100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Physikalisch technischer Assistent Stuttgart Jobs und Stellenangebote

14 Physikalisch technischer Assistent Jobs in Stuttgart die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Physikalisch technischer Assistent in Stuttgart
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Chemisch-Technischer Assistent (CTA) / Chemielaborant als Analytiker (m/w/d) im chemisch-physikalischen Labor merken
Chemisch-Technischer Assistent (CTA) / Chemielaborant als Analytiker (m/w/d) im chemisch-physikalischen Labor

Institut Kuhlmann GmbH | Ludwigshafen

Wir suchen einen Chemisch-Technischen Assistenten (CTA) / Chemielaboranten als Analytiker (m/w/d) im akkreditierten Labor gemäß ISO/IEC 17025, GMP- und GLP-Richtlinien. Der Aufgabenbereich umfasst analytische Arbeiten in den Bereichen Lebensmittel-, Pharma- und Umweltanalytik, inklusive Titrationen, gravimetrischer und photometrischer Bestimmungen sowie instrumenteller Analytik. Voraussetzungen sind ein Abschluss als Chemisch-Technischer Assistent, Chemielaborant (m/w/d) oder Ähnliches, sowie Begeisterung für Labortätigkeiten und Zuverlässigkeit. Berufserfahrung ist von Vorteil. Geboten werden eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team, leistungsgerechte Vergütung und ein sicherer Arbeitsplatz in einem wachsenden Unternehmen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Laborant Arzneimittelherstellung in Weinheim (m/w/d) merken
Laborant Arzneimittelherstellung in Weinheim (m/w/d)

Medipolis Unternehmensgruppe | 69469 Weinheim

Du bist Pharmazeutisch-technischer Assistent:in (PTA), Medizinisch-technischer Laborassistent:in (MTLA), Chemisch-technischer Assistent:in (CTA), Biologisch-technischer Assistent:in (BTA), Chemie-, Biologie- oder Physiklaborant:in, Pharmakant:in, Chemikant +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemisch-technische Assistentin / Chemisch-technischen Assistenten (w/m/d) oder vergleichbar - Abteilung Technischer Umweltschutz merken
Chemisch-technische Assistentin / Chemisch-technischen Assistenten (w/m/d) oder vergleichbar - Abteilung Technischer Umweltschutz

LUBW - Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg | 76133 Karlsruhe

Die LUBW sucht eine chemisch-technische Assistentin oder einen Assistenten (w/m/d) zur Verstärkung im Referat „Radioaktivität, Strahlenschutz“. Diese unbefristete Stelle bietet die Möglichkeit, in einem führenden Kompetenzzentrum für Umwelt- und Naturschutz in Baden-Württemberg tätig zu sein. Ihre Aufgaben umfassen die Beratung von Politik und Verwaltung in fachspezifischen Themen. Im Radionuklidlabor überwachen Sie die Radioaktivität von kerntechnischen Anlagen. Zudem werden Fachkräfte für den nuklearen Notfallschutz ausgebildet, um im Ernstfall optimale Unterstützung zu gewährleisten. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns die Zukunft des Strahlenschutzes! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Laborfachkraft (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit merken
Laborfachkraft (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

Bader GmbH & Co. KG | 73033 Göppingen

Abgeschlossene Ausbildung als CTA, Chemielaborant (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation – auch Hochschulabsolventen (m/w/d) willkommen; Erfahrung in der Materialanalyse, idealerweise im Lebensmittel- oder Pharmabereich; Kenntnisse in Hygiene, Mikrobiologie +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Naturwissenschaftler*in / Chemiker*in für die Qualitätssicherung (m/w/d) merken
Naturwissenschaftler*in / Chemiker*in für die Qualitätssicherung (m/w/d)

Eurofins Agroscience Services EcoChem GmbH | Niefern-Öschelbronn

Du hast dein naturwissenschaftliches oder chemisches Studium erfolgreich abgeschlossen oder eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung und Berufserfahrung als CTA, Chemielaborant oder vergleichbares (m/w/d). +
Gutes Betriebsklima | Barrierefreiheit | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter Qualitätssicherung (m/w/d) merken
Mitarbeiter Qualitätssicherung (m/w/d)

Schwarzwaldmilch GmbH Offenburg | 77652 Offenburg

Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Milchwirtschaftlichen Laboranten, BTA, CTA, Chemielaborant (m/w/d) oder vergleichbar, Berufserfahrung in der Lebensmittelindustrie erwünscht; Ausgeprägtes Hygienebewusstsein; Hohes Maß an Flexibilität, Zuverlässigkeit +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker Prozessentwicklung (m/w/d) merken
Techniker Prozessentwicklung (m/w/d)

FERCHAU – Connecting People and Technologies | 68159 Mannheim

Das bringst du mit: Ausbildung zum:zur Chemielaborant:in, Mechatroniker:in oder CTA, gerne mit Weiterbildung zum:zur Maschinenbautechniker:in, Elektrotechniker:in, Chemietechniker:in; Fundierte Berufserfahrung im Betrieb von Labor oder Anlagen sowie im +
Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemisch-technische*r Assistent*in (CTA) mit Schwerpunkt Umwelt merken
Chemisch-technische*r Assistent*in (CTA) mit Schwerpunkt Umwelt

Institut Dr. Flad GmbH | 70173 Stuttgart

Die Flad-CTA-Ausbildung bietet eine Breite von CTAs mit unterschiedlichen Schwerpunkten, die im ersten Jahr zusammengeführt werden. Das Basisjahr dient der Orientierung und dem Experimentieren bevor im zweiten Jahr eine fachspezifische Differenzierung erfolgt. Neben fachlichem Wissen vermittelt die Ausbildung wertvolle Schlüsselqualifikationen. Mit über 70 Jahren Erfahrung, engagierten Lehrkräften und modernster Technologie bietet Flad eine erstklassige und praxisnahe Ausbildung mit Zukunft. Die Berufschancen für CTAs in Chemie, Pharmazie und Biotechnologie sind ausgezeichnet und Fladianer*innen sind international gefragte Fachkräfte dank ihrer Selbständigkeit und Flexibilität. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemisch-technische*r Assistent*in (CTA) mit Schwerpunkt Biotechnologie merken
Chemisch-technische*r Assistent*in (CTA) mit Schwerpunkt Biotechnologie

Institut Dr. Flad GmbH | 70173 Stuttgart

Das Flad-Institut bietet eine fundierte und vielfältige Ausbildung für angehende CTAs an. Im ersten Jahr haben die Schüler die Möglichkeit, verschiedene Schwerpunkte wie Biotechnologie und Umwelt kennenzulernen. Erst im zweiten Jahr erfolgt dann die fachspezifische Vertiefung. Die Ausbildung geht über das reine Fachliche hinaus und vermittelt auch wertvolle Schlüsselqualifikationen. Mit über 70 Jahren Erfahrung, engagierten Lehrkräften, moderner Ausstattung und vielen zusätzlichen Angeboten, gibt das Flad-Institut seinen Schülern eine erstklassige und praxisnahe Ausbildung. Die Berufsaussichten für Technische Assistenten*innen im Bereich Chemie, Pharmazie und Biotechnologie sind hervorragend. Ehemalige Schüler*innen des Instituts Dr. Flad, die auch "Fladianer*innen" genannt werden, sind aufgrund ihrer Selbständigkeit und Flexibilität begehrte Fachkräfte weltweit. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
PTA Ausbildung in Heilbronn merken
PTA Ausbildung in Heilbronn

Bernd Blindow Gruppe | 74072 Heilbronn

Nach der Ausbildung zur/zum PTA hast Du viele Jobmöglichkeiten, zum Beispiel in. Öffentliche Apotheken. Krankenhausapotheken. Pharmazeutische und chemische Unternehmen, Kosmetik-Hersteller. Krankenkassen. Hochschulen. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Physikalisch technischer Assistent Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Physikalisch technischer Assistent Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Beruf Physikalisch technischer Assistent in Stuttgart

Zwischen Laborbank und Zukunftslabor: Wie es sich als Physikalisch Technische/r Assistent/in in Stuttgart anfühlt

Stuttgart. Die Stadt, in der Autos einst laufen lernten, aber längst nicht mehr nur Benzin nach vorne bringt. Wer hier als Physikalisch Technische/r Assistent/in — kurz: PTA — Fuß fassen will, muss sich auf einen seltsamen Spagat einstellen. Technikhistorie trifft Hightech, Mittelstand flirtet mit Weltkonzernen, und irgendwo dazwischen: die unscheinbaren, aber unerlässlichen Hände im weißen Kittel. Also, was erwartet Neugierige, frische Absolventinnen oder Wechselwillige wirklich? Zeit für ein entstaubtes Porträt eines Berufs, der aus den Schatten der Ingenieurskarrieren heraustritt, aber sein eigenes Lichtspiel verdient.


Der Mix macht’s: Fachliches Profil jenseits der Laborroutine

Was viele unterschätzen: PTA ist mehr als pipettieren und Messgeräte ablesen. Wer im Südwesten ein Labor von innen erlebt, lernt rasch — Messwert ist nicht gleich Wirklichkeit. Routineaufgaben neben der Vorrunde in einem Forschungsprojekt, Materialproben aus der Region, Innovationsschnipsel aus den Entwicklungsabteilungen. Klar, Geräte kalibrieren, Messungen auswerten und Versuchsprotokolle pflegen gehören dazu (und ja, manchmal ist die Dokumentation das eigentliche Experiment). Aber die eigentliche Kunst: im Strom physikalischer Daten nicht unterzugehen, sondern im richtigen Moment die Hand zu heben und zu rufen: "Stopp, das passt nicht!" — Letzteres kriegt man übrigens selten in Ausbildungsmappen zu lesen, ist aber vielleicht das wichtigste Talent in diesem Job.


Regionale Farbnuancen: Stuttgart als eigenes Biotop technischer Professionalität

In Stuttgart sträubt sich die Physik nicht nur in der Theorie gegen einfache Lösungen, sondern auch in der Praxis. Wer hier arbeitet, merkt schnell: Automobilindustrie, Medizintechnik, Umweltlabor – alles ist irgendwie Hightech, manches überraschend bodenständig. Vor Ort werden PTA nicht allein ins Standardlabor gesteckt. Der regionale Mittelstand wünscht Multi-Talente, während die großen Player der Elektro- und Fahrzeugtechnik von Spezialwissen profitieren wollen. Dazu diese schwäbische DNA: Innovation ja, aber bitte praktisch, kontrolliert, stetig. Ein bisschen Understatement gehört fast schon zum guten Ton.


Lohn der Genauigkeit: Gehaltsspanne, Jobperspektiven und die Sache mit dem Selbstbewusstsein

Wer sich fragt, wie das finanziell aussieht: Die Einstiegsgehälter liegen in Stuttgart oft zwischen 2.600 € und 2.900 €. Mit einiger Berufserfahrung, insbesondere wenn man Anlagenverantwortung übernimmt oder Spezialaufgaben meistert, ist ein Anstieg auf 3.100 € bis 3.400 € drin. Klingt solide – ist es auch. Vorausgesetzt, die eigene Selbstsicherheit wächst mit. In letzter Zeit weht ein frischer Wind durch Labore und Entwicklungswerkstätten: Der Wettstreit um qualifizierte Fachkräfte verschärft sich. Gerade in Stuttgart, wo neben Konzernen viele Betriebe in Nischenmärkten unterwegs sind, fühlen sich PTAs plötzlich nicht mehr als Austauschware, sondern als bewusste Mitgestalter. Oder anders: Wer Initiative zeigt, wird als Joker im technischen Kartenspiel erkannt. Wobei — der Gehalts-Poker bleibt, wie immer, ein Spiel mit offenen Karten.


Berufseinsteigende und Wechselnde: Zwischen Zukunftsgewissheit und Fortschrittsflimmern

Manchmal frage ich mich: Merken PTA am Anfang, welcher Schatz an Entwicklungsschritten da vor ihnen liegt? Vielleicht noch nicht. Fakt ist: Technologischer Wandel, Digitalisierung, Nachhaltigkeitsdruck – das alles verändert das Tätigkeitsfeld, eröffnet andere Spuren. Plötzlich fordern Labore Kompetenzen, die vor fünf Jahren noch keine Rolle spielten: IT-Anbindung, Automatisierung, schnelles Troubleshooting. Man wird fast zwangsläufig zum kleinen Innovationsmotor im Team – solange man sich darauf einlässt. Weiterbildungen, etwa im Bereich Messtechnik, Umweltanalytik oder Qualitätssicherung, sind keine lästige Pflicht, sondern das Gegenteil von Stillstand.


Zwischen den Zeilen: Realismus, Respekt und ein bisschen Stolz

Es wäre gelogen, zu behaupten, der Arbeitsalltag als PTA in Stuttgart sei glamourös. Aber was ist schon Glamour wert, wenn das Messgerät schweigt und niemand versteht, weshalb gerade jetzt die Werte aus dem Ruder laufen? Wer abends aus dem Labor tritt, weiß selten, wie groß der eigene Anteil am Funktionieren der Innovationsmaschinerie in der Region ist — aber er ist da. Und ehrlich: Die versteckte Zufriedenheit, für Präzision, Verlässlichkeit und den kleinen Unterschied verantwortlich zu sein, ist der heimliche Lohn. Manchmal der beste. Vielleicht nicht fassbar wie die Ergebnisse, aber substanzieller als manche glänzende Ingenieurs-Broschüre.


Diese Jobs als Physikalisch technischer Assistent in Stuttgart wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Physikalisch Technischer Assistent PhyTA (m/w/d)

Institut für Mikroelektronik Stuttgart IMS CHIPS | 70173 Stuttgart

Wir suchen einen Physikalisch Technischen Assistenten Phy TA (m/w/d) für unsere Abteilung LITHOGRAFIE in Stuttgart (PLZ 70569). Bei uns dreht sich alles um Mikroelektronische Schaltungen und Systeme. Unser Institut fördert aktiv Wissenschaft und Forschung auf diesem Fachgebiet. Als Teil der Zukunftsindustrien wie Informationstechnik, Umwelttechnologien, Life Science, Energie und Mobilität wollen wir Wettbewerbsfähigkeit durch professionelle Forschung und Erprobung sicherstellen. Unsere Projektbereiche umfassen ultraflexible Chips, Mikromechanische Systeme, hochempfindliche Sensorik, Galliumnitrid Leistungselektronik und Photonik. Werden Sie Teil unserer Halbleiterwelt und bringen Sie Ihre Expertise ein!
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.