100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Physiklaborant Hanau Jobs und Stellenangebote

22 Physiklaborant Jobs in Hanau die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Physiklaborant in Hanau
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Physiklaborant:in (m/w/d) merken
Ausbildung Physiklaborant:in (m/w/d)

BASF | Ludwigshafen am Rhein

Starte deine Ausbildung in der faszinierenden Welt der Physik und Technik! Du wirst begeistert sein von Themen wie Lux, Ampere und Kelvin. Im Labor erforschst du nicht nur die Eigenschaften von Stoffen, sondern automatisierst auch moderne Messanlagen. Während deiner Ausbildung lernst du, physikalische Messungen durchzuführen und innovative Testverfahren zu entwickeln. Dabei pflegst du auch anspruchsvolle Versuchsgeräte und wertest Messergebnisse sorgfältig aus. Bist du bereit, dein Wissen in deutscher und englischer Fachliteratur zu vertiefen? +
Erfolgsbeteiligung | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Essenszuschuss | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Physiklaborant:in (m/w/d) merken
Ausbildung Physiklaborant:in (m/w/d)

BASF SE | Ludwigshafen am Rhein

Die BASF SE, mit Sitz in Ludwigshafen, ist der weltweit größte Standort der BASF-Gruppe, die seit 1865 für Chemie-Kompetenz und Innovation steht. Hier wird das Verbundkonzept gelebt: Produktionsanlagen, Energieflüsse und Logistik sind intelligent vernetzt, um Ressourcen effizient zu nutzen. Als größter Arbeitgeber der Region bietet BASF in über 30 Berufen umfangreiche Ausbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen. Spannende Informationen über diesen Ausbildungsbetrieb findest du auf On.basf.com/BASF SE. Nachhaltigkeit, Innovation und Verbundenheit prägen unser Denken und Handeln. Bei BASF stimmt die Chemie – für Mitarbeiter und Umwelt gleichermaßen. +
Erfolgsbeteiligung | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Essenszuschuss | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemisch-Technischer Assistent (CTA) / Chemielaborant als Analytiker (m/w/d) im chemisch-physikalischen Labor merken
Technische Assistenten und Laboranten (w/m/d) im Bereich Physik, Chemie, Medizin, Pharmazie, Biologie, Mikrotechnologie, Mechatronik, Elektronik, Elektrotechnik merken
Technische Assistenten und Laboranten (w/m/d) im Bereich Physik, Chemie, Medizin, Pharmazie, Biologie, Mikrotechnologie, Mechatronik, Elektronik, Elektrotechnik

Sensalight Technologies GmbH | 97070 Würzburg

Entdecken Sie Ihre Karrierechance bei Sensalight Technologies als Technischer Assistent oder Laborant (w/m/d) in Physik, Chemie oder Elektrotechnik. Wir bieten sowohl Vollzeit- als auch Teilzeitstellen in der spannenden Halbleitertechnologie. Unsere innovativen Laserlösungen revolutionieren Einsatzbereiche wie Umwelttechnik und Medizintechnik. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen in einem dynamischen Umfeld. Die nanoplus Gruppe prägt seit 25 Jahren die Entwicklung neuer Sensorikanwendungen in Gerbrunn/Würzburg. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Technologie! +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Erfolgsbeteiligung | Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Laborant Arzneimittelherstellung in Weinheim (m/w/d) merken
Laborant Arzneimittelherstellung in Weinheim (m/w/d)

Medipolis Unternehmensgruppe | 69469 Weinheim

Wir suchen einen engagierten Laborant:in (m/w/d) für unsere unbefristete Vollzeitanstellung (40h/Woche) in der Arzneimittelherstellung in Weinheim. Zu deinen Aufgaben zählen die Herstellung und Kennzeichnung patientenindividueller Arzneimittel sowie die Vorbereitung des Produktionsbereichs. Du arbeitest nach GMP-Regularien und führst physikalisches sowie mikrobiologisches Monitoring durch. Darüber hinaus bist du verantwortlich für die Annahme und Prüfung von Auftragseingängen, die Erstellung von Lieferscheinen und das Verpacken der Zubereitungen. Eine Überprüfung von Materialbeständen und Einrichtungen gehört ebenfalls zu deinem Tätigkeitsbereich. Du hast eine Qualifikation als PTA, MTLA, CTA, BTA oder eine vergleichbare Ausbildung. +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemielaborant (m/w/d) merken
Chemielaborant (m/w/d)

DOKUMENTAL GmbH & Co. KG | Ludwigshafen am Rhein

Titrationen, Farbtonprüfungen, GC, UV-Vis, anwendungsorientierte Tests); In-Prozess-Kontrolle während der Fertigung inklusive Festlegung von Korrekturmaßnahmen in Absprache mit dem Vorgesetzten; Herstellung von Tintenformulierungen im Labormaßstab; Chemische, physikalische +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
eine/n Chemisch-technische/n Assistenten/in (m/w/d) oder eine/n Chemielaboranten/in (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung merken
eine/n Chemisch-technische/n Assistenten/in (m/w/d) oder eine/n Chemielaboranten/in (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung

Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz | 56068 Koblenz

Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Chemisch-technischen Assistentin / zum Chemisch-technischen Assistenten (m/w/d) oder zur Chemielaborantin / zum Chemielaboranten (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung; Erfahrungen in der chemisch-physikalischen +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Laborant Extrusionslabor (w/m/d) merken
Laborant Extrusionslabor (w/m/d)

Kuraray Europe GmbH | Frankfurt am Main

Im Extrusionslabor suchen wir einen Laboranten (w/m/d), der sich auf die Entwicklung von Polyvinylacetalen und Ionomeren spezialisiert. Ihre Aufgaben umfassen die experimentelle Entwicklung neuer Kunststoffe, insbesondere für Folienanwendungen. Zusätzlich tragen Sie zur Wartung und Instandhaltung der Geräte bei, um höchste Standards zu gewährleisten. Die Entwicklung spezifischer Prüfmethoden gemäß relevanten ISO-Normen ist ein weiterer Bestandteil Ihrer Tätigkeit. Zudem unterstützen Sie die Produktion und das Qualitätsmanagement durch präzise Probenkontrollen. Bewerben Sie sich jetzt für eine herausfordernde Position, die Innovation und Qualitätsanspruch vereint! +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemielaborant (m/w/d) Korrosionsschutz merken
Chemielaborant (m/w/d) Korrosionsschutz

Atotech Deutschland GmbH & Co. KG | 65468 Trebur

Eigenschaften; Prüfung von Rezepturen und Beschichtungen in Langzeitversuchen im Labor- und Technikumsmaßstab; Durchführung von Substanzscreenings und Rohstoffprüfungen; Bewertung von Beschichtungen mittels verschiedener Materialprüfverfahren und geeigneter physikalischer +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Chemielaborant/-in (m/w/d) merken
Ausbildung Chemielaborant/-in (m/w/d)

Procter & Gamble Service GmbH | Schwalbach am Taunus

In folgenden Bereichen kannst du beispielsweise Aufgaben und Projekte übernehmen: Forschung- und Entwicklung im Bereich Baby & Beauty Care: Chemie- und Physiklabore: Produktion: Die Ausbildung als Chemielaborant/in ist in allen Praxisbereichen sehr praxisbezogen +
Urlaubsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Physiklaborant Jobs und Stellenangebote in Hanau

Physiklaborant Jobs und Stellenangebote in Hanau

Beruf Physiklaborant in Hanau

Physiklaborant in Hanau: Zwischen Präzision, Chemiedunst und Zukunftsschrauben

Hanau – eine Stadt, in der der Duft von Metallen und Laborchemikalien zum Alltag gehört. Wer einmal morgens am Hauptbahnhof die Straßen entlangläuft, spürt etwas von diesem seltsam knisternden Technikgeist, der hier durch die Hinterhöfe zieht. Nicht spektakulär, aber doch auf seine Weise eigensinnig. Wer sich als Physiklaborant auf dieses Terrain wagt, landet irgendwo zwischen Mikroskop, Lasertisch und Bleischürze, direkt in einem Berufsfeld, das Präzision fordert – und manchmal Nerven wie Drahtseil.


Das Handwerk des Messens: Kein Platz für grobe Kelle

Gleich vorweg: Die Arbeit im Labor ist nicht für Grobmotoriker gemacht. Viele stellen sich einen Physiklaboranten als eine Art Chemikanten-Cousin vor, der Dinge zusammenkippt und mal einen Knopf drückt. Das kann man gleich vergessen. Was in Hanauer Laboren passiert, spielt sich auf Tausendstel Millimeter ab – eine falsch eingerichtete Apparatur, und das ganze Tagesergebnis geht baden. Häufige Gäste sind Platinröhrchen, Diffusionsgeräte, Präzisionslaser oder Sensoriksysteme aus dem Vakuumbereich. Da wird nicht schmutzig geschraubt, sondern hochkonzentriert justiert, gemessen, dokumentiert. Der Alltag besteht aus exakt geführten Handgriffen, Warteschleifen – und gelegentlichen Frustrationsmomenten, wenn eine Messreihe zum dritten Mal nachjustiert werden muss. Es lehrt: Wer hier arbeitet, braucht Ausdauer. Und ein bisschen die Lust am perspektivischen Knobeln.


Industrie, Innovation und ein bisschen Chemie – Hanauer Eigenheiten

Hanau ist mehr als „nur“ ein Satellit von Frankfurt. Hier haben sich Unternehmen angesiedelt, die international in der Materialtechnik, Halbleiterwirtschaft, Werkstoffforschung oder Elektrochemie mitspielen. Die Folge? Der Physiklaborant schwimmt selten im Wasser der Routine, sondern landet schnell in querlaufenden Entwicklungsprojekten: Heute ein Versuch im Reinraum für einen Mikrochip-Hersteller, morgen eine Messreihe für ein neues Katalysatormaterial. Die Schnittstellen zu Chemie und Technik – gerade in Hanau – sind eng. Wer einmal im Innovationspark Wolfgang oder bei einem der namhaften Metallverarbeiter hinter die Kulissen blickt, versteht schnell: Theorie schön und gut, aber am Ende zählt, was im produktionstauglichen Alltag taugt. Viele Berufseinsteiger unterschätzen, wie breit das Arbeiten hier gefächert ist. Mal fühlt man sich fast wie ein kleiner Ingenieur, mal wie ein Sicherheitsbeauftragter im Kontrollmodus (Stichwort: Schutzkleidung, Laserschutz, Chemikalienregeln ...).


Von Einstiegsgehalt bis Aufstieg: Zahlen, die durchaus reden können

Natürlich spielt auch das Geld eine Rolle. In Hanau – geprägt vom Chemietarif, teils sogar Metalltarif – beginnen Physiklaboranten grob bei 2.800 € bis 3.000 €. Klingt erst mal solide. Mit wachsender Berufserfahrung oder Spezialisierung (Laser, Elektronenmikroskopie, komplexe Prüftechnik) sind 3.200 € bis 3.600 € durchaus drin. Manche Kollegen, die in F&E-Abteilungen der großen Player arbeiten, berichten sogar von höheren Sprüngen, wenn zusätzliche Aufgaben (z.B. Versuchsleitung oder Teamverantwortung) dazukommen. Neben dem Gehalt gibt es interessante Zwischentöne: Tariflich abgesicherte Zusatzleistungen, Fortbildungsprogramme, und ja, auch 30 Urlaubstage sind – anders als in manchen Start-ups – längst keine Seltenheit.


Berufsperspektiven und echte Praxis – kein Laborromantik, sondern Alltagsbaustellen

Was viele anfangs unterschätzen: Die Versuchsanordnung auf dem Papier hat selten etwas mit der Realität zu tun. Wer zum ersten Mal ein selbst geschriebenes Versuchsprotokoll mit der realen Laborpraxis vergleicht, wird schnell demütig. Messfehler durch Temperatur, der „kollegiale“ Fehlgriff an den Regler, Materialengpässe, Laborumbauten – Hanau ist eben keine aseptische Musterstadt, sondern Industriestandort mit all seinen Bruchstellen. Gleichzeitig ist es genau diese Vielschichtigkeit, die den Job spannend macht. Stagnation ist selten. Neue Werkstoffe, Energietechnologien, Digitalisierung der Messtechnik – das alles fordert zum Um- und Weiterdenken heraus. Wer sich darauf einlassen kann, kommt ins Rollen. Wer routiniert alten Rezepten nachläuft, wird irgendwann von der Welle überholt.


Weiterentwicklung oder Seitenwechsel? Hanau als Sprungbrett

Teilweise fragt man sich: Muss ich auf Dauer im Labor bleiben? Tatsächlich sind in Hanau ungewöhnlich viele Wege offen – von techniknahen Inspektionsrollen bis hin zu Weiterbildungen zum Techniker, Meister oder sogar Studium neben dem Beruf. Manche Kollegen haben nach ein paar Jahren die Hand am Puls der kaufmännischen Auftragsplanung, andere lassen sich zum Spezialisten für Qualitätsmanagement schulen. Ein Seitenwechsel ist nicht verboten, sondern wird – zumindest in modernen Unternehmen – sogar begrüßt. Vielleicht kein goldener Käfig, aber eine solide, stabile Brücke in Richtung Zukunft.


Fazit? Vielleicht dieses: Wer Nerven wie Drahtseile besitzt, sich in der regionalen Mischung aus Hightech und Hanauer Eigenheit zu Hause fühlt, findet hier mehr als nur ein Sprungbrett. Es ist ein Beruf – praktisch, bodenständig, selten langweilig und mit erstaunlich viel Beinfreiheit.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.