien sowie Probenvorbereitung und -bearbeitung. Sie führen physikalische und thermische Prüfungen durch, die den höchsten Standards entsprechen. Außerdem dokumentieren Sie alle Ergebnisse digital und papierlos im Laborsystem. Werden Sie Teil unserer innovativen Firma und unterstützen Sie uns bei der Qualitätskontrolle! +
Unbefristeter Vertrag | Gesundheitsprogramme | Urlaubsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Redakteur (m/w/d) merken
Technischer Redakteur (m/w/d)

Bertrandt Services GmbH | 47051 Duisburg

Abgeschlossene technische oder naturwissenschaftliche Ausbildung, z.B. im Bereich technische Redaktion oder Ausbildung als Chemielaborant (m⁠/⁠w⁠/⁠d), Biologielaborant (m⁠/⁠w⁠/⁠d) oder Physiklaborant (m⁠/⁠w⁠/⁠d); Idealerweise erste Berufserfahrung in +
Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Support (m/w/d) merken
Technischer Support (m/w/d)

Elmos Semiconductor Dortmund Operations GmbH | 44135 Dortmund

Mikrotechnologe, Systemelektroniker, Physiklaborant, Techniker Elektrotechnik/Mikrosystemtechnik) oder eine vergleichbare Ausbildung (m/w/d); Berufserfahrung mit Produktionsprozessen im Backend; Grundwissen in Elektronik, Schaltungen und Messtechnik; +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter/ in Qualitätssicherung Kosmetik (m/w/d) merken
Mitarbeiter/ in Qualitätssicherung Kosmetik (m/w/d)

Titania Fabrik GmbH | 42489 Wülfrath

Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als: Mitarbeiter/ in Qualitätssicherung Kosmetik (m/w/d): Chemisch-physikalische Untersuchungen an Rohstoffen und Zwischenprodukten; Eingangsprüfungen an Verpackungsmaterialien; Attributsprüfungen an Fertigprodukten +
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Titania Fabrik GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Chemielaborant 2026 (m/w/d) Ausbildungsbeginn 01.08.2026 merken
Ausbildung zum Chemielaborant 2026 (m/w/d) Ausbildungsbeginn 01.08.2026

SOPREMA GmbH | 91463 Oberroßbach/Hof (Westerwald)

Das solltest du mitbringen: Einen Realschulabschluss mit guten Noten in den naturwissenschaftlichen Fächern; Interesse an Chemie, Physik, Mathematik und Technik; Handwerkliches Geschick; Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein; Eigeninitiative +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit SOPREMA GmbH | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeitender in der Produktinnovation (m/w/d) merken
Mitarbeitender in der Produktinnovation (m/w/d)

Lackwerke Peters GmbH & Co. KG | 47906 Kempen

Klebstoffe, Dichtstoffe, Wärmeleitpasten, Vergussmassen, Gelen, Tinten und Dielektrika; Auswahl geeigneter Rohstoffe und Recherche neuer Rohstoffe; Planung und Durchführung von Laborversuchen; Erstellung von Rezepturen und Fertigungsanweisungen; Anwendung physikalischer +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemical Laboratory Technician (m/w/d) merken
Chemical Laboratory Technician (m/w/d)

COMPO EXPERT GmbH | 47803 Krefeld

Abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant/in oder eine vergleichbare Qualifikation im Bereich Chemie; Hohe Eigenmotivation, Teamfähigkeit und eine ausgeprägte Hands-on-Mentalität; Begeisterung für technische Fragestellungen sowie für kontinuierliche +
Urlaubsgeld | Essenszuschuss | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter Qualitätssicherung / Textiltechniker / Textillaborant (m/w/d) merken
1 2 nächste
Physiklaborant Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Physiklaborant Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Beruf Physiklaborant in Leverkusen

Physiklaborant in Leverkusen – zwischen Hightech, Alltag und dem, was bleibt

Das Berufsbild des Physiklaboranten ist eine dieser unterschätzten Schnittstellen – irgendwo zwischen Technik und Alltag, zwischen glatten Messprotokollen und rauem Werksstaub. Wer heute in Leverkusen einsteigt, landet nicht selten im Schatten der Chemie-Giganten. Wobei: Schatten klingt etwas zu düster; eher ist es ein diffuses Licht, gespeist durch fluoreszierende Röhren und die notorische Bereitschaft, lieber dreimal nachzumessen als einmal zu viel zu raten. Kein Beruf für Glanzpapier, für „Kreative“ mit Hang zum Vagabundieren. Aber – jetzt mal ehrlich – ein Klassiker für jene, die es mögen, wenn die Dinge greifbar und Ergebnisse messbar sind. Auch wenn’s mitunter knirscht.


Warum ausgerechnet Leverkusen?

Leverkusen lebt – wie kaum eine zweite deutsche Stadt – vom Zusammenspiel zwischen industrieller Tradition und zwangsläufiger Modernisierung. Wenn man morgens am Werkszaun vorbeiradelt (Autofahren ist so 90er), spürt man dieses diffuse Rauschen: Laborluft trifft Betriebsanweisung, und dazwischen die kleinen, hellwachen Physiklaboranten, die gerade versuchen, einer Edelstahlprobe ihre Härte aus dem Kreuz zu leiern. Leverkusen ist nicht Berlin. Keine Start-up-Wüste, keine hippen Coworking-Beichtstühle. Sondern Cluster aus Forschung, Produktion, Routine – und einem gewissen Hang zur Nachvollziehbarkeit. Für Berufseinsteiger heißt das: die großen Stoffströme, die hier durchs Werk rauschen, brauchen Menschen, die sie auf Herz und Nieren prüfen. Wer sein Handwerk versteht, kann mit einer gewissen Arbeitsplatzsicherheit rechnen. Nicht abschreiben – ausprobieren.


Was macht den Job im Jahr 2024 aus?

Natürlich, Digitalisierung. Alles wird vernetzter, alles irgendwie smarter – angeblich. Doch die Versuchsanordnungen riechen bis heute nach Isopropanol, und beim Justieren eines Pyrometers ist es herzlich egal, wie viele Sensoren am Netzwerk hängen, wenn die Messspitze vibriert. Was viele unterschätzen: Gerade im industriellen Laborumfeld von Leverkusen braucht es diesen Spagat. Einerseits technische Präzision (mal ehrlich: Wer Lust auf schlampige Ergebnisse hat, landet besser im Marketing). Andererseits ein Grundmaß an Sturheit und Pragmatismus, wenn das Messgerät zum dritten Mal den Geist aufgibt. Fehlerquellen sind keine Theorie – sondern Alltag. Und niemand entkommt ihnen, auch nicht die erfahrensten Hasen.


Gehalt, Perspektiven und das berühmte „Noch-einmal-umsteigen“

Was zahlen die in Leverkusen? Fragt man zwischendurch. Die Antwort: Eher solide als überschäumend, aber auch nicht von Pappe. Einstiegsgehälter bewegen sich, je nach Arbeitgeber (inklusive der üblichen Tarifschwankungen), zwischen 2.600 € und 3.200 €. Mit etwas mehr Berufserfahrung und Zusatzqualifikation – etwa in Richtung Messtechnik oder Materialanalyse – kann das Monatsgehalt schon mal auf 3.400 € bis 3.800 € steigen. Chemiestandort, logisch: Wer sich clevere Spezialisierungen sucht (Stichwort: Umweltanalyse, Werkstoffprüfung oder optische Messtechnik), hat eindeutig den längeren Hebel. Andersrum: Wer meint, als Einsteiger mit der ewiggleichen Versuchsanleitung durchzukommen, landet schnell auf dem Fließband zwischen Routine und Langeweile. Das muss nicht sein. Es gibt genug Weiterbildungsoptionen: von technischem Fachwirt bis zur Laborleitung und, für die ganz hungrigen, abendlichen Fortbildungen Richtung Technikerschule.


Regionale Eigenheiten: Leverkusen ist kein Labor für Träumer

Manchmal wünscht man sich mehr Glanz für das, was hier so abgeht. Doch: Leverkusen ist pragmatisch, bodenständig, manchmal etwas spröde – fast wie ein sorgfältig gefertigtes Werkstück aus Spezialstahl. Hier zählt nicht, wie geschliffen man im Meeting performt, sondern wie exakt die Analyse im Prüfbericht ausfällt. Die ernsten Energiedebatten der letzten Jahre, die ständigen Umbrüche durch Nachhaltigkeitsdruck und Digitalisierung – sie schlagen auch im Laborbereich durch. Besonders Berufseinsteiger stehen heute vor der Frage: Mache ich hier nur Probenarbeit? Oder nutze ich jede Lücke, um wirklich zu verstehen, was mein Messwert bewirkt? Oft stellt sich das erst nach Monaten ein. Und dann ist da noch die Sache mit dem Humor: Wer nach Feierabend mit den Kollegen spricht, erfährt viel zwischen den Zeilen – manchmal auch, dass das berühmte „Mikrogramm zu viel“ den Unterschied macht.


Fazit? Lieber keines. Aber ein Blick über den Tellerrand

Realistisch betrachtet: Der Physiklaborant in Leverkusen ist ein Job, der fordert – fachlich, mental, manchmal auch ganz existenziell. Wer einsteigt, wächst schnell in eine Nische hinein, die technologische Präzision verlangt, aber auch Spielräume für Verbesserung lässt. Keine falsche Romantik: Alltag ist nicht selten Routine. Aber: Worum es letztlich geht, sind diese kleinen Momente, in denen alles stimmt – der Messwert passt, das Ergebnis überrascht, die Kollegen grinsen. Wer dabei lächelt, ist angekommen. Ganz ohne Laborromantik, aber mit einer Portion handfester Begeisterung.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.