100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Physiklaborant Berlin Jobs und Stellenangebote

4 Physiklaborant Jobs in Berlin die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Physiklaborant in Berlin
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Physiklaborant:in für Qualitätskontrolle - Chemische Industrie (m/w/d) merken
Physiklaborant:in für Qualitätskontrolle - Chemische Industrie (m/w/d)

BASF Battery Materials and Recycling Schwarzheide GmbH | 06886 Lutherstadt Wittenberg

Suchen Sie eine spannende Karriere in der Chemie- oder Physikbranche? Wir suchen engagierte Chemie- oder Physiklaborant:innen mit einer abgeschlossenen Ausbildung und idealerweise ersten Erfahrungen in der chemischen Industrie. Bei uns erleben Sie eine offene Arbeitsatmosphäre, die Vielfalt schätzt und fördert. Profitieren Sie von einem attraktiven Gehalt, Urlaubsgeld von 1.200 € und einem 13. Monatsgehalt, unterstützt durch einen starken Tarifvertrag. Zusätzlich bieten wir eine jährliche Erfolgsbeteiligung, betriebliche Altersvorsorge und eine Pflegezusatzversicherung. Starten Sie jetzt im stark wachsenden Unternehmen, das Innovation und Nachhaltigkeit predigt! +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemielaborant:in für Analytik & Prüfung (m/w/d) merken
Chemielaborant:in für Analytik & Prüfung (m/w/d)

BASF Battery Materials and Recycling Schwarzheide GmbH | 06886 Lutherstadt Wittenberg

Abgeschlossene Ausbildung als Chemie- oder Physiklaborant:in oder eine vergleichbare Berufsausbildung; idealerweise erste Berufserfahrungen in der chemischen Industrie; umfassendes Wissen in der Durchführung von Prüfungen und der Dokumentation von Analyseergebnissen +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Laborant:in Analytik (m/w/d) merken
Laborant:in Analytik (m/w/d)

BASF Battery Materials and Recycling Schwarzheide GmbH | 06886 Lutherstadt Wittenberg

Wir suchen engagierte Chemie- oder Physiklaborant:innen mit einer abgeschlossenen Ausbildung und idealerweise erster Berufserfahrung in der chemischen Industrie. In dieser Position führen Sie Prüfungen durch und dokumentieren Analyseergebnisse. Unser Unternehmen bietet einen innovativen Arbeitsplatz in einer vielfältigen und offenen Atmosphäre. Genießen Sie ein attraktives Gehalt, Urlaubsgeld von 1.200 € und ein 13. Monatsgehalt dank unseres starken Tarifvertrags. Außerdem profitieren Sie von einer jährlichen Erfolgsbeteiligung und weiteren betrieblichen Leistungen, einschließlich einer umfassenden Altersvorsorge. Nutzen Sie die Möglichkeit eines flexiblen Renteneinstiegs mit einem Zuschuss von 550 € jährlich. +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter in der Qualitätskontrolle (m/w/d) merken
Mitarbeiter in der Qualitätskontrolle (m/w/d)

S&V Technologies GmbH | 16761 Hennigsdorf

Naturwissenschaftliches Studium mit Schwerpunkt Chemie oder vergleichbarer Studiengang (Bachelor), alternativ abgeschlossene Ausbildung als PTA, CTA, Pharmakant oder Chemielaborant; Sie haben gute Kenntnisse von chemisch-physikalischen Analysemethoden +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Physiklaborant Jobs und Stellenangebote in Berlin

Physiklaborant Jobs und Stellenangebote in Berlin

Beruf Physiklaborant in Berlin

Kurzes Licht auf Berliner Physiklaboranten: Ein Beruf zwischen Präzision und Großstadtflair

Es gibt Berufe, über die man selten plaudert, sobald das Mittagessen auf dem Tisch steht. Physiklaborant – ja, das ist so einer. Und dann auch noch in Berlin, einer Stadt, die so gern das große Technikwunder von morgen feiert und gleichzeitig an Probleme von vorgestern laboriert. Wer frisch ins Berufsfeld einsteigt oder als Fachkraft mit Wechselgedanken durch die Straßen Prenzlauer Bergs läuft, spürt schnell: Bloß Labor-Kittel anziehen reicht hier nicht. Physiklaboranten in Berlin – das ist keine Fließbandarbeit, sondern eine Gratwanderung zwischen Theorie, Technik und diesem eigentümlichen Großstadtpuls.


Die Laborbank als Kommandozentrale – Aufgaben mit Anspruch

Was macht man eigentlich den lieben langen Tag, wenn man mit Oszilloskop und Pipette bewaffnet zwischen Hochregal und Laser steht? Im Wesentlichen: messen, prüfen, Protokolle schreiben, experimentieren, Anlagen justieren, und nicht selten improvisieren. Die klassische Festlegung auf „nur“ Messtechnik oder „nur“ Materialanalysen ist selten geworden – zumindest in Berlins Forschungsinstituten, bei Technologiefirmen oder im traditionsreichen Mittelstand. In studentennahen Laboren wird oft mehr getüftelt, während bei Industriepartnern Wert auf Normtreue und Qualitätsmanagement gelegt wird. Es gibt Tage, an denen man drei verschiedene Messverfahren testet, von spektroskopischen Analysen auf Halbleitermaterial bis hin zu klassischen Widerstandsmessungen an metergroßen Kabelsträngen. Und dann wieder jene Montagephasen, in denen das Teflonband einfach nicht das tut, was es soll. Ich sage: Wer hier nicht auch mal lauthals flucht, ist entweder stoisch wie ein Physikprofessor oder schwerhörig geworden.


Zwischen Forschungsruhm, Industrie und Berliner Eigenheiten

Was viele unterschätzen: Der Beruf lebt von Schnittstellen – nicht nur technisch, sondern auch menschlich. Berliner Physiklaboranten erleben oft ein kurioses Spannungsfeld: Die einen assistieren in Großforschungseinrichtungen wie Adlershof, andere landen in Start-ups, wo Experimentalchaos und Innovationsdruck Hand in Hand gehen. Plötzlich steht man mit Uniprofessoren und promovierten Kollegen am Labortisch – Respekt ist hilfreich, aber eine dicke Haut manchmal hilfreicher. Der Umgangston kann rau werden, Anekdoten aus dem Labor-Alltag machen regelmäßig die Runde. Akkurates Arbeiten? Ein Muss! Aber wehe, die Apparatur streikt – dann wird jeder zum Hobby-Tüftler, dreht und schraubt, bis wieder ein Signal auf der Anzeige zittert.


Arbeitsmarkttrends und Verdienstniveau – nüchtern betrachtet

Und wie sieht die Realität aus, wenn man nach Feierabend die Hände aus den Laborschuhen schält? Klar, man sollte keine Wundergehälter erwarten: Üblicherweise liegt das Einstiegsgehalt in Berlin bei etwa 2.600 € bis 2.900 €. Nach einigen Berufsjahren – und, wichtig, mit fachlicher Weiterentwicklung – sind 3.100 € bis 3.500 € erreichbar, selten auch etwas mehr. Die Spreizung ist groß, je nach Branche, Arbeitgeber und Tarifbindung. Während städtische Forschungsinstitute und große Hochschulen einigermaßen solide zahlen, gehen die Gehälter in Start-ups oder bei kleinen Dienstleistern bisweilen eher an die Unterkante. Wer sich klug weiterbildet – etwa im Bereich Qualitätssicherung, Messtechnik oder Lasertechnologien –, hat auf Dauer klar die Nase vorn. Der Berliner Markt belohnt spezialisierte Erfahrung deutlich mehr, als mancher glaubt.


Chancen, Zweifel, Realitäten – Ein persönliches Resümee aus Berliner Sicht

Ein Beruf für Träumer? Nein, aber für Leute mit Ausdauer, Nerven und einem Faible für Präzision. Es gibt sie, die Tage, da dreht sich alles um ein einziges Millivolt – und niemand bedankt sich. Aber auch die anderen: Wenn ein selbstjustiertes Lasermodul funktioniert oder das Team eine innovative Messreihe ausklügelt, die den Wissenschaftlern ein anerkennendes Nicken entlockt. Wer Berlin liebt, lebt auch mit der manchmal paradoxen Mischung aus Hightechrausch und chaotischem Alltagstrott. Der Beruf des Physiklaboranten hier – das ist weder graues Einerlei noch sauber durchoptimiert. Es bleibt ein Feld für Menschen, die gern zwischen Technik und Tüftelgeist, Routine und Ausnahme pendeln. Und manchmal stelle ich mir vor: Wenn das nächste Mal einer fragt, was ich eigentlich mache – dann antworte ich, vielleicht mit einem Augenzwinkern, dass ich die unsichtbaren Zahnräder Berlins am Laufen halte. Ob's stimmt? Manchmal, ja.


Diese Jobs als Physiklaborant in Berlin wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Produktionsmitarbeiter / Feinoptiker / Physiklaborant (m/w/d)

APE Angewandte Physik & Elektronik GmbH | 10115 Berlin

Wir suchen eine/-n ambitionierte/-n Produktionsmitarbeiter / Feinoptiker / Physiklaborant / (m/w/d), um unser Fertigungsteam zu verstärken. Ihre Aufgaben umfassen das Reinigen und Verkleben optischer Elemente, das Zusammenstellen optischer Elemente für nachfolgende Produktionsschritte, die Pflege der Optiklagerhaltung, das eigenständige Montieren von Baugruppen und Geräten gemäß Vorgaben und Zeichnungen sowie universelle Mechaniker-Tätigkeiten. Wir setzen ein gutes technisches Verständnis und idealerweise Erfahrungen im Umgang mit optischen Elementen voraus. Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Feinoptiker, Feinmechaniker, Industriemechaniker oder eine vergleichbare Ausbildung wäre von Vorteil. Kenntnisse im Umgang mit ERP-Systemen sind wünschenswert, ebenso eine zuverlässige, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise. Wir bieten interessante und vielfältige Aufgaben in einem familiären Hightech-Unternehmen in Berlin, mit großem Gestaltungsspielraum und kurzen Entscheidungswegen.

Produktionsmitarbeiter / Feinoptiker / Physiklaborant (m/w/d)

APE Angewandte Physik und Elektronik GmbH | 10115 Berlin

Unser Unternehmen in Berlin sucht einen Feinoptiker, Feinmechaniker oder Industriemechaniker mit Erfahrung im Umgang mit optischen Elementen. Deutsche Sprachkenntnisse sind fließend erforderlich und gute Englischkenntnisse von Vorteil. Kenntnisse im Umgang mit ERP-Systemen wären wünschenswert. Wir bieten eine interessante Tätigkeit in einem familiären Hightech-Unternehmen mit großen Gestaltungsspielräumen, kurzen Entscheidungswegen und flachen Hierarchien. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, eigene Ideen umzusetzen und arbeiten in einem dynamischen Umfeld mit attraktiven Arbeitsbedingungen. Wenn Sie den Wunsch haben, in einem expandierenden mittelständischen Unternehmen in Berlin zu arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Chemielaborant/ Physiklaborant Ink-Inspection (m/w/d)

Bundesdruckerei GmbH | 10115 Berlin

Wir suchen einen Chemie-/ Physiklaboranten für den Standort Berlin, zunächst befristet auf 12 Monate. Ihre Aufgaben umfassen physikalische und chemische Prüfungen/Analysen von Tinten, Farben und Fertigungsmaterialien. Sie unterstützen bei der Kalibrierung und Instandsetzung der Prüf- und Messtechnik und erstellen Farbandrucke für Wareneingangsprüfungen und Entwicklungsiterationen. Zudem sind Sie verantwortlich für statistische Auswertungen mit Excel und die Übertragung in SAP. Sie arbeiten an Prüf- und Arbeitsanweisungen mit und unterstützen die Weiterentwicklung von Qualifizierungs- und Prüfmethoden. Zu Ihren Qualifikationen zählen eine abgeschlossene Ausbildung als Chemie- oder Physiklaborant, Erfahrung in der Spektroskopie und Rheologie, Kenntnisse in statistischen Auswerteverfahren und sicherer Umgang mit MS Office, vor allem Excel.

Physiklaborant - Lasermesstechnik, Datenaufbereitung (m/w/d)

Ferdinand-Braun-Institut, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik | 10115 Berlin

Ihre Erfahrung in der elektrooptischen Charakterisierung von Laserdioden an spezialisierten Messplätzen ist gefragt. An einem Inspektions-Halbautomaten werden Laserdioden optisch inspiziert. Sie würden die Daten mit FBH-eigenen und gängigen Softwaretools aufbereiten. Des Weiteren sind Sie für die Kontrolle und Wartung der Ihnen zugeordneten Messplätze verantwortlich. Ein weiterer zentraler Aspekt Ihrer Aufgabe ist die Organisation des umfangreichen Lagers für Laserdioden. Eine abgeschlossene Ausbildung als Techniker (in), Physiklaborant (in) oder in einem vergleichbaren Ausbildungsberuf ist erforderlich. Berufserfahrung in der optischen Industrie, insbesondere im Bereich Lasermesstechnik, ist wünschenswert, aber nicht zwingend notwendig. Gute Kenntnisse der englischen Sprache runden Ihr Profil ab.

Produktionsmitarbeiter / Feinoptiker / Physiklaborant (m/w/d)

meinestadt.de | 10115 Berlin

In einem familiären, mittelständischen Hightech-Unternehmen in Berlin bieten sich Ihnen spannende Aufgaben in einem vielfältigen Aufgabengebiet. Sie haben die Möglichkeit, eigene Ideen umzusetzen und profitieren von kurzen Entscheidungswegen und flachen Hierarchien. Das Unternehmen APE Angewandte Physik & Elektronik GmbH bietet attraktive Arbeitsbedingungen in einem zukunftsorientierten und dynamischen Umfeld. Der Einsatzort ist Berlin, die Anstellungsart ist flexibel. Zu den Aufgaben zählen das Reinigen und Kleben optischer Elemente, das Zusammenstellen von optischen Elementen für nachfolgende Produktionsschritte, die Pflege der Optiklagerhaltung sowie das eigenständige Montieren von Baugruppen und Geräten in Kleinserien. Ein gutes technisches Verständnis ist von Vorteil, ebenso wie Erfahrungen im Umgang mit optischen Elementen. Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Feinoptiker, Feinmechaniker oder Industriemechaniker ist wünschenswert, genauso wie Kenntnisse im Umgang mit ERP-Systemen. Eine zuverlässige, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise wird vorausgesetzt. Deutschkenntnisse auf fließendem Niveau sind erforderlich, Englischkenntnisse sind von Vorteil.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.