100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Physiklaborant Erfurt Jobs und Stellenangebote

16 Physiklaborant Jobs in Erfurt die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Physiklaborant in Erfurt
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildungsplatz Physiklaborant (x|w|m) merken
Ausbildungsplatz Physiklaborant (x|w|m)

Sartorius | 37083 Göttingen

Starte deine Karriere in der Forschung bei einem der größten Arbeitgeber in Göttingen und kämpfe gegen Krankheiten weltweit. Ab dem 01.08.2025 hast du die Möglichkeit, eine spannende Ausbildung über 3,5 Jahre zu absolvieren. Du erlernst, komplexe Laborversuche durchzuführen und die gewonnenen Daten zu analysieren und zu dokumentieren. Zudem wirst du versuchs- und prozesstechnische Apparaturen warten und instand halten. Während deiner Ausbildung erhältst du Einblicke in verschiedene Abteilungen und arbeitest an innovativen Projekten. Wir unterstützen dich umfassend, sowohl bei der Prüfungsvorbereitung als auch in deiner persönlichen und fachlichen Entwicklung. +
Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Laborant Arzneimittelherstellung in Jena (m/w/d) merken
Laborant Arzneimittelherstellung in Jena (m/w/d)

Medipolis Unternehmensgruppe | 07743 Jena

Starte deine Karriere als Laborant:in (m/w/d) in der Arzneimittelherstellung in Jena! Wir bieten eine unbefristete Anstellung in Teil- oder Vollzeit (32-40 h/Woche). Zu deinen Aufgaben gehören die Herstellung und Kennzeichnung patientenindividueller Arzneimittel sowie die Dokumentation nach GMP-Regularien. Du führst physikalisches und mikrobiologisches Monitoring durch und prüfst unsere Auftragseingänge. Ideale Bewerber:innen sind PTA, MTLA, CTA, BTA oder haben einen ähnlichen Abschluss. Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft der Arzneimittelherstellung mit uns! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bachelor of Science Biotechnologie (x|w|m) merken
Duales Studium Bachelor of Science Biotechnologie (x|w|m)

Sartorius | 37083 Göttingen

Wir freuen uns auf deine Bewerbung: Diese Ausbildungsberufe oder duale Studiengänge könnten dich auch interessieren: Chemielaborant mit Wahlqualifikation Biologie (x|w|m). Chemielaborant (x|w|m). Physiklaborant (x|w|m). +
Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Chemielaboranten (w/m/x) (Übernahme im Werk Leipzig) merken
Azubi zum Chemielaboranten (w/m/x) (Übernahme im Werk Leipzig)

BMW Group | Halle (Saale)

Neue Stellenausschreibung Chemielaborant (w/m/x). Wer die Zukunft der Mobilität gestalten möchte, muss sich intensiv mit innovativen Werkstoffen auseinandersetzen, die unsere Fahrzeuge leichter und somit umweltfreundlicher machen. Klingt spannend? +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Chemielaboranten (w/m/x) (Übernahme im Werk Leipzig) merken
Azubi zum Chemielaboranten (w/m/x) (Übernahme im Werk Leipzig)

BMW Group | 04416 Markkleeberg

Neue Stellenausschreibung Chemielaborant (w/m/x). Wer die Zukunft der Mobilität gestalten möchte, muss sich intensiv mit innovativen Werkstoffen auseinandersetzen, die unsere Fahrzeuge leichter und somit umweltfreundlicher machen. Klingt spannend? +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zum Milchwirtschaftlichen Laboranten (m/w/d) merken
Auszubildende zum Milchwirtschaftlichen Laboranten (m/w/d)

DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH | 99084 Erfurt

Auszubildende zum Milchwirtschaftlichen Laboranten (m/w/d): In Erfurt: Referenznummer 10745: In 3 Jahren zeigen wir Dir, wie Du chemische, physikalische und mikrobiologische Untersuchungen an Milchprodukten durchführen – und damit die verschiedenen Produktionsschritte +
Corporate Benefit DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter Qualitätssicherung / Quality Assurance Specialist (m/w/d) merken
Mitarbeiter Qualitätssicherung / Quality Assurance Specialist (m/w/d)

Dr. Schär Deutschland GmbH | Apolda bei 99084 Erfurt

Du führst physikalische, mikrobiologische, chemische und sensorische Analysen durch, bereitest Proben für den Versand vor und sorgst für eine einwandfreie Dokumentation der Ergebnisse. +
Arbeitskleidung | Urlaubsgeld | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Dr. Schär Deutschland GmbH | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Laborant (m/w/d) befristet für 12 Monate merken
Laborant (m/w/d) befristet für 12 Monate

DS Smith Packaging Deutschland Stiftung & Co. KG | 37213 Witzenhausen

Als Laborant im zentralen Papierlabor (m/w/d) führst du physikalische Prüfungen an Wellpappenrohpapieren durch. Dabei sorgst du für die Einhaltung der Arbeitssicherheits- und Gesundheitsschutzregeln. Zudem überwachst du Prüfmittel und kalibrierst diese gemäß DIN EN ISO/IEC 17025. Eine abgeschlossene Ausbildung zum Papiertechnologen oder Chemielaboranten ist Voraussetzung. Technisches Verständnis und MS-Office-Kenntnisse sind unerlässlich. Du arbeitest gerne im Team, bist ein Vorbild in puncto Qualität und Sicherheit und bist bereit, im Schichtdienst aktiv zu sein. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemielaborant (m/w/d) / technischer Assistent (m/w/d) für die Qualitätssicherung merken
Ausbildung zum Milchwirtschaftlichen Laboranten (m/w/d) merken
1 2 nächste
Physiklaborant Jobs und Stellenangebote in Erfurt

Physiklaborant Jobs und Stellenangebote in Erfurt

Beruf Physiklaborant in Erfurt

Physiklaborant in Erfurt: Zwischen Laborbank, Laserlicht und Lebenshaltung

Es gibt Tage, da frage ich mich: Warum hier, warum gerade dieser Beruf – und warum Erfurt? Die Antwort fällt selten eindeutig aus. Wer als Physiklaborant durch die Gänge eines Thüringer Forschungslabors streift, spürt rasch: Technische Präzision, handwerklicher Ehrgeiz und eine gesunde Portion Skepsis sind fast schon Grundvoraussetzungen. Was viele unterschätzen: In Erfurt trägt der Job noch eine spezielle regionale Note, gewürzt mit all den Chancen und – ja, auch Fallstricken –, die eine traditionsreiche wie im Umbruch begriffene Industriestadt eben so mitbringt.


Alltag unter Hochspannung: Der Beruf in der Praxis

Chemielaboranten hantieren mit Stoffen, Informatiker programmieren – und wir? Wir messen. Wir bauen, tüfteln, setzen auf. Der Beruf des Physiklaboranten ist so etwas wie das Rückgrat des technischen Fortschritts. Täglich balancieren wir zwischen knallharter Messtechnik, staubtrockener Dokumentation und dem Gefühl, mit dem eigenen Schraubendreher nicht nur Bauteile, sondern zuweilen ganze Forschungsprojekte zusammenzuhalten.
In Erfurt, das darf man nicht vergessen, gibt es die ganze Bandbreite: von Halbleiterfertigung bis Medizintechnik, von feinen Uni-Laboren bis zu mittelständischen Fertigungshallen. Nicht alles glänzt, was unter weißen Wänden piept. Manchmal ist die Ausstattung avantgardistisch – LED-Licht und Lasermodule frisch aus dem Prospekt. Manchmal überzeugt eher die Patina jahrzehntealter Geräte, die ihren eigenen, ganz eigenen Laborhumor haben.


Chancen und Stolpersteine: Einstiege und Umwege

Für Einsteiger, Quereinsteiger oder Leute, die sich nach einigen Jahren neu orientieren wollen: Wirklich leicht macht es einem niemand. Die Anforderungen sind ordentlich gestiegen, Messsysteme werden komplexer, Prozessoren sitzen längst überall, und die Erwartung, auch mal ein Programm zu schreiben (und zwar keins, das abstürzt), wächst von Jahr zu Jahr. Klar, für jemanden, der Spaß an Physik und Gerätetechnik hat, ist das nicht das Ende des Traums – aber einen kleinen Reality-Check gibt’s gratis dazu.
Und manchmal fragt man sich auch: Was bringt’s finanziell? Die Gehaltsspanne liegt in Erfurt am unteren Ende der bundesweiten Skala, oft zwischen 2.300 € und 2.800 € beim Einstieg, mit Luft nach oben, wenn man sich spezialisiert oder in die Industrie wechselt. Manche Kollegen berichten nach wenigen Jahren von 3.200 € bis 3.600 €, aber das setzt ordentlich Know-how, Weiterbildungen und ein Quäntchen Verhandlungswillen voraus.


Technik im Wandel: Wo sich Erfurt selbst überholt

Erfurt ist keine Metropole wie München oder Dresden, aber unterschätzen sollte man diesen Standort nicht. Die Stadt wandelt sich – Halbleitertechnik, optische Technologien, Medizintechnik. Wer als Physiklaborant in so einem Umfeld arbeitet, bekommt eine Einladung zum Lernen quasi mitgeliefert. Noch vor zehn Jahren war die Mikrosystemtechnik ein zartes Pflänzchen, heute traben dutzende Start-ups an, spinnen ihre Sensoren und Laserschaltungen rund um die ICE-City.
Aber: Gerade diese Dynamik ist Fluch und Segen. Wer hängenbleibt – und glaubt, Laborarbeit wäre das ewige Messen, Protokollieren, Punkt. –, der wird irgendwann abgehängt. Was heute reicht, ist morgen schon zu wenig, das ist nicht nur ein Spruch, sondern gelebter Alltag. Weiterbildung? Wird nicht bloß empfohlen, sondern erwartet. Ob Sie sich in Automation, Qualitätsmanagement oder Lasertechnik fortbilden – auf regelmäßige Kurse und Zertifikate kann man verzichten, wenn man gern riskant lebt. Sonst nicht.


Zwischen Laborbank und Alltag: Der kleine Erfurter Unterschied

Was viele von außen unterschätzen: Lebensqualität, Aussicht auf Wohnen, die berühmte Thüringer Ruhe. Ja, Erfurt ist überschaubar – aber mit erstaunlicher Kollegialität in den Labors, kurzen Wegen und der denkbar anderen Art, Forschung zu betreiben. Es menschelt viel, es gibt weniger Anonymität, dafür manchmal auch weniger Gehaltsspielraum als in westdeutschen Ballungszentren. Und doch: Wer sich hier verwurzelt, merkt irgendwann – Laborluft in Erfurt riecht nicht überall gleich und Physiklaborant ist nicht gleich Physiklaborant.
Was bleibt? Der Spagat zwischen Präzision und Pragmatismus, zwischen neuester Technik und abblätternder Arbeitsbank. Und vielleicht die Erkenntnis, dass der Job mehr ist als physikalisches Messen: ein Vexierspiel aus Tradition und Moderne, Handwerk und Hightech – und manchmal der ganz persönliche Versuch, Linien in ein scheinbar chaotisches Universum zu ziehen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.