100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Physiklaborant Duisburg Jobs und Stellenangebote

35 Physiklaborant Jobs in Duisburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Physiklaborant in Duisburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Physiklaborant*in merken
Physiklaborant*in

FH Münster | Münster

Werden Sie Physiklaborant*in (W/M/D) in Münster! Bewerben Sie sich online bis zum 12.10.2025 für eine Vollzeitstelle in einem dynamischen Team. Erleben Sie spannende technische Projekte und moderne Ausstattung im Fachbereich Bauingenieurwesen sowie am An-Institut in Greven. Hier erwerben Sie umfassende naturwissenschaftliche Kenntnisse von physikalischen Messungen bis hin zur Auswertung von Experimentiellen. Genießen Sie die optimale Verbindung von Theorie und Praxis durch Betrieb, Workshops und Blockunterricht in Mülheim an der Ruhr. Voraussetzung sind gute Noten in Mathematik, Chemie und Physik sowie der schulische Teil der Fachhochschulreife. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor of Engineering - Physikingenieurwesen und Physiklaborant (IHK) (w/m/d) merken
Bachelor of Engineering - Physikingenieurwesen und Physiklaborant (IHK) (w/m/d)

Forschungszentrum Jülich GmbH | 52428 Jülich

Verantwortungsvolle Forschungs- und Entwicklungsaufgaben warten nach Abschluss der kooperativen Ausbildung zum Physiklaborant und Bachelor of Engineering auf qualifizierte Absolventen. Voraussetzung dafür ist die Allgemeine Hochschulreife mit guten Noten in Mathematik und Physik sowie solide Englischkenntnisse. Die Grundlagen für diesen anspruchsvollen Beruf können in den Physikausbildungslaboren des Forschungszentrums Jülich erlernt werden. Die Gesamtdauer der Ausbildung beträgt viereinhalb Jahre. Doch wer bereit ist, große Anstrengungen für seine beruflichen Ziele zu unternehmen, hat hier eine einzigartige Möglichkeit, seine Ambitionen im Dualen Studium Bachelor of Engineering in Physikingenieurwesen mit der Ausbildung zum Physiklaboranten zu beweisen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildungsplätze für Physiklaborant*innen (m/w/d) merken
Ausbildungsplätze für Physiklaborant*innen (m/w/d)

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. | Mülheim an der Ruhr

Starte deine Karriere als Physiklaborant*in (m/w/d) und entdecke die faszinierende Welt der Naturwissenschaften! Wenn du technikaffin bist und gerne mit modernen Geräten arbeitest, dann ist diese Ausbildung genau das Richtige für dich. Bei uns profitierst du von einer praxisorientierten Ausbildung, die dir wichtiges Wissen für zukunftsweisende Projekte vermittelt. In dreieinhalb Jahren erhältst du umfassende Einblicke in physikalische Analysen und innovative Arbeitstechniken in einem modernen Chemielabor. Du lernst, Messungen und Versuchsreihen selbstständig zu planen, durchzuführen und zu dokumentieren. Werde Teil unseres engagierten Teams und gestalte die Zukunft der Forschung mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor of Engineering in Physikingenieurwesen und Physiklaborant (IHK) (w/m/d) merken
Bachelor of Engineering in Physikingenieurwesen und Physiklaborant (IHK) (w/m/d)

Forschungszentrum Jülich GmbH | 52428 Jülich

Bachelor of Engineering in Physikingenieurwesen und Physiklaborant (IHK) (w/m/d). Dieses Duale Studium kombiniert Fachhochschulstudium mit Praxisausbildung. Ehrgeizige und physikbegeisterte Bewerber können hier ihre beruflichen Ziele verwirklichen. Großes Engagement und Ausdauer sind hierbei erforderlich, bieten jedoch ausgezeichnete Berufschancen. Die Gesamtdauer beträgt 4,5 Jahre. Interessiert an diesem Dualen Studiengang? Dann bewerben Sie sich bei uns für eine einzigartige Berufserfahrung. Zeigen Sie, dass Sie bereit sind, große Anstrengungen für Ihren Karriereweg auf sich zu nehmen! +
Work-Life-Balance | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Physiklaborant*in (m/w/d) merken
Physiklaborant*in (m/w/d)

Max-Planck-Institut für Chemische Energiekonversion | Mülheim an der Ruhr

Die Ausbildung am MPI CEC bietet eine Spitzenausbildung, ausgezeichnet mit dem Azubi-Preis der Max-Planck-Gesellschaft. Unsere Stärke liegt in individueller Betreuung und praxisnahen Lerninhalten. Kompetente Ausbildungs- und Praxisanleiter stehen Dir mit Fachwissen und Engagement zur Seite. Motivation, Selbstständigkeit und Teamfähigkeit sind bei uns gefragt. Wer über den Tellerrand hinausschauen und aktiv die berufliche Zukunft gestalten möchte, ist bei uns richtig. Werde Teil unseres Teams am MPI für Chemische Energiekonversion und starte erfolgreich ins Berufsleben. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Physik- / Chemielaborant, Chemikant, Baustoffprüfer (m/w/d) merken
Physik- / Chemielaborant, Chemikant, Baustoffprüfer (m/w/d)

VDZ Service GmbH | 40213 Düsseldorf

Als Physik- / Chemielaborant, Chemikant oder Baustoffprüfer (m/w/d) arbeiten Sie mit anorganischen Materialien, insbesondere Zement- und Betonwerkstoffen. Ihre Hauptaufgaben umfassen das Durchführen physikalischer Prüfungen in Forschung und Entwicklung sowie Auftragsanalysen. Dabei sind Sie aktiv an der Entwicklung und Validierung neuer Prüfmethoden beteiligt. Sie überwachen Prüfmittel und betreuen Messeinrichtungen, um höchste Qualitätsstandards zu gewährleisten. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung und idealerweise mehrjährige Berufserfahrung im Baustoffbereich. Persönliche Stärken wie Teamfähigkeit, Engagement und Organisationsgeschick sowie gute MS-Office-Kenntnisse runden Ihr Profil ab. +
Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Laborant / Labormitarbeiter (m/w/d) merken
Laborant / Labormitarbeiter (m/w/d)

Fude + Serrahn Milchprodukte GmbH & Co. KG | 47051 Berlin, Coesfeld, Gransee, Niesky, Olbernhau, Wohlmirstedt

Wir suchen engagierte Laboranten & Labormitarbeiter (m/w/d) an unseren Standorten in Wohlmirstedt, Niesky, Berlin und Gransee. Ihre Hauptaufgabe umfasst die chemische, physikalische und mikrobiologische Analyse von Milchprodukten. Zu den Tätigkeiten gehören Probenentnahme, Qualitätsprüfung und Dokumentation der Ergebnisse gemäß unserem QM-System. Wir erwarten eine Qualifikation als milchwirtschaftlicher Laborant sowie Erfahrung in der Nahrungsmittelanalytik. Sie sollten zudem ein Verständnis für Qualitäts- und Hygienestandards mitbringen und bereit sein, im Schichtdienst zu arbeiten. Freuen Sie sich auf spannende Herausforderungen in einer modernen Produktionsumgebung! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Laborant (m/w/d) Qualitätssicherung Süßwaren merken
Laborant (m/w/d) Qualitätssicherung Süßwaren

Zentis Süßwaren GmbH & Co. KG | 52062 Aachen

Als Süßwarentechnologe (m/w/d) in der Qualitätssicherung übernehmen Sie entscheidende Aufgaben zur Gewährleistung der Produktqualität. Dabei führen Sie instrumentelle und chemisch-physikalische Analysen wie die Bestimmung von Feuchtigkeit und Konsistenzmessungen durch. Zudem sind Sie für die Warenein- und -ausgangskontrollen sowie sensorische Prüfungen verantwortlich. Die Dokumentation und Auswertung der Ergebnisse erfolgt gemäß interner Spezifikationen. Gemeinsam mit dem Team überwachen Sie die QM-Dokumentation und erstellen Prüfpläne. Ihre Expertise ist bei der Freigabe von Produktionschargen und der Beurteilung von Reklamationen unverzichtbar. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter Qualitätssicherung / Textiltechniker / Textillaborant (m/w/d) merken
Chemielaborant (m/w/d) im Bereich Qualitätssicherung merken
Chemielaborant (m/w/d) im Bereich Qualitätssicherung

Valensina GmbH | 41061 Mönchengladbach

Chemisch-physikalische und mikrobiologische Untersuchungen von Rohstoffen, Halbfertigwaren und Endprodukten sowie Durchführung von IPC-Kontrollen in der laufenden Produktion; Sterile Probenentnahme von Wasser und Produkten; Überprüfung Hygienestatus der +
Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Physiklaborant Jobs und Stellenangebote in Duisburg

Physiklaborant Jobs und Stellenangebote in Duisburg

Beruf Physiklaborant in Duisburg

Physiklaborant in Duisburg – Mit Präzision zwischen Stahl, Staub und Wandel

Wer darauf hofft, als Physiklaborant in Duisburg hauptsächlich weiße Kittel zur Befriedigung akademischer Eitelkeit spazieren zu führen, dem sei gleich zu Beginn die Illusion genommen: Hier, mitten im Kernland der deutschen Industriegeschichte, ist das Handwerk des Physiklaboranten – wie so oft in traditionsreichen Regionen – geerdeter, rauer, aber auch ehrlicher als vielerorts sonst. Zwischen alten Bauten, neuen Ideen und der unvermeidlichen Schranke vor dem Werkstor pendelt dieser Beruf irgendwo zwischen Messgerät und Menschenkenntnis – und, ja, mitunter auch zwischen geduldigem Warten und plötzlichem Handeln.


Zwischen Präzisionsarbeit und Praxis: Das Aufgabenfeld

Klar, auch am Rhein wird immer noch geforscht, kontrolliert, experimentiert – die Aufgaben von Physiklaboranten in Duisburg sind so vielfältig wie die industrielle Landschaft drumherum. Was viele unterschätzen: Kein Tag gleicht dem anderen, und wirklich trocken wird’s eigentlich nie. Eigentlich hängt alles daran, was die jeweiligen Labors und Firmen tatsächlich brauchen: Da kommt man morgens rein, räumt die letzten Kabelreste vom Messtisch und ertappt sich beim Gedanken, wie viel Zeit wohl noch zu retten ist, bevor der nächste Prüfzyklus startet. Materialprüfungen für die Stahlindustrie? Standard. Feinanalyse von Abgasen, weil die Umweltrichtlinien nachziehen? Steigende Tendenz. Lasertechnik im Innovationszentrum? Immer öfter.


Duisburger Besonderheiten: Zwischen Tradition und Transformation

Manche sagen, in Duisburg hängt der Schweißgeruch noch immer in den Werkhallen, auch wenn mittlerweile mehr Digitalanzeige als Dampfdom dominiert. Das stimmt. Aber unterschätzen sollte man den regionalen Wandel nicht: Der Trend Richtung grünere Technologien, sauberere Verfahren und digitalisierte Produktionsprozesse treibt auch die Labore vor sich her – und damit uns Physiklaboranten gleich mit. Wer glaubt, alles läuft hier wie vor fünfzig Jahren, wird spätestens beim nächsten Ferromagnet-Testsatz eines Besseren belehrt. Heute ist weniger Wissenstrip, mehr machen, mehr lernen. Wer sich für technische Entwicklungen offen zeigt, dem stehen nicht nur die Werkstore, sondern auch die Köpfe vieler Kollegen offen. Lust auf Sensorik, 3D-Messtechnik oder optoelektronische Spielereien? Hier wird man gebraucht, oft sogar mehr als erwartet.


Gehalt, Chancen – und eine Portion Realitätssinn

Reden wir Tacheles. Was verdient man eigentlich als Physiklaborant in Duisburg? Wer neu einsteigt, landet meist irgendwo zwischen 2.500 € und 2.900 €. Klar – schwindet die Routine, wächst der Gehaltszettel, und in technischen Betrieben oder bei der Chemie-Industrie kann’s locker Richtung 3.200 € bis 3.800 € gehen – zumindest, wenn die Erfahrung stimmt. Ich habe schon Kollegen erlebt, die mit jahrelanger Spezialausbildung für Messmethoden noch eins drauflegen. Nur: Wer glaubt, durch Fließbandarbeit schnell reich zu werden, verkennt die Lage. Die Branche honoriert genau, was verlangt ist: Sorgfalt, Flexibilität, und eine gewisse Hartnäckigkeit, wenn der neue Messcomputer seinen eigenen Kopf hat. Bonus: Wer sich regelmäßig weiterbildet, z. B. in Umweltanalytik oder Automatisierungstechnik, steigert seine Chancen beträchtlich – hier wird Fortbildung nicht aus Spaß am Zertifikat bezahlt.


Was motiviert – und manchmal auch bremst

Bleibt die Frage: Was treibt einen eigentlich an? Es klingt seltsam, aber manchmal hat das mehr mit persönlichem Stolz zu tun als mit Laborprotokollen. Wenn aus Routine plötzlich Verantwortung wird – etwa, wenn eine Messung über einen ganzen Produktionsabschnitt entscheidet – dann spürt man die Bedeutung seines Jobs. Sicher, nicht jeder Tag ist spannend, und manche Schichten ziehen sich wie zähes Öl. Da hilft es, zu wissen, dass eigene Genauigkeit manchmal das Zünglein an der Waage zwischen Ausschuss und Auftrag ist.


Zwischen Achtsamkeit und Aufbruch: Ein Beruf am Schnittpunkt

Duisburg mag nach außen wie ein Schwergewicht wirken, doch für den Beruf des Physiklaboranten ist es vor allem ein Boden, auf dem man wachsen kann. Wer sich technisch fit hält, ab und zu neugierig über den Tellerrand blickt und sich von regionalem Pragmatismus nicht abschrecken lässt, findet hier nicht nur einen soliden Job – sondern auch einen Platz, an dem Zukunft und Geschichte nicht unbedingt Gegensätze sein müssen. Oder wie mein alter Kollege gern meinte: „Hier misst du noch mit Herz – und staubigen Händen.“


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.