100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Physikalisch technischer Assistent Mainz Jobs und Stellenangebote

15 Physikalisch technischer Assistent Jobs in Mainz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Physikalisch technischer Assistent in Mainz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Chemisch-Technischer Assistent (CTA) / Chemielaborant als Analytiker (m/w/d) im chemisch-physikalischen Labor merken
Chemisch-Technischer Assistent (CTA) / Chemielaborant als Analytiker (m/w/d) im chemisch-physikalischen Labor

Institut Kuhlmann GmbH | Ludwigshafen

Wir suchen einen Chemisch-Technischen Assistenten (CTA) / Chemielaboranten als Analytiker (m/w/d) im akkreditierten Labor gemäß ISO/IEC 17025, GMP- und GLP-Richtlinien. Der Aufgabenbereich umfasst analytische Arbeiten in den Bereichen Lebensmittel-, Pharma- und Umweltanalytik, inklusive Titrationen, gravimetrischer und photometrischer Bestimmungen sowie instrumenteller Analytik. Voraussetzungen sind ein Abschluss als Chemisch-Technischer Assistent, Chemielaborant (m/w/d) oder Ähnliches, sowie Begeisterung für Labortätigkeiten und Zuverlässigkeit. Berufserfahrung ist von Vorteil. Geboten werden eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team, leistungsgerechte Vergütung und ein sicherer Arbeitsplatz in einem wachsenden Unternehmen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Feinoptiker (m/w/d) merken
Feinoptiker (m/w/d)

Schmidt & Bender GmbH & Co. KG | 55116 Biebertal (bei Gießen)

Abgeschlossene Ausbildung als Feinoptiker, Optiker, Physikalisch-Technischer Assistent (PTA) oder eine vergleichbare Qualifikation; Erfahrung in der Bearbeitung und Montage optischer Komponenten (z. B. +
Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemielaborant (m/w/d) merken
Chemielaborant (m/w/d)

Randstad Deutschland GmbH & Co. KG | Kronberg im Taunus

Abgeschlossene Ausbildung zum Chemielaborant, Chemisch-Technischen-Assistent CTA, Chemikant, Biologisch-Technischen-Assistent BTA, Physiklaborant: Physikalisch-Technischen-Assistent PTA oder vergleichbar; Gutes technisches Verständnis und Fähigkeit zur +
Festanstellung | Urlaubsgeld | Parkplatz | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Laborant Arzneimittelherstellung in Weinheim (m/w/d) merken
Laborant Arzneimittelherstellung in Weinheim (m/w/d)

Medipolis Unternehmensgruppe | 69469 Weinheim

Du bist Pharmazeutisch-technischer Assistent:in (PTA), Medizinisch-technischer Laborassistent:in (MTLA), Chemisch-technischer Assistent:in (CTA), Biologisch-technischer Assistent:in (BTA), Chemie-, Biologie- oder Physiklaborant:in, Pharmakant:in, Chemikant +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Feinoptiker (m/w/d) - NEU! merken
Feinoptiker (m/w/d) - NEU!

Schmidt u. Bender GmbH & Co. KG Optische Geräte | 35444 Biebertal

Das zeichnet Sie aus: Abgeschlossene Ausbildung als Feinoptiker, Optiker, Physikalisch-Technischer Assistent (PTA) oder eine vergleichbare Qualifikation; Erfahrung in der Bearbeitung und Montage optischer Komponenten (z. B. +
Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum:r Chemisch-Technische:r Assistent:in (CTA) (m/w/d) an der Hochschule Fresenius merken
Ausbildung zum:r Chemisch-Technische:r Assistent:in (CTA) (m/w/d) an der Hochschule Fresenius

Hochschulen Fresenius GmbH | 65510 Idstein

Mache deine CTA-Ausbildung an der Hochschule Fresenius! Als staatlich anerkannte:r Chemisch-Technische:r Assistent:in (CTA) arbeitest du mit Stoffen und analysierst Proben. Warum Hochschule Fresenius? Weil wir Durchlässigkeit deines Bildungsweges bieten. Nach einem Jahr Berufserfahrung kannst du zum:r Chemietechniker:in fortbilden. Oder strebst du einen Bachelorabschluss an? Wir rechnen dir Teile deiner Ausbildung auf dein Studium an. Lerne während deiner CTA-Ausbildung unsere modernen Labore kennen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Product Developer (m/f/d) - 2D/Prototyping merken
Product Developer (m/f/d) - 2D/Prototyping

Birkenstock Product GmbH | St. Katharinen

Completed training as a shoemaker, orthopedic shoemaker, or footwear manufacturer, ideally with further qualification as a footwear technician. Experience in a comparable role, with practical knowledge of shoe construction in CAD (Rhino, MIND). +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker (m/w/d) Produktentwicklung für das Ladenburg Development Center in Teilzeit (ca. 20 Std./Woche) merken
Techniker (m/w/d) Produktentwicklung für das Ladenburg Development Center in Teilzeit (ca. 20 Std./Woche)

SAINT-GOBAIN ISOVER G+H AG | 68526 Ladenburg

Vorserienproduktion; Simulation betriebstechnischer Vorgänge in Laborversuchen; Unterstützung der Anwendungstechnik; Analysen für die Qualitätsüberwachung der Werke; Pflegen, Instandhalten und Kalibrieren aller Geräte der technologischen, chemischen und physikalischen +
Homeoffice | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit SAINT-GOBAIN ISOVER G+H AG | Kinderbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemielaborant in der Analytik (m/w/d) – befristet bis zum 31.07.2026 merken
Techniker Prozessentwicklung (m/w/d) merken
Techniker Prozessentwicklung (m/w/d)

FERCHAU – Connecting People and Technologies | 68159 Mannheim

Das bringst du mit: Ausbildung zum:zur Chemielaborant:in, Mechatroniker:in oder CTA, gerne mit Weiterbildung zum:zur Maschinenbautechniker:in, Elektrotechniker:in, Chemietechniker:in; Fundierte Berufserfahrung im Betrieb von Labor oder Anlagen sowie im +
Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Physikalisch technischer Assistent Jobs und Stellenangebote in Mainz

Physikalisch technischer Assistent Jobs und Stellenangebote in Mainz

Beruf Physikalisch technischer Assistent in Mainz

Physikalisch-technische Assistenz in Mainz: Zwischen Präzision und Praxisnähe

Manche Berufe werden ständig übersehen. Fragen Sie in einer Mainzer Stammkneipe herum – Physikalisch-technische Assistent:in? Kaum jemand weiß, worum es da eigentlich geht. Zugegeben, das hat auch einen gewissen Charme. Gerade dann, wenn man zwischen Schulbank und Labor das Gefühl entwickelt, im Maschinenraum des Fortschritts zu stehen. So unsichtbar man bleibt, so unverzichtbar ist dieser Job im Alltag der Naturwissenschaften – zumindest aus meiner Sicht, und da bin ich durchaus voreingenommen.


Alltag im Labor: Mehr als pipettieren und Protokoll führen

Wer zum ersten Mal einen Fuß in das Foyer beispielsweise des Mainzer Max-Planck-Instituts oder eines der universitären Labore setzt, merkt recht schnell: Hier wird nicht gekleckert, sondern gemessen, justiert, kalibriert und getestet – ständig, ohne Unterlass. Die Erwartungen sind hoch: Fachkenntnisse in Optik, Elektronik, vielleicht sogar Vakuumtechnik, Kombinationsgabe und ein Grundverständnis für Software. Mainzer Techniklandschaften sind dabei eine eigene Welt – so bodenständig wie anspruchsvoll. Es geht um präzise Probenaufbereitung, Messreihen und nicht zuletzt: dafür sorgen, dass die Forschenden ihre Ergebnisse nicht erraten, sondern tatsächlich belegen können. Klingt eher nach Detektivarbeit als nach blasser Laborroutine? Ist es auch.


Herausforderung oder Sackgasse? Markt und Anspruch in Mainz

Was viele unterschätzen: Mainz ist nicht bloß einen Katzensprung von Frankfurt entfernt, sondern ein kleiner Hotspot für angewandte Naturwissenschaften. Universitäten, die FH, Institute für Polymerforschung, dazu eine lebendige Start-up-Szene – und mittendrin die Industrie (Chemie, Medizintechnik, Sensorik). Für Berufseinsteiger:innen bedeutet das: Die Optionen sind oft breiter, als es in anderen Regionen erscheint. Es gibt die klassischen Routinejobs – aber auch die Nischen, in denen Knowhow zählt. Das macht Mainz so spannend wie herausfordernd. Die Anforderungen schwanken: mal Hands-on-Mentalität, mal knallharte Sorgfaltspflicht, gelegentlich beides gleichzeitig. Ein bisschen Flexibilität braucht’s, um nicht abends mit dem Kopf im Messprotokoll stecken zu bleiben.


Gehalt, Anerkennung und die berühmte „gläserne Decke“

Jetzt der pragmatische Blick auf die Zahlen. Das Einstiegsgehalt liegt meistens irgendwo zwischen 2.600 € und 2.900 €, je nach Betrieb und Tarifbindung. Nicht üppig, aber ehrlich verdient – angesichts des Verantwortungsgrades durchaus veritable Hausnummern. Mit Berufserfahrung oder speziellen Zusatzqualifikationen (zum Beispiel im Bereich Qualitätssicherung oder Mikrosystemtechnik) sind Gehälter von 3.200 € bis 3.500 € keine Fata Morgana. Trotzdem: Den Durchbruch, die große öffentliche Anerkennung? Die gibt’s selten. Man bleibt – mal platt gesagt – das Labormultitalent im Schatten des Wissenschaftsbetriebs. Aber man wird gebraucht. Mehr als man manchmal denkt.


Ausblick und Entwicklungschancen: Mainz bleibt anders?

Ich habe den Eindruck, dass sich im Mainzer Umfeld gerade viel tut. Neue Forschungskooperationen mit der Industrie, Projekte im Bereich Umweltmesstechnik, der wachsende Bedarf an Fachkräften in der Biotechnologie – alles Entwicklungen, die das Anforderungsprofil wandeln. Wer hier nicht nur abarbeitet, sondern auch weiterdenkt, kann sich spannende Nischen erschließen. Hingegen: Wer die Routine bevorzugt, wird ebenfalls gebraucht. Aber unterschätzen Sie nicht, wie rasch methodische Neuerungen aus der Wissenschaft eintrudeln – gestern noch Handmessgerät, morgen hochspezialisierte Software mit KI-Element. Wer sich darauf einlässt, bleibt relevant.


Fazit? Nicht schwarzweiß, sondern vielschichtig

Am Ende ist der Beruf in Mainz nie langweilig – wenn man bereit ist, sich einzubringen. Es braucht eine Mischung aus Detailversessenheit und Pragmatismus. Ein bisschen Gelassenheit, keine Angst vor Neuerungen und – was ich inzwischen ganz sympathisch finde – die Bereitschaft, auch mal als „Allrounder“ im Maschinenraum durchzuatmen. Manchmal stellt man sich dabei die Frage: Warum habe ich mich für diesen Beruf entschieden? Ganz ehrlich: Die Antwort erlebe ich meist dann, wenn ein Experiment klappt – und niemand außer mir versteht, wie viel stilles Knowhow dahintersteckt. Vielleicht ist es genau das, was den Unterschied macht: die Zeit, das Handwerk und das Bewusstsein, was man leistet, auch wenn draußen keiner applaudiert.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.