100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Physiklaborant Augsburg Jobs und Stellenangebote

16 Physiklaborant Jobs in Augsburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Physiklaborant in Augsburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Mess- und Servicetechniker/-in (m/w/d) merken
Mess- und Servicetechniker/-in (m/w/d)

STANNOL GmbH & Co. KG | 86529 Schrobenhausen

Elektriker*in, Physiklaborant *in) oder vergleichbares; Sie sind äußerst kommunikationsfähig; Sie besitzen ein hohes Maß an Selbstorganisation; Sie sind sicher im Umgang mit den MS-Office Programmen; Ihre Deutschkenntnisse sind sowohl in Wort als auch +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit STANNOL GmbH & Co. KG | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Chemielaboranten (w/m/x) (Übernahme im Werk Dingolfing) - [3 Plätze] merken
Ausbildung zum Chemielaboranten (m/w/d) merken
Ausbildung zum Chemielaboranten (m/w/d)

Daiichi Sankyo Europe GmbH | Pfaffenhofen an der Ilm

Während Deiner Ausbildung erwirbst Du die notwendigen Kenntnisse zur Durchführung von chemischen und physikalischen Analysen, im Rahmen der analytischen Kontrolle von Arzneimitteln und deren Rohstoffe. +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Laborfachkraft (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit merken
Laborfachkraft (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

Bader GmbH & Co. KG | 73033 Göppingen

Laborfachkraft (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit: Selbstständige Durchführung und Dokumentation physikalisch-chemischer sowie sensorischer Analysen gemäß Prüfvorschriften (GMP-konform); Produktionsbegleitende Qualitätskontrollen, Produktversuche, Wareneingangs +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Chemielaborant (w/m/d) merken
Ausbildung Chemielaborant (w/m/d)

Klüber Lubrication München GmbH & Co. KG | 80331 München

Sie, neben dem Anschreiben und dem Lebenslauf, auch die beiden letzten Schulzeugnisse sowie ggfls. weitere Zeugnisse oder Zertifikate hinzu; Einen guten mittleren Schulabschluss oder (Fach-) Abitur; Gute Noten in den Hauptfächern sowie in Chemie und Physik +
Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Laborant (m/w/d) merken
Laborant (m/w/d)

Molkerei Weihenstephan GmbH & Co. KG | 85354 Freising, München

Wir suchen einen Laboranten (m/w/d) für unser Team in Freising, nahe München. In dieser Position sind Sie im 3-Schichtsystem tätig und führen chemisch-physikalische, sensorische und mikrobiologische Laboruntersuchungen durch. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Analyse von Rohstoffen, Halbfabrikaten und Fertigwaren wie Milch und Butter. Sie begleiten den Herstellungsprozess von der Milchannahme bis zum fertigen Produkt und dokumentieren alle Ergebnisse. Der aktive Austausch mit den Abteilungen Qualitätsmanagement, Produktion und Technik gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Zusätzlich unterstützen Sie die Forschung und Entwicklung bei der Analyse von Neuprodukten. +
Arbeitskleidung | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Milchwirtschaftlichen Laborant (m/w/d) - Sept. 2026 merken
Ausbildung zum Milchwirtschaftlichen Laborant (m/w/d) - Sept. 2026

Unternehmensgruppe Theo Müller | 85354 Freising

Starte deine Karriere in Freising (bei München) als Milchwirtschaftlicher Laborant (m/w/d)! In dieser Ausbildung prüfst du unsere hochwertigen Molkereiprodukte auf Geruch, Geschmack, Aussehen und Konsistenz. Du lernst, die Inhaltsstoffe chemisch-physikalisch zu untersuchen und die Keimzahlen mikrobiologisch zu bestimmen. Die Handhabung und Pflege von Laborgeräten gehört ebenso zu deinen Aufgaben. Zudem eignest du dir Kenntnisse in mikrobiologischen und sensorischen Prüfmethoden an. Voraussetzung ist ein guter mittlerer Schulabschluss oder (Fach-)Abitur – bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams! +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d) merken
Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d)

Südzucker AG | Rain (Lech)

Fertigerzeugnisse und Nebenprodukte chemisch und physikochemisch analysieren. Hilfsstoffe und Zwischenprodukte anwendungstechnisch prüfen. Dokumentation von Untersuchungsergebnissen. Arbeitssicherheit. Umweltschutz. Qualitätssicherung. +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Kantine | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Milchwirtschaftlichen Laborant (m/w/d) merken
Ausbildung zum Milchwirtschaftlichen Laborant (m/w/d)

Champignon-Hofmeister Familienunternehmen | Moosburg an der Isar

Als milchwirtschaftlicher Laborant sicherst du die Qualität und Hygiene unserer Produkte. Während deiner Ausbildung analysierst du Rohmilchproben bis zum Endprodukt und prüfst jeden Herstellungsschritt. Chemische, physikalische und mikrobiologische Tests gehören zu deinen täglichen Aufgaben. Du dokumentierst die Qualität und die Zusammensetzung akribisch. Wir bieten dir eine attraktive Vergütung, Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld sowie betriebliche Altersvorsorge. Zusätzlich erwarten dich Weiterbildungsmöglichkeiten, freies Essen in der Kantine und zahlreiche Events wie die Azubi-Weihnachtsfeier und Einführungstage. +
Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Chemielaborantin/Chemielaborant (m/w/d) merken
1 2 nächste
Physiklaborant Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Physiklaborant Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Beruf Physiklaborant in Augsburg

Physiklaborant in Augsburg: Eine Zwischenbilanz aus erster Hand

Wer einmal im Labor seinen Platz zwischen Oszilloskop, Reagenzglas und Röntgenröhre gefunden hat, versteht: Es ist gar nicht so leicht, dieses Florence-Nightingale-Bild von weißgekleideten Forscherhelden aus den Köpfen zu bekommen. Als Physiklaborant in Augsburg – nun ja, eigentlich eher: als Arbeitskraft an der Schnittstelle zwischen blankem Messprotokoll und dem gelegentlichen Wunderwerk der Technik – bewegt man sich irgendwo zwischen schmutzigen Händen, präziser Feinarbeit und, ehrlich gesagt, einer gewissen inneren Unruhe. Wer hier antritt, der will entweder ganz nah ran ans Messbare. Oder hat wenigstens keine Angst vor quietschenden Pipettierhilfen und seltenen Erlenmeyerkolben.


Regio-Faktor Augsburg: Nah am Puls – und trotzdem ein bisschen ab vom Schuss?

Augsburg. Die Stadt der Wasserkunst und der leisen Töne, was Industrieentwicklung betrifft. Zugegeben, Chemie und Maschinenbau dominieren die Szene; der Markt für Physiklaboranten ist kompakter, aber auch erstaunlich facettenreich. Hochschulumfeld, Mittelstand und einige große Player aus dem Bereich Sensorik, Umwelttechnik oder Materialprüfung bauen auf Fachkräfte mit technischem Verstand und dem Hang zur experimentellen Gründlichkeit. Was auffällt: Es schwingt eine gewisse Bodenständigkeit mit – wenige Abgehobenheiten, wenig Show. Wer hier arbeitet, landet nicht um jeden Preis im Rampenlicht, dafür aber oft in Projekten, die ins Konkrete führen. Oder, wie mein ehemaliger Teamleiter gern sagte: Die Welt wird nicht nur von Ingenieuren gerettet. Sondern manchmal einfach von Leuten, die wissen, warum ein Laser nicht so funktioniert, wie er soll.


Aufgabenspektrum: Mehr als Messwerte – und manchmal auch mehr Geduld als viel Geld

Die Aufgaben? So breit gefächert wie das Sortiment in einem alten Physikalienkabinett: Messreihen, Gerätewartung, Probenpräparation, Kalibrierung von Sensoren, Fehleranalyse und, nicht zu vergessen, dieser berühmte Papierkram. Dazu die permanente Bereitschaft, sich auf wechselnde Arbeitsfelder einzulassen. Es ist ein stilles Ringen mit der Technik, das selten mit lautem Applaus endet. Entlohnung? Die bewegt sich in Augsburg meistens zwischen 2.600 € und 3.200 € – je nach Betrieb, Branchenschwerpunkt und Erfahrung. Das ist solide, trifft aber nicht immer das Klischee vom fetten Technikerlohn. Wobei: Leute mit Zusatzqualifikationen oder denen, die in Nischenbereichen wie Optik oder Umwelttechnik arbeiten, winken gelegentlich bis zu 3.600 €. Selten. Aber gibt’s.


Gesellschaftliche Trends und technischer Wandel – Fluch oder Segen?

Die Digitalisierung hat dem Berufsfeld den Staub von den Schultern gepustet. Plötzlich sind Automatisierung, Laborsoftware und Hightech-Analytik keine Zauberei mehr, sondern Alltag. Klingt gut? Ist es auch – zumindest dann, wenn man bereit ist, sich in Software-Updates einzufuchsen oder plötzlich KI-gesteuerte Messdaten auszuwerten. Viele Kollegen, vor allem die Berufsjüngeren, nehmen das mit sportlicher Gelassenheit. Aber da ist auch Skepsis: Muss ich wirklich alles programmieren können? Wie viel Physik bleibt, wenn die Software schon nach zwei Klicks alles ausspuckt? Eine Frage, die – das muss ich zugeben – auch mich gelegentlich stutzen lässt.


Blick nach vorn: Weiterbildung oder Nischendasein?

Wer dauerhaft aus der Vergleichbarkeitsfalle raus will, kommt in Augsburg kaum drum herum, sich regional weiterzuentwickeln. Lehrgänge zu Sensorik, Weiterbildung in Materialanalyse oder gar der prüfende Blick in Richtung Industriemeister, Techniker oder Spezialisierung im Bereich Umwelt- und Labortechnik: Das Angebot ist da, wenn man sucht. Zwingend ist das nicht – viele finden auch im Tagesgeschäft ihre Erfüllung. Aber ehrlich: Wer neugierig bleibt, für den hält die Region einiges bereit. Und manchmal reicht eben schon der beherzte Schritt von der klassischen Laborbank rüber zu den komplexeren Messverfahren – ein bisschen Mut, und die Perspektive ändert sich spürbar.


Fazit? Kein Mythos, sondern ehrlicher Handwerks-Hightech-Alltag

Es bleibt der Eindruck: Physiklaborant in Augsburg zu sein, das ist nichts für Leute, die von Glamour und endlosen Gehaltssteigerungen träumen. Aber es ist ein Handwerk, das dank technologischem Wandel immer wieder neu herausfordert. Man taucht ein in die Welt zwischen Theorie und Schraubendreher – mit dem eigenartigen Gefühl, dass hier mehr Zukunft wartet, als man manchmal zu hoffen wagt. Ein bisschen leiser, vielleicht, als in den großen Laborzentren. Aber bodenständig – und mit ausreichend Stoff für ein langes, manchmal überraschendes Berufsleben.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.