100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Physiklaborant Dortmund Jobs und Stellenangebote

12 Physiklaborant Jobs in Dortmund die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Physiklaborant in Dortmund
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Auszubildende in den Ausbildungsberufen Baustoffprüferin / Baustoffprüfer (m/w/d), Chemielaborantin / Chemielaborant (m/w/d), Physiklaborantin / Physiklaborant (m/w/d), Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) merken
Auszubildende in den Ausbildungsberufen Baustoffprüferin / Baustoffprüfer (m/w/d), Chemielaborantin / Chemielaborant (m/w/d), Physiklaborantin / Physiklaborant (m/w/d), Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)

Bundesanstalt für Straßen- und Verkehrswesen (BASt) | 51465 Bergisch Gladbach

Die BASt sucht motivierte Auszubildende (m/w/d) in den Berufen Baustoffprüfer, Chemielaborant, Physiklaborant und Verwaltungsfachangestellten. Die Bewerbungsfrist endet am 31.12.2025, mit Ausbildungsbeginn am 01.08.2026 oder 01.09.2026. Die Ausbildung erfolgt in Vollzeit am Standort Bergisch Gladbach. Sie profitieren von einer fundierten Ausbildung, 30 Tagen Urlaub und einer 400 € Abschlussprüfungsprämie. Zudem bieten wir attraktive Zusatzleistungen wie vermögenswirksame Leistungen und Fortbildungsmöglichkeiten. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Karriereseite oder kontaktieren Sie Frau Kranski unter 02204 43-2113. +
Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Labormitarbeiter (m/w/d) merken
Labormitarbeiter (m/w/d)

Mitsubishi Chemical Group | 48691 Vreden

B. zum Physiklaborant (m/w/d) oder Labortechniker (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung erfolgreich abgeschlossen; Du verfügst bereits über Erfahrungen in der Bedienung elektrischer und nichtelektrischer Laborgeräte; Idealerweise hast Du Erfahrungen in +
Gutes Betriebsklima | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Redakteur (m/w/d) merken
Technischer Redakteur (m/w/d)

Bertrandt Services GmbH | 47051 Duisburg

Abgeschlossene technische oder naturwissenschaftliche Ausbildung, z.B. im Bereich technische Redaktion oder Ausbildung als Chemielaborant (m⁠/⁠w⁠/⁠d), Biologielaborant (m⁠/⁠w⁠/⁠d) oder Physiklaborant (m⁠/⁠w⁠/⁠d); Idealerweise erste Berufserfahrung in +
Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zum Milchwirtschaftlichen Laboranten (m/w/d) merken
Auszubildende zum Milchwirtschaftlichen Laboranten (m/w/d)

DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH | 49124 Georgsmarienhütte

Auszubildende zum Milchwirtschaftlichen Laboranten (m/w/d): In Georgsmarienhütte: Referenznummer 10609: In 3 Jahren zeigen wir Dir, wie Du chemische, physikalische und mikrobiologische Untersuchungen an Milchprodukten durchführen – und damit die verschiedenen +
Corporate Benefit DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter/ in Qualitätssicherung Kosmetik (m/w/d) merken
Mitarbeiter/ in Qualitätssicherung Kosmetik (m/w/d)

Titania Fabrik GmbH | 42489 Wülfrath

Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als: Mitarbeiter/ in Qualitätssicherung Kosmetik (m/w/d): Chemisch-physikalische Untersuchungen an Rohstoffen und Zwischenprodukten; Eingangsprüfungen an Verpackungsmaterialien; Attributsprüfungen an Fertigprodukten +
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Titania Fabrik GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeitender in der Produktinnovation (m/w/d) merken
Mitarbeitender in der Produktinnovation (m/w/d)

Lackwerke Peters GmbH & Co. KG | 47906 Kempen

Klebstoffe, Dichtstoffe, Wärmeleitpasten, Vergussmassen, Gelen, Tinten und Dielektrika; Auswahl geeigneter Rohstoffe und Recherche neuer Rohstoffe; Planung und Durchführung von Laborversuchen; Erstellung von Rezepturen und Fertigungsanweisungen; Anwendung physikalischer +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemical Laboratory Technician (m/w/d) merken
Chemical Laboratory Technician (m/w/d)

COMPO EXPERT GmbH | 47803 Krefeld

Abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant/in oder eine vergleichbare Qualifikation im Bereich Chemie; Hohe Eigenmotivation, Teamfähigkeit und eine ausgeprägte Hands-on-Mentalität; Begeisterung für technische Fragestellungen sowie für kontinuierliche +
Urlaubsgeld | Essenszuschuss | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter Qualitätssicherung / Textiltechniker / Textillaborant (m/w/d) merken
Ausbildung: Biologielaborant (m/w/d) merken
Ausbildung: Biologielaborant (m/w/d)

Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) | 53111 Bonn

Einen mittleren Schulabschluss mit guten Noten – Bio, Chemie und Physik sind deine Stärken; Gute Englischkenntnisse – für eine gelungene Kommunikation im Team; Ein behutsamer, geschickter Umgang mit Tieren; Teamgeist, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Chemielaboranten (m/w/d) merken
Ausbildung zum Chemielaboranten (m/w/d)

UCL Umwelt Control Labor GmbH | 44532 Lünen

Dein Abitur, Fachabitur oder Realschulabschluss schließt du mit guten Leistungen in Mathematik, Chemie und Physik ab; Darüber hinaus hast du naturwissenschaftliches Verständnis; Du hast eine kommunikative, offene und teamfähige Persönlichkeit mit einem +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Physiklaborant Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Physiklaborant Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Beruf Physiklaborant in Dortmund

Physiklaborant in Dortmund: Alltag zwischen Präzision, Fortschritt und Eigen-Skepsis

Wer den Titel „Physiklaborant“ hört, denkt vermutlich kaum an Großstadtlärm, Phoenix-See oder BVB. Dabei ist Dortmund ausgerechnet für diesen Berufszweig ein ziemlich eigensinniges Pflaster: Viele industrielle Labore, Forschungsabteilungen von Mittelständlern – und mittendrin Menschen, die von Quantenmechanik eher weniger gehört haben, dafür aber kräftig mitanpacken. „Technik zum Anfassen“, könnte man sagen. Oder: Ein Job, der im Schatten der großen Worte ganz schön viel Verantwortung trägt. Genau das hat mich schon beim Einstieg fasziniert – aber auch skeptisch gemacht.


Zwischen Versuchsaufbau und Realität: Typische Aufgaben in Dortmunder Laboren

Das Stellenprofil klingt erstmal, als käme es direkt aus dem Chemiebaukasten: Experimente vorbereiten, Messreihen fahren, Analysen dokumentieren, Geräte kalibrieren. Klingt nach grauem Kittel, oder? In der Praxis ist die Bandbreite erstaunlich: Die einen sind im Werkstofflabor unterwegs, hantieren mit Proben, Metallteilen oder Keramik. Andere vermessen Magnetfelder oder justieren Laser für industrielle Automation. Und dann gibt’s noch die Forschungsprojekte – oft in Kooperation mit den Dortmunder Hochschulen. Was das im Alltag heißt? Manchmal stundenlang feilen, justieren, messen, alles wieder einpacken, neu starten. Präzision ist kein Modewort, sondern Lebenseinstellung. Plötzlich merkt man, wie oft nur ein Schräubchen fehlt – und schon läuft die Apparatur am Limit.


Voraussetzungen, die auch mal nerven: Technikverstand, Verantwortung – und Geduld

Klingt nach handfestem Job, ist es auch. Trotzdem unterschätzen viele, wie viel Mathematik, Elektrotechnik und sogar IT-Kniffe hier gefragt sind. Klar, viele Laboranten in Dortmund haben ihre Ausbildung in einem der großen Unternehmen gemacht – oft arbeiten sie später in denselben Betrieben weiter. Aber: Ohne permanent nachzudenken, wird das nichts. Was viele bei der Berufswahl nicht auf dem Zettel haben – Fehler toleriert die Branche herzlich wenig. Die Vorgaben: streng, Abläufe bürokratisch. Aber dann gibt es diese Momente, wo plötzlich etwas klappt, nach stundenlangem Tüfteln ein Signal erscheint, das vorher verschwunden war. Das ist ironischerweise der Punkt, an dem man weiß: Genau deshalb sind Laborjobs weder monoton noch belanglos. Nur mit Routine kommt man nicht weit – auch wenn gerade im Ruhrgebiet Schnellschüsse und „Mach' mal eben“ an jeder Ecke locken.


Dortmund plus Labor: Was prägt die Arbeitswelt – und was nicht?

Erstmal das Offensichtliche: In Dortmund sitzt man nicht im Elfenbeinturm; der Kontakt zu Forschung und Industrie ist direkt. Viele Betriebe sind mittelgroß, einige international angebunden, etliche liefern für den Maschinenbau, für Automotive oder sogar Medizintechnik. Trotzdem schafft es die Region selten, mit Metropolen wie München oder Berlin zu konkurrieren, was Budget und High-End-Labore betrifft. Aber: Genau darin steckt eine eigenartige Stärke. Hier kennt man sich, übernimmt Verantwortung – und kann selbst Veränderungen anstoßen. Wer Offenheit gegenüber neuen Fertigungsverfahren besitzt, wer Lust auf Digitalisierung und Automatisierung mitbringt, wird häufiger gebraucht als je zuvor. Gerade weil in Dortmund viele Traditionsunternehmen aufrüsten, ist Experimentierfreude keine Randnotiz mehr, sondern gefordert. Was das für Einsteiger:innen und Wechsler heißt? Flexibel bleiben, neugierig sein – und sich nicht vom klassischen Brett vor dem Kopf blockieren lassen.


Gehälter zwischen Wunsch und Wirklichkeit – und die Frage: Lohnt sich das?

Jetzt Butter bei die Fische: Zu den Zahlen. Berufseinsteiger starten in Dortmund meistens zwischen 2.700 € und 2.900 €, was im Vergleich zur Chemie oder zur IT eher Mittelmaß ist – aber: Mit Spezialisierung, Erfahrung oder Verantwortung lässt sich das Gehalt auf 3.100 € bis 3.500 € steigern. Branchen mit hoher Automatisierung zahlen oben heraus oft etwas mehr. Das klingt nicht nach Goldrausch, ist aber, auf Dortmunder Verhältnisse gerechnet, solide. Was viele unterschätzen: Die sozial starke Ruhrgebiets-Mentalität sorgt für stabile Betriebszugehörigkeiten – und auch Krisen haben hier bislang weniger Entlassungen ausgelöst als andernorts. Wer also Sicherheit schätzt und auf ein bodenständiges Umfeld Wert legt, fühlt sich hier eher wohl. Klar, ein Sprung ins Ungewisse bleibt die Entscheidung für oder gegen den Laborberuf trotzdem – manchmal fragt man sich abends: Hätte ich doch noch einen anderen Weg einschlagen sollen? Aber dann ist da wieder dieses Gefühl, gebraucht zu werden. Manchmal reicht das schon.


Weiterbildung, Chancen und ein kleines Fazit aus eigener Sicht

Ganz ehrlich: Wer im Dortmunder Labor-Biotop nicht bereit ist, ständig nachzuschärfen, hängt irgendwann ab. Themen wie Automatisierungssoftware, Robotik-Module oder analytische High-Tech-Methoden drängen sich regelrecht auf. Oft schieben Unternehmen praktische Weiterbildungen an, etwa im Bereich SPS-Technik, Messtechnik oder Prozesstechnik. Und wer sich dauerhaft weiterentwickelt, kommt hier genauso weiter wie anderswo – vielleicht langsamer, aber dafür nachhaltiger. Ein Tipp aus eigener Erfahrung: Nicht zu früh fachliche Scheuklappen aufsetzen, sondern bewusst in angrenzende Felder schnuppern. Dortmund zwingt einen manchmal, sich neu zu justieren – und genau das macht die Arbeit im Labor zwischen Zeche und Wissenschaft so unberechenbar und eigenständig. Ist unbequem, manchmal zäh, aber nie wirklich langweilig. Und das ist schon eine ganze Menge.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.