100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Physiklaborant Bonn Jobs und Stellenangebote

35 Physiklaborant Jobs in Bonn die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Physiklaborant in Bonn
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Bachelor of Engineering - Physikingenieurwesen und Physiklaborant (IHK) (w/m/d) merken
Bachelor of Engineering - Physikingenieurwesen und Physiklaborant (IHK) (w/m/d)

Forschungszentrum Jülich GmbH | 52428 Jülich

Verantwortungsvolle Forschungs- und Entwicklungsaufgaben warten nach Abschluss der kooperativen Ausbildung zum Physiklaborant und Bachelor of Engineering auf qualifizierte Absolventen. Voraussetzung dafür ist die Allgemeine Hochschulreife mit guten Noten in Mathematik und Physik sowie solide Englischkenntnisse. Die Grundlagen für diesen anspruchsvollen Beruf können in den Physikausbildungslaboren des Forschungszentrums Jülich erlernt werden. Die Gesamtdauer der Ausbildung beträgt viereinhalb Jahre. Doch wer bereit ist, große Anstrengungen für seine beruflichen Ziele zu unternehmen, hat hier eine einzigartige Möglichkeit, seine Ambitionen im Dualen Studium Bachelor of Engineering in Physikingenieurwesen mit der Ausbildung zum Physiklaboranten zu beweisen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildungsplätze für Physiklaborant*innen (m/w/d) merken
Ausbildungsplätze für Physiklaborant*innen (m/w/d)

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. | Mülheim an der Ruhr

Starte deine Karriere als Physiklaborant*in (m/w/d) und entdecke die faszinierende Welt der Naturwissenschaften! Wenn du technikaffin bist und gerne mit modernen Geräten arbeitest, dann ist diese Ausbildung genau das Richtige für dich. Bei uns profitierst du von einer praxisorientierten Ausbildung, die dir wichtiges Wissen für zukunftsweisende Projekte vermittelt. In dreieinhalb Jahren erhältst du umfassende Einblicke in physikalische Analysen und innovative Arbeitstechniken in einem modernen Chemielabor. Du lernst, Messungen und Versuchsreihen selbstständig zu planen, durchzuführen und zu dokumentieren. Werde Teil unseres engagierten Teams und gestalte die Zukunft der Forschung mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor of Engineering in Physikingenieurwesen und Physiklaborant (IHK) (w/m/d) merken
Bachelor of Engineering in Physikingenieurwesen und Physiklaborant (IHK) (w/m/d)

Forschungszentrum Jülich GmbH | 52428 Jülich

Bachelor of Engineering in Physikingenieurwesen und Physiklaborant (IHK) (w/m/d). Dieses Duale Studium kombiniert Fachhochschulstudium mit Praxisausbildung. Ehrgeizige und physikbegeisterte Bewerber können hier ihre beruflichen Ziele verwirklichen. Großes Engagement und Ausdauer sind hierbei erforderlich, bieten jedoch ausgezeichnete Berufschancen. Die Gesamtdauer beträgt 4,5 Jahre. Interessiert an diesem Dualen Studiengang? Dann bewerben Sie sich bei uns für eine einzigartige Berufserfahrung. Zeigen Sie, dass Sie bereit sind, große Anstrengungen für Ihren Karriereweg auf sich zu nehmen! +
Work-Life-Balance | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Physiklaborant*in (m/w/d) merken
Physiklaborant*in (m/w/d)

Max-Planck-Institut für Chemische Energiekonversion | Mülheim an der Ruhr

Die Ausbildung am MPI CEC bietet eine Spitzenausbildung, ausgezeichnet mit dem Azubi-Preis der Max-Planck-Gesellschaft. Unsere Stärke liegt in individueller Betreuung und praxisnahen Lerninhalten. Kompetente Ausbildungs- und Praxisanleiter stehen Dir mit Fachwissen und Engagement zur Seite. Motivation, Selbstständigkeit und Teamfähigkeit sind bei uns gefragt. Wer über den Tellerrand hinausschauen und aktiv die berufliche Zukunft gestalten möchte, ist bei uns richtig. Werde Teil unseres Teams am MPI für Chemische Energiekonversion und starte erfolgreich ins Berufsleben. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Physik- / Chemielaborant, Chemikant, Baustoffprüfer (m/w/d) merken
Physik- / Chemielaborant, Chemikant, Baustoffprüfer (m/w/d)

VDZ Service GmbH | 40213 Düsseldorf

Als Physik- / Chemielaborant, Chemikant oder Baustoffprüfer (m/w/d) arbeiten Sie mit anorganischen Materialien, insbesondere Zement- und Betonwerkstoffen. Ihre Hauptaufgaben umfassen das Durchführen physikalischer Prüfungen in Forschung und Entwicklung sowie Auftragsanalysen. Dabei sind Sie aktiv an der Entwicklung und Validierung neuer Prüfmethoden beteiligt. Sie überwachen Prüfmittel und betreuen Messeinrichtungen, um höchste Qualitätsstandards zu gewährleisten. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung und idealerweise mehrjährige Berufserfahrung im Baustoffbereich. Persönliche Stärken wie Teamfähigkeit, Engagement und Organisationsgeschick sowie gute MS-Office-Kenntnisse runden Ihr Profil ab. +
Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter Qualitätssicherung / Textiltechniker / Textillaborant (m/w/d) merken
Technischer Redakteur (m/w/d) merken
Technischer Redakteur (m/w/d)

Bertrandt Services GmbH | 47051 Duisburg

Abgeschlossene technische oder naturwissenschaftliche Ausbildung, z.B. im Bereich technische Redaktion oder Ausbildung als Chemielaborant (m⁠/⁠w⁠/⁠d), Biologielaborant (m⁠/⁠w⁠/⁠d) oder Physiklaborant (m⁠/⁠w⁠/⁠d); Idealerweise erste Berufserfahrung in +
Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Prüftechnologe / Laborant Keramik in der Qualitätskontrolle (m/w/d) merken
Prüftechnologe / Laborant Keramik in der Qualitätskontrolle (m/w/d)

Refratechnik Steel GmbH | Bendorf

Die Refratechnik Steel GmbH sucht am Standort Bendorf einen Prüftechnologen oder Laboranten für die Qualitätskontrolle (m/w/d). In einem dynamischen 3-Schichtsystem arbeiten Sie im Team der Qualitätssicherung. Ihre Aufgaben umfassen die Prüfung feuerfester Materialien sowie Probenvorbereitung und -bearbeitung. Sie führen physikalische und thermische Prüfungen durch, die den höchsten Standards entsprechen. Außerdem dokumentieren Sie alle Ergebnisse digital und papierlos im Laborsystem. Werden Sie Teil unserer innovativen Firma und unterstützen Sie uns bei der Qualitätskontrolle! +
Unbefristeter Vertrag | Gesundheitsprogramme | Urlaubsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
eine/n Chemisch-technische/n Assistenten/in (m/w/d) oder eine/n Chemielaboranten/in (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung merken
eine/n Chemisch-technische/n Assistenten/in (m/w/d) oder eine/n Chemielaboranten/in (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung

Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz | 56068 Koblenz

Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Chemisch-technischen Assistentin / zum Chemisch-technischen Assistenten (m/w/d) oder zur Chemielaborantin / zum Chemielaboranten (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung; Erfahrungen in der chemisch-physikalischen +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Laborant (m/w/d) Qualitätssicherung Süßwaren merken
Laborant (m/w/d) Qualitätssicherung Süßwaren

Zentis Süßwaren GmbH & Co. KG | 52062 Aachen

Als Süßwarentechnologe (m/w/d) in der Qualitätssicherung übernehmen Sie entscheidende Aufgaben zur Gewährleistung der Produktqualität. Dabei führen Sie instrumentelle und chemisch-physikalische Analysen wie die Bestimmung von Feuchtigkeit und Konsistenzmessungen durch. Zudem sind Sie für die Warenein- und -ausgangskontrollen sowie sensorische Prüfungen verantwortlich. Die Dokumentation und Auswertung der Ergebnisse erfolgt gemäß interner Spezifikationen. Gemeinsam mit dem Team überwachen Sie die QM-Dokumentation und erstellen Prüfpläne. Ihre Expertise ist bei der Freigabe von Produktionschargen und der Beurteilung von Reklamationen unverzichtbar. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Physiklaborant Jobs und Stellenangebote in Bonn

Physiklaborant Jobs und Stellenangebote in Bonn

Beruf Physiklaborant in Bonn

Physiklaborant in Bonn: Zwischen Feinmechanik und Forschergeist

Wer sich in Bonn als Physiklaborant durchs Berufsleben bewegt, kennt das: Es riecht immer ein bisschen nach Maschinenöl, in den Händen klebt der hauchfeine Staub des Labors – und dann dieses leise Knistern, sobald irgendwo Spannung im Spiel ist. Klingt banal? Ist aber der Alltag, der für viele mehr Abenteuer als Routine bedeutet. Physiklaborant: Außen unscheinbar, innen ein eigenes Universum, irgendwo zwischen Präzision und Improvisation.


Arbeitsalltag: Messgeräte, Glasapparaturen und die Liebe zum Detail

Wer behauptet, hier drehe sich alles nur um Versuchsanordnungen, hat nie erlebt, wie ein Bonner Labor morgens zum Leben erwacht. Es reicht nicht, einfach nur nach Plan Messungen durchzuführen – man muss sie verstehen, interpretieren, manchmal sogar „retten“, wenn die Apparatur mal wieder eigene Wege geht. Zwischen Lasern, Vakuumpumpen oder dem guten alten Multimeter entstehen neue Materialien, werden Sensortechnologien weiterentwickelt oder elektrische Bauteile bis zum Letzten durchgeprüft. Wer hier mitdenken kann, gewinnt: Eigene Ideen sind nämlich kein Makel, sondern ausdrücklich erwünscht. Das ist übrigens eine kleine, aber feine Besonderheit in vielen Bonner Forschungsinstituten – vielleicht ein Erbe der Universitätsstadt, in der Forschergeist etwas mehr geschätzt wird als im blassen Durchschnitt.


Industrie, Forschung oder die kleine Schlaumeier-Nische?

Interessanterweise gibt Bonn den Physiklaboranten keineswegs nur die klassische Großforschung im Max-Planck-Stil. Da sind Hightech-KMU, die etwa in der Optik, Medizintechnik oder Umweltmesstechnik experimentelle Köpfe suchen. Natürlich – das Standbein bleibt oft die universitäre Forschung, weil sich hier ungewöhnlich vielseitige Projekte kupfern lassen. Die Kehrseite? Wer glaubt, die Uni ticke noch so wie 1987, erlebt Überraschungen: Digitalisierung, Datenanalyse, Robotik – inzwischen reicht die klassische Messtechnik nicht mehr aus, sondern muss mit Bits und Byte Schritt halten. Wer sich darauf einlässt, findet in Bonn überraschend viele Labors, in denen man beides einbringen kann: Händchenarbeit und Softwareverstand. Na, schon mal den Code für einen Versuchsautomat geschrieben? Macht niemand zum Spaß, bringt aber echten Vorsprung.


Gehalt, Entwicklung und das (un-)ehrliche Wort zur Zukunft

Jetzt zu dem Thema, das man selten ehrlich anspricht: Geld. Klar, das Einstiegsgehalt liegt in Bonn je nach Branche meist zwischen 2.300 € und 2.800 €, mit zwei, drei Jahren Erfahrung klettert das je nach Unternehmen durchaus Richtung 3.200 € oder – mit etwas technischem Extra – 3.500 €. Wer in Richtung Spezialistentum geht, etwa im Bereich Lasertechnologie, lebt nicht schlecht, aber wird auch nicht gleich reich. Die berühmten Tarifstrukturen des öffentlichen Dienstes bieten Stabilität – aber Hand aufs Herz: Die Forscher-Seele sucht oft den Kick, nicht den goldenen Käfig. Was viele unterschätzen: Weiterbildungsangebote schießen in Bonn tatsächlich aus dem Boden. Hier wimmelt es von Seminaren zu neuen Sensor-Technologien, Software-Tools oder Mikroelektronik. Wer will, kann sich gezielt fit halten – aber: Von nichts kommt bekanntlich nichts.


Persönliche Beobachtungen und ein letzter Gedankensprung

Manchmal frage ich mich: Ist der Beruf Physiklaborant in dieser Region im Wandel oder einfach nur angekommen in einer neuen Gegenwart? Die „alten“ Laborhasen schwören auf bewährte Schaltungen und Glaswaren, die Neuankömmlinge drucken schon ihre Adapter in 3D. Die Mischung macht’s. Wer nicht wartet, bis ihm alles aufgetragen wird, sondern die kleinen technischen Rätsel sucht, wächst hier über sich hinaus. In Bonn wird man kaum Tagträumer, aber zum handfesten Realisten mit einer Schwäche für Tüftelei. Und das ist – bei aller Ironie – gar keine so schlechte Voraussetzung für einen Beruf, der still und leise mehr für Innovation tut, als es das Image vermuten lässt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.