100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Physiklaborant Düsseldorf Jobs und Stellenangebote

28 Physiklaborant Jobs in Düsseldorf die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Physiklaborant in Düsseldorf
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Bachelor of Engineering - Physikingenieurwesen und Physiklaborant (IHK) (w/m/d) merken
Bachelor of Engineering - Physikingenieurwesen und Physiklaborant (IHK) (w/m/d)

Forschungszentrum Jülich GmbH | 52428 Jülich

Verantwortungsvolle Forschungs- und Entwicklungsaufgaben warten nach Abschluss der kooperativen Ausbildung zum Physiklaborant und Bachelor of Engineering auf qualifizierte Absolventen. Voraussetzung dafür ist die Allgemeine Hochschulreife mit guten Noten in Mathematik und Physik sowie solide Englischkenntnisse. Die Grundlagen für diesen anspruchsvollen Beruf können in den Physikausbildungslaboren des Forschungszentrums Jülich erlernt werden. Die Gesamtdauer der Ausbildung beträgt viereinhalb Jahre. Doch wer bereit ist, große Anstrengungen für seine beruflichen Ziele zu unternehmen, hat hier eine einzigartige Möglichkeit, seine Ambitionen im Dualen Studium Bachelor of Engineering in Physikingenieurwesen mit der Ausbildung zum Physiklaboranten zu beweisen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildungsplätze für Physiklaborant*innen (m/w/d) merken
Ausbildungsplätze für Physiklaborant*innen (m/w/d)

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. | Mülheim an der Ruhr

Starte deine Karriere als Physiklaborant*in (m/w/d) und entwickle deine Leidenschaft für Naturwissenschaften! Du bist technikaffin und möchtest an Zukunftsthemen mitarbeiten? Unsere Ausbildung verbindet Theorie und Praxis perfekt. In dreieeinhalb Jahren erlernst du die vielseitigen Arbeitstechniken, die in modernen Chemielaboren gefragt sind. Du wirst in der Lage sein, präzise Messungen und Versuchsreihen zu planen, durchzuführen und die Ergebnisse effizient zu dokumentieren. Werde Teil unseres innovativen Teams und gestalte die Forschung von morgen aktiv mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Physiklaborant*in (m/w/d) merken
Physiklaborant*in (m/w/d)

Max-Planck-Institut für Chemische Energiekonversion | Mülheim an der Ruhr

Die Ausbildung am MPI CEC bietet eine Spitzenausbildung, ausgezeichnet mit dem Azubi-Preis der Max-Planck-Gesellschaft. Unsere Stärke liegt in individueller Betreuung und praxisnahen Lerninhalten. Kompetente Ausbildungs- und Praxisanleiter stehen Dir mit Fachwissen und Engagement zur Seite. Motivation, Selbstständigkeit und Teamfähigkeit sind bei uns gefragt. Wer über den Tellerrand hinausschauen und aktiv die berufliche Zukunft gestalten möchte, ist bei uns richtig. Werde Teil unseres Teams am MPI für Chemische Energiekonversion und starte erfolgreich ins Berufsleben. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor of Engineering in Physikingenieurwesen und Physiklaborant (IHK) (w/m/d) merken
Bachelor of Engineering in Physikingenieurwesen und Physiklaborant (IHK) (w/m/d)

Forschungszentrum Jülich GmbH | 52428 Jülich

Bachelor of Engineering in Physikingenieurwesen und Physiklaborant (IHK) (w/m/d). Dieses Duale Studium kombiniert Fachhochschulstudium mit Praxisausbildung. Ehrgeizige und physikbegeisterte Bewerber können hier ihre beruflichen Ziele verwirklichen. Großes Engagement und Ausdauer sind hierbei erforderlich, bieten jedoch ausgezeichnete Berufschancen. Die Gesamtdauer beträgt 4,5 Jahre. Interessiert an diesem Dualen Studiengang? Dann bewerben Sie sich bei uns für eine einzigartige Berufserfahrung. Zeigen Sie, dass Sie bereit sind, große Anstrengungen für Ihren Karriereweg auf sich zu nehmen! +
Work-Life-Balance | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemielaborant*in (w/m/d) merken
Chemielaborant*in (w/m/d)

RWTH Aachen University | 52062 Aachen

Um den Richtlinien in der Umweltanalytik gerecht zu werden, müssen sie eine Vielzahl von Untersuchungsmethoden in Theorie und Praxis beherrschen: Nasschemie, volumetrische, gravimetrische, physikalische und spektroskopische Analysen sowie Analysen in +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Prüftechnologe / Laborant Keramik in der Qualitätssicherung (m/w/d) merken
Prüftechnologe / Laborant Keramik in der Qualitätssicherung (m/w/d)

Refratechnik Steel GmbH | 72224 Wenden

Die Refratechnik Steel GmbH sucht zum schnellstmöglichen Zeitpunkt einen Prüftechnologen/Laboranten (m/w/d) für die Qualitätssicherung am Standort Wenden-Hünsborn. In dieser Schlüsselposition unterstützen Sie unser Team bei produktionstypischen Prozessen wie Formgebung und Entladung. Ihre Hauptaufgaben umfassen physikalische Prüfungen, darunter Druckfestigkeits- und Dichtemessungen an verschiedenen Materialien. Zudem sind Sie für die Herstellung von Probekörpern und die Durchführung keramischer Untersuchungen am Fertigprodukt verantwortlich. Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Industriekeramiker oder Prüftechnologe ist Voraussetzung. Idealerweise bringen Sie mehrjährige Erfahrung im Laborbereich mit, um unsere Qualitätsstandards zu sichern. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Chemielaboranten (m/w/d) Ausbildungsjahr 2026 merken
Laborant / Labormitarbeiter (m/w/d) merken
Laborant / Labormitarbeiter (m/w/d)

Fude + Serrahn Milchprodukte GmbH & Co. KG | 40213 Berlin, Coesfeld, Gransee, Niesky, Olbernhau, Wohlmirstedt

Wir suchen engagierte Laboranten & Labormitarbeiter (m/w/d) an unseren Standorten in Wohlmirstedt, Niesky, Berlin und Gransee. Ihre Hauptaufgabe umfasst die chemische, physikalische und mikrobiologische Analyse von Milchprodukten. Zu den Tätigkeiten gehören Probenentnahme, Qualitätsprüfung und Dokumentation der Ergebnisse gemäß unserem QM-System. Wir erwarten eine Qualifikation als milchwirtschaftlicher Laborant sowie Erfahrung in der Nahrungsmittelanalytik. Sie sollten zudem ein Verständnis für Qualitäts- und Hygienestandards mitbringen und bereit sein, im Schichtdienst zu arbeiten. Freuen Sie sich auf spannende Herausforderungen in einer modernen Produktionsumgebung! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Laborant (m/w/d) für die Qualitätskontrolle merken
Laborant (m/w/d) für die Qualitätskontrolle

TRIOPT GmbH | 47441 Moers

Für unseren Kunden in Moers suchen wir einen Laboranten (m/w/d) für die Qualitätskontrolle, zunächst für 6 Monate. Zu den Aufgaben gehören nasschemische, spektroskopische und chromatographische Analysen sowie die Bedienung von Labordatensystemen. Eine abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant oder eine vergleichbare Qualifikation ist erforderlich, ergänzt durch praktische Erfahrung in analytischen Verfahren. Kenntnisse in Textverarbeitung und Tabellenkalkulation sind ebenfalls wichtig. Der Job erfordert eine Bereitschaft zum Schichtdienst und Maskentauglichkeit. Profitieren Sie von einer übertariflichen Bezahlung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie weiteren vermögenswirksamen Leistungen. +
Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Laborant (m|w|d) in Teilzeit merken
Laborant (m|w|d) in Teilzeit

Voith Group | 52349 Düren

Wir suchen einen engagierten Laboranten (m/w/d) mit abgeschlossener technischer Ausbildung in Chemie, Textil oder Physik. Sie haben ein starkes Interesse an qualitätsrelevanten Themen und kommunizieren sicher in Deutsch und Englisch. Ihre IT-Kenntnisse in MS Office ermöglichen Ihnen strukturiertes und eigenständiges Arbeiten. Teamarbeit ist für Sie selbstverständlich, und Sie bringen sich aktiv ein. Bei Voith erwarten Sie attraktive Vorteile wie 30 Tage Urlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Betriebliche Altersvorsorge. Nutzen Sie exklusive Rabatte über unser Corporate Benefits Programm und profitieren Sie von weiteren Sozialleistungen und Unterstützung. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Voith Group | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Physiklaborant Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Physiklaborant Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Beruf Physiklaborant in Düsseldorf

Physiklaborant in Düsseldorf: Zwischen Präzision und Wandel

Manchmal frage ich mich, wie es gewesen wäre, hätte ich vor zwanzig Jahren als Physiklaborant in Düsseldorf angefangen – zur Blütezeit der klassischen Industrie. Heute jedenfalls steht der Beruf an einer Kante: Alt genug, um Respekt auszulösen, jung genug, um mit Digitalisierung und neuen Technologien zu flirten. Wer jetzt am Anfang steht oder den Wechsel wagt, wird das schnell merken: Vieles, was vorher Routine war – das penible Messen, das Aufbauen von Versuchen – bekommt plötzlich neue Bedeutung. Aber eins nach dem anderen.


Das Berufsbild – zwischen Handwerk und Hightech

Der Alltag eines Physiklaboranten in Düsseldorf ist kaum berechenbar. Klingt paradox, ich weiß. Schließlich leben wir vom Messen, Prüfen, Kalibrieren. Aber was wirklich zählt, ist die Mischung: Da stehen wissenschaftliche Untersuchungen – manchmal in bräsigen Laborkellern, manchmal in sterilen Reinräumen – neben der Arbeit an modernen Messsystemen, die mit Lasertechnik, Automatisierung oder mikroskopischer Präzision glänzen. Wer da noch glaubt, Physiklaboranten seien nur Lückenfüller zwischen Ingenieuren und Technikern, der irrt gewaltig. Die Grenzen sind längst durchlässig. Viele Arbeitgeber erwarten inzwischen eine gewisse Experimentierlust, aber auch Teamgeist – nur Einzelkämpfer fliegen schnell aus der Kurve.


Düsseldorf: Ein Standort im Aufbruch – und mit Fallstricken

Über Düsseldorf ließe sich viel erzählen. Die Stadt hat sich zu einem Drehkreuz für Hightech, Forschung und moderne Werkstoffe entwickelt. Im Umfeld von Uni, Max-Planck-Instituten und einer wachsenden Medical-Device-Szene entstehen neue Möglichkeiten, aber nicht alles glänzt. Kleinere Labore kämpfen spürbar mit Budget-Sorgen, und wer meint, mit dem Abschluss in der Tasche überall gut aufgehoben zu sein, den holen die lokalen Eigenheiten schnell ein. Es gibt Betriebe, da ist der Kaffee wichtiger als die Ausrüstung. Und andere, da wird jede Kalibrierung wissenschaftlich diskutiert – inklusive hitziger Streitkultur, Düsseldorfer Art. Ich übertreibe nur ein bisschen.


Gehalt, Perspektiven – und die Sache mit dem Anspruch

Finanziell? Das Einstiegsgehalt pendelt im Raum Düsseldorf meist zwischen 2.600 € und 2.900 €, abhängig von Betrieb, Branche und davon, wie clever man sich im Vorstellungsgespräch verkauft (ohne hier auf Bewerbungstipps einzugehen, versteht sich). Mit Erfahrung und Spezialisierung sind 3.000 € bis 3.600 € durchaus im Bereich des Möglichen, vereinzelt auch darüber – aber nicht, wenn man stur Dienst nach Vorschrift schiebt. Wer bereit ist, sich auf Themen wie Laborautomatisierung, elektrische Messtechnik oder die Validierung komplexer Testreihen einzulassen, dem eröffnen sich Chancen, die vor wenigen Jahren noch exotisch wirkten. Nicht jeder findet den Kick an schwitzigen Analysegeräten oder Sensor-Montage im Reinraum – ich verstehe das. Aber – und das fällt mir immer wieder auf – wer detailverliebt ist, aber trotzdem das große Ganze sieht: Der ist hier nicht falsch.


Wandel, Weiterbildung und: Bloß keine Monotonie

Es gibt Jobs, da ändert sich kaum etwas. Der Physiklaborant in Düsseldorf gehört selten dazu. Automatisierte Teststände, digitale Auswertung oder neue Normen halten den Alltag in Bewegung – und machen ihn manchmal nervig oder fordernd. Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es genug: Mess- und Prüftechnik, Materialwissenschaft, Prozess-Dokumentation, Software-Handhabe. Was viele unterschätzen: Die Grenzen zum Techniker, Spezialisten oder sogar Prüfleiter sind oft fließend. Wer Eigeninitiative zeigt, kann in den nächsten Jahren Sprünge machen, von denen die vorherige Generation nur träumte. Klar, nicht jeder mag Veränderungen. Aber wer einen Beruf sucht, in dem man sich mit der Zeit wandelt, nicht nur mitschleppt – für den bleibt es spannend.


Fazit? Vielleicht lieber ein Zwischenruf

Physiklaborant in Düsseldorf – das ist kein aus der Mode gekommener Ausbildungsberuf. Es ist eher eine eigenwillige Mischung: ein bisschen Handwerk, viel Technik, stets am Puls des Fortschritts und doch verwoben mit Tradition. Wer technische Neugier, Ausdauer und einen Schuss Pragmatismus mitbringt, findet hier Nischen, Spielräume, manchmal sogar Freiheiten, von denen anderswo nur geträumt wird. Sicher – manches ist ungeplant sperrig, manches überraschend einfach. So ist es eben, wenn sich Präzision, Unwägbarkeiten und menschliche Eigenheiten kreuzen. Und das Beste daran: Routine bleibt meist ein Fremdwort. Vielleicht der wahre Reiz an diesem Düsseldorfer Berufsbild.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.