100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Physiklaborant Bochum Jobs und Stellenangebote

37 Physiklaborant Jobs in Bochum die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Physiklaborant in Bochum
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Physiklaborant*in merken
Physiklaborant*in

FH Münster | Münster

Werden Sie Physiklaborant*in (W/M/D) in Münster! Bewerben Sie sich online bis zum 12.10.2025 für eine Vollzeitstelle in einem dynamischen Team. Erleben Sie spannende technische Projekte und moderne Ausstattung im Fachbereich Bauingenieurwesen sowie am An-Institut in Greven. Hier erwerben Sie umfassende naturwissenschaftliche Kenntnisse von physikalischen Messungen bis hin zur Auswertung von Experimentiellen. Genießen Sie die optimale Verbindung von Theorie und Praxis durch Betrieb, Workshops und Blockunterricht in Mülheim an der Ruhr. Voraussetzung sind gute Noten in Mathematik, Chemie und Physik sowie der schulische Teil der Fachhochschulreife. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor of Engineering - Physikingenieurwesen und Physiklaborant (IHK) (w/m/d) merken
Bachelor of Engineering - Physikingenieurwesen und Physiklaborant (IHK) (w/m/d)

Forschungszentrum Jülich GmbH | 52428 Jülich

Verantwortungsvolle Forschungs- und Entwicklungsaufgaben warten nach Abschluss der kooperativen Ausbildung zum Physiklaborant und Bachelor of Engineering auf qualifizierte Absolventen. Voraussetzung dafür ist die Allgemeine Hochschulreife mit guten Noten in Mathematik und Physik sowie solide Englischkenntnisse. Die Grundlagen für diesen anspruchsvollen Beruf können in den Physikausbildungslaboren des Forschungszentrums Jülich erlernt werden. Die Gesamtdauer der Ausbildung beträgt viereinhalb Jahre. Doch wer bereit ist, große Anstrengungen für seine beruflichen Ziele zu unternehmen, hat hier eine einzigartige Möglichkeit, seine Ambitionen im Dualen Studium Bachelor of Engineering in Physikingenieurwesen mit der Ausbildung zum Physiklaboranten zu beweisen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildungsplätze für Physiklaborant*innen (m/w/d) merken
Ausbildungsplätze für Physiklaborant*innen (m/w/d)

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. | Mülheim an der Ruhr

Starte deine Karriere als Physiklaborant*in (m/w/d) und entdecke die faszinierende Welt der Naturwissenschaften! Wenn du technikaffin bist und gerne mit modernen Geräten arbeitest, dann ist diese Ausbildung genau das Richtige für dich. Bei uns profitierst du von einer praxisorientierten Ausbildung, die dir wichtiges Wissen für zukunftsweisende Projekte vermittelt. In dreieinhalb Jahren erhältst du umfassende Einblicke in physikalische Analysen und innovative Arbeitstechniken in einem modernen Chemielabor. Du lernst, Messungen und Versuchsreihen selbstständig zu planen, durchzuführen und zu dokumentieren. Werde Teil unseres engagierten Teams und gestalte die Zukunft der Forschung mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor of Engineering in Physikingenieurwesen und Physiklaborant (IHK) (w/m/d) merken
Bachelor of Engineering in Physikingenieurwesen und Physiklaborant (IHK) (w/m/d)

Forschungszentrum Jülich GmbH | 52428 Jülich

Bachelor of Engineering in Physikingenieurwesen und Physiklaborant (IHK) (w/m/d). Dieses Duale Studium kombiniert Fachhochschulstudium mit Praxisausbildung. Ehrgeizige und physikbegeisterte Bewerber können hier ihre beruflichen Ziele verwirklichen. Großes Engagement und Ausdauer sind hierbei erforderlich, bieten jedoch ausgezeichnete Berufschancen. Die Gesamtdauer beträgt 4,5 Jahre. Interessiert an diesem Dualen Studiengang? Dann bewerben Sie sich bei uns für eine einzigartige Berufserfahrung. Zeigen Sie, dass Sie bereit sind, große Anstrengungen für Ihren Karriereweg auf sich zu nehmen! +
Work-Life-Balance | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Physiklaborant*in (m/w/d) merken
Physiklaborant*in (m/w/d)

Max-Planck-Institut für Chemische Energiekonversion | Mülheim an der Ruhr

Die Ausbildung am MPI CEC bietet eine Spitzenausbildung, ausgezeichnet mit dem Azubi-Preis der Max-Planck-Gesellschaft. Unsere Stärke liegt in individueller Betreuung und praxisnahen Lerninhalten. Kompetente Ausbildungs- und Praxisanleiter stehen Dir mit Fachwissen und Engagement zur Seite. Motivation, Selbstständigkeit und Teamfähigkeit sind bei uns gefragt. Wer über den Tellerrand hinausschauen und aktiv die berufliche Zukunft gestalten möchte, ist bei uns richtig. Werde Teil unseres Teams am MPI für Chemische Energiekonversion und starte erfolgreich ins Berufsleben. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Physik- / Chemielaborant, Chemikant, Baustoffprüfer (m/w/d) merken
Physik- / Chemielaborant, Chemikant, Baustoffprüfer (m/w/d)

VDZ Service GmbH | 40213 Düsseldorf

Als Physik- / Chemielaborant, Chemikant oder Baustoffprüfer (m/w/d) arbeiten Sie mit anorganischen Materialien, insbesondere Zement- und Betonwerkstoffen. Ihre Hauptaufgaben umfassen das Durchführen physikalischer Prüfungen in Forschung und Entwicklung sowie Auftragsanalysen. Dabei sind Sie aktiv an der Entwicklung und Validierung neuer Prüfmethoden beteiligt. Sie überwachen Prüfmittel und betreuen Messeinrichtungen, um höchste Qualitätsstandards zu gewährleisten. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung und idealerweise mehrjährige Berufserfahrung im Baustoffbereich. Persönliche Stärken wie Teamfähigkeit, Engagement und Organisationsgeschick sowie gute MS-Office-Kenntnisse runden Ihr Profil ab. +
Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Chemielaborant (m/w/d) - Start 2026 merken
Ausbildung zum Chemielaborant (m/w/d) - Start 2026

Bischof+Klein SE & Co. KG | 49525 Lengerich

Guter Realschulabschluss oder (Fach-) Abitur; Interesse an Naturwissenschaften – vor allem Chemie und Physik; Sorgfältige, verantwortungsbewusste und strukturierte Arbeitsweise; Technisches Verständnis und Spaß am praktischen Arbeiten im Labor; Neugier +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zum Milchwirtschaftlichen Laboranten (m/w/d) merken
Auszubildende zum Milchwirtschaftlichen Laboranten (m/w/d)

DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH | 49124 Georgsmarienhütte

Auszubildende zum Milchwirtschaftlichen Laboranten (m/w/d): In Georgsmarienhütte: Referenznummer 10609: In 3 Jahren zeigen wir Dir, wie Du chemische, physikalische und mikrobiologische Untersuchungen an Milchprodukten durchführen – und damit die verschiedenen +
Corporate Benefit DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pharmakant / Chemikant / PTA / CTA / BTA / LTA (m/w/d) für die Pharmaproduktion merken
Pharmakant / Chemikant / PTA / CTA / BTA / LTA (m/w/d) für die Pharmaproduktion

Simtra BioPharma Solutions | Halle (Westfalen)

Dies beinhaltet im Einzelnen: Bedienung von produktspezifischen Maschinen- und Anlagen inklusive Durchführung von Filtertests; Vor- und Nachbereitung (Reinigung) von Maschinen- und Anlagen; Durchführung von mikrobiologischen und physikalischen Inprozesskontrollen +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter Qualitätssicherung / Textiltechniker / Textillaborant (m/w/d) merken
1 2 3 4 nächste
Physiklaborant Jobs und Stellenangebote in Bochum

Physiklaborant Jobs und Stellenangebote in Bochum

Beruf Physiklaborant in Bochum

Physiklaborant in Bochum – Alltagsforschung zwischen Staubschicht und Hochtechnologie

Wer sich in Bochum selbst als Physiklaborant bezeichnet, bekommt selten strahlende Blicke zurück. Chemiker oder Ingenieure, okay. Aber „Laborant“? Manchmal muss man sich schon erklären. Und doch – wenig anderes verbindet altes Ruhrgebiet, modernen Technologiestandort und leisen Forschergeist so eng miteinander. Seltsam unterschätzt, dabei steckt hier jede Menge Gegenwart. Hinter Glasscheiben und in staubigen Kellern wird nicht selten an Dingen gearbeitet, die ohne Marketingklimbim auskommen. Experimente, Prüfverfahren, Präzision – das Herz pulsiert im Hintergrund. Das kann leiser, aber auch überraschend elektrisierend sein.


Wo Technik auf Handwerk und Geduld trifft

Tatsächlich tanzt das Berufsbild irgendwo zwischen fleißigen Händen, dem Prüfen von Bauteilen und ausgeklügelter Messtechnik. Ob in industrienahen Entwicklungsabteilungen, an der Ruhr-Universität oder, seltener, in Start-ups mit grünem Anstrich – die Aufgaben ändern sich mit dem Arbeitsumfeld. Genauigkeit, Sorgfalt und ein Sinn fürs Unauffällige sind hier weit mehr als Klischee. Es geht nicht bloß um Schalter umlegen. Messreihen dokumentieren, Versuchsanordnungen basteln, Sensoren justieren – oft ein unsichtbares Flickwerk, für das es keinen Applaus gibt. Aber wehe, eine Messung stimmt nicht. Dann merkt plötzlich jeder, wie viel von stiller – manchmal stoischer – Zuverlässigkeit abhängt. Wer hat behauptet, Laborarbeit sei langweilig? Es dauert keine zwei Wochen, bis auch der Letzte den Unterschied zwischen chaotisch und analytisch erlebt. Offenbar gibt es da doch eine Kunstform, den eigenen Perfektionismus zu zügeln, ohne die Übersicht zu verlieren.


Chancen im lokalen Markt – und wie die eigene Neugier plötzlich Gold wert ist

Bochum, das ist nicht „nur“ Bergbauvergangenheit und tristes Mittelmaß. Tatsächlich haben sich hier einige spannende Nischen etabliert – teils spinnt sich Hightech mitten durch bewährte industrielle Strukturen. Automobilzulieferer, Werkstoffentwicklung oder Medizintechnik – für Physiklaboranten war der Boden selten karger als heute, selbst wenn Fusionsforschung und Laseroptik vor allem an den Hochschulen brummen. Wer auf Einstieg schielt, landet in der Regel bei tariflichen Gehältern: Um die 2.800 € zum Start, je nach Branche und Spezialisierung auch mal mehr (mit Luft nach oben Richtung 3.200 € bis 3.500 € nach ein paar Jahren Erfahrung und passender Zusatzqualifikation). Gerade junge Kräfte unterschätzen manchmal, wie viel Vertrauen in Routine und Fingerspitzengefühl dabei zählt. Es reicht nicht, Formeln zu pauken – das Gespür für Material, Maschine, Mensch wächst im Labor-Alltag. Und man wundert sich, wie oft die beste Lösung ganz unspektakulär neben dem Abklebeband liegt.


Stichwort Weiterbildung – Sprungbretter, die Bochum beweglich machen

Wer länger bleibt, merkt schnell: Stehenbleiben ist keine Option. Neue Messverfahren, Digitalisierungsschübe, Automatisierung – alles will erprobt, angepasst, integriert werden. Die Hochschulen und großen Betriebe im Ruhrgebiet führen dabei erstaunlich praxisnahe Zusatzangebote: Lasermesstechnik, Qualitätsmanagement, Werkstoffanalytik – all das taucht nicht nur im Seminarplan auf, sondern findet direkt Anwendung in Projektteams. Kurios: Manche Themen wirken zunächst wie trockene Kost (ja, Statistik und Validierung können einen in den Wahnsinn treiben), doch genau solche Kenntnisse machen am Ende den Unterschied beim nächsten Entwicklungssprung. Man glaubt gar nicht, was ein bisschen Fortbildung – und die Bereitschaft, manchmal der Jüngste im zähen Abendkurs zu sein – auslösen kann.


Unterm Strich: Ein Beruf mit mehr Profil, als man glaubt

Natürlich – es gibt bequemere Wege. Und glamourös wird’s selten. Ich frage mich manchmal, warum so viele übersehen, wie viel an physikalisch-technischer Kompetenz in Bochums Kellern, Laboren und Werkstätten schlummert. Wer Physiklaborant wird, landet häufig dazwischen: mal als ruhiger Möglichmacher, dann wieder als Bastler, der im Gewirr der Messleitungen stundenlang nach Fehlern stochert. Die besten Köpfe hier sind keine Egomanen, sondern Menschen mit Lust auf Wiederholung, auf „noch ein Versuch“ und einen gewissen Stolz auf das, was im Hintergrund hält. Wer das zu schätzen weiß – und sich nicht von grauen Kitteln abschrecken lässt – findet in Bochum vielleicht mehr als einen sicheren Arbeitsplatz. Eventuell sogar so etwas wie eine Berufung.