100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Physiklaborant Gelsenkirchen Jobs und Stellenangebote

10 Physiklaborant Jobs in Gelsenkirchen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Physiklaborant in Gelsenkirchen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Auszubildende in den Ausbildungsberufen Baustoffprüferin / Baustoffprüfer (m/w/d), Chemielaborantin / Chemielaborant (m/w/d), Physiklaborantin / Physiklaborant (m/w/d), Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) merken
Auszubildende in den Ausbildungsberufen Baustoffprüferin / Baustoffprüfer (m/w/d), Chemielaborantin / Chemielaborant (m/w/d), Physiklaborantin / Physiklaborant (m/w/d), Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)

Bundesanstalt für Straßen- und Verkehrswesen (BASt) | 51465 Bergisch Gladbach

Die BASt sucht motivierte Auszubildende (m/w/d) in den Berufen Baustoffprüfer, Chemielaborant, Physiklaborant und Verwaltungsfachangestellten. Die Bewerbungsfrist endet am 31.12.2025, mit Ausbildungsbeginn am 01.08.2026 oder 01.09.2026. Die Ausbildung erfolgt in Vollzeit am Standort Bergisch Gladbach. Sie profitieren von einer fundierten Ausbildung, 30 Tagen Urlaub und einer 400 € Abschlussprüfungsprämie. Zudem bieten wir attraktive Zusatzleistungen wie vermögenswirksame Leistungen und Fortbildungsmöglichkeiten. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Karriereseite oder kontaktieren Sie Frau Kranski unter 02204 43-2113. +
Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Labormitarbeiter (m/w/d) merken
Labormitarbeiter (m/w/d)

Mitsubishi Chemical Group | 48691 Vreden

B. zum Physiklaborant (m/w/d) oder Labortechniker (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung erfolgreich abgeschlossen; Du verfügst bereits über Erfahrungen in der Bedienung elektrischer und nichtelektrischer Laborgeräte; Idealerweise hast Du Erfahrungen in +
Gutes Betriebsklima | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Redakteur (m/w/d) merken
Technischer Redakteur (m/w/d)

Bertrandt Services GmbH | 47051 Duisburg

Abgeschlossene technische oder naturwissenschaftliche Ausbildung, z.B. im Bereich technische Redaktion oder Ausbildung als Chemielaborant (m⁠/⁠w⁠/⁠d), Biologielaborant (m⁠/⁠w⁠/⁠d) oder Physiklaborant (m⁠/⁠w⁠/⁠d); Idealerweise erste Berufserfahrung in +
Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zum Milchwirtschaftlichen Laboranten (m/w/d) merken
Auszubildende zum Milchwirtschaftlichen Laboranten (m/w/d)

DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH | 49124 Georgsmarienhütte

Auszubildende zum Milchwirtschaftlichen Laboranten (m/w/d): In Georgsmarienhütte: Referenznummer 10609: In 3 Jahren zeigen wir Dir, wie Du chemische, physikalische und mikrobiologische Untersuchungen an Milchprodukten durchführen – und damit die verschiedenen +
Corporate Benefit DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter/ in Qualitätssicherung Kosmetik (m/w/d) merken
Mitarbeiter/ in Qualitätssicherung Kosmetik (m/w/d)

Titania Fabrik GmbH | 42489 Wülfrath

Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als: Mitarbeiter/ in Qualitätssicherung Kosmetik (m/w/d): Chemisch-physikalische Untersuchungen an Rohstoffen und Zwischenprodukten; Eingangsprüfungen an Verpackungsmaterialien; Attributsprüfungen an Fertigprodukten +
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Titania Fabrik GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeitender in der Produktinnovation (m/w/d) merken
Mitarbeitender in der Produktinnovation (m/w/d)

Lackwerke Peters GmbH & Co. KG | 47906 Kempen

Klebstoffe, Dichtstoffe, Wärmeleitpasten, Vergussmassen, Gelen, Tinten und Dielektrika; Auswahl geeigneter Rohstoffe und Recherche neuer Rohstoffe; Planung und Durchführung von Laborversuchen; Erstellung von Rezepturen und Fertigungsanweisungen; Anwendung physikalischer +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemical Laboratory Technician (m/w/d) merken
Chemical Laboratory Technician (m/w/d)

COMPO EXPERT GmbH | 47803 Krefeld

Abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant/in oder eine vergleichbare Qualifikation im Bereich Chemie; Hohe Eigenmotivation, Teamfähigkeit und eine ausgeprägte Hands-on-Mentalität; Begeisterung für technische Fragestellungen sowie für kontinuierliche +
Urlaubsgeld | Essenszuschuss | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter Qualitätssicherung / Textiltechniker / Textillaborant (m/w/d) merken
Ausbildung: Biologielaborant (m/w/d) merken
Ausbildung: Biologielaborant (m/w/d)

Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) | 53111 Bonn

Einen mittleren Schulabschluss mit guten Noten – Bio, Chemie und Physik sind deine Stärken; Gute Englischkenntnisse – für eine gelungene Kommunikation im Team; Ein behutsamer, geschickter Umgang mit Tieren; Teamgeist, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Chemielaboranten (m/w/d) merken
Ausbildung zum Chemielaboranten (m/w/d)

UCL Umwelt Control Labor GmbH | 44532 Lünen

Dein Abitur, Fachabitur oder Realschulabschluss schließt du mit guten Leistungen in Mathematik, Chemie und Physik ab; Darüber hinaus hast du naturwissenschaftliches Verständnis; Du hast eine kommunikative, offene und teamfähige Persönlichkeit mit einem +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Physiklaborant Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Physiklaborant Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Beruf Physiklaborant in Gelsenkirchen

Prüfstand Ruhrpott: Physiklaboranten zwischen Laborbank, Strukturwandel und der ganz eigenen Absurdität gewisser Messreihen

Sagen wir’s gerade heraus: Wer in Gelsenkirchen Physiklaborant ist, schwebt irgendwo zwischen zwei Welten. Da draußen, einstmals rauchende Schlote. Heute dagegen – Hightech-Labore, messerscharf gestutzte Sicherheitsvorschriften, Normen über Normen. Dazwischen stehe ich, stehst du vielleicht, stehen wir. Als Berufseinsteiger, als Umsteiger, oder als jemand, der nach Jahren das milde Brennen von Isopropanol wieder in der Nase haben möchte. Ist das Arbeit oder schon Leidenschaft? Kommt drauf an, wen man fragt. Aber das Berufsbild – darüber geht die Allgemeinheit meist achtlos hinweg. So soll’s hier nicht laufen.


Die Sache mit den Aufgaben: Alltag gibt’s, Alltag gibt’s nie

Klar – die Stellenanzeige klingt nüchtern: Messungen durchführen, Versuchsanordnungen basteln, Protokolle schreiben, Fehlerquellen einkreisen. Physiklaboranten eben. Aber der Alltag? Der ist selten nur Routine. Zwischen Temperaturstabilität und Staubschutz klopft gern mal die Realität an: Ein Sensor spinnt, das Gerät piept, ein Kollege hockt mit der Notizmappe daneben und lässt jeden Fehler gnadenlos nachverfolgen. Klar, Präzision ist Gesetz. Andererseits – niemand hier ist ein Messroboter. Wer ein Gespür für Toleranzwerte entwickelt und notfalls improvisiert, steht nicht hinterher, sondern vorne. Was viele unterschätzen: Es gibt nicht das eine „richtige“ Labor. Die Bandbreite reicht vom schicken Forschungszentrum über bodenständige Industrie bis zur Energiebranche – mit all ihren Eigenheiten. Ehrlich? Manchmal ist’s stressig, aber das Surren im Kopf vor der Auswertung – irgendwie mag ich das.


Gelsenkirchen: Laborlandschaft hinter Stahlbeton und Zukunftsgerangel

Regional gesehen ist Gelsenkirchen ein merkwürdiger Fall. Da ist diese Mischung aus Aufbruch und chronischer Skepsis. Die Stadt bewirbt sich gerne als Innovationsstandort, während draußen noch Relikte der Kohleära in der Landschaft kleben. Für Physiklaboranten heißt das: Die Nachfrage ist zwar keine Flutwelle, aber mit Energie, Umwelttechnik, Werkstoffprüfung und Forschungskooperationen in der Region gibt es tatsächliche Anlaufstellen, die sich nicht verstecken müssen. Was auffällt: Experimente rund um Wasserstoff, Recycling-Projekte, Energietechnik – hier schiebt sich ein neuer, grün lackierter Industriezweig nach vorne. Wer bereit ist, sich auch in angrenzende Wissensgebiete (Chemie, Verfahrenstechnik, Elektrotechnik) reinzufuchsen, landet öfter im Ziel als die eingefleischte Physik-Monokultur. Vielleicht ist das gerade die Chance: Wer flexibel bleibt, überholt in Gelsenkirchen irgendwann die eigene Jobfurcht. Oder zumindest das berühmte „Das haben wir immer so gemacht“.


Gehalt, Perspektiven und diese Sache mit den Erwartungen

Hand aufs Herz: Geld ist nicht alles, aber man fragt trotzdem danach. In Gelsenkirchen liegt das typische Einstiegsgehalt meist zwischen 2.700 € und 2.900 €. Wer ein paar Jahre Erfahrung, vielleicht dazu noch Spezialwissen (Lasermesstechnik? Werkstoffanalyse?) im Gepäck hat, kann sich an 3.100 € bis 3.600 € herantasten. Klingt solide, ist aber kein Turbo. In Konzernlaboren, selten in Forschungsinstituten, springen gelegentlich auch bessere Werte heraus. Aber wie überall: Große Sprünge hängen weniger am Standort, mehr an der Spezialisierung und ein bisschen Glück. Wer auf Dauer nicht einrostet – fachlich wie menschlich –, der kommt hier durchaus vorwärts.


Weiterbildung, Eigeninitiative und die Komik der Fehlerkultur

Gelsenkirchen ist nicht München, kein BioTech-Eldorado. Aber sesshaft und statisch bleibt hier selten jemand. Fortbildungen – seien es neue Messverfahren, Qualitätssicherung, Elektronik – werden von vielen Unternehmen unterstützt, oft auch aktiv gefordert (mal mit mehr, mal mit weniger Begeisterung angenommen …). Ich für meinen Teil habe erlebt: Wer selbst fragt, kriegt meist auch freiwillig was beigebracht, jedenfalls schneller als der Verstummte in der Ecke. Und noch ein persönliches Fazit: In keiner anderen Stadt habe ich so viele „hausgemachte“ Fehlerkulturen gesehen. Hier wird viel geflucht, manchmal gelacht, meistens aber zusammen repariert. Fehler werden ausdiskutiert, gelegentlich ausgesessen – selten verschwiegen. Dieser Hang zum offenen Wort, er macht Gelsenkirchen besonders. Wer als Physiklaborant kommt, sollte beides mitbringen: ein gewisses Maß an Selbstironie für das Unerwartete – und die Lust, mehr zu lernen als ursprünglich verlangt.


Ein Schluss, der keiner sein will

Bleibt die Frage: Ist Gelsenkirchen für Physiklaboranten ein Standort zum Bleiben? Ich meine: Für viele ist es das, jedenfalls phasenweise, denn beständig bleibt in diesem Beruf (und dieser Stadt) am Ende sowieso nichts außer dem Wandel. Kein Glitzer, dafür echtes Laborleben mit all seinen Kapriolen, Chancen und Herausforderungen – oft rau, selten langweilig. Und manchmal reicht eben schon ein einziger, scheinbar banaler Messfehler, um sich und den Kollegen die Woche unvergesslich zu machen. Muss man mögen. Oder einfach mit Humor nehmen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.