100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Physiklaborant Aachen Jobs und Stellenangebote

30 Physiklaborant Jobs in Aachen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Physiklaborant in Aachen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Bachelor of Engineering - Physikingenieurwesen und Physiklaborant (IHK) (w/m/d) merken
Bachelor of Engineering - Physikingenieurwesen und Physiklaborant (IHK) (w/m/d)

Forschungszentrum Jülich GmbH | 52428 Jülich

Verantwortungsvolle Forschungs- und Entwicklungsaufgaben warten nach Abschluss der kooperativen Ausbildung zum Physiklaborant und Bachelor of Engineering auf qualifizierte Absolventen. Voraussetzung dafür ist die Allgemeine Hochschulreife mit guten Noten in Mathematik und Physik sowie solide Englischkenntnisse. Die Grundlagen für diesen anspruchsvollen Beruf können in den Physikausbildungslaboren des Forschungszentrums Jülich erlernt werden. Die Gesamtdauer der Ausbildung beträgt viereinhalb Jahre. Doch wer bereit ist, große Anstrengungen für seine beruflichen Ziele zu unternehmen, hat hier eine einzigartige Möglichkeit, seine Ambitionen im Dualen Studium Bachelor of Engineering in Physikingenieurwesen mit der Ausbildung zum Physiklaboranten zu beweisen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildungsplätze für Physiklaborant*innen (m/w/d) merken
Ausbildungsplätze für Physiklaborant*innen (m/w/d)

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. | Mülheim an der Ruhr

Starte deine Karriere als Physiklaborant*in (m/w/d) und entdecke die faszinierende Welt der Naturwissenschaften! Wenn du technikaffin bist und gerne mit modernen Geräten arbeitest, dann ist diese Ausbildung genau das Richtige für dich. Bei uns profitierst du von einer praxisorientierten Ausbildung, die dir wichtiges Wissen für zukunftsweisende Projekte vermittelt. In dreieinhalb Jahren erhältst du umfassende Einblicke in physikalische Analysen und innovative Arbeitstechniken in einem modernen Chemielabor. Du lernst, Messungen und Versuchsreihen selbstständig zu planen, durchzuführen und zu dokumentieren. Werde Teil unseres engagierten Teams und gestalte die Zukunft der Forschung mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor of Engineering in Physikingenieurwesen und Physiklaborant (IHK) (w/m/d) merken
Bachelor of Engineering in Physikingenieurwesen und Physiklaborant (IHK) (w/m/d)

Forschungszentrum Jülich GmbH | 52428 Jülich

Bachelor of Engineering in Physikingenieurwesen und Physiklaborant (IHK) (w/m/d). Dieses Duale Studium kombiniert Fachhochschulstudium mit Praxisausbildung. Ehrgeizige und physikbegeisterte Bewerber können hier ihre beruflichen Ziele verwirklichen. Großes Engagement und Ausdauer sind hierbei erforderlich, bieten jedoch ausgezeichnete Berufschancen. Die Gesamtdauer beträgt 4,5 Jahre. Interessiert an diesem Dualen Studiengang? Dann bewerben Sie sich bei uns für eine einzigartige Berufserfahrung. Zeigen Sie, dass Sie bereit sind, große Anstrengungen für Ihren Karriereweg auf sich zu nehmen! +
Work-Life-Balance | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Physiklaborant*in (m/w/d) merken
Physiklaborant*in (m/w/d)

Max-Planck-Institut für Chemische Energiekonversion | Mülheim an der Ruhr

Die Ausbildung am MPI CEC bietet eine Spitzenausbildung, ausgezeichnet mit dem Azubi-Preis der Max-Planck-Gesellschaft. Unsere Stärke liegt in individueller Betreuung und praxisnahen Lerninhalten. Kompetente Ausbildungs- und Praxisanleiter stehen Dir mit Fachwissen und Engagement zur Seite. Motivation, Selbstständigkeit und Teamfähigkeit sind bei uns gefragt. Wer über den Tellerrand hinausschauen und aktiv die berufliche Zukunft gestalten möchte, ist bei uns richtig. Werde Teil unseres Teams am MPI für Chemische Energiekonversion und starte erfolgreich ins Berufsleben. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Physik- / Chemielaborant, Chemikant, Baustoffprüfer (m/w/d) merken
Physik- / Chemielaborant, Chemikant, Baustoffprüfer (m/w/d)

VDZ Service GmbH | 40213 Düsseldorf

Als Physik- / Chemielaborant, Chemikant oder Baustoffprüfer (m/w/d) arbeiten Sie mit anorganischen Materialien, insbesondere Zement- und Betonwerkstoffen. Ihre Hauptaufgaben umfassen das Durchführen physikalischer Prüfungen in Forschung und Entwicklung sowie Auftragsanalysen. Dabei sind Sie aktiv an der Entwicklung und Validierung neuer Prüfmethoden beteiligt. Sie überwachen Prüfmittel und betreuen Messeinrichtungen, um höchste Qualitätsstandards zu gewährleisten. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung und idealerweise mehrjährige Berufserfahrung im Baustoffbereich. Persönliche Stärken wie Teamfähigkeit, Engagement und Organisationsgeschick sowie gute MS-Office-Kenntnisse runden Ihr Profil ab. +
Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Laborant (m|w|d) in Teilzeit merken
Laborant (m|w|d) in Teilzeit

Voith GmbH & Co. KGaA | 52349 Düren

Suchen Sie eine spannende Karrierechance? Bei Voith bieten wir eine Position für Techniker (m/w/d) mit einer abgeschlossenen Ausbildung im Bereich Chemie, Textil oder Physik. Sie sollten Interesse an qualitätsrelevanten Themen mitbringen und sicher in Deutsch und Englisch kommunizieren. Ein sicherer Umgang mit MS Office sowie strukturiertes, eigenständiges Arbeiten sind essenziell. Wir fördern Teamarbeit und schätzen Ihre Ideen. Genießen Sie zahlreiche Vorteile, darunter 30 Tage Urlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie exklusive Rabatte über unser Corporate Benefits-Programm. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft mit uns! +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Voith GmbH & Co. KGaA | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Redakteur (m/w/d) merken
Technischer Redakteur (m/w/d)

Bertrandt Services GmbH | 47051 Duisburg

Abgeschlossene technische oder naturwissenschaftliche Ausbildung, z.B. im Bereich technische Redaktion oder Ausbildung als Chemielaborant (m⁠/⁠w⁠/⁠d), Biologielaborant (m⁠/⁠w⁠/⁠d) oder Physiklaborant (m⁠/⁠w⁠/⁠d); Idealerweise erste Berufserfahrung in +
Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Laborant (m/w/d) Qualitätssicherung Süßwaren merken
Laborant (m/w/d) Qualitätssicherung Süßwaren

Zentis Süßwaren GmbH & Co. KG | 52062 Aachen

Als Süßwarentechnologe (m/w/d) in der Qualitätssicherung übernehmen Sie entscheidende Aufgaben zur Gewährleistung der Produktqualität. Dabei führen Sie instrumentelle und chemisch-physikalische Analysen wie die Bestimmung von Feuchtigkeit und Konsistenzmessungen durch. Zudem sind Sie für die Warenein- und -ausgangskontrollen sowie sensorische Prüfungen verantwortlich. Die Dokumentation und Auswertung der Ergebnisse erfolgt gemäß interner Spezifikationen. Gemeinsam mit dem Team überwachen Sie die QM-Dokumentation und erstellen Prüfpläne. Ihre Expertise ist bei der Freigabe von Produktionschargen und der Beurteilung von Reklamationen unverzichtbar. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter Qualitätssicherung / Textiltechniker / Textillaborant (m/w/d) merken
Chemielaborant (m/w/d) im Bereich Qualitätssicherung merken
Chemielaborant (m/w/d) im Bereich Qualitätssicherung

Valensina GmbH | 41061 Mönchengladbach

Chemisch-physikalische und mikrobiologische Untersuchungen von Rohstoffen, Halbfertigwaren und Endprodukten sowie Durchführung von IPC-Kontrollen in der laufenden Produktion; Sterile Probenentnahme von Wasser und Produkten; Überprüfung Hygienestatus der +
Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Physiklaborant Jobs und Stellenangebote in Aachen

Physiklaborant Jobs und Stellenangebote in Aachen

Beruf Physiklaborant in Aachen

Physiklaborant in Aachen: Wo Theorie raucht und Praxis knistert

Von wegen graue Mäuse im Kittel: Wer als Physiklaborant in Aachen arbeitet – oder besser, arbeiten will – steht meistens irgendwo dazwischen. Zwischen Reagenzgläsern, Vakuumpumpen, Laser und dem ganz und gar nicht abstrakten Wahnsinn eines echten Versuchslabors. Ja, das Bild von staubtrockener Routinearbeit greift zu kurz. Hier, in einer Stadt, in der Ingenieure, Mittelstand und forschungsstarke Institute Tür an Tür existieren, mutiert der Berufsalltag oft zum Praxistest für die eigene Stressresistenz – und für den Sinn fürs Detail. Kommt man frisch von der Ausbildung oder über einen Umweg aus einem anderen technischen Beruf, steht man nicht selten mit beiden Füßen auf ganz anderem Terrain. Irgendwas zwischen „Verstehe ich wirklich jede Variable?“ und „Warum verbiegt sich hier eigentlich schon wieder das Ergebnis?“.


Aufgaben: Mehr als nur Messen und Pipettieren

Ich sage es mal so: Wer glaubt, dass sich der Job primär auf Protokollieren und den Umgang mit Messgeräten beschränkt, hat nicht aufs große Ganze geschaut. Ein typischer Tag? Könnte damit beginnen, dass man eine Versuchsreihe zur Werkstoffprüfung beaufsichtigt, zwischendurch schnell eine neue Versuchsanordnung basteln und dann – oft unter Zeitdruck – ein etwas überambitioniertes Datenset für den Oberingenieur aufbereiten muss, der gleich ins nächste Meeting hetzt. Und wehe, es geht beim Bau einer Testapparatur was schief: „Ach, das haben wir noch nie so gemacht…“ Klar, Routinearbeiten gibt’s auch, aber oft sind es gerade die kniffligen, unvorhersehbaren Aufgaben, die den Unterschied machen. Gerade in Aachen tickt das Labor anders – weil der Mix aus Universitäten, Forschungsinstituten und Hightech-Betrieben ungewöhnlich eng ist. Ich meine, man kommt an Herausforderungen selten vorbei.


Anforderungen im Wandel: Zwischen Handwerk und Hightech

Früher reichte vielleicht technisches Geschick und eine solide Portion handwerklicher Erfahrung: Lötspitze, Schraubenzieher, Messerschärfe beim Umgang mit Daten. Heute? Tja, da steht der Laser nebem dem Oszilloskop, Digitalisierung funkt in jedes Experiment hinein und die Industrie ruft nach Leuten, die „Labor 4.0“ nicht nur aus Broschüren kennen. Ach ja – und wer mit zunehmender Vernetzung (Stichwort: Automatisierung) nicht wenigstens grundsätzlich klar kommt, merkt schnell: Es gibt keine Komfortzone auf Dauer. Kommunikationsfähigkeit, englische Dokumentation, Softwaresteuerung von Anlagen – das wird in Aachen inzwischen fast stillschweigend vorausgesetzt. Manchmal trifft man auf Kollegen, die sich genau darüber beklagen – zu viel Administratives, zu wenig „klassische“ Experimentierkunst.


Gehalt und Perspektiven: Spielräume zwischen Anspruch und Realität

Offen gesprochen: Die nackten Zahlen machen selten euphorisch, aber sie liegen regional nicht schlecht. Wer am Anfang steht, kann mit Einstiegsgehältern um 2.600 € bis 2.900 € rechnen – je nachdem, ob der Betrieb tarifgebunden ist, die IG Metall feilscht oder das Chemiecluster eigene Regeln kennt. Nach ein paar Jahren und mit Zusatzqualifikationen (oder einfach guter Verhandlung) landet man schnell bei 3.200 € bis 3.700 €. Das ist, gemessen an der Verantwortung, mal ordentlich, mal ein Anker – je nach persönlichem Lebensstil. Was viele unterschätzen: In Aachen sorgt die Nähe zu renommierter Forschung und Industrie regelmäßig für Beweglichkeit im Markt; Weiterbildungen – etwa zum Techniker, Spezialisten für neue Analysetechnik oder in den Bereich Qualitätssicherung – werden hier nicht nur geduldet, sondern von vielen Arbeitgebern sogar eingefordert. Wer sich nicht selbst abhängt, bleibt im Spiel.


Der Aachener Sonderfall: Dichte, Dynamik und manchmal Überholspur

Vielleicht bilde ich mir das ein, aber im Dreieck zwischen RWTH, Fraunhofer-Gesellschaft und den ganzen mittelständischen Tüftlerbuden wird die Rolle des Physiklaboranten immer wieder neu verhandelt. Mal ist man verlängerter Arm des Wissenschaftlers, mal Hüter operativer Geheimnisse (sprich: der Einzige, der weiß, warum der Versuchsaufbau funktioniert). In manchen Betrieben – etwa in der Sensorik oder Optikentwicklung – ist man plötzlich Innovationsmultiplikator, weil genau das Know-how gebraucht wird, das anderswo als „viel zu speziell“ abgetan wird. Ob das jetzt ein Vorteil oder eine Extrarunde Stress bedeutet? Geschmackssache. Aber wer Lust hat, mitten im Maschinenraum der angewandten Physik zu sitzen – und nicht nur am Rand zu beobachten –, findet in Aachen tatsächlich so etwas wie ein Biotop für Fachkräfte mit praktischer Neigung und Forscherstolz. Klingt groß. Fühlt sich an manchen Tagen aber einfach nach ehrlicher Laborarbeit an – mit allem, was dazugehört. Und das ist selten genug.


Diese Jobs als Physiklaborant in Aachen wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Physiklaborant / Physikingenieur Als Inbetriebnehmer Für Laserprozesse (m/w/d)

4JET microtech GmbH | 52062 Aachen

Komm mit uns auf eine Mission, um die Welt zu verändern! Bei uns entwickelst du Lasertechnik für grüne Technologien: revolutionäre Solarzellen, umweltfreundliche Luftfahrt mit Haifischhaut-Effekt und geräuscharme Reifen für Elektroautos. Als führender Anbieter von laserbasierter Oberflächentechnik suchen wir motivierte Mitarbeiter! Hier bewerben und mehr erfahren.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.