100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Physiklaborant Leipzig Jobs und Stellenangebote

9 Physiklaborant Jobs in Leipzig die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Physiklaborant in Leipzig
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Physiklaborant (all genders) merken
Ausbildung Physiklaborant (all genders)

Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF | 07743 Jena

Starte deine Karriere als Physiklaborant*in bei der Fraunhofer-Gesellschaft, einer der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung in Deutschland. Mit 76 Instituten und 32.000 Mitarbeitenden haben wir ein jährliches Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro. Das Fraunhofer IOF in Jena spezialisiert sich auf innovative optische Systeme in der Photonik. Du erhältst umfassende Einblicke in die gesamte photonische Prozesskette, von der Systementwicklung bis zur Prototypenherstellung. Wir suchen motivierte Auszubildende für das Jahr 2026, die Lust auf spannende Herausforderungen haben. Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft der Optik mit uns! +
Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Laborant Arzneimittelherstellung in Jena (m/w/d) merken
Laborant Arzneimittelherstellung in Jena (m/w/d)

Medipolis Unternehmensgruppe | 07743 Jena

Starte deine Karriere als Laborant:in (m/w/d) in der Arzneimittelherstellung in Jena! Wir bieten eine unbefristete Anstellung in Teil- oder Vollzeit (32-40 h/Woche). Zu deinen Aufgaben gehören die Herstellung und Kennzeichnung patientenindividueller Arzneimittel sowie die Dokumentation nach GMP-Regularien. Du führst physikalisches und mikrobiologisches Monitoring durch und prüfst unsere Auftragseingänge. Ideale Bewerber:innen sind PTA, MTLA, CTA, BTA oder haben einen ähnlichen Abschluss. Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft der Arzneimittelherstellung mit uns! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildungsplatz Chemielaborant:in merken
Ausbildungsplatz Chemielaborant:in

Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden e. V. | 01067 Dresden

Folgende Lehrinhalte werden während der Ausbildung vermittelt: Basisqualifikationen: Laborgrundkurse / Chemische und physikalische Arbeitsmethoden / Präparatives Arbeiten und Volumetrie / Messtechnik / Informatik; Wahlqualifikationen: Anwenden probenahmetechnischer +
Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter Qualitätskontrolle – Laborant (m/w/d) merken
Mitarbeiter Qualitätskontrolle – Laborant (m/w/d)

Serumwerk Bernburg AG | Bernburg

Als Mitarbeiter in der Qualitätskontrolle im Labor (m/w/d) sind Sie verantwortlich für chemisch-physikalische Prüfungen gemäß Arzneibüchern und SOPs. Zu Ihren Hauptaufgaben gehören die Laborprüfungen für die Freigabe und Stabilität von Arzneimitteln und Stoffen. Hierbei wenden Sie Methoden wie Titration, Photometrie und pH-Bestimmungen an. Zudem organisieren Sie Produktprüfungen und bereiten Analysenergebnisse für die Freigabe auf. Ihr Beitrag zur Entwicklung und Validierung von Analysenmethoden ist entscheidend. Sie stellen die GMP-gerechte Dokumentation und Wartung der Analysengeräte sicher, um höchste Qualitätsstandards zu gewährleisten. +
Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Serumwerk Bernburg AG | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Biologielaboranten (m/w/d) merken
Ausbildung zum Biologielaboranten (m/w/d)

DKMS Life Science Lab gGmbH | 01067 Dresden

Grund- und Pflichtqualifikationen: Physikalische und chemische Arbeitsmethoden; Durchführung von mikrobiologischen, zellkulturtechnischen sowie biochemischer Arbeiten; Messtechnik; Qualitätssicherung / Analytik; Hämatologisches Arbeiten; Durchführung +
Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter Qualitätssicherung / Quality Assurance Specialist (m/w/d) merken
Mitarbeiter Qualitätssicherung / Quality Assurance Specialist (m/w/d)

Dr. Schär Deutschland GmbH | 99510 Apolda bei Erfurt

Du führst physikalische, mikrobiologische, chemische und sensorische Analysen durch, bereitest Proben für den Versand vor und sorgst für eine einwandfreie Dokumentation der Ergebnisse. +
Arbeitskleidung | Urlaubsgeld | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Dr. Schär Deutschland GmbH | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Chemielaboranten (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum Chemielaboranten (m/w/d) 2026

Giesecke+Devrient Currency Technology GmbH Werk Wertpapierdruckerei Leipzig | 04103 Leipzig

Realschulabschluss oder (Fach-) Hochschulreife; Gute Noten in Chemie, Biologie, Physik, Mathematik und Englisch; Geschicklichkeit und Auge-Hand-Koordination (z. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemielaborant (m/w/d) merken
Chemielaborant (m/w/d)

Gamma-Service Recycling GmbH | 01067 Dresden

Abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant (m/w/d), Chemisch-Technischer Assistent (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation; Erfahrung im Umgang mit radioaktiven Stoffen von Vorteil; Fachkunde im Strahlenschutz wünschenswert; fließende Deutschkenntnisse +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Laboranalytiker für holographische Materialien (m/w/x) merken
Laboranalytiker für holographische Materialien (m/w/x)

ZEISS | 07743 Jena

Abgeschlossene Berufsausbildung als Laborant (m/w/x) mit Schwerpunkt Chemie, Physik oder als Physikalisch-technischer Assistent (m/w/x) oder eine vergleichbare Ausbildung in einem ähnlichen Bereich, alternativ ein Studium mit Schwerpunkten in Materialwissenschaften +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Physiklaborant Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Physiklaborant Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Beruf Physiklaborant in Leipzig

Zwischen Laser und Werkbank – der Physiklaborant in Leipzig

Manchmal frage ich mich – hat das Physiklabor eigentlich einen Geruch? Wer in Leipzig in so einem Labor steht, morgens halb acht, wird wissen: ein leichter Hauch von Lösungsmitteln, vielleicht noch ein Rest Staub oder Werkzeug-Öl in der Luft. Nur kein Platz für falsche Romantik. Die eigentliche Arbeit beginnt, sobald das Licht über dem Labortisch angeht. Es ist eine Arbeit, die viele Gesichter hat – und, mal ehrlich, ab und zu auch Nerven wie Drahtseile verlangt.


Aufgaben, die mehr sind als nur „Messen und Prüfen“

Was viele unterschätzen: Der Beruf Physiklaborant ist keine Nebenrolle für die Wissenschaft, kein Türöffner zum akademischen Schönwetter. Hier, zwischen Messgeräten, Vakuumanlagen und etlichen Metern Kabel, wird Grundlagenforschung plötzlich erstaunlich handfest. Ob du nun im Max-Planck-Institut landest, in einer der vielen technologieorientierten Firmen im Leipziger Umland oder an der Uni selbst – das Arbeitsumfeld bleibt selten steril. Da geht es nicht um endlose Monotonie, sondern um einen Mix aus Tüftler-Job, Improvisationstheater und (manchmal) Feinstricharbeit. Wellenlängen messen, Materialien beschießen, Prototypen bauen – und sich jeden Tag fragen: Läuft’s wie geplant, oder muss ich wieder mit dem Lötkolben ran?


Regionale Eigenheiten: Leipzig kann ziemlich speziell

Gut, Leipzig ist nicht München; das merkt man spätestens, wenn man die Gehaltstabellen anschaut. Aber unterschätzen sollte man den Standort nicht. Die Forschung an der Universität Leipzig, das Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung, diverse agile Mittelständler – hier ist ein Biotop entstanden, in dem Physiklaboranten nicht einfach nur Mitläufer sind. Es gibt Tage, da wirkt die Szene famos vernetzt und fast schon experimentierfreudig. Andererseits schwappt die wirtschaftliche Unsicherheit gelegentlich wie eine flache Welle durch die Hallen: Mal tauchen neue Start-ups auf, dann wieder werden Projekte eingestampft oder ausgegliedert. Manch einer fragt sich – wie sicher ist mein Job wirklich? Die Antwort bleibt selten eindeutig.


Verdienst und Perspektiven: Nicht alles, aber vieles ist Verhandlungssache

Finanziell braucht man in Leipzig kein Brett vorm Kopf, aber auch keine Goldwaage. Das Einstiegsgehalt für Physiklaboranten pendelt meist zwischen 2.400 € und 2.900 €. Mit einigen Jahren Erfahrung, passender Spezialisierung oder Tarifbindung sind 3.000 € bis 3.400 € erreichbar, zumindest in der Forschungslandschaft oder in international aufgestellten Unternehmen vor Ort. Die Spreizung bleibt; wer in die Schichtarbeit rutscht, nimmt Zuschläge mit – Überstunden? Kann passieren. Ganz offen: Die Gründe, zu bleiben, sind oft eine Handschlag-Mentalität im Team, kurze Wege zwischen Forschung und Praxis, und nicht zuletzt ein gewisser Freiraum zum Tüfteln. Das Gehalt allein bringt selten jemanden dauerhaft durch die Tür.


Praxistaugliche Technikkompetenz – Oder: Wie hält man mit den Entwicklungen Schritt?

Wer heute als Physiklaborant startet, wird schnell merken: Der Job bleibt niemals stehen. Digitalisierung im Labor, Automatisierung von Messreihen, neue Sensoren und grafische Auswertungstools – das Tempo ist hoch. Leipzig zieht hier auf seine Weise nach, manchmal mit leichtem Ostwind, manchmal überraschend stürmisch. Ich habe den Eindruck: Wer sich auf ein oder zwei Spezialgebiete einlässt – Lasertechnik, Materialprüfung, Vakuumtechnik – findet auch über Jahre genug abwechslungsreiche Aufgaben. Weiterbildungsangebote gibt’s etliche: Inhouse, extern, berufsbegleitend. Vieles hängt letztlich von der eigenen Lernbereitschaft ab (und, realistisch gesehen, vom Willen des Arbeitgebers, die Schulbank zu finanzieren).


Abwägung: Routine, Reiz und ein Hauch Selbstironie

Es ist kein Spaziergang und keine Raketenwissenschaft, aber genau das reizt viele. Wer sich für diese Arbeit entscheidet, erwischt in Leipzig eine eigenartige Mischung aus Beständigkeit und Tempo. Mal schleppt man leere Gasflaschen durchs Gebäude, mal justiert man einen Laser, der Millionen kostet. Routinen gibt’s zuhauf, aber eben auch den Moment, in dem das eigene Geschick gefragt ist – und das kann, ganz unbescheiden, ziemlich erfüllend sein. Oder eben auch anstrengend. Mein Fazit? Wer Lust auf Technik, Geduld mit Messdaten und ein wenig Fingerspitzengefühl für die Unsicherheiten einer sich ständig verändernden Arbeitswelt hat, wird sich in Leipzig als Physiklaborant meist nicht langweilen. Und das ist – Hand aufs Herz – mehr, als man von vielen Berufen behaupten kann.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.