100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Physikalisch technischer Assistent Wiesbaden Jobs und Stellenangebote

10 Physikalisch technischer Assistent Jobs in Wiesbaden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Physikalisch technischer Assistent in Wiesbaden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Chemisch-Technischer Assistent (CTA) / Chemielaborant als Analytiker (m/w/d) im chemisch-physikalischen Labor merken
Chemisch-Technischer Assistent (CTA) / Chemielaborant als Analytiker (m/w/d) im chemisch-physikalischen Labor

Institut Kuhlmann GmbH | Ludwigshafen

Wir suchen einen Chemisch-Technischen Assistenten (CTA) / Chemielaboranten als Analytiker (m/w/d) im akkreditierten Labor gemäß ISO/IEC 17025, GMP- und GLP-Richtlinien. Der Aufgabenbereich umfasst analytische Arbeiten in den Bereichen Lebensmittel-, Pharma- und Umweltanalytik, inklusive Titrationen, gravimetrischer und photometrischer Bestimmungen sowie instrumenteller Analytik. Voraussetzungen sind ein Abschluss als Chemisch-Technischer Assistent, Chemielaborant (m/w/d) oder Ähnliches, sowie Begeisterung für Labortätigkeiten und Zuverlässigkeit. Berufserfahrung ist von Vorteil. Geboten werden eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team, leistungsgerechte Vergütung und ein sicherer Arbeitsplatz in einem wachsenden Unternehmen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Laborant Arzneimittelherstellung in Weinheim (m/w/d) merken
Laborant Arzneimittelherstellung in Weinheim (m/w/d)

Medipolis Unternehmensgruppe | 69469 Weinheim

Du bist Pharmazeutisch-technischer Assistent:in (PTA), Medizinisch-technischer Laborassistent:in (MTLA), Chemisch-technischer Assistent:in (CTA), Biologisch-technischer Assistent:in (BTA), Chemie-, Biologie- oder Physiklaborant:in, Pharmakant:in, Chemikant +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum:r Chemisch-Technische:r Assistent:in (CTA) (m/w/d) an der Hochschule Fresenius merken
Ausbildung zum:r Chemisch-Technische:r Assistent:in (CTA) (m/w/d) an der Hochschule Fresenius

Hochschulen Fresenius GmbH | 65510 Idstein

Mache deine CTA-Ausbildung an der Hochschule Fresenius! Als staatlich anerkannte:r Chemisch-Technische:r Assistent:in (CTA) arbeitest du mit Stoffen und analysierst Proben. Warum Hochschule Fresenius? Weil wir Durchlässigkeit deines Bildungsweges bieten. Nach einem Jahr Berufserfahrung kannst du zum:r Chemietechniker:in fortbilden. Oder strebst du einen Bachelorabschluss an? Wir rechnen dir Teile deiner Ausbildung auf dein Studium an. Lerne während deiner CTA-Ausbildung unsere modernen Labore kennen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
eine/n Chemisch-technische/n Assistenten/in (m/w/d) oder eine/n Chemielaboranten/in (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung merken
eine/n Chemisch-technische/n Assistenten/in (m/w/d) oder eine/n Chemielaboranten/in (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung

Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz | 56068 Koblenz

Du bist Chemisch-technische/r Assistent/in oder Chemielaborant/in (m/w/d) mit Erfahrung in der chemisch-physikalischen Analytik? Perfekt! Wir suchen engagierte Teamplayer, die zuverlässig und kommunikativ sind. Vorkenntnisse in HPLC sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend erforderlich. Bei uns erwartet dich eine moderne Arbeitsumgebung mit flexiblen Zeiten, um Beruf und Familie optimal zu vereinbaren. Profitieren kannst du zudem von einem umfangreichen betrieblichen Gesundheitsmanagement und gezielten Fortbildungsangeboten. Werde Teil unseres dynamischen Teams und stelle dich neuen beruflichen Herausforderungen! +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker Prozessentwicklung (m/w/d) merken
Techniker Prozessentwicklung (m/w/d)

FERCHAU – Connecting People and Technologies | 68159 Mannheim

Das bringst du mit: Ausbildung zum:zur Chemielaborant:in, Mechatroniker:in oder CTA, gerne mit Weiterbildung zum:zur Maschinenbautechniker:in, Elektrotechniker:in, Chemietechniker:in; Fundierte Berufserfahrung im Betrieb von Labor oder Anlagen sowie im +
Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
PTA Ausbildung in Mannheim merken
PTA Ausbildung in Mannheim

Bernd Blindow Gruppe | 68159 Mannheim

Nach der Ausbildung zur/zum PTA hast Du viele Jobmöglichkeiten, zum Beispiel in. Öffentliche Apotheken. Krankenhausapotheken. Pharmazeutische und chemische Unternehmen, Kosmetik-Hersteller. Krankenkassen. Hochschulen. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Pharmazeutisch Technische/r Assistent/in (m/w/d) merken
Ausbildung Pharmazeutisch Technische/r Assistent/in (m/w/d)

F+U Fachschulzentrum | 69117 Heidelberg

Die Ausbildung zum/zur Pharmazeutisch-technischen Assistent*in dauert 2,5 Jahre und umfasst sowohl schulische als auch praktische Ausbildungsabschnitte. Die Ausbildung startet jährlich im September am F+U Bildungscampus Heidelberg und beinhaltet ein 6-monatiges Praktikum in einer Apotheke. Die staatliche Prüfung erfolgt am Ende des zweiten Jahres in schriftlicher, mündlicher und praktischer Form. Als staatlich geprüfter PTA kannst du in Apotheken, Krankenhäusern oder der Industrie arbeiten und Patienten kompetent beraten. Die Ausbildung bietet vielfältige Karrierechancen in der Gesundheitsbranche und ermöglicht es dir, aktiv am Wohlergehen der Menschen mitzuwirken. Werde Teil eines spannenden und zukunftsorientierten Berufsfeldes als Pharmazeutisch-technische*r Assistent*in. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemielaborant / Biologielaborant (m/w/d) oder CTA/BTA/MTA (m/w/d) für den Bereich chemische Analytik merken
Research Technicians - NEU! merken
Research Technicians - NEU!

Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ) | 69117 Heidelberg

Your Tasks: We are looking for two qualified and motivated research technicians (BTA, MTA, Biologielaborant:in or similar) to support in vivo and in vitro experiments on several projects focused on the role of the microbiome in cancer development and +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
PhD Candidate for the Division of Personalized Immunotherapies - NEU! merken
Physikalisch technischer Assistent Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Physikalisch technischer Assistent Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Beruf Physikalisch technischer Assistent in Wiesbaden

Physikalisch-technische Assistenten in Wiesbaden: Zwischen Mikroskop und Mikrochip

Wer sich als Physikalisch-technischer Assistent auf den Arbeitsmarkt in Wiesbaden begibt, steht, mit Verlaub, nicht am Fließband der Beliebigkeit. Nein, wer hier einsteigt, muss bereit sein, ein wenig zwischen den Welten zu pendeln. Labor und Industrie, Routine und Erkenntnis, handfeste Messung und staubtrockene Dokumentation – das alles liegt zuweilen näher beieinander, als so mancher Studienrat glauben möchte. Und trotzdem: Von außen betrachtet, wirkt das Berufsfeld manchmal wie ein Kalkulationsblatt ohne Glamourfaktor. Doch Moment – ganz so einfach ist es nicht.


Laborarbeit am Puls der Technik – und des Standorts

Bombastische Fassaden begegnet man selten. Ein bisschen Neonröhre, viel Weiß, Hightech-Geräte mit mehr Knöpfen als eine Altbauheizung – so sieht es in den meisten Messräumen oder Materiallaboren rund um Wiesbaden aus. Hier wird analysiert, kalibriert, simuliert, notiert – meist im Windschatten größerer Entwicklungen: Medizintechnik im Rhein-Main, Chemieparks im Umland, Forschungseinrichtungen zwischen Taunus und Mainzer Ufer. Ich selbst habe erlebt, wie in einer dieser Einrichtungen die Anspannung im Raum lag, wenn Messwerte nicht passten – immerhin hängt viel daran, ob eine Messreihe stimmt, ein Prüfprotokoll sauber geführt wurde, eine Software-Schleife keinen Fehler produziert.


Von der Theorie zum Alltag: Was eigentlich zählt

Was viele unterschätzen: Es sind selten die spektakulären Erkenntnisse aus den Lehrbüchern, die im Alltag den Unterschied machen. Wer als Einsteiger in Wiesbaden „mit Forschern arbeiten“ will, landet schnell – ich spreche aus eigener Erfahrung – zwischen Routineanalysen, Gerätetests oder der klassischen Probenvorbereitung. Klingt trocken? Ja, oft. Aber auch vertrackt: Ein defektes Präzisionsgerät bringt die Terminkette aus dem Takt. Mit Glück bleibt’s bei einer lockeren Fehlermeldung, mit Pech wartet eine nächtliche Justierungsschicht.

Und zwischendrin? Immer mal wieder die Ahnung, dass das eigene Auge für Details, das sichere Händchen beim Pipettieren, die zähe Geduld bei Serienmessungen mehr zählt als jedes herbeigelesene Spezialwissen. Wer als Einsteiger ein Bild von Hightech und Innovationsglanz mitbringt, trifft fast zwangsläufig auf die widerborstige Realität von Handarbeit und Sorgfalt – und ohne ein Mindestmaß an eigenem Ordnungssinn ist hier ohnehin wenig zu holen.


Gehalt und Region: Ganz bodenständig – (noch)

Wem es um schnöden Mammon geht – nun, der wird mit dem Einstiegsgehalt meist irgendwo zwischen 2.700 € und 3.000 € starten. Variabel, versteht sich: Da gibt’s Unterschiede je nach Branche (Medizinindustrie zahlt in der Regel besser als etwa kleinere Ingenieurbüros); Erfahrungen, Extras und Überstunden nicht mit eingerechnet. Wiesbaden profitiert von seiner Lage zwischen Frankfurt/Main und Rheingau, keine Frage. Die Nähe zu großen Firmen und Forschungseinrichtungen schadet dem Portemonnaie selten – aber: Die Konkurrenz ist spürbar, gerade weil hier in den vergangenen Jahren wieder mehr junge Leute aus technischen Oberstufen oder Umschulungsprogrammen auf den Markt drängen.

Wachsende Bedeutung haben Hybridfähigkeiten: Wer neben klassischen Messtechniken mit Software-Schnittstellen oder Automatisierungslösungen umgehen kann, ist deutlich seltener „wegdiskutiert“. Digitalaffinität ist, wie man so schön sagt, nicht mehr fakultativ. Ein kleiner, praktischer Tipp aus dem Maschinenraum: Wer sich zwischen Laborgerät und Excel-Tabelle heimisch fühlt, ist eindeutig im Vorteil. Zumindest, solange nicht doch noch alles von Künstlicher Intelligenz übernommen wird – aber das lasse ich mal als Science-Fiction stehen. Noch.


Wiesbaden zwischen Tradition und Techniksprung

Ich habe den Eindruck, dass sich der Job in Wiesbaden gerade im Wandel befindet – nicht radikal, sondern auf leisen Sohlen. Die wachsende Forschungslandschaft, kleinere Start-ups, die nachhaltige Materialien oder intelligente Sensorik entwickeln, aber auch Kooperationen mit Hochschulen (die man übrigens unterschätzt), bringen langsam Bewegung ins Bild. Wer flexibel bleibt, sich Handwerk und Technik gleichermaßen zutraut und nicht auf ein einziges Felderlebnis setzt, hat weiterhin stabile Perspektiven. Nicht spektakulär, aber: solide, verlässlich, manchmal überraschend abwechslungsreich.

Oder, um es einmal ganz untechnisch zu sagen: Wer sich nicht scheut, eigene Spuren zwischen Glasfaserbündel, Messkurve und Datenprotokoll zu hinterlassen, der wird auch in einer Stadt wie Wiesbaden mehr als nur kleine Rädchen im Getriebe bleiben. So viel steht fest – zumindest bis zur nächsten technologischen Überraschung, die ohnehin nicht lange auf sich warten lassen wird.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.