100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Physiklaborant Göttingen Jobs und Stellenangebote

16 Physiklaborant Jobs in Göttingen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Physiklaborant in Göttingen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildungsplatz Physiklaborant (x|w|m) merken
Ausbildungsplatz Physiklaborant (x|w|m)

Sartorius | 37083 Göttingen

Starte deine Karriere in der Forschung bei einem der größten Arbeitgeber in Göttingen und kämpfe gegen Krankheiten weltweit. Ab dem 01.08.2025 hast du die Möglichkeit, eine spannende Ausbildung über 3,5 Jahre zu absolvieren. Du erlernst, komplexe Laborversuche durchzuführen und die gewonnenen Daten zu analysieren und zu dokumentieren. Zudem wirst du versuchs- und prozesstechnische Apparaturen warten und instand halten. Während deiner Ausbildung erhältst du Einblicke in verschiedene Abteilungen und arbeitest an innovativen Projekten. Wir unterstützen dich umfassend, sowohl bei der Prüfungsvorbereitung als auch in deiner persönlichen und fachlichen Entwicklung. +
Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bachelor of Science Biotechnologie (x|w|m) merken
Duales Studium Bachelor of Science Biotechnologie (x|w|m)

Sartorius | 37083 Göttingen

Wir freuen uns auf deine Bewerbung: Diese Ausbildungsberufe oder duale Studiengänge könnten dich auch interessieren: Chemielaborant mit Wahlqualifikation Biologie (x|w|m). Chemielaborant (x|w|m). Physiklaborant (x|w|m). +
Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter (m/w/d) Qualitätssicherung im Chemielabor merken
Mitarbeiter (m/w/d) Qualitätssicherung im Chemielabor

STOCKMEIER Chemie GmbH & Co. KG | 31177 Harsum

Analyse von angelieferten Rohstoffen und Endkontrolle fertiger Mischungen sowie kundenspezifischer Formulierungen; Durchführung und Auswertung von chemisch und physikalischen Prüfmethoden (z. B. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemielaborant/in (m/w/d) merken
Chemielaborant/in (m/w/d)

Land Niedersachsen | 31134 Hildesheim

Fachhochschulreife; Gute Noten in Mathematik, Chemie und Physik; Persönliches Interesse und Fähigkeiten im Bereich der Naturwissenschaften; Gute Auffassungsgabe, gutes Beobachtungsvermögen und Handgeschick. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d) merken
Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d)

Land Niedersachsen | Clausthal-Zellerfeld

Dann suchen wir dich zum 01.08.2026 für die; Ausbildung zur:zum Chemielaborant:in (w/m/d): (Ausbildungsdauer grundsätzlich 3,5 Jahre); Du bringst mit: Mindestens Realschulabschluss. mindestens befriedigende Noten in den Schulfächern Chemie, Physik und +
Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Tire Compounding Lab Technician merken
Tire Compounding Lab Technician

Specialized International GmbH | Lage

Durchführung von Mischvorgängen und Anpassungen zur Prozessverbesserung; Durchführung verschiedener physikalischer, mechanischer und chemischer Tests an Mischungen und Vulkanisaten; Durchführung der Produktionskontrolle und Freigabe der Mischungen; Gründliche +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zum Milchwirtschaftlichen Laboranten (m/w/d) merken
Auszubildende zum Milchwirtschaftlichen Laboranten (m/w/d)

DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH | 99084 Erfurt

Auszubildende zum Milchwirtschaftlichen Laboranten (m/w/d): In Erfurt: Referenznummer 10745: In 3 Jahren zeigen wir Dir, wie Du chemische, physikalische und mikrobiologische Untersuchungen an Milchprodukten durchführen – und damit die verschiedenen Produktionsschritte +
Corporate Benefit DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemielaborant / Chemikant / CTA / UTA in der Probenvorbereitung (m/w/d) merken
Mitarbeiter Qualitätssicherung / Quality Assurance Specialist (m/w/d) merken
Mitarbeiter Qualitätssicherung / Quality Assurance Specialist (m/w/d)

Dr. Schär Deutschland GmbH | 99510 Apolda bei Erfurt

Du führst physikalische, mikrobiologische, chemische und sensorische Analysen durch, bereitest Proben für den Versand vor und sorgst für eine einwandfreie Dokumentation der Ergebnisse. +
Arbeitskleidung | Urlaubsgeld | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Dr. Schär Deutschland GmbH | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Laborant (m/w/d) befristet für 12 Monate merken
Laborant (m/w/d) befristet für 12 Monate

DS Smith Packaging Deutschland Stiftung & Co. KG | 37213 Witzenhausen

Als Laborant im zentralen Papierlabor (m/w/d) führst du physikalische Prüfungen an Wellpappenrohpapieren durch. Dabei sorgst du für die Einhaltung der Arbeitssicherheits- und Gesundheitsschutzregeln. Zudem überwachst du Prüfmittel und kalibrierst diese gemäß DIN EN ISO/IEC 17025. Eine abgeschlossene Ausbildung zum Papiertechnologen oder Chemielaboranten ist Voraussetzung. Technisches Verständnis und MS-Office-Kenntnisse sind unerlässlich. Du arbeitest gerne im Team, bist ein Vorbild in puncto Qualität und Sicherheit und bist bereit, im Schichtdienst aktiv zu sein. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Physiklaborant Jobs und Stellenangebote in Göttingen

Physiklaborant Jobs und Stellenangebote in Göttingen

Beruf Physiklaborant in Göttingen

Physiklaboranten in Göttingen – Zwischen Präzision und Forschergeist

Göttingen. Wer den Namen dieser Stadt hört, denkt meistens an Forschung, gediegene Universitätshistorie – und vielleicht daran, dass auf den Mensatischeln hitzige Debatten über Quanteneffekte geführt werden, während der Kaffee kalt wird. Aber was sich selten im Rampenlicht abspielt: Ohne Physiklaboranten – jene Bastler mit einem Faible für Messgenauigkeit und technische Raffinesse – würde in Göttingens Instituten, Firmen und Werkstätten vieles ziemlich stillstehen. Zumindest, wenn’s ans Eingemachte geht: Experimente aufbauen, Versuchsprotokolle schreiben, Hightech bedienen. Und mittendrin die Frage: Für wen taugt der Job – und lohnt er sich hier überhaupt?


Praktisches Know-how statt grauer Theorie

Manchmal glaube ich ja, Physiklaborantin zu werden ist nichts für Reagenzglas-Romantiker oder Schwarzbrot-Theoretiker. Hier dreht sich nicht alles um Formeln, sondern um das echte Arbeiten mit Material, Geräten, Prozeduren. Tagtäglich. Die Aufgaben? Vielschichtig: Messgeräte justieren, Vakuumanlagen instandhalten, Daten auswerten, Prototypen taufrisch aus dem 3D-Drucker holen (je nach Ausstattung). In Göttingen mischt sich dazu das berühmte „Händchen fürs Detail“ mit Technikaffinität – spätestens seit die ansässigen Forschungsunternehmen systematisch automatisieren. Wer einfach nur „irgendwas mit Physik“ machen will, wird schnell merken, dass hier beides gefragt ist: Sorgfalt und ein bisschen Forscherdrang. Der Alltag kann überraschend vielseitig sein – von Routine bis zu diesen Momenten, wo man in der Mittagspause noch diskutiert, ob das Messergebnis nun Rauschen oder Nobelpreisverdächtig ist.


Arbeitsumfeld und regionale Perspektiven

Göttingen ist kein Silicon Valley, aber auch kein graues Einheitslabor. Die Mischung macht’s: Unzählige universitäre Institute und Ausgründungen, traditionsreiche Mittelständler, spezialisierte Messtechnik-Anbieter, dazu ein Schuss Biophysik in der Medizintechnik – die Region ist, auch wenn das selten so offen gesagt wird, ein echtes Cluster für angewandte Naturwissenschaften. Für Berufseinsteiger (und, ja, auch Wechselwillige) heißt das: Die Spreizung an Einsatzgebieten hier ist größer als mancher ahnt. Es gibt die Grundlagenforschung am Max-Planck-Institut, aber auch die sprichwörtliche Schraubenschlüssel-Atmosphäre in Gerätefirmen, bei denen man manchmal fast im Akkord Teile prüft. Man muss sich ehrlich fragen: Liegt mir eher das strukturierte Hochschullabor? Oder spricht mich die Dynamik der Industrie mehr an?


Gehalt und Wertschätzung – oft unterschätzt

Reden wir nicht drumherum: Das Gehaltsniveau ist ein zweischneidiges Schwert. Je nach Arbeitgeber, Verantwortungsbereich und Erfahrung liegt das Einstiegsgehalt in Göttingen oft zwischen 2.600 € und 3.000 €. Wer Verantwortung übernimmt, Spezialkenntnisse einbringt oder mit heiklen Geräten arbeitet, kann mittelfristig auch auf rund 3.500 € kommen; von der Uni in die Industrie zu wechseln, bringt nicht selten einen kleinen Gehaltssprung. Was viele unterschätzen: Der Respekt für die Arbeit ist (meistens) hoch, jedoch hält sich die öffentliche Anerkennung in Grenzen. Das händische Kalibrieren von Geräten wirkt selten spektakulär – bis man merkt, dass der Forschungsbetrieb ohne dieses Fingerspitzengefühl schlicht nicht funktioniert. Die Arbeit ist unsichtbar, bis sie fehlt.


Wege der Spezialisierung und technologische Trends

Göttingen zieht seit jeher Tüftler magnetisch an – daran hat sich nichts geändert, nur die Messlatte hängt heute höher. Digitalisierung, Automatisierung, das Aufkommen smarter Sensorik: Wer sich nicht regelmäßig in neue Themen einarbeitet, bleibt irgendwann stehen – oder, schlimmer, überflüssig. Gefragt sind aktuell Kompetenzen im Bereich Lasertechnik, Vakuumsysteme, digitale Messtechnik und – das ist kein Geheimtipp mehr – die Fähigkeit, Software und Hardware miteinander zu verheiraten. Viele Arbeitgeber fördern Weiterbildungen (nicht aus reiner Nächstenliebe, sondern weil sie ohne diese Skills alt aussehen). Es lohnt sich, spätestens nach den ersten Berufsjahren die Scheu vor Lernkurven abzulegen. Oder umgekehrt: Wer sich stur an das Alte klammert, erlebt schnell, wie spannend Routine sein kann. Nur eben nicht im besten Sinne.


Kleine Randnotiz: Wer passt zu diesem Berufsbild?

Persönlich glaube ich, was viele aus reinen Schulnoten oder Lebensläufen unterschätzen: Im Labor zählt der Charakter fast mehr als das nächste Zertifikat. Teamplayer sind gefragt, aber auch Leute mit dickem Fell – denn Versuchsergebnisse sind selten gnädig. Oft sind die Tage geprägt von kleiner Frustration, seltener Triumph, aber immer dem Drang, es noch exakter zu machen. Göttingen bietet dafür das ideale Umfeld, weil hier Vielfalt gelebt wird – manchmal anstrengend, meistens bereichernd. Wer also keinen Bammel vor Zahlenmystik, Schraubenschlüsseln und gelegentlichen Bauchlandungen hat, findet als Physiklaborant in dieser Stadt einen Arbeitsplatz, der mehr sein kann als nur Broterwerb. Vorausgesetzt, man bleibt neugierig. Irgendwo zwischen Theorie und Praxis, mitten im molekularen Alltag, da spielt die Musik.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.