100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Physiklaborant Heidelberg Jobs und Stellenangebote

26 Physiklaborant Jobs in Heidelberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Physiklaborant in Heidelberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Physiklaborant:in (m/w/d) merken
Ausbildung Physiklaborant:in (m/w/d)

BASF | Ludwigshafen am Rhein

Starte deine Ausbildung in der faszinierenden Welt der Physik und Technik! Du wirst begeistert sein von Themen wie Lux, Ampere und Kelvin. Im Labor erforschst du nicht nur die Eigenschaften von Stoffen, sondern automatisierst auch moderne Messanlagen. Während deiner Ausbildung lernst du, physikalische Messungen durchzuführen und innovative Testverfahren zu entwickeln. Dabei pflegst du auch anspruchsvolle Versuchsgeräte und wertest Messergebnisse sorgfältig aus. Bist du bereit, dein Wissen in deutscher und englischer Fachliteratur zu vertiefen? +
Erfolgsbeteiligung | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Essenszuschuss | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Physiklaborant (m/w/d) merken
Ausbildung als Physiklaborant (m/w/d)

ipi Institute für Produkt-Markt-Forschung GmbH | 70173 Stuttgart

Starte deine Karriere als Physiklaborant (m/w/d) bei ipi Institute und werde Teil eines innovativen Teams. Unsere Institute sind führend in der technischen Produktprüfung und Full-Service-Marktforschung, sowohl national als auch international. Als Physiklaborant bist du dafür verantwortlich, Messungen vorzubereiten, durchzuführen und auszuwerten. Du wirst Expertenwissen in der Bestimmung physikalischer Größen und im Umgang mit elektrischen Komponenten erwerben. In unserem modernen Prüflabor hast du die Möglichkeit, praxisnahe Erfahrungen zu sammeln und Versuche eigenständig durchzuführen. Werde der Held hinter den Kulissen und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Arbeitsumfeld! +
Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit ipi Institute für Produkt-Markt-Forschung GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Physiklaborant:in (m/w/d) merken
Ausbildung Physiklaborant:in (m/w/d)

BASF SE | Ludwigshafen am Rhein

Die BASF SE, mit Sitz in Ludwigshafen, ist der weltweit größte Standort der BASF-Gruppe, die seit 1865 für Chemie-Kompetenz und Innovation steht. Hier wird das Verbundkonzept gelebt: Produktionsanlagen, Energieflüsse und Logistik sind intelligent vernetzt, um Ressourcen effizient zu nutzen. Als größter Arbeitgeber der Region bietet BASF in über 30 Berufen umfangreiche Ausbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen. Spannende Informationen über diesen Ausbildungsbetrieb findest du auf On.basf.com/BASF SE. Nachhaltigkeit, Innovation und Verbundenheit prägen unser Denken und Handeln. Bei BASF stimmt die Chemie – für Mitarbeiter und Umwelt gleichermaßen. +
Erfolgsbeteiligung | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Essenszuschuss | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemisch-Technischer Assistent (CTA) / Chemielaborant als Analytiker (m/w/d) im chemisch-physikalischen Labor merken
Laborant Arzneimittelherstellung in Weinheim (m/w/d) merken
Laborant Arzneimittelherstellung in Weinheim (m/w/d)

Medipolis Unternehmensgruppe | 69469 Weinheim

Wir suchen einen engagierten Laborant:in (m/w/d) für unsere unbefristete Vollzeitanstellung (40h/Woche) in der Arzneimittelherstellung in Weinheim. Zu deinen Aufgaben zählen die Herstellung und Kennzeichnung patientenindividueller Arzneimittel sowie die Vorbereitung des Produktionsbereichs. Du arbeitest nach GMP-Regularien und führst physikalisches sowie mikrobiologisches Monitoring durch. Darüber hinaus bist du verantwortlich für die Annahme und Prüfung von Auftragseingängen, die Erstellung von Lieferscheinen und das Verpacken der Zubereitungen. Eine Überprüfung von Materialbeständen und Einrichtungen gehört ebenfalls zu deinem Tätigkeitsbereich. Du hast eine Qualifikation als PTA, MTLA, CTA, BTA oder eine vergleichbare Ausbildung. +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Lacklaborant:in (m/w/d) merken
Ausbildung Lacklaborant:in (m/w/d)

BASF Coatings GmbH | 97070 Würzburg

Mindestens Realschulabschluss / Fachoberschulreife; gute Mathematikkenntnisse; Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern, insbesondere an Physik und Chemie; Verantwortungsbewusstsein, Genauigkeit, Sorgfalt im Umgang mit Geräten und Apparaturen, sowie +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Labormitarbeiter (gn) - Quereinstieg möglich merken
Labormitarbeiter (gn) - Quereinstieg möglich

Syensqo | 76684 Östringen

Wir benötigen Sie für: Physikalische Prüfung und Freigabe von Zwischen- und Endprodukten im Rahmen der Qualitätskontrolle; Herstellung und Testen von mechanischen Prüfkörpern zur Freigabe von Endprodukten im Rahmen der Qualitätskontrolle. +
Quereinstieg möglich | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Labormitarbeiter/in (m/w/d) Qualitätssicherung – befristet auf zwei Jahre merken
Labormitarbeiter/in (m/w/d) Qualitätssicherung – befristet auf zwei Jahre

Ernteband Fruchtsaft GmbH | 71364 Winnenden

Überprüfung und Freigabe der Produktqualität; Durchführung chemisch-physikalischer sowie mikrobiologischer Analysen von Rohwaren und Produktproben; Koordinierung, Bewertung und Dokumentation externer Analysen; Schnittstelle zu Einkauf, Produktion und +
Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Ernteband Fruchtsaft GmbH | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Laborant / CTA (m/w/d) merken
Laborant / CTA (m/w/d)

GEA Wiegand GmbH | 76133 Karlsruhe

Wir suchen engagierte Chemielaboranten/innen mit abgeschlossener Ausbildung und idealerweise erster Berufserfahrung. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind ebenfalls erforderlich. Unsere unbefristete Stelle bietet Ihnen ein spannendes Aufgabengebiet in einer innovativen Branche. Genießen Sie flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten. In unserem globalen Konzern fördern wir flache Hierarchien und eine wertschätzende Teamkultur. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie eine nachhaltige Zukunft mit uns – erleben Sie Laborarbeit auf einem neuen Level! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Jobrad | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Chemielaboranten (m/w/d) merken
Ausbildung zum Chemielaboranten (m/w/d)

CHEMETALL GmbH | Frankfurt am Main

Du hast Interesse an Chemie, Mathematik und Physik, bist offen für Neues und; bringst eine gute Portion Wissenshunger mit. Wir wünschen uns mindestens einen mittleren Schulabschluss und sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Physiklaborant Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Physiklaborant Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Beruf Physiklaborant in Heidelberg

Experimentieren zwischen Theorie und Technik: Physiklaboranten in Heidelberg

Was ist ein Physiklaborant? Meist ein Mensch, der im Schatten der großen Apparate steht – die Hand am Schaltpult, den Blick auf den Laserstrahl oder, je nach Tagesform, tief versenkt in Messprotokollen, die man niemandem als Gute-Nacht-Lektüre zumuten möchte. Heidelberg, das klingt für viele nach Philosophenweg und Romantik, aber in Wirklichkeit klappert es hier oft ganz praktisch im Labor. Und genau da, mittendrin in diesem Spannungsfeld, tummelt sich die Berufsgruppe der Physiklaborantinnen und Physiklaboranten – mal frisch von der Ausbildung, mal mit ein paar Jahren im Gepäck, manchmal auf der Suche nach „mehr“ oder schlicht: nach Veränderung.


Zwischen Forschung, Industrie und dem Heidelberger Alleinstellungsmerkmal

Es ist kein Geheimnis: Heidelberg ist durch die Vielzahl an Forschungsinstituten, Universitätskliniken und international aufgestellten Unternehmen eine Stadt, in der Experimentierfreude mehr zählt als schöne Schaufenster. Wer als Physiklaborant hier ankommt – sei es am Max-Planck-Institut, in den Laboren der Universität oder in einem der zahllosen Medizintechnik-Unternehmen – sieht sich täglich mit Technik, Protokollen und Menschen konfrontiert. Dass in Heidelberg sehr viel Wert auf Präzision gelegt wird, ist kein Klischee, sondern Erfahrung. Messreihen werden hier bis zur letzten Nachkommastelle ausgekostet. Wer das nicht mag, kann sich gleich einen anderen Beruf suchen – oder lernt, damit umzugehen. Manchmal muss ein Kabel eben dreimal nachgelötet werden, einfach weil die Fehlerquelle noch gemütlich Mittagspause macht.


Arbeitsalltag: Kein Tag wie der andere (außer manchmal Dienstag um acht)

Der eigentliche Kern der Tätigkeit bleibt: Versuchsanordnungen aufbauen, Geräte kalibrieren, Proben präparieren – und ganz nebenbei dem einen oder anderen Physiker freundlich signalisieren, dass seine Formeln in der Praxis eben auch nicht immer das machen, was sie versprechen. Ich habe den Eindruck, dass viele zu Beginn unterschätzen, wie sehr dieser Weg zwischen Theorie und tatsächlichem Schraubendreher eine Gratwanderung sein kann. Nicht alles lässt sich schnell nach Plan erledigen – und manchmal widersetzt sich die Versuchsanlage so konsequent, dass man geneigt ist, ihr einen eigenen Namen zu geben. Übrigens: Wer meint, als Physiklaborant würde man den Alltag im weißen Kittel und mit endlosem Kaffee verbringen, hat vermutlich nie erlebt, wie oft man den eigenen Tagesablauf für einen fehlenden Ersatzwiderstand auf den Kopf stellen muss.


Arbeitsmarkt, Geld und das große „Was nun?“

Heidelberg ist kein Leichtgewicht, was Arbeitsplätze angeht – insbesondere im technischen Bereich. Die Nachfrage nach qualifizierten Physiklaboranten schiebt sich mal nach oben, mal bleibt sie stockend. Wer bereit ist, fachlich flexibel mitzuarbeiten (Materialanalyse, Medizintechnik, Lasertechnik – irgendwie kommt immer was Neues um die Ecke), hat auf dem lokalen Markt tatsächlich gute Karten. Das Einstiegsgehalt liegt meist zwischen 2.800 € und 3.100 €, wobei erfahrene Fachkräfte gerade in industrienahen Forschungsbereichen auf bis zu 3.800 € kommen können. Allerdings: Wer glaubt, dass sich die Lohntüte nach Innovationskraft füllt, täuscht sich – Mitdenken und Mitmachen werden hier solides entlohnt, aber keine Luftschlösser gebaut. Manchmal fragt man sich, ob der eigene Wert im Gesamtlabor überhaupt auffällt – oder ob man einfach derjenige ist, der am Ende des Tages die Geräte wieder ausschalten darf.


Perspektiven: Weiterlernen und Zwischenbilanz

Weiterbildungsangebote? Davon gibt’s mehr, als man in einem einzigen Berufsleben wahrnehmen kann. Ob Strahlenschutz, Messtechnik-Spezialisierung oder gar der Sprung zu Techniker- oder Meisterkursen – Heidelberg bietet auf kurzem Weg etliche Programme, die die eigene Sachkenntnis erweitern. Wobei das Lernen im Labor oft ohnehin kein Ende findet: Neue Messgeräte, veränderte Sicherheitsvorschriften, ein Verfahren, das von der spröden Routine abweicht … Wer hier nicht ab und zu die Komfortzone verlässt, bleibt irgendwann stehen. Ich selbst habe erlebt, wie ein Kollege mit einer Weiterbildung im Bereich Lasertechnik plötzlich zum gefragten Spezialisten wurde – und das ganz ohne akademischen Titel. Vielleicht ist das die eigentliche Lehre: Es gibt hier Raum zum Wachsen, aber keiner bringt einem morgens Kaffee und die Zukunftsperspektive ans Bett. Lust auf Labor? Hilft. Ein gewisser Hang zur Ungeduld – ab und zu. Und die Neugier, warum etwas nicht (sofort) funktioniert, macht den Unterschied.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.