100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Physiklaborant Hagen Jobs und Stellenangebote

35 Physiklaborant Jobs in Hagen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Physiklaborant in Hagen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Physiklaborant*in merken
Physiklaborant*in

FH Münster | Münster

Werden Sie Physiklaborant*in (W/M/D) in Münster! Bewerben Sie sich online bis zum 12.10.2025 für eine Vollzeitstelle in einem dynamischen Team. Erleben Sie spannende technische Projekte und moderne Ausstattung im Fachbereich Bauingenieurwesen sowie am An-Institut in Greven. Hier erwerben Sie umfassende naturwissenschaftliche Kenntnisse von physikalischen Messungen bis hin zur Auswertung von Experimentiellen. Genießen Sie die optimale Verbindung von Theorie und Praxis durch Betrieb, Workshops und Blockunterricht in Mülheim an der Ruhr. Voraussetzung sind gute Noten in Mathematik, Chemie und Physik sowie der schulische Teil der Fachhochschulreife. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor of Engineering - Physikingenieurwesen und Physiklaborant (IHK) (w/m/d) merken
Bachelor of Engineering - Physikingenieurwesen und Physiklaborant (IHK) (w/m/d)

Forschungszentrum Jülich GmbH | 52428 Jülich

Verantwortungsvolle Forschungs- und Entwicklungsaufgaben warten nach Abschluss der kooperativen Ausbildung zum Physiklaborant und Bachelor of Engineering auf qualifizierte Absolventen. Voraussetzung dafür ist die Allgemeine Hochschulreife mit guten Noten in Mathematik und Physik sowie solide Englischkenntnisse. Die Grundlagen für diesen anspruchsvollen Beruf können in den Physikausbildungslaboren des Forschungszentrums Jülich erlernt werden. Die Gesamtdauer der Ausbildung beträgt viereinhalb Jahre. Doch wer bereit ist, große Anstrengungen für seine beruflichen Ziele zu unternehmen, hat hier eine einzigartige Möglichkeit, seine Ambitionen im Dualen Studium Bachelor of Engineering in Physikingenieurwesen mit der Ausbildung zum Physiklaboranten zu beweisen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildungsplätze für Physiklaborant*innen (m/w/d) merken
Ausbildungsplätze für Physiklaborant*innen (m/w/d)

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. | Mülheim an der Ruhr

Starte deine Karriere als Physiklaborant*in (m/w/d) und entdecke die faszinierende Welt der Naturwissenschaften! Wenn du technikaffin bist und gerne mit modernen Geräten arbeitest, dann ist diese Ausbildung genau das Richtige für dich. Bei uns profitierst du von einer praxisorientierten Ausbildung, die dir wichtiges Wissen für zukunftsweisende Projekte vermittelt. In dreieinhalb Jahren erhältst du umfassende Einblicke in physikalische Analysen und innovative Arbeitstechniken in einem modernen Chemielabor. Du lernst, Messungen und Versuchsreihen selbstständig zu planen, durchzuführen und zu dokumentieren. Werde Teil unseres engagierten Teams und gestalte die Zukunft der Forschung mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor of Engineering in Physikingenieurwesen und Physiklaborant (IHK) (w/m/d) merken
Bachelor of Engineering in Physikingenieurwesen und Physiklaborant (IHK) (w/m/d)

Forschungszentrum Jülich GmbH | 52428 Jülich

Bachelor of Engineering in Physikingenieurwesen und Physiklaborant (IHK) (w/m/d). Dieses Duale Studium kombiniert Fachhochschulstudium mit Praxisausbildung. Ehrgeizige und physikbegeisterte Bewerber können hier ihre beruflichen Ziele verwirklichen. Großes Engagement und Ausdauer sind hierbei erforderlich, bieten jedoch ausgezeichnete Berufschancen. Die Gesamtdauer beträgt 4,5 Jahre. Interessiert an diesem Dualen Studiengang? Dann bewerben Sie sich bei uns für eine einzigartige Berufserfahrung. Zeigen Sie, dass Sie bereit sind, große Anstrengungen für Ihren Karriereweg auf sich zu nehmen! +
Work-Life-Balance | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Physiklaborant*in (m/w/d) merken
Physiklaborant*in (m/w/d)

Max-Planck-Institut für Chemische Energiekonversion | Mülheim an der Ruhr

Die Ausbildung am MPI CEC bietet eine Spitzenausbildung, ausgezeichnet mit dem Azubi-Preis der Max-Planck-Gesellschaft. Unsere Stärke liegt in individueller Betreuung und praxisnahen Lerninhalten. Kompetente Ausbildungs- und Praxisanleiter stehen Dir mit Fachwissen und Engagement zur Seite. Motivation, Selbstständigkeit und Teamfähigkeit sind bei uns gefragt. Wer über den Tellerrand hinausschauen und aktiv die berufliche Zukunft gestalten möchte, ist bei uns richtig. Werde Teil unseres Teams am MPI für Chemische Energiekonversion und starte erfolgreich ins Berufsleben. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Physik- / Chemielaborant, Chemikant, Baustoffprüfer (m/w/d) merken
Physik- / Chemielaborant, Chemikant, Baustoffprüfer (m/w/d)

VDZ Service GmbH | 40213 Düsseldorf

Als Physik- / Chemielaborant, Chemikant oder Baustoffprüfer (m/w/d) arbeiten Sie mit anorganischen Materialien, insbesondere Zement- und Betonwerkstoffen. Ihre Hauptaufgaben umfassen das Durchführen physikalischer Prüfungen in Forschung und Entwicklung sowie Auftragsanalysen. Dabei sind Sie aktiv an der Entwicklung und Validierung neuer Prüfmethoden beteiligt. Sie überwachen Prüfmittel und betreuen Messeinrichtungen, um höchste Qualitätsstandards zu gewährleisten. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung und idealerweise mehrjährige Berufserfahrung im Baustoffbereich. Persönliche Stärken wie Teamfähigkeit, Engagement und Organisationsgeschick sowie gute MS-Office-Kenntnisse runden Ihr Profil ab. +
Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemielaborant (m/w/d) im Bereich Qualitätssicherung merken
Chemielaborant (m/w/d) im Bereich Qualitätssicherung

Valensina GmbH | 41061 Mönchengladbach

Chemisch-physikalische und mikrobiologische Untersuchungen von Rohstoffen, Halbfertigwaren und Endprodukten sowie Durchführung von IPC-Kontrollen in der laufenden Produktion; Sterile Probenentnahme von Wasser und Produkten; Überprüfung Hygienestatus der +
Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pharmakant / Chemikant / PTA / CTA / BTA / LTA (m/w/d) für die Pharmaproduktion merken
Pharmakant / Chemikant / PTA / CTA / BTA / LTA (m/w/d) für die Pharmaproduktion

Simtra BioPharma Solutions | Halle (Westfalen)

Dies beinhaltet im Einzelnen: Bedienung von produktspezifischen Maschinen- und Anlagen inklusive Durchführung von Filtertests; Vor- und Nachbereitung (Reinigung) von Maschinen- und Anlagen; Durchführung von mikrobiologischen und physikalischen Inprozesskontrollen +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter Qualitätssicherung / Textiltechniker / Textillaborant (m/w/d) merken
Ausbildung zum Chemielaborant (m/w/d) - Start 2026 merken
Ausbildung zum Chemielaborant (m/w/d) - Start 2026

Bischof+Klein SE & Co. KG | 49525 Lengerich

Guter Realschulabschluss oder (Fach-) Abitur; Interesse an Naturwissenschaften – vor allem Chemie und Physik; Sorgfältige, verantwortungsbewusste und strukturierte Arbeitsweise; Technisches Verständnis und Spaß am praktischen Arbeiten im Labor; Neugier +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Physiklaborant Jobs und Stellenangebote in Hagen

Physiklaborant Jobs und Stellenangebote in Hagen

Beruf Physiklaborant in Hagen

Physiklaborant in Hagen – Zwischen Präzision und Praxis

Wer sich als Physiklaborant in Hagen verdingt – und das Wort „verdingen“ trifft es in einigen Momenten durchaus –, landet irgendwo zwischen Hightech-Baustelle und Präzisionsmanufaktur. Ich war selbst einmal an diesem Punkt: frisches Abschlusszeugnis in der Tasche, einen gewissen Stolz auf die erworbenen Fähigkeiten, aber auch das ständige Gefühl, irgendwie im Nebel zu stochern. Was macht diesen Beruf gerade in einer Stadt wie Hagen so speziell? Lassen Sie uns gemeinsam einen Blick aufs Innenleben werfen – mit der gebotenen Portion Skepsis, aber auch Wertschätzung.


Arbeitsalltag zwischen Staub, Daten und Detailverliebtheit

Wenn ich an meine ersten Tage im Labor denke, tauchen da diese Gerüche auf – ein leichter Chemiekalienmix, kalter Edelstahl, manchmal ein Hauch zäher Gummigeruch. Die Messgeräte sprechen ihre eigene Sprache, manchmal eigensinnig, nie ganz berechenbar. Was viele unterschätzen: Physiklaboranten sind Detektive. Klar, manche Arbeit ist Routine – aber wehe, die Messreihe weicht auch nur minimal vom Soll ab. Dann heißt es: Suchen, filtern, infrage stellen. Geduld ist hier keine Tugend, sondern Überlebensstrategie.

In Hagen? Da ist die Praxis oft ein harter Realitäts-Check. Die Industrie ist von Mittelstand geprägt – Automobilzulieferer, Feinmechanik, gelegentlich Spezialglas oder Isoliertechnik. Kein Spuklicht-Startup, sondern bodenständige Technik. Und ja, die Kollegen nehmen kein Blatt vor den Mund; praxisnahe Herangehensweisen werden mehr geschätzt als akademische Wortspielereien. Wer also gerne berichtet, was theoretisch ginge, statt zu zeigen, wie’s praktisch klappt, wird vermutlich Lehrgeld zahlen.


Wie steht's um die Bezahlung?

Reden wir nicht drum herum: Die Gehaltsfrage sorgt immer für ein leichtes Räuspern, gerade bei Berufseinsteigern. Viele landen zu Beginn bei etwa 2.700 € bis 2.900 €. Je nach Betrieb, Tarifbindung und Tätigkeitsfeld kann es nach ein paar Jahren in der Praxis auf 3.100 € bis 3.500 € hinauslaufen, in Einzelfällen auch mehr – Stichwort Schichtarbeit, Verantwortung, spezielle Zusatzqualifikationen. Ich kenne Leute, die mit Überstunden und Zusatzaufgaben langfristig die 3.600 € knacken – aber das ist die Kür, nicht die Pflicht.


Fachliche Anforderungen – Details, die man nicht lernt, sondern lebt

Viele trauen dem Alltagsgeschäft zu wenig Originalität zu: „Immer nur messen, immer dieselben Protokolle.“ Stimmt nicht. Es sind die Details, die anstrengend sind. Da ein Symptom, das auf fehlerhafte Sensorik hindeutet; dort ein kritischer Kundenversuch, der erst im dritten Anlauf rund wird. In Hagen sind die Labore nicht immer hochmodern, manches Gerät hat seine Eigenarten – und trotzdem (oder gerade deshalb) ist Improvisation oft Gold wert.

Übrigens: Eigenverantwortung wächst in direkter Relation zum Nervenkostüm. Wer keine Angst hat, sich auch mal die Finger schmutzig zu machen – wortwörtlich –, wird hier eher geachtet als der ewige Theoretiker. Und ja, Fehlerkultur… schwankt stark. Während manche Teams gemeinschaftlich tüfteln, begegnet einem anderswo die alte Schule des Einzelkämpfertums. Liegt vielleicht auch an der Hagener Mentalität: lieber einmal zu viel nachgefragt als über’s Ziel hinausgeschossen.


Technologie, Fortbildung – und das eigentümliche Hagener Tempo

Viele unterschätzen, wie schnell Neuerungen ins Spiel kommen. Die Digitalisierung drückt – auch auf angestammte Branchen in Hagen. Messsoftware, Automatisierung, manchmal gar KI-gestützte Auswertungen: Wer da nicht mitzieht, bleibt irgendwann auf der Zuschauerbank. Guter Rat: selbst kleinste Fortbildungen mitnehmen, sofern angeboten – mal ehrlich, ohne regelmäßige Updates läuft man Gefahr, dass der eigene Arbeitsplatz in absehbarer Zeit von einem Algorithmus erledigt wird.

Es gibt Betriebe, in denen eine Weiterentwicklung gefördert wird, aber manches Mal habe ich das Gefühl, dass die Motivation – vielleicht typisch für die Region – stark von der Chefin oder dem Chef, weniger von offiziellen Programmen abhängt. Oder täusche ich mich da? Ich sehe jedenfalls: Wer Eigeninitiative zeigt, punktet. Wer sich treiben lässt, wird getrieben.


Ein Beruf mit Ecken – und genau das ist gut so

Physiklaborant in Hagen: Das ist mehr als die Summe aus Zahlenkolonnen und Reagenzglas. Es ist ein Beruf, der Stehvermögen, Pragmatismus und manchmal ein dickes Fell erfordert. Aber auch einer, der mit Stolz erfüllt, wenn nach Tagen des Rätselratens endlich die richtige Kurve auf dem Monitor erscheint. Licht und Schatten, klar – aber vielleicht macht genau das den Unterschied: Es ist alles andere als eintönig. Und im besten Fall bleibt am Ende ein Gefühl, das man nicht messen kann: „Hier passte heute einfach alles – und morgen? Neues Spiel, neues Glück.“


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.